Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marlene
    Anfänger im Forum
    • 25.12.2011
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

    Hallo liebes Forum,

    am Donnerstag breche ich zu einem verlängerten Wochenende in die Ammergauer Alpen auf (Bad Bayersoien). Natürlich will ich so viel wie möglich wandern. Da ich aber bisher immer nur im Sommer und Herbst in den Ammergauer Alpen war, fällt es mir, trotz DAV-Bergwetter & Co, schwer, die Begehbarkeit einiger Wege einzuschätzen. Vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Kenner, Ortsansässige oder leidenschaftliche Wanderer, die mit der Region um diese Jahreszeit vertraut sind.
    Folgene Touren ziehe ich in Erwägung:

    1) Schleierfälle (ab Bad Bayersoien/Ammerschlucht)
    Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine Probleme geben wird - die Tour besticht ja nicht durch Höhenmeter. Einwände?

    2) Laber (ab Talstation Laberbergbahn)
    Auf dem Laber liegen wohl noch 30 cm Schnee. Die Webcam-Bilder zeigen den Berg nahezu aper. Dafür ist die gewählte Route ja mit ein bisschen leichterer Kraxelei und Gratbegehung verbunden. Könnte es also dennoch Schneeprobleme geben? (Das ist die einzige Tour, die ich wirklich in- und auswendig kenne.)

    3) Klammspitze (ab Linderhof)
    Auf diese Tour bin ich total heiß, habe jetzt aber schon in Erfahrung gebracht, dass wohl "bis Ende Mai Schnee liegt". Aber das könnte ja wiederum alles heißen. Ich würde die Wanderung wirklich gerne machen, habe aber auch keine Lust auf halber Strecke umzukehren, weil ich keine Schneeschuhe/Steigeisen habe. Was meint ihr?

    4) Höllental mit Höllentorkopf (ab Talstation Alpspitzbahn)
    ???

    5) Rundtour Hasentalkopf (ab Linderhof durchs Sägertal)
    ???

    6) Gratwanderung Vorderer Feldkopf (ab Farchant)
    ???

    Falls ihr eurerseits noch Tipps für schon jetzt gut begehbare Touren habt: Immer her damit! (Ein ganz bisschen Anspruch, vielleicht ein Grat oder nicht nur fünf Stunden Forststraße + tolle Landschaftserlebnisse - und ich bin mehr als zufrieden.)

    Über eure Antworten freue ich mich sehr,

    Marlene (noch im Nordosten)

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

    gebe hier mal nur ein paar Einschätzungen, wobei man nicht weiß wie sich das Wetter entwickeln wird. Es soll morgen bis auf 1000 Meter runter schneien und danach wieder wärmer werden.

    zu 2.: Ich würde probieren das Ettaler Mandl zu gehen. Schneereste könnten noch sein.

    zu 3.: Klammspitze ist sicherlich toll. Von Linderhof aus liegt es im Süden und somit dürfte der Schnee schon recht weit hoch weg sein, wobei Du oben sicherlich noch Schneefelder haben wirst. Oben ist etwas ausgesetztes steiles Gelände. Die Alternative dazu wäre von Unterammergau zum Pürschlinghaus. Von da kannst Du die kleine Runde zum Teufelsstättkopf machen oder den Königssteig oder Sonnberggrad zum Kofel vor machen und nach Oberammergau absteigen. Ist etwas tiefer, allerdings nordseitig ausgerichtet und DU wirst auch hier Schneefelder haben Letzte Woche lagen noch ausgeaperte Felder rum.

    zu 6.: Felderkopf wäre mir eine zu lange Latscherei. Habe ich im Winter mit dem Snowboard gemacht. Lohnender finde ich parken an der Ettaler Mühle und Aufstieg zur Notkarspitze. Hier hast Du im Kar auch noch Schnee, aber DU siehst die Spitze und den Weg die ganze Zeit. Abstieg wäre dann über den Grat südseitig bei wesentlich weniger Schnee über Ziegelspitz, Ochsensitz zum Ettaler Sattel. Traumtour mit tollen Aussichten.

    ich weiß nicht ob es schon geht, aber dass meiste ist südseitig: Die Kramerspitze. Start am Kramerplateauweg zur Stepbergalm und über Kramersteig und St Martin wieder zum Plateauweg absteigen. Hier vielleicht mal auf der Stepbergalm anrufen. DIe können Dir sicherlich mehr sagen

    hier kannst Du Infos zur aktuellen Situation abrufen. Das ist richtig gut:
    www.alpine-auskunft.de

    Gruß
    Sven
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • Hasenhirn
      Erfahren
      • 27.12.2005
      • 175

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

      Wann willst du die Klammspitze gehen? :-)

      Kann man sich da anschließen?

      Gruß Thomas

      Kommentar


      • jeskodan
        Fuchs
        • 03.04.2007
        • 1844
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

        Höllental kannst knicken, da ist meterhoch schnee drin.

        Kommentar


        • iy
          Erfahren
          • 15.05.2012
          • 172
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

          Zitat von Marlene Beitrag anzeigen
          1) Schleierfälle (ab Bad Bayersoien/Ammerschlucht)
          Hier bin ich mir ziemlich sicher, dass es keine Probleme geben wird - die Tour besticht ja nicht durch Höhenmeter. Einwände?
          Die Schleierfälle sind gesperrt und sollen verlegt werden:
          http://www.merkur-online.de/lokales/...n-1053515.html
          http://www.merkur-online.de/lokales/...n-1383975.html

          4) Höllental mit Höllentorkopf (ab Talstation Alpspitzbahn)
          ???
          Derzeit sind Höllentaleingangshütte, Höllentallklamm und Höllentalangerhütte noch geschlossen. Das nur als Hinweis.

          Kommentar


          • iy
            Erfahren
            • 15.05.2012
            • 172
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

            Zitat von jeskodan Beitrag anzeigen
            Höllental kannst knicken, da ist meterhoch schnee drin.
            Warst du vor kurzem dort?

            Kommentar


            • Marlene
              Anfänger im Forum
              • 25.12.2011
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

              Danke euch allen, vor allem motion - ich werde deine Tourentipps mitnehmen und gegen ein paar von meinen eintauschen. Vielen, vielen Dank!

              Schade mit dem Höllental, aber das kann ja auch noch im Sommer erwandert werden.

              @ iy: Die Situation mit den Schleierfällen verstehe ich noch nicht so richtig. (Danke für die Links!) Ich war zuletzt vor vier Jahren dort, davor eigentlich jedes Jahr und es war ja immer klar - mir zumindest -, dass man da nicht dran herumturnt. Ich mochte allerdings den Weg zwischen Bad Bayersoien - Ammerschlucht und Schleierfällen so gerne. Das "Naturschauspiel" am Ende war mir vergleichsweise wurst. Aber den Weg kann ich jetzt auch nicht mehr gehen, oder? Und was ist der Wildsteig? Kannst du es mir noch mal für Dumme erklären?

              Kommentar


              • Marlene
                Anfänger im Forum
                • 25.12.2011
                • 10
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                @ Thomas:
                Würde ich ganz alleine gehen, hätte ich direkt ja gesagt, aber da mein Freund mit dabei ist, der noch dazu von einem zweiten Mann irritiert wäre, muss ich dir leider absagen.
                Hoffe, du erwanderst die Klammspitze trotzdem.

                Kommentar


                • iy
                  Erfahren
                  • 15.05.2012
                  • 172
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                  Zitat von Marlene Beitrag anzeigen
                  Schade mit dem Höllental, aber das kann ja auch noch im Sommer erwandert werden.
                  Eingangshütte und Klamm öffnen morgen, die Höllentalangerhütte jedoch erst am 25. Also bis zum Ende der Klamm wird es gehen, aber wie es dahinter aktuell aussieht?

                  @ iy: Die Situation mit den Schleierfällen verstehe ich noch nicht so richtig. (Danke für die Links!) Ich war zuletzt vor vier Jahren dort, davor eigentlich jedes Jahr und es war ja immer klar - mir zumindest -, dass man da nicht dran herumturnt. Ich mochte allerdings den Weg zwischen Bad Bayersoien - Ammerschlucht und Schleierfällen so gerne. Das "Naturschauspiel" am Ende war mir vergleichsweise wurst. Aber den Weg kann ich jetzt auch nicht mehr gehen, oder? Und was ist der Wildsteig? Kannst du es mir noch mal für Dumme erklären?
                  Ich war noch nie dort. Kenne die Schleierfälle nur aus der Zeitung. Und die verstehe ich so das die Fälle gesperrt und an anderer Stelle, wo es ein ähnliches Naturschauspiel gibt, touristisch neu erschlossen werden sollen. Vielleicht kann jemand anderes mehr dazu sagen?

                  Das Hörnle fällt mir noch ein. Die Seilbahn ist in Betrieb und die Hütte geöffnet. Die Wege sind schneefrei.

                  Kommentar


                  • Hasenhirn
                    Erfahren
                    • 27.12.2005
                    • 175

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                    Servus!

                    Das Höllental ist noch zu und voll mit Schnee.
                    Der wird gerade entfernt.

                    @Marlene
                    Kein Problem.

                    Ich werd de Klammspitz dieses Jahr noch gehn.

                    Kommentar


                    • iy
                      Erfahren
                      • 15.05.2012
                      • 172
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                      Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                      Das Höllental ist noch zu und voll mit Schnee.
                      Der wird gerade entfernt.
                      Eine Webcam vom Klammeingang oder Höllental gibt es nicht, oder?

                      Kommentar


                      • Hasenhirn
                        Erfahren
                        • 27.12.2005
                        • 175

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                        Nein, glaub ich nicht. Aber gestern waren in der Garmischer Zeitung ein paar Fotos von der Klamm und ein kleiner Bericht über das entfernen des Schnees drinn.


                        Gruß Thomas

                        Kommentar


                        • schnuffel91
                          Erfahren
                          • 28.05.2009
                          • 105
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                          Ettaler Mandl über Ettal und weiter zum Laber dürfte ohne große Probleme gehen. Anders sieht es aus, wenn du auf den Laber über den Soilersee gehts. Bis Soilersee keine Probleme, da auf der Ostseite des Labers aber der Schnee erfahrungsgemäß länger liegt, kann der Aufstieg hier schon sehr "schneelastig" sein. Bin dort im Mai letzten Jahres bis zur Hüfte im harschen Tiefschnee gestanden und hab dann relativ bald abgebrochen.

                          Höllental ist definitv noch zu.
                          Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

                          Kommentar


                          • iy
                            Erfahren
                            • 15.05.2012
                            • 172
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                            Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                            Aber gestern waren in der Garmischer Zeitung ein paar Fotos von der Klamm und ein kleiner Bericht über das entfernen des Schnees drinn.
                            Gibt es den Artikel auch online?

                            Kommentar


                            • Hasenhirn
                              Erfahren
                              • 27.12.2005
                              • 175

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                              Kann ich nicht sagen, ich habe nur kurz mal beim Garmischer Tagblatt gesucht und nix gefunden, aber ich denk dass der bald online ist.
                              Wenns wichtig ist, kann ich den Artikel auch schnell scannen und dir schicken, vorausgesetzt die Zeitung ist noch nicht entsorgt. :-)



                              Gruß Thomas

                              Kommentar


                              • iy
                                Erfahren
                                • 15.05.2012
                                • 172
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                                Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                                Wenns wichtig ist, kann ich den Artikel auch schnell scannen und dir schicken, vorausgesetzt die Zeitung ist noch nicht entsorgt. :-)
                                Wichtig nicht, aber vielleicht interessant.

                                Bzgl. Wetter siehe http://www.merkur-online.de/lokales/...r-2321021.html

                                Hatte mich gestern schon gewundert als ich die Wank Webcam angeschaut habe ich und alles weiß war.
                                Zuletzt geändert von iy; 17.05.2012, 18:10.

                                Kommentar


                                • Hasenhirn
                                  Erfahren
                                  • 27.12.2005
                                  • 175

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                                  Ich hab jetzt mal geschaut. Die Zeitung ist leider schon entsorgt.
                                  Aber dass war kein wirklich spektakulärer Bericht. Auf dem Bild waren zwei Leute des Alpenvereins zu sehen die Schnee schaufeln.

                                  Gruß Thomas

                                  Kommentar


                                  • iy
                                    Erfahren
                                    • 15.05.2012
                                    • 172
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                                    Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                                    Ich hab jetzt mal geschaut. Die Zeitung ist leider schon entsorgt.
                                    Aber dass war kein wirklich spektakulärer Bericht. Auf dem Bild waren zwei Leute des Alpenvereins zu sehen die Schnee schaufeln.
                                    Schade. Dennoch danke für die Rückmeldung!

                                    Kommentar


                                    • iy
                                      Erfahren
                                      • 15.05.2012
                                      • 172
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                                      Marlene, welche Ausflüge hast du unternommen? Eine Rückmeldung wäre nett.

                                      Kommentar


                                      • Monika
                                        Fuchs
                                        • 04.11.2003
                                        • 2051
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ammergauer Alpen/Wetterstein - Wandern trotz Schnee? Kenner, Kundige & Co?

                                        Stand am Samstagvormittag:
                                        Die Klamm ist offen - im oberen Teil noch mit Schnee befüllt. Oberhalb der Höllentalangerhütte ist alles voll Schnee und es sind kaum/keine Spuren zu sehen - der Rückweg über Stangensteig ist gut begehbar.
                                        Monika

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X