Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
    Wo ist man das schon auf Hüttenseehöhe im Karwendel?
    am 06.11.2013 "unter der Woche" im Graupelschauer am Hohen Gleirsch

    Kommentar


    • StepByStep
      Fuchs
      • 30.11.2011
      • 1198
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
      am 06.11.2013 "unter der Woche" im Graupelschauer am Hohen Gleirsch
      Mit 11 Jähriger

      Was mir grad noch in der Karte aufgefallen ist:
      Nach der Falkenhütte nicht absteigen, sondern dne Weg an den Lalidererwänden laufen, ist a schöner und b gibt man Kaum Höhenmeter ab, die man gleich wieder aufsteigen muss.


      Zum Thema Mountainbiketerror:
      da hat der Sammy absolut recht, das ist da schon schlimm. Wobei beim Zustieg von Hinterriß zum Ahornboden wenn ich mich recht erinnere neben der Autobahn auch ein etwas verwachsener Weg läuft, der nicht MTB geeignet ist.
      Dann vom kl Ahornboden gibts noch ab der Ladiz?Alm nen Fußweg zur Falkenhütte hoch, wo MTBs nichts zu suchen haben, was aber nicht heißt, dass nicht einige Saubarteln da doch fahren.



      Karwendel allein kann man halt vergessen, dazu ist es zu sehr der Spielplatz der Münchner....

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

        Stimmt, aber (grübel) ich glaub des sind nur die "paar Meter" runter zum Barth Denkmal....

        Dann ne lange Strecke Forstweg und dann gehts mal links nen gesperrten weg rein ( den aber auch jeder MTBler fährt)

        Kommentar


        • jodu
          Erfahren
          • 30.12.2010
          • 120
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
          .....
          "Alleine" bist DU da nicht :-(
          .......
          Dank Dir/Euch - an diese "Plage auf den Rädern" habe ich gar nicht mehr gedacht. Gut, wollte ohne hin unter der Woche die Tour angehen.

          Habe ja in Wallgau eine FW vor geplant (Zentral zu den Badesee für unsere KLEINE) u. wollte je nach Wetteraussicht diese Mehrtagestour/en machen.

          Wenn sonst jemand eine bessere Idee hat (fahre auch gern ein Stück mit dem Auto in Richtung über Garmisch, Scharnitz oder sonst wo) für eine etwas ruhigere Tour - mit 11jähriger kleinen "Wanderkönigin" - dann höre ich es gern.
          ___________________
          Gruß Jodu

          Kommentar


          • jodu
            Erfahren
            • 30.12.2010
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

            Nun kurz bevor es los geht tauchen die letzten Fragen auf :-) :

            1.
            Wie ist die Strecke vom Schwachen zur Meiler Hütte? Schafft man sie mit Kind? Wie lange braucht man von Elmau Bis zum Schwachen? Kann man getrost von der Meiler Hütte köstlich in Richtung Reindlau absteigen? Gibt es von dort einen Bus nach Mittenwald?

            2.
            Ist das Soiernhaus für eine Übernachtung mit Kind 11J. möglich/geeignet?

            3.
            Unsere erste Tour (Zum eingewöhnen) sollte eigentlich von Wallgau über Weilheimer Hütte nach Garmisch gehen. Wie lange braucht man von der Krüner Alm (Wanderbus soll bis dort fahren) bis Weilheimer Hütte? (Oder kann man sich (dem Spross) die Gesamtstrecke von Wallgau schon gleich zumuten?

            4.
            Und immer noch die große Frage, ob man von Pertisau ohne große Probleme zurück nach Wallgau kommt? Gibt es auch aus dem Eng ein Busverbindung nach Wallgau?

            Sicher kommen in den nächsten Tagen, in der letzten Aufbruchsstimmung noch weitere Fragen. Vielleicht läst sich noch einiges . Ich bedanke mich schon jetzt bei jedem für jede Hilfe, die die in mir aufsteigende Planungsnervösität abbaut.
            ___________________
            Gruß Jodu

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

              Zitat von jodu Beitrag anzeigen
              Nun kurz bevor es los geht tauchen die letzten Fragen auf :-) :

              1.
              Wie ist die Strecke vom Schwachen zur Meiler Hütte?


              Bergpfad aber gut ausgetreten !


              Schafft man sie mit Kind?

              Kommt ein bissl auf Kind an ...
              Von en technischen Schwierigkeiten her gibts da eigentlich keine Schwierigkeiten


              Wie lange braucht man von Elmau Bis zum Schwachen?

              2....3 Std.

              Kann man getrost von der Meiler Hütte köstlich in Richtung Reindlau absteigen?

              "Köstlich" bin ich leider noch nirgendwo abgestiegen...hungrig oder vollgefressen dagegen schon mal ...

              Aber da gibts einen echt schönen weg durchs Bergleintal.

              Nach der Hütte einfach "die erste links"


              Gibt es von dort einen Bus nach Mittenwald?

              Schaut so aus:
              http://www.rvo-bus.de/file/3191738/data/4186.pdf


              2.
              Ist das Soiernhaus für eine Übernachtung mit Kind 11J. möglich/geeignet?

              Warum nicht..ich würd einfach anrufen

              3.
              Unsere erste Tour (Zum eingewöhnen) sollte eigentlich von Wallgau über Weilheimer Hütte nach Garmisch gehen. Wie lange braucht man von der Krüner Alm (Wanderbus soll bis dort fahren) bis Weilheimer Hütte? (Oder kann man sich (dem Spross) die Gesamtstrecke von Wallgau schon gleich zumuten?

              Ich find DU SOLLTEST Deinem Sproß (und Dir) das zumuten.

              Klappts weisst Du wie und obs mit Deinen Plänen weitergeht.

              Klappts nicht, dann bewegt ihr Euch in infrastukuell gut ausgebauten Gelände ( Viele Hütten, viele Wandersleut) und setzt EUch keiner übermäßigen Gefahr aus


              4.
              Und immer noch die große Frage, ob man von Pertisau ohne große Probleme zurück nach Wallgau kommt? Gibt es auch aus dem Eng ein Busverbindung nach Wallgau?

              Geht schon....

              http://www.rvo-bus.de/file/3191916/data/9569.pdf

              Ich würd mir dann allerdings überlegen in Vorderriß auszusteigen und den Daumen in die Höhe zu strecken oder die 15KMs zu laufen ...

              Anonsten musst Du gefühlt 7X umsteigen

              http://www.rvo-bus.de/file/2343330/d...oberbayern.pdf



              Sicher kommen in den nächsten Tagen, in der letzten Aufbruchsstimmung noch weitere Fragen. Vielleicht läst sich noch einiges . Ich bedanke mich schon jetzt bei jedem für jede Hilfe, die die in mir aufsteigende Planungsnervösität abbaut.
              > SÄMLLICHE BUSPLÄNE habe ich Ohne jegliche Prüfung ob des im JULI 2013 hinhaut einfach mal so eigenstellt...
              net dass ich schuld bin wenns nicht klappt!!!

              Kommentar


              • jodu
                Erfahren
                • 30.12.2010
                • 120
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

                net dass ich schuld bin wenns nicht klappt!!!
                Dann rufe ich halt schnell bei Dir an, und Du holst uns bitte einfach ab .

                (Es sollte natürlich "östlich" anstatt "köstlich" in Richtung Reindlau heißen und "Schachen" anstatt Schwachen. War mit dem Tablet im Gatten und habe mich vertippt -sorry.)

                Prima hab vielen Dank. Dann wäre "Schachen/MeilerHütte" eine Alternative zur "Weilheimer Hütten Tour".

                5.
                (ich wusste es kommen weitere Fragen)
                Wie lässt sich die Tour vom Soiernhaus erweitern? Bis direkt zum KarwendelHaus ist es sicher zu weit/schwierig und nicht möglich. Kommt man zur "Krinner Kofler Hütte" rüber. Schafft man (oder besser flinkes Kind) es von dort bis zum Karwendel Haus?

                Bekommt man eigentlich mit Sandalen "solche" (als Hüttenschuhe) in den Hütten Probleme?
                Zuletzt geändert von jodu; 16.06.2013, 19:29.
                ___________________
                Gruß Jodu

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                  Zitat von jodu Beitrag anzeigen
                  Bekommt man eigentlich mit Sandalen "solche" (als Hüttenschuhe) in den Hütten Probleme?

                  AUF JEDEN FALL!!!!!!!!!!!

                  Kommentar


                  • jodu
                    Erfahren
                    • 30.12.2010
                    • 120
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                    Mann gut das ich noch mal frage - Puh.
                    Was ist denn besser/richtig?
                    Doch nicht solche Socken etwa, oder?
                    Du trägst doch selbst so etwas.(Pos.3)
                    ___________________
                    Gruß Jodu

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                      Klar sind die Sandalen ok!!! Sorry für die Verwirrung

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                        Ich habe noch nie Extra-Hüttenschuhe irgendwo mitgehabt - die muss man ja vorher auf den Berg schleppen!

                        Irgendwas liegt im Schuhraum immer rum, und notfalls zwei Paar Socken drunter. ;)
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • motion
                          Fuchs
                          • 23.01.2006
                          • 1520
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                          Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                          @jodu

                          Schön is des Eck da schon (Ahornbo(ö)den, Karwendelhaus, Falkenhütte.)

                          Aber:



                          "Alleine" bist DU da nicht :-(

                          http://2.bp.blogspot.com/-6XN06v2nzE...0/IMG_2507.jpg

                          http://www.kriner.info/engalm.aspx
                          Sammy hat recht. Genau die Runde würde ich nicht durch das Karwendel nehmen. Da fahr ich selber gerne mit dem Rad lang und bin meistens nicht alleine Schau mal in meinen Reiseberichten, da ist eine Forumstour durchs Karwendel die absolut genial ist und kaum MTB Kontakt hat.
                          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                          Kommentar


                          • motion
                            Fuchs
                            • 23.01.2006
                            • 1520
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                            ich würde DIr ja pauschal das Berchtesgadener Land empfehlen. Und da im speziellen Weißbach an der Alpenstraße. Ne gute Ferienwohnung gibt es für 35 bis 60 Euro oder eine Frühstückspension für 18 € pro Nacht mit F. Von da aus gibt es schon mal 1 Woche lang Gipfeltouren von der Haustür weg. Und mit kurzen Fahrzeiten ist es ein unausschöpfliches Potential für 2 Wochen. Wenn Du eine Unterkunftsempfehlung brauchst, gib mir bescheid.
                            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                            Kommentar


                            • jodu
                              Erfahren
                              • 30.12.2010
                              • 120
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                              Zitat von motion Beitrag anzeigen
                              i Wenn Du eine Unterkunftsempfehlung brauchst, gib mir bescheid.
                              Für den nächsten Urlaub komme ich gern darauf zurück und werde es mir vormerken. Dieses Jahr habe ich die FW in Wallgau schon reserviert u. möchte fairerweise nicht absagen.

                              Könntest Du mir bitte den link zu der "da ist eine Forumstour durchs Karwendel die absolut genial ist und kaum MTB Kontakt hat" geben? - GEFUNDEN,

                              aber hast Du vielleicht einen Track davon - Dank Dir. Würde mich über PN sehr freuen.

                              Würdest Du die Tour auch alpinen Anfängern (Mittelgebirgserprobt mit max. Höhenmetern) mit 11j. "Wanderkönigin" zutrauen. Ist halt unserer erster Ausflug ins Hochgebirge.
                              Zuletzt geändert von jodu; 19.06.2013, 21:32.
                              ___________________
                              Gruß Jodu

                              Kommentar


                              • motion
                                Fuchs
                                • 23.01.2006
                                • 1520
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                nutze kein GPS auf Tour. Deswegen habe ich auch keinen Track und es war auch keiner mit GPS dabei der den aufgezeichnet hat. Sollte aber problemlos mit Kompasskarte nach zu vollziehen sein.

                                Wenn ihr die 2 Wochen in Mittenwald seit würde ich vielleicht erstmal die ein oder andere Einlauftour gehen um dann abschätzen zu können, ob es klappt oder nicht. Der erste Tag ist auf jeden Fall lang und grandios aber technisch nicht anspruchsvoll. Der 2. Tag hat im Aufstieg eine etwa 200 Meter lange ausgesetzte Stelle(wie Du auf dem Bild mit dem Seil erkennen kannst) Auch hier mit Vorsicht etc. sollte es OK sein. Der 3. Tag ist zur Birkkarspitze im Aufstieg ok. Birkkarspitze könnt auslassen und direkt vom Birkkarsattel absteigen. Abstieg ist langwierig und hier und da hängt ein Seil zum festhalten. Auch hier vorsicht aber möglich.


                                Ich würde dann allerdings nicht vom Hallangerhaus rauslaufen(haben wir nur gemacht da wir 4 Tage Zeit hatten) sondern über Pfeishütte und weitere Umwege raus laufen.

                                Als Testtour würde ich gehen: Mittenwald durchs Dammkar zur Seilbahnbergstation und weiter Richtung Mittenwalder Klettersteig. Diesen aber auf keinen Fall gehen sondern vor der Leiter den Heinrich Noe Steig wieder runter nach Mittenwald. Wenn der Steig zu kniffelig sein sollte kann man problemlos zur Bergbahn zurückkehren und runter fahren. Ich fande ihn aber damals recht harmlos.

                                Link: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...rchs-Karwendel
                                Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                  MOTION.gpx
                                  Motion.kml

                                  so in der art ??

                                  (Also sowohl bei der Tour hab ichs nur "z´amgestöpselt anhand des Berichts, und fürs Dateienanhängen bin ich eh zu deppert )
                                  Angehängte Dateien
                                  Zuletzt geändert von derSammy; 20.06.2013, 05:04.

                                  Kommentar


                                  • jodu
                                    Erfahren
                                    • 30.12.2010
                                    • 120
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                    Dank Euch so weit - ganz prima Hilfe.

                                    Wenn der erste Tag sehr lang ist, ist dann eine Nacht im Soiernhaus sinnvoll? Diese Strecke begehbar für uns?

                                    Kartenlink

                                    Ist die Strecke vom Soiernhaus zum Karwendelhaus gut zu schaffen oder wird es Stress? (besonders wenn das Wetter Probleme macht?)

                                    Wobei ich vom Karwendelhaus aus immer noch die (wohl leichtere Klassikstrecke Falkenhütte, Binsalm, Lamsenjochhütte planen könnte.
                                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 27.06.2013, 07:37. Grund: Hotlink zu geschütztem Kartenmaterialdurch Link ersetzt
                                    ___________________
                                    Gruß Jodu

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1520
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      [ATTACH=CONFIG]8645[/ATTACH]
                                      [ATTACH=CONFIG]8646[/ATTACH]

                                      so in der art ??

                                      (Also sowohl bei der Tour hab ichs nur "z´amgestöpselt anhand des Berichts, und fürs Dateienanhängen bin ich eh zu deppert )
                                      Juup müsste passen. Hast Du eigentlich heute Nacht heiße Wohnung?
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • motion
                                        Fuchs
                                        • 23.01.2006
                                        • 1520
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                        Zitat von jodu Beitrag anzeigen
                                        Dank Euch so weit - ganz prima Hilfe.

                                        Wenn der erste Tag sehr lang ist, ist dann eine Nacht im Soiernhaus sinnvoll? Diese Strecke begehbar für uns?

                                        Kartenlink

                                        Ist die Strecke vom Soiernhaus zum Karwendelhaus gut zu schaffen oder wird es Stress? (besonders wenn das Wetter Probleme macht?)

                                        Wobei ich vom Karwendelhaus aus immer noch die (wohl leichtere Klassikstrecke Falkenhütte, Binsalm, Lamsenjochhütte planen könnte.
                                        Wenn dann würde ich aus dem 1. Tag 2 Tage machen. 1. Tag gemütlich Richtung Soiernhaus aufsteigen. Nördlich das Soiernmassiv auf dem Forstweg umgehen. Ich glaube das sind so 3 Stunden Gehzeit. Am 2. Tag würde ich dann vom Soiernhaus Richtung Schöttelkarspitze aufsteigen und den kompletten Grat zur Soiernspitze und der Abstieg zur Vereinalm. Weiter würde ich nicht gehen, sonst denke ich wird es mit Kind zu lang werden. Der Gjadsteig am 2. Tag unserer Tour Richtung Karwendelhaus am Ende zieht sich nämlich länger als man denkt. Achtung in der Vereinalm gibt es nur Essen. Ihr müsste Euch vorher telefonisch bei der Krinner Kofler Hütte anmelden. Die Hütte ist 100 m neben der Vereinalm und wird vom DAV zur Verfügung gestellt.
                                        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 27.06.2013, 07:37.
                                        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                        Kommentar


                                        • jodu
                                          Erfahren
                                          • 30.12.2010
                                          • 120
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                          @ motion:

                                          Das sollte dann irgendwie so aussehen:
                                          Kartenlink
                                          Die Anwanderung zum Soiernhaus wird mir im großen Bogen auf Forststr. mit 10 km angegeben. (ist oberhalb abgeschnitten)
                                          (jetzt muss ich erst mal ein bischen arbeiten )
                                          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 27.06.2013, 07:37.
                                          ___________________
                                          Gruß Jodu

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X