Hallo liebes Forum,
am Donnerstag breche ich zu einem verlängerten Wochenende in die Ammergauer Alpen auf (Bad Bayersoien). Natürlich will ich so viel wie möglich wandern. Da ich aber bisher immer nur im Sommer und Herbst in den Ammergauer Alpen war, fällt es mir, trotz DAV-Bergwetter & Co, schwer, die Begehbarkeit einiger Wege einzuschätzen. Vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Kenner, Ortsansässige oder leidenschaftliche Wanderer, die mit der Region um diese Jahreszeit vertraut sind.
Folgene Touren ziehe ich in Erwägung:
1) Schleierfälle (ab Bad Bayersoien/Ammerschlucht)
Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine Probleme geben wird - die Tour besticht ja nicht durch Höhenmeter. Einwände?
2) Laber (ab Talstation Laberbergbahn)
Auf dem Laber liegen wohl noch 30 cm Schnee. Die Webcam-Bilder zeigen den Berg nahezu aper. Dafür ist die gewählte Route ja mit ein bisschen leichterer Kraxelei und Gratbegehung verbunden. Könnte es also dennoch Schneeprobleme geben? (Das ist die einzige Tour, die ich wirklich in- und auswendig kenne.)
3) Klammspitze (ab Linderhof)
Auf diese Tour bin ich total heiß, habe jetzt aber schon in Erfahrung gebracht, dass wohl "bis Ende Mai Schnee liegt". Aber das könnte ja wiederum alles heißen. Ich würde die Wanderung wirklich gerne machen, habe aber auch keine Lust auf halber Strecke umzukehren, weil ich keine Schneeschuhe/Steigeisen habe. Was meint ihr?
4) Höllental mit Höllentorkopf (ab Talstation Alpspitzbahn)
???
5) Rundtour Hasentalkopf (ab Linderhof durchs Sägertal)
???
6) Gratwanderung Vorderer Feldkopf (ab Farchant)
???
Falls ihr eurerseits noch Tipps für schon jetzt gut begehbare Touren habt: Immer her damit! (Ein ganz bisschen Anspruch, vielleicht ein Grat oder nicht nur fünf Stunden Forststraße + tolle Landschaftserlebnisse - und ich bin mehr als zufrieden.)
Über eure Antworten freue ich mich sehr,
Marlene (noch im Nordosten)
am Donnerstag breche ich zu einem verlängerten Wochenende in die Ammergauer Alpen auf (Bad Bayersoien). Natürlich will ich so viel wie möglich wandern. Da ich aber bisher immer nur im Sommer und Herbst in den Ammergauer Alpen war, fällt es mir, trotz DAV-Bergwetter & Co, schwer, die Begehbarkeit einiger Wege einzuschätzen. Vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Kenner, Ortsansässige oder leidenschaftliche Wanderer, die mit der Region um diese Jahreszeit vertraut sind.
Folgene Touren ziehe ich in Erwägung:
1) Schleierfälle (ab Bad Bayersoien/Ammerschlucht)
Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine Probleme geben wird - die Tour besticht ja nicht durch Höhenmeter. Einwände?
2) Laber (ab Talstation Laberbergbahn)
Auf dem Laber liegen wohl noch 30 cm Schnee. Die Webcam-Bilder zeigen den Berg nahezu aper. Dafür ist die gewählte Route ja mit ein bisschen leichterer Kraxelei und Gratbegehung verbunden. Könnte es also dennoch Schneeprobleme geben? (Das ist die einzige Tour, die ich wirklich in- und auswendig kenne.)
3) Klammspitze (ab Linderhof)
Auf diese Tour bin ich total heiß, habe jetzt aber schon in Erfahrung gebracht, dass wohl "bis Ende Mai Schnee liegt". Aber das könnte ja wiederum alles heißen. Ich würde die Wanderung wirklich gerne machen, habe aber auch keine Lust auf halber Strecke umzukehren, weil ich keine Schneeschuhe/Steigeisen habe. Was meint ihr?
4) Höllental mit Höllentorkopf (ab Talstation Alpspitzbahn)
???
5) Rundtour Hasentalkopf (ab Linderhof durchs Sägertal)
???
6) Gratwanderung Vorderer Feldkopf (ab Farchant)
???
Falls ihr eurerseits noch Tipps für schon jetzt gut begehbare Touren habt: Immer her damit! (Ein ganz bisschen Anspruch, vielleicht ein Grat oder nicht nur fünf Stunden Forststraße + tolle Landschaftserlebnisse - und ich bin mehr als zufrieden.)
Über eure Antworten freue ich mich sehr,
Marlene (noch im Nordosten)
Kommentar