Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

    äääh.... ich wollt kurz nachfragen ob Deine 11jährige da schon noch dabei ist (sein soll)

    inzwischen wird die Tourenplanung ja schon recht "ambitioniert"


    Kommentar


    • jodu
      Erfahren
      • 30.12.2010
      • 120
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
      11jährige da schon noch dabei ist (sein soll)
      Jupp -an sich schon - sie ist ist von meinen beiden Frauen diejenige die bisher am liebsten geklettert ist (zumindest in der S.Schweiz). Allerdings ist sie nicht die Größte und eher ein Fliegengewicht.

      Genau aus diesem Grund frage ich nach ob die Strecken sinnvoll, zumutbar oder zu gefährlich werden.
      ___________________
      Gruß Jodu

      Kommentar


      • motion
        Fuchs
        • 23.01.2006
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

        Zitat von jodu Beitrag anzeigen
        Jupp -an sich schon - sie ist ist von meinen beiden Frauen diejenige die bisher am liebsten geklettert ist (zumindest in der S.Schweiz). Allerdings ist sie nicht die Größte und eher ein Fliegengewicht.

        Genau aus diesem Grund frage ich nach ob die Strecken sinnvoll, zumutbar oder zu gefährlich werden.
        ich glaube mit ambitioniert meinte Sammy eher die Idee an einem Tag zum Karwendelhaus zu laufen.
        Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

        Kommentar


        • jodu
          Erfahren
          • 30.12.2010
          • 120
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

          Soweit so gut. Zwischendurch mal wieder ein Dankeschön von uns.

          Die Mehrtagestourmöglichkeiten habe ich so in etwa gefühlsmäßig verinnerlicht :-) .

          Wenn ich allerdings den Wetterbericht so verfolge, dann wird mir richtig kalt - Winter Urlaub hatte ich schon Ostern ungewollt:-) .

          Jedenfalls suche ich jetzt noch nach netten Tagestouren Alternativen ( ruhig mit etwas Anfahrt von Wallgau - bis 1 Std. oder mehr wenn es sich wirklich lohnt Richtung Austria)

          Lechtal?

          Hab ihr vielleicht auch noch solche Strecken - mit gleichem Start und Ziel - im Kopf (oder als Track)? Nette Alm oder Hüttenzwischenziele würden natürlichen den Reitz für unsere Kleine erhöhen.
          Vielleicht so etwas: : zur Seefelder Spitze
          Zuletzt geändert von jodu; 26.06.2013, 07:48.
          ___________________
          Gruß Jodu

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

            Also:

            1. Tour: Ettal - Ettaler Mandl(Gipfel ist kleine Kletterei die man auch auslassen kann - nicht weiter schierig) - Abstieg über Soilasee nach Oberammergau - mit dem Bus zurück nach Ettal oder zu Fuß

            2. Tour: Unterammergau - Richtung Westen zur Kühalm - Teufelstättkopf - Pürschling - Pürschlinghaus - Unterammergau - event. nach Pürschlinghaus über Kolbensattel zurück nach Unterammergau

            3. Tour: Linderhof - Dreisäuler Kopf - Hennenkopf - Laubeneck und wieder runter nach Linderhof

            4. TOur: Oberammergau - Kofel(auch hier minimale Gipfelkletterei die man aber auch weglassen kann) - Königssteig - Kolbenalm - Oberammergau

            5. Tour: Ettal - Ettaler Mühle - Notkarspitze - Ziegelspitz - Ochsensitz - Ettaler Sattel - Ettal

            6. Tour: Kramerplateauweg - Stepbergalm - Kramer - Kramersteig - St Martin - zurück zum Parkplatz

            7. Tour: Aufstieg normalweg zur Esterbergalm - Eventuell Ausflug zum Fricken - oder gleich über den Wank zurück zum Parkplatz

            8. Tour: Die vorgeschlagene Testtour über Dammkar - Richtung Bergstation Karwendelbahn und über Heinrich Noe Steig wieder runter

            9. Tour: von Scharnitz zur Pleissenhütte und event. je nach Lust und Laune noch ein Stück weiter Richtung Spitze

            10. Tour: Von Seefeld Richtung Seefelder Spitz

            11. Tour: von Walchensee zum Herzogstand - Heimgarten - Rotwandkopf - Walchensee
            Die Touren zu Schachen, Meilerhütte wurden ja schon erwähnt. Eventuell noch eine Tour in der Du die Partnachklamm ein baust.

            So das wars erstmal. Viel Spaß damit.
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • jodu
              Erfahren
              • 30.12.2010
              • 120
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

              Jupp, Dank Dir,
              das ist schon mal ne Menge. Werde sicher einiges finden. Wenn es weiter so ein Regenwetter dort bleibt, habe ich ja viel Zeit zum Planen u. wenig zum laufen.

              Habe sonst noch diese beiden gefunden hier oder dort
              ___________________
              Gruß Jodu

              Kommentar


              • kid77
                Anfänger im Forum
                • 19.06.2012
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                Hi,

                ich bin diejenige, die sich hier letztes Jahr Tipps geholt hat. Ich habe in deinem Thread nicht alle Antworten durchgelesen und will daher einfach mal so ein paar Gedanken äußern:

                Thema lange Forstweg-Zugänge ins Karwendel: Das war bei mir auf der ersten Etappe von Scharnitz zum Karwendelhaus in der Tat auch so. Aber es war nur ein Tag. Danach sehr abwechslungsreich.

                Ansonsten hätte ich noch folgenden Tipp:

                Ich komme gerade aus meinem zweiten Achensee-Urlaub. Die Orte am Achensee sind ideal als fixer Standort als Basis für Hüttentouren. Entweder immer ein Tag wandern und wieder runter oder halt auch mal mit Hüttenübernachtung. Vorteil: Du hast hier zwei Gebirgszüge vor der Tür: Rofan und Karwendel.

                Viele Grüße,

                Kerstin

                Kommentar


                • jodu
                  Erfahren
                  • 30.12.2010
                  • 120
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                  Danke Kerstin - werde ich mir noch mal ansehen.

                  Wer kennt sich aus? Welcher Weg zur Weilheimer Hütte von Wallgau aus (Karte unten rechts) ist der "schönere" - rot oder blau?



                  Die Länge ist nahezu gleich. Allerdings scheint der rote Weg im letzten drittel mächtig zu steigen, bei dem blauen verteilt es sich nach Höhenprofil besser.
                  ___________________
                  Gruß Jodu

                  Kommentar


                  • derSammy

                    Lebt im Forum
                    • 23.11.2007
                    • 7413
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                    Die ROTE verläuft halt ziemlich lang auf nem MTB Klassiker, des is zum Wandern ggf. nicht ganz toll...

                    http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.48405.html

                    Kommentar


                    • jodu
                      Erfahren
                      • 30.12.2010
                      • 120
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                      Dank Dir.
                      Die Zweiräder hatte ich schon wieder ganz vergessen - natürlich ist dann die blaue eine bessere Wahl. Bei der Rücktour lässt es sich allerdings im oberen drittel nicht ganz vermeiden.

                      Langsam werde ich nervös - Wetter wird besser - letzte Urlaubsvorbereitungen laufen - und bald geht es los.
                      ___________________
                      Gruß Jodu

                      Kommentar


                      • jodu
                        Erfahren
                        • 30.12.2010
                        • 120
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                        Ich traue einfach mal dem Wetter u. habe das erste Z.- Lager reserviert .

                        Wenn wir das über leben, dann interessiert mich noch ein weiterer Ausflug:

                        Wie ist der Oberschönanger-Steig vom Seefelder Joch (Endstation der Seilbahn) zur Nördlinger Hütte? Ist der erste Teil auf dem Grad über Seefelder Spitze problematisch mit Kind? Dann westlich um den Härmelkopf, oder auch der weitere Steig östlich um den Härmelkopf zuzutrauen?
                        Leider kann ich auf der Kompass Karte die Schwierigkeitsstufe nicht erkennen.

                        Müsste doch eine gute Tage Strecke vom Ende Bahn zur Hütte ergeben, oder?
                        Zuletzt geändert von jodu; 21.07.2013, 17:52.
                        ___________________
                        Gruß Jodu

                        Kommentar


                        • jodu
                          Erfahren
                          • 30.12.2010
                          • 120
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                          Kurze Zwischenmeldung:-) (Bilder gibt es sicher später noch):
                          Sitzen u. baden gerade im Barmsee - machen einen Ruhetag. Gestern waren Plumsjoch und Satteljoch angesagt mit Murmeltieren und Gams, davor die WeilheimerHütte. Der Anstieg zur Hütte war spannend mit plötzlichem Gewitter,Hagel und Schneefeld Überschreitung am Kessel. (Außerdem war es eine Lehre bezüglich des richtigen Gepäck.) Tolle Hütte und sehr nette Wirtsleute ganz prima Essen. Hatten ein 12ver Zimmer für uns allein - Luxus pur. Leider waren die Zimmer der Falken Hütte belegt, so geht es morgen auf die TölzerHütte. Ich über lege gerade von wo aus es am besten geht um wieder zum Auto zu kommen. Spannend soll es wohl von Fall sein - mit Nasen Füßen. Nur möchte ich eigentlich nicht den gleichen Weg zurück.
                          Dank euch noch mal für Eure Tipps die bei der Vorbereitung sehr geholfen haben.

                          @motion:
                          Walchensee zum Herzogstand war prima - der Grad hat unserer Kleinen richtig Spaß gemacht!!! DANKE
                          Zuletzt geändert von jodu; 21.07.2013, 17:52.
                          ___________________
                          Gruß Jodu

                          Kommentar


                          • jodu
                            Erfahren
                            • 30.12.2010
                            • 120
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                            Gestern war wir noch kurz hier und haben den letzten Tag im Karwendel genossen (heute leider wieder Zuhause):






                            Sobald ich Zeit finde gibt es die ganze Geschichte unseres ersten Alpenausflugs mit einigen Bildern von 100km Wanderungen mit 5300 hm . Leider sind es nur 2 Hüttenübernachtungen geworden - Zimmer waren heftig belegt und ich konnte meine Frau nicht richtig zum Lager überreden. Dennoch war es einfach nur toll - dank Eurer Planungshilfe!!!!
                            Zuletzt geändert von jodu; 21.07.2013, 18:32.
                            ___________________
                            Gruß Jodu

                            Kommentar


                            • Steinchen
                              Dauerbesucher
                              • 14.10.2010
                              • 736
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                              Die Falkenhütte

                              Ich freue mich auf den Bericht.
                              lg Steinchen

                              Kommentar


                              • jodu
                                Erfahren
                                • 30.12.2010
                                • 120
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                Treffer!
                                Wer kennt sie nicht hier im Forum. Hatten leider vorher kein Zimmer dort bekommen u. so die Tour am letzten Tag als "Genußabschluß" vom der Eng aus geplant. Man hätte ich den Urlaub dort gern verlängert.
                                ___________________
                                Gruß Jodu

                                Kommentar


                                • kid77
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.06.2012
                                  • 24
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                  Zitat von jodu Beitrag anzeigen
                                  Gestern war wir noch kurz hier und haben den letzten Tag im Karwendel genossen (heute leider wieder Zuhause):


                                  Sobald ich Zeit finde gibt es die ganze Geschichte unseres ersten Alpenausflugs mit einigen Bildern von 100km Wanderungen mit 5300 hm . Leider sind es nur 2 Hüttenübernachtungen geworden - Zimmer waren heftig belegt und ich konnte meine Frau nicht richtig zum Lager überreden. Dennoch war es einfach nur toll - dank Eurer Planungshilfe!!!!
                                  Als ich letztes Jahr mitten im Juli auf der Falkenhütte war (gottseidank mit Vorreservierung, wenn auch im 6er-Zimmer), kamen im Lager drei Personen auf zwei Matratzen - so voll war es da. Ist halt nicht nur bei Wanderern beliebt, sondern auch bei MTBlern. Und es zog ein Unwetter auf, sodass viele dort notgedrungen unterkommen mussten.

                                  Schön, dass dir das Karwendel gefallen hat :-)

                                  Kommentar


                                  • jodu
                                    Erfahren
                                    • 30.12.2010
                                    • 120
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                    Wir waren voll begeistert. Unsere Tochter meint sie ist jetzt nicht nur "Bayern Fußballfan" (der einzige Fußballfan überhaupt in der Familie) - sie sei jetzt auch "Bayer Landschaftsfan".

                                    Wer würde hier nicht gern seine Mittagspause verbringen?


                                    Allerdings hätten die Strecken für unsere KLEINE auch gern spannender sein können - konnte nicht eng genug zu Abhang gehen. Glaube das spannendste war der Aufstieg zur Weilheimer Hütte. Am Kessel plötzlich Regen (mit Hagel) und Gewitter in der Ferne - dann noch über glitschiges Schneefeld und plötzlich null Sicht. Das Navi zeigte 300 m bis zur Hütte, aber erst 25 m vor der Hütte konnten wir sie erkennen.

                                    Man kann hier erahnen wie es kurz danach aussah:
                                    ___________________
                                    Gruß Jodu

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1520
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                      kannst ja mal ne kurze Info geben, welche Touren Ihr gemacht habt.
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • jodu
                                        Erfahren
                                        • 30.12.2010
                                        • 120
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                        Hallo Zusammen,
                                        so schnell vergeht die Zeit . Nachdem es uns im letzten Jahr so gut gefallen hat, haben wir 2014 erneut das Karwendel und umzu für Touren geplant.

                                        Eine Nacht habe ich z.B. auf der Coburger Hütte reserviert. Wie kann ich den Zustieg über den "Hohen Gang" einschätzen? Habe einiges gelesen und bin eigentlich der Meinung dies dürfte kein Problem darstellen.
                                        Allerdings wird es nach unserer Ankunft die zweite "alpine Strecke" sein u. ich möchte es mir nicht gleich mit der Familie verderben.

                                        Für jeden Tipp schon jetzt vielen Dank.
                                        ___________________
                                        Gruß Jodu

                                        Kommentar


                                        • india
                                          Dauerbesucher
                                          • 10.04.2010
                                          • 806
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Planung: Im Juli 2013 ins Karwendel .....

                                          Hoher Gang: Trittsicherheit erforderlich und teilweise drahtseilversichert. Ist nach dem Seebenseeklettersteig der zweitschnellste Weg zum Seebensee.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X