Hüttentour Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SavinKuk
    Erfahren
    • 13.06.2012
    • 211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hüttentour Alpen

    Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
    Ja, wäre auch mein Vorschlag.
    Kuckst du hier:
    http://www.steinbock-tour.de/page4.html
    Mal eine Frage: Bis wann ist diese Tour "normal" begehbar? Könnte nämlich Mitte/Ende Oktober vielleicht noch 5-6 Tage frei machen. Von daher dürfte die Anreise natürlich nicht übermäßig viel Zeit in Anspruch nehmen, sodass die meisten (sonnigen) Ziele außerhalb unserer geliebten BRD kaum in Betracht kommen.

    Kommentar


    • fcelch
      Dauerbesucher
      • 02.06.2009
      • 521
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hüttentour Alpen

      Zitat von SavinKuk Beitrag anzeigen
      Mal eine Frage: Bis wann ist diese Tour "normal" begehbar? Könnte nämlich Mitte/Ende Oktober vielleicht noch 5-6 Tage frei machen. Von daher dürfte die Anreise natürlich nicht übermäßig viel Zeit in Anspruch nehmen, sodass die meisten (sonnigen) Ziele außerhalb unserer geliebten BRD kaum in Betracht kommen.
      Die Hütten schließen meist um den 10 oder 15. Oktober.
      Letztes Jahr ging im September wegen Schnee (über halber Meter) eine Woche gar nichts. Hütten nicht erreichbar. Danach bis in den Oktober war es wieder schneefrei.
      Musst du kurzfristig entscheiden....
      Zuletzt geändert von fcelch; 06.09.2012, 19:49.

      Kommentar


      • Toni6642
        Erfahren
        • 01.09.2012
        • 104
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hüttentour Alpen

        Hallo yodu,

        die beschriebene Tour kann ein erfahrener Bergwanderer vielleicht als leicht bis mittelschwer bezeichnen, und sicher kann sie auch von einer 11-jährigen gemeistert werden. Aber nicht von jeder 11-jährigen.

        Als erste Tour im Hochgebirge würde ich euch jedenfalls davon abraten (vorrausgesetzt ihr habt wirklich noch gar keine Erfahrung in den Alpen). Du weißt nicht, wie deine Tochter auf die Höhe und damit verbundenen tiefen Abgründe reagiert. Ihr kennt euch mit den Wetterverhältnissen nicht aus und so weiter...
        Wenn ein Erfahrener mitgehen würde, könnte man drüber nachdenken, allerdings ohne Mindelheimer Klettersteig!

        VG
        Toni

        Kommentar


        • SavinKuk
          Erfahren
          • 13.06.2012
          • 211
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hüttentour Alpen

          Zitat von fcelch Beitrag anzeigen
          Die Hütten schließen meist um den 10 oder 15. Oktober.
          Letztes Jahr ging im September wegen Schnee (über halber Meter) eine Woche gar nichts. Hütten nicht erreichbar. Danach bis in den Oktober war es wieder schneefrei.
          Musst du kurzfristig entscheiden....
          Danke für die Info. Langfristige Planungen sind (leider) ohnehin nicht möglich.

          Kommentar


          • PathlessWoods
            Anfänger im Forum
            • 20.01.2012
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hüttentour Alpen

            Hey guys,

            also wir haben uns jetzt für das Lechquellengebirge entschieden. Biberacher Hütte, Göppinger Hütte, Freiburger Hütte, Ravensburger Hütte.
            In den Beschreibungen zu der Route finden sich Aussagen, dass sich zwischen Göppinger Hütte und Freiburger Hütte sowie Freiburger Hütte und Ravensburger Hütte Passagen befinden, die sehr ausgesetzt sind und wo Absturzgefahr besteht. Wie anspruchsvoll/gefährlich würdet ihr diese Passagen einschätzen? Wir sind zwar keine Trekkinganfänger, aber dies wird unsere erste Alpentour und deswegen fehlt uns doch auch etwas Erfahrung. Was meint ihr?

            cheers,
            R & K

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30361
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hüttentour Alpen

              Zwischen Göppinger Hütte und Freiburger Hütte ist das zumindest harmlos, einmal ein horizontales Felsband und später einige Meter drahtseilgesicherte Blockkletterei (I). Alternativ kann man auch durch den Talboden gehen.
              Die andere Etappe kenne ich nicht.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Wafer

                Administrator
                Liebt das Forum
                • 06.03.2011
                • 10136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hüttentour Alpen

                Hallo.

                Ich kenne beide Routen. In beiden Fällen gibt es Möglichkeiten die Stellen zu umgehen. Da das auch jeweils keine Gewalttouren sind könnt ihr ja am Abend vorher nach den aktuellen Verhältnissen auf der Hütte fragen und dann auch mal hinlaufen. Wenn es euch zu brenzlig wird könnte ihr jederzeit umkehren und schafft es immer auf alternativen Routen auf die andere Hütte. Von der Freiburger fährt auch ein Bus - zumindest ab dem Formarinsee zum Spuller See - wenn man sich zu viel Zeit genommen haben sollte. Der Weg von der Freiburger zum Steinernen Meer ist absolut OK. Dann wird es etwas ausgesetzter aber nicht kritisch. Wenn es euch zuviel wird kommt ihr von dort direkt zur Bushaltestelle oder ihr lauft das Tal vor und zum Spuller See rauf.
                Also das würde ich an eurer Stelle ganz entspannt angehen und wenn es dann nix wird weil ihr euch das nicht zutraut dann macht ihr eben die Alternativen.
                Die Ravensburger ist meine Lieblingshütte in der Gegen.

                Gruß Wafer

                Kommentar


                • PathlessWoods
                  Anfänger im Forum
                  • 20.01.2012
                  • 33
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hüttentour Alpen

                  Super - danke! Die Aussagen stimmen einen zuversichtlich. ;) Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!

                  Und dann noch eine Frage! ;) Wie sieht es aus mit Reservierungen auf den vier Hütten? Sind diese obligatorisch? Oder kann man da auch einfach auftauchen und freundlich lächeln? Da wir unter der Woche von Mo. bis Fr. laufen, hoffe ich mal, dass es tendenziell eher nicht so voll sein wird, oder?

                  Lg, R & K

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30361
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hüttentour Alpen

                    Normal wochentags sicher kein Problem -- nur würde ich schon anrufen, ob Mitte bis Ende Oktober(@SavinKuk) überhaupt noch jemand auf der Hütte ist
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Toni6642
                      Erfahren
                      • 01.09.2012
                      • 104
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hüttentour Alpen

                      Denkt bitte auch an Schnee! Morgen soll es zum Teil bis auf 1500 m runter schneien. Das wäre im Oktober wirklich nicht unwahrscheinlich und dann können alle möglichen steilen Stellen (egal ob ausgesetzt oder nicht) ziemlich unangenehm werden. Aber das seht ihr dann am besten vor Ort bzw erfragt es beim Hüttenwirt

                      Viel Spaß bei der Tour und warmes Herbstwetter wünsch ich euch

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hüttentour Alpen

                        Zitat von Toni6642 Beitrag anzeigen
                        Denkt bitte auch an Schnee! Morgen soll es zum Teil bis auf 1500 m runter schneien. Das wäre im Oktober wirklich nicht unwahrscheinlich und dann können alle möglichen steilen Stellen (egal ob ausgesetzt oder nicht) ziemlich unangenehm werden. Aber das seht ihr dann am besten vor Ort bzw erfragt es beim Hüttenwirt

                        Viel Spaß bei der Tour und warmes Herbstwetter wünsch ich euch

                        Aktueller Stand: Bis unter 1000m lokal.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • PathlessWoods
                          Anfänger im Forum
                          • 20.01.2012
                          • 33
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hüttentour Alpen

                          Hey ho,

                          wir nochmal.

                          Wir haben von den aktuellen Wettereskapaden in den Alpen gehört. Wir planen am kommenden Montag zu starten. Wettervorhersagen für nächste Woche sehen momentan nicht schlecht aus.
                          Und da schließt sich auch gleich eine neue Frage an:
                          Haltet ihr es für sinnvoll Steigeisen vom DAV auszuleihen? In der Tourenbeschreibung von Göppinger Hütte zur Freiburger Hütte steht: "Vorsicht bei der Querung der Rinnen, häufig sind dort auch im Sommer noch Schneefelder (Absturzgefahr!)." Da wären Steigeisen ja durchaus hilfreich, oder?

                          Lg, R & K

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hüttentour Alpen

                            Zitat von PathlessWoods Beitrag anzeigen
                            "Vorsicht bei der Querung der Rinnen, häufig sind dort auch im Sommer noch Schneefelder (Absturzgefahr!)." Da wären Steigeisen ja durchaus hilfreich, oder?

                            Lg, R & K
                            Steigeisen wären da nur hilfreich wenn das Wetter so wäre das ihr eh nicht unterwegs sein solltet.
                            Falsche Anwendung von Steigeisen ist gefährlicher als keine zu nutzen. Und auf Schneefeldern sind Steigeisen fehl am Platze.
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar


                            • PathlessWoods
                              Anfänger im Forum
                              • 20.01.2012
                              • 33
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hüttentour Alpen

                              Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                              Steigeisen wären da nur hilfreich wenn das Wetter so wäre das ihr eh nicht unterwegs sein solltet.
                              Falsche Anwendung von Steigeisen ist gefährlicher als keine zu nutzen. Und auf Schneefeldern sind Steigeisen fehl am Platze.
                              Danke für den Hinweis. Aber bei einem muss ich doch nochmal nachhaken: Ich bin zwar sicher kein Experte was Steigeisen angeht, aber seid wann sind diese auf Schneefeldern fehl am Platze? Ich dachte sie wären genau dafür (Schneefelder, Gletscher, etc.) gemacht. Ich habe Steigeisen bereits genutzt und kann sie zumindest richtig anlegen …. und weiß, dass ich niemanden damit auf die Finger treten sollte! ;) Aber wenn es wirklich die Sache eher komplizierter als einfacher macht, dann lassen wir sie vllt. doch lieber weg. War nur eine Idee!

                              Lg

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hüttentour Alpen

                                Das mit den Schneefeldern ist so ne Sache-

                                Im Schneefeld ( mit echtem Schnee ) hast Du mit Steigeisen unter Umständen nach dem 3ten Schritt einen 10cm hohen Schneeklumpen unter den Eisen und bewegst dich wie auf Stöckelschuhen
                                > Eisen = Doof

                                ALTSchneefeld ( So dreckig graue Gebilde in nordseitigen Rinnen) sind dagegen Rutschbahnen des Grauens...

                                > ohne Eisen = Doof

                                Ist Deine Route so angelegt dass Du ggf. ALTSchneefelder queren oder absteigen musst ...dann sind vernünftige Grödel ablsout sinnvoll ( einfach in den Rucksack stopfen ums sie im Falle des "Falles""Dabei" zu haben...)

                                Gehts steil hinauf ..."echte Eisen" mit Frontzacken ( 10er oder 12er)

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30361
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hüttentour Alpen

                                  Jetzt gibt's keinen Altschnee mehr... entweder ist da frisch was in nennenswerten Mengen runtergekommen und ihr bleibt eh besser daheim

                                  Oder das Wetter ist ein, zwei Tage ruhig dann gibt's keinen Schnee (von der Göppinger Hütte zur Freiburger Hütte ist Sonnenseite).

                                  Gegen überforenes Wassereis (Nachtfrost *) hilft abwarten und noch'n Kaffee trinken , oder -zugegeben- Steigeisen. Allerdings ist das Rumeiern mit Steigeisen auf überfrorenem Fels ZIEMLICH gewöhnungsbedürftig, wahrscheinlich etwa wie Gehen mit Stöckelschuhen für einen Mann...

                                  (* sowas hier...)
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • PathlessWoods
                                    Anfänger im Forum
                                    • 20.01.2012
                                    • 33
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hüttentour Alpen

                                    … Wettervorhersage sieht passable aus. Es wird also Mo. losgehen - ohne Steigeisen, aber mit Gurt, Schlinge und Karabiner für die versicherten Stellen. Auch wenn das nicht benötigt werden sollte - für den Kopf könnte das schon ein Unterschied machen! ;)

                                    Danke für die zahlreichen Hinweise.

                                    Lg, R & K

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hüttentour Alpen

                                      Stellt euch auf einen Hüttentag am Mittwoch ein, zumindest nach aktuellem Stand.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • beigl
                                        Fuchs
                                        • 28.01.2011
                                        • 1669
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hüttentour Alpen

                                        Bei herbstlichem Neuschnee sind Steigeisen sinnlos, außer es kühlt wirklich ungewöhnlich stark ab. Den schafft man mit den (festen!) Schuhen oder gar nicht.
                                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                        Kommentar


                                        • Enja
                                          Alter Hase
                                          • 18.08.2006
                                          • 4891
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hüttentour Alpen

                                          Unsere Jüngste war 5, als wir mit unseren Kindern dort lang sind. Der Mindelheimer Klettersteig hat eine Wandervariante. Das ist kein Problem.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X