4-6 Wochen Deutschland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MaxH
    Anfänger im Forum
    • 12.02.2012
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    4-6 Wochen Deutschland

    Hallo Community,

    Ich möchte ab Mitte März/ Anfang April eine Trekkingtour machen. Inspiriert hat mich Joey Kelly mit seinem "Deutschlandlauf". Ich habe das Buch gelesen und war auch auf seiner Vorlesung. Einfach super. Ich bin generell sehr sportlich und 20 Jahre jung. Ich habe bis zum Sommer Zeit. Und möchte diese nutzen! Ich habe schon Wandererfahrungen gemacht. Auch gezeltet im freien habe ich schon x-mal.

    Ich möchte am liebsten den E1 entlang gehen. Beginnend in Dänemark(zu empfehlen?). Mir geht es vor allen Ding um die Einsamkeit. Und ich möchte eine schöne Landschaft erleben.

    Nun möchte ich mir natürlich Rat von Leuten einholen, die auf diesem Gebiet wesentlich mehr Ahnung und Erfahrung haben als ich. Ich habe ein paar Fragen bezüglich der Ausrüstung (Ich muss mir bis auf die Kleidung eig fast alles kaufen) und anderen Sachen.

    Hier erstmal generell meine Packliste, so wie sie geplant ist:

    Basis Ausrüstung
    1 Regenüberzug für d. Rucksack
    1 Isomatte
    1 Schlafsack
    1 Schuhe
    1 Zelt

    Verpflegung
    1 Kocher
    1 Kochtöpfe
    4 Brennstoff je nach Kocher
    1 Besteck
    1 Tasse
    1 Microfasertuch

    Zubehör
    1 Erste-Hilfe-Set
    1 Taschenmesser
    1 Stirnlampe (möchte auch Nachts laufen)
    2 Trinkflasche

    Navigation
    ? Kartenmaterial

    Kleidung
    1 Mütze
    2 Unterwäsche
    3 Socken
    1 Lange Unterhose
    1 Hose (lang)
    2 T-Shirt
    1 Regenjacke
    1 Regenhose
    1 Handschuhe

    Hygiene
    1 Kulturbeutel
    1 Handtuch
    1 Nassrasierer
    1 Zahnbürste
    1 Seife(Flüssig?Feste?)
    1 Zahnpasta
    1 Toillettenpapier

    Sonstiges
    1 Kompaktkamera
    ? Ersatzbatterien
    1 Handy
    ? Ersatzakku f. Handy
    1 Müllbeutel
    1 Kabelbinder

    Und hier nun meine Fragen:

    1.) Was kann weg?
    2.) Kennt jemand gutes und aktuelles Kartenmaterial für den E1. Habe mir bereits 2 Bücher beim "Wanderführer Kompass" bestellt.
    3.) -geklärt-
    4.) -geklärt-
    5.) -geklärt-
    6.) -geklärt-
    7.) -geklärt-
    8.) -geklärt-

    Ich habe durch den vielen Laufsport den ich betreibe schon viele hochwertige Funktionsunterwäsche,Laufjacken, Hosen usw, die man auch bei Kälte sehr gut unter einer guten Jacke usw drunter ziehen kann. Fahre auch sehr oft Ski. Habe also eine gewisse Basisausstattung was das angeht. Aber eine Trekkingtour ist halt noch mal was anderes.

    Das soll es erstmal gewesen sein (:

    Grüße
    Max
    Zuletzt geändert von MaxH; 15.02.2012, 14:49. Grund: Route geändert. Zeitraum wurde verlängert. Geklärte Fragen wurde gestrichen und die Packliste wurde überarbeitet (:

  • German Tourist
    Dauerbesucher
    • 09.05.2006
    • 849
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4-6 Wochen Deutschland

    Ich bin 2011 1.200 km durch Deutschland gelaufen. Den Bericht ueber diese Tour findest Du hier auf meinem Blog. Gerade am Anfang des Berichts kannst Du einiges erfahren, wie man so einen langen Trip plant. Auf meinem Blog habe ich auch eine Ausruestungsliste gepostet. Dort kannst Du Dir ja einige Anregungen holen. Der Schluessel zum erfolgreichen Langstreckenlaufen liegt im Ausruestungsgewicht. So gut wie alle erfahrenen Langstreckenwanderer sind Ultraleicht unterwegs, d.h Base weight unter 6 kg. Beim Ausruestungskauf sollte des Gewicht einer der wichtigsten Faktoren sein.
    Viel Spass,
    Christine
    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

    Kommentar


    • Monika
      Fuchs
      • 04.11.2003
      • 2051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4-6 Wochen Deutschland

      Hallo und willkommen,

      - Wanderrouten findet z.B. unter www.wanderbares-deutschland.de
      - im Sommer reicht eine grosse Gaskartusche bei meinem Mann und mir (also für 2 Personen) locker für eine 1,5 Wochen; im Frühjahr, wen wir mehr warme Getränke in den Pausen trinken reicht es eher knapp für eine Woche. Allerdings kochen wir dann auch sparsam: z.B. Kartoffeln zum kochen deutlich kleiner Würfeln als man das zu Hause macht und während das Gemüse kocht, die Kartoffeln im Schlafsack warmhalten/fertigkochen.
      - Beim Gaskocher gibt es verschiedene Kartuschen: Stechkartusche, Schraubkartusche und Bajonettkartusche (auch Campingaz genannt). In manchem Ländern gibt es eher Schraubkartuschen und anderen überwiegt Campingaz - so dass man ohne deine weiteren Ziele zu kennen keine Empfehlung geben kann. In Deutschland findet man eigentlich alle Systeme problemlos.

      Bei der Packliste fehlen vermutlich Kleinigkeiten wie Sonnencreme etc - aber wenn du eh in der Nähe der Zivilisation unterwegs bist, kannst du sowas ja nachkaufen.

      Wasser ist nach meiner Meinung das grösste Problem, aber man kann gerade in kleinen Dörfern nett fragen. Ansonsten einfach mal hier suchen, zu dem Thema wurde schon viel geschrieben.

      Monika

      Kommentar


      • Klappstuhl
        Alter Hase
        • 25.01.2009
        • 4235
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4-6 Wochen Deutschland

        OT: Herzlich willkommen im Forum,

        na das ist ja witzig. Schließ dich mal mit ihm/ ihr hier kurz...ihr lauft so ungefähr um die selbe zeit, nur entgegengesetzt.
        Da könntet ihr euch doch im April in Deutschlands Mitte treffen und euch austauschen, oder?
        Das wäre doch ein kleines Highlight

        Kommentar


        • MaxH
          Anfänger im Forum
          • 12.02.2012
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4-6 Wochen Deutschland

          @ German Tourist: Vielen Dank auf den Verweis von deinem Blog. Bin schon fleißig am schauen (:
          @ Klappstuhl: Haha ist ja echt witzig (: Danke. Hätte ihn wohl nicht gefunden sonst. (:

          Aso und noch eine Frage. Ist denn Sonnencreme so wichtig im März/April? Habe sie extra raus genommen, weil ich eig gedacht habe, dass ich so etwas nicht brauchen werde.

          Kommentar


          • Schmusebaerchen
            Alter Hase
            • 05.07.2011
            • 3388
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4-6 Wochen Deutschland

            Überlege dir ob du das Geschirrtuch wirklich brauchst. Statt Schwamm lieber kleines Stück Waschlappen. Wenn du allein unterwegs bist kannst du evtl auf den Teller verzichten und aus dem Topf essen. Ist Geschmackssache.

            Was verbirgt sich hinter "Regenüberzug"? Für den Rucksack?
            "T-Shirt" Sind das die angesprochenen Funktionssachen vom Laufen?
            Taschenlampe kann weg, weil du Stirnlampe hast.

            3.-7. findest du über die Forumssuche. Da du das nicht gefunden hast würde ich dir auch das Forumswiki ans Herz legen(Basispacklisten+Leitfäden). Deine Angaben sind recht ungenau für eine genaue Beantwortung.
            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
            UGP-Mitglied Index 860

            Kommentar


            • Hamburger
              Erfahren
              • 06.05.2010
              • 357
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo MaxH.
              Zu deinem Zelt: Das Gossamer ist ne Dackelgarage. Man kann nicht drin sitzen und es hat auch keine Apsis, das heißt du müsstest alle deine Sachen ggf. auch komplett nass mit ins Zelt nehmen.
              Schau mal in den Zeltbereich des Ausrüstungsforums, da gibt's diverse aktuelle Threads zu Einpersonen-Zelten. Gerade auf einer längeren Tour ist es meiner Meinung nach wichtig, zumindest mal im Zelt sitzen zu können oder nasse/dreckige Sachen im Vorzelt abstellen zu können.

              Kommentar


              • Monika
                Fuchs
                • 04.11.2003
                • 2051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4-6 Wochen Deutschland

                Zum Thema Sonnencreme/Sonnenschutz:
                Ostern fällt in den Zeitraum Mitte März bis Mitte April. Die Freibäder öffnen meist Ende April/Anfang Mai.

                Somit kann es Mitte April schon recht warm und sonnig sein.

                Es kann aber Ende März auch noch frostig sein (ich kann mich an einer Wanderung zu Ostern erinnern, wo wir im Schnee gezeltet haben). Daher würde ich bei einem Gaskocher darauf achten, welche Kartuschen du kaufst. Ich zitiere mal von Globetrotter:
                "Butan/Isobutan/Propan-Gemisch ist bei Kälte leistungsfähiger als reines Butan."
                Aus leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass das stimmt.

                Monika

                Kommentar


                • Lobo

                  Vorstand
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6507
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4-6 Wochen Deutschland

                  Hallo,

                  Generell kann man von Mitte März bis Mitte April alles haben. Letztes Jahr hatten wir in diesen 4 Wochen alles zwischen -5°C und 30°C. Also du solltest dich entsprechend Ausrüsten.
                  Ich brauche in D keine Sonnencreme, und im Frühjahr schon garnicht, aber so gut wirst du dich hoffentlich kennen und wissen ob du Sonnencreme brauchst oder nicht.

                  Das Zelt ist evtl. ein bisschen niedrig falls du mal schlechtes Wetter darin aussitzen willst.

                  Die angepeilte Jacke gibts zur Zeit bei Globi im Angebot.

                  Über die Rucksacktauglichkeit von Active Shell gibt es geteilte Meinungen, dafür ausgelegt ist es wohl nicht.
                  Meine Firefox ist hoffentlich unterwegs und erreicht mich die nächsten Tage, dann könnte ich genaueres sagen.

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                  • loisachqueen
                    Erfahren
                    • 02.05.2011
                    • 187
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4-6 Wochen Deutschland

                    Die von der vorgeschlagene Jacke ist empfehlenswert. Ich besitze die selbe als Damenmodel und die ist bei mir seit 2 Jahren im Dauereinsatz. Radel (weite Alltagsstrecken) fahren täglich zu Uni und zum Sport zuzüglich eines Wanderurlaub in Norwegen im letzten Sommer.
                    Ist leicht, sehr atmungsaktiv und wirklich wasserdicht auch bei längerem Regen ... auch mit schwerem Rucksack (knapp 20kg)

                    Bleibt nur die Frage, ob sich die Jacke bei dir rentiert? Hast du nach deiner Tour eine Weiternutzung im Alltag bzw. auf weiteren Touren vor? Oder verschwindet die Jacke dann auf nimerwieder sehen in den Schrank?

                    Kommentar


                    • Lobo

                      Vorstand
                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 27.08.2008
                      • 6507
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4-6 Wochen Deutschland

                      @loisachqueen

                      Hast du evtl noch die Pro Shell variante? Die verlinkte ist die Active Shell Jacke.

                      Grüße
                      Thomas

                      Kommentar


                      • Monika
                        Fuchs
                        • 04.11.2003
                        • 2051
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4-6 Wochen Deutschland

                        Einige Ideen/Anregungen:

                        In Deutschland nehme ich beim Wandern statt Regenjacke und Regenschutz für den Rucksack lieber einen geeigneten Poncho.
                        Das ist aber sicherlich Geschmackssache.

                        Falls du doch mal auf dem Campinqplatz übernachtest, oder es abends sehr warm ist, sind Badelatschen oder Sandalen noch sehr angenehm.

                        Weiterhin habe ich meist noch ein kleines billiges Sitzkissen aus Schaumstoff an der Seite des Rucksackes um mich bei Regen/Schnee trotzdem mal auf eine normale Bank setzten zu können.

                        Bei einer mehrwöchigen Tour hätte ich noch einen Nagelklipser dabei.
                        Ausserdem hast du kein Erste Hilfe Set aufgelistet.

                        Statt gekaufter Trinkflaschen habe ich oft nur 1-2 PET-Flasche dabei und eine kleine Platypus.
                        Die Platypus nutze ich z.B. für den Wasserfilter oder wenn ich aus einem niedrigen Wasserhahn (Toilette) Wasser in die PET-Flasche umfüllen will.

                        Bei frostigen Temperaturen finde ich eine Mütze/einen Buff im Schlafsack noch recht wichtig. (Man friert sehr schnell, wenn der Kopf kalt wird)

                        Monika
                        Zuletzt geändert von Monika; 13.02.2012, 10:55.

                        Kommentar


                        • MaxH
                          Anfänger im Forum
                          • 12.02.2012
                          • 32
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4-6 Wochen Deutschland

                          Erstmal Danke für die ganzen Antworten bisher (:

                          Überlege dir ob du das Geschirrtuch wirklich brauchst. Statt Schwamm lieber kleines Stück Waschlappen. Wenn du allein unterwegs bist kannst du evtl auf den Teller verzichten und aus dem Topf essen. Ist Geschmackssache.
                          Genau über die 3 Dinge habe ich auch nachgedacht. Ich werde es auch so machen. Danke dafür ;)

                          Was verbirgt sich hinter "Regenüberzug"? Für den Rucksack?
                          Nein. Der soll eigentlich für mich als ganze Person sein. Geplant war eine Art Poncho.

                          "T-Shirt" Sind das die angesprochenen Funktionssachen vom Laufen?
                          Ja. Ich möchte neben dem Shirt was ich anhaben werde noch 2 mitnehmen. Ein "Zivilshirt", und noch ein 2. "Laufshirt" zum wechseln. Wäre dann also bei 2x Laufshirt und 1x Zivilshirt.

                          Taschenlampe kann weg, weil du Stirnlampe hast.
                          Kommt weg

                          Zu deinem Zelt: Das Gossamer ist ne Dackelgarage.
                          Da habe ich mich gestern lange lange hier im Forum aufgehalten und gelesen und geschaut und bin am Schluss beim Vaude Hogan Ultralight Argon Zelt raus gekommen und habe das ins Auge gefasst. Ist das eine bessere Wahl?

                          Daher würde ich bei einem Gaskocher darauf achten, welche Kartuschen du kaufst. Ich zitiere mal von Globetrotter:
                          "Butan/Isobutan/Propan-Gemisch ist bei Kälte leistungsfähiger als reines Butan."
                          Aus leidvoller Erfahrung kann ich sagen, dass das stimmt.
                          Super. Genau solche Tipps habe ich mir erhofft. Werde ich auf jeden Fall drauf achten (: Danke. Und die Sonnencreme kommt dann also doch mit


                          Die Fragen 3-7 habe ich mir mittlerweile eigentlich selbst beantwortet

                          Bleibt nur die Frage, ob sich die Jacke bei dir rentiert? Hast du nach deiner Tour eine Weiternutzung im Alltag bzw. auf weiteren Touren vor?
                          Ich kann mir durchaus vorstellen, danach gleich nochmal auf Reise zu gehen bzw. das öfter zu machen! Daher würde ich auch gleich etwas mehr, in etwas besseres Material investieren. Und nach all dem Feeback für die Jacke, werde ich sie mir wohl auch zulegen (:

                          Bei einer mehrwöchigen Tour hätte ich noch einen Nagelklipser dabei.
                          Ausserdem hast du kein Erste Hilfe Set aufgelistet.
                          Oh. Das habe ich wirklich vergessen. Kommt natürlich mit!

                          Bei frostigen Temperaturen finde ich eine Mütze/einen Buff im Schlafsack noch recht wichtig. (Man freiert sehr schnell, wenn der Kopf kalt wird)
                          Mütze ist dabei. Habe ich vergessen mit hinzuschreiben. Danke für den Hinweis (:
                          Zuletzt geändert von MaxH; 13.02.2012, 10:47.

                          Kommentar


                          • loisachqueen
                            Erfahren
                            • 02.05.2011
                            • 187
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4-6 Wochen Deutschland

                            @Lobo: das AktivShell habe ich übersehen. Ich habe die ProShelljacke ....

                            Kommentar


                            • Lobo

                              Vorstand
                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 27.08.2008
                              • 6507
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4-6 Wochen Deutschland

                              Die ProShell ist auf jeden Fall robuster, die Active Shell noch Atmungsaktiver und auch etwas leichter.
                              Inwiefern dabei die Robustheit gelitten hat ist wie gesagt umstritten, aber auch dazu findet man einiges im Forum...

                              Das Hogan Ultralight ist sicherlich ein gute/bessere Wahl.

                              Grüße
                              Thomas

                              Kommentar


                              • Schmusebaerchen
                                Alter Hase
                                • 05.07.2011
                                • 3388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 4-6 Wochen Deutschland

                                Zelt+Poncho+Regenjacke/Hose

                                Variante 1: Regenjacke weglassen
                                Variante 2: Statt Poncho Regenüberzug für Rucksack
                                Variante 3: Poncho als Zeltersatz(Tarp) benutzen und Zelt weglassen(da du das ja sowieso kaufen musst). Regenjacke kann dann evtl. auch weg.

                                Einfach mal ausprobieren, was dir zusagt.

                                Flüssigseife....such mal nach biologisch abbaubarer Seife(gibts im Forum Threads dazu).
                                Wenn du das Handy ausschaltest und es dann noch halbwegs den Akku hält kannst du auf die Ersatzakkus verzichten(Akkus sind schwer). Schließlich wolltest du ja Einsamkeit und nicht durchgängig labern.
                                Da lieber Ersatzbatterien für die Stirnlampe(wenn du wirklich Nachts laufen möchtest).
                                Notfallgeld am Körper.

                                8. So viel, mit dem du klar kommst. Man sagt so ungefähr 1/3 deines Körpergewichts. Umso leichter, desto besser.
                                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                UGP-Mitglied Index 860

                                Kommentar


                                • MaxH
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.02.2012
                                  • 32
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4-6 Wochen Deutschland

                                  Zelt+Poncho+Regenjacke/Hose

                                  Variante 1: Regenjacke weglassen
                                  Variante 2: Statt Poncho Regenüberzug für Rucksack
                                  Variante 3: Poncho als Zeltersatz(Tarp) benutzen und Zelt weglassen(da du das ja sowieso kaufen musst). Regenjacke kann dann evtl. auch weg.
                                  Also ohne Regenjacke würde ich recht ungerne 4 Wochen+ im März/April los laufen wollen. Ich glaube ich würde dann einfach einen Regenüberzug für den Rucksack holen, wobei ich gelesen habe, dass wenn man einen hochwertigen Rucksack kaufen tut, dass dieser irgendwie schon so eine Regenkappe eingebaut hat?!

                                  Und auf mein Zelt mag ich zu dieser Jahreszeit auch nicht verzichten wollen. Anscheinend bin ich da noch nicht hart genug für ;)

                                  Das Handy wäre eh aus. Das würde ich nur im Notfall anmachen o.ä. Habe nicht vor jeden Tag Stunden zu telefonieren ;) Ein Akku wiegt 23g. Die hätte ich jetzt einfach mal "investiert".

                                  Notfallgeld am Körper wollte ich auch haben. Habe mir aber noch so eine Prepaidkreditkarte beantragt, wo ich mein ganzes Budget drauf haue, und mit der ich dann auch mal Bargeldlos bezahlen kann. Würde ungern soviel Geld am Körper rum tragen

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4-6 Wochen Deutschland

                                    Das Notfallgeld dient dazu, um zur nächsten Polizeistation zu kommen oder diese zu verständigen(Münztelefon). Oder sogar um nach Hause zu kommen. Das muss nicht so viel sein.

                                    Manche Rucksäcke haben solche Hüllen. Kosten auch nur 15€ oder weniger.

                                    Wenn der Akku so leicht ist, dann wird er vermutlich auch nicht lang halten. Ist halt ne persönliche Frage, ob man es braucht. Wetterbericht brauchst du für Deutschland nicht abrufen und im Notfall werden nur wenige Telefonate geführt(Polizei, Bank, nach Hause).
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • Nordman
                                      Fuchs
                                      • 10.03.2010
                                      • 1726
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4-6 Wochen Deutschland

                                      ich lass mal paar ergänzungen da:
                                      pocho: entweder poncho mit garmaschen, oder regenjacke, -hose und regenhülle für rucksack
                                      besteck: würde einen spork nehmen, ein messer solte man eh dabei haben z.B. opinel sehr preiswert
                                      teller: ich würde gleich aus dem topf essen, spart nicht nur abwasch
                                      waschlappen: ich nehme immer ein ~30x30cm mircofasertuch, damit kann man abwaschen, abtrocknen, z.B. kondenswasser im zelt
                                      trinkflaschen: wozu unnötig schleppen? einfach eine PET flasche nehmen, ist leicht, preiswert und kann man nach bedarf in jedem supermarkt gegen eine "neue" tauschen
                                      kurze hose würde ich drauf verzichten, wird zu dieser jahreszeit kaum zum einsatz kommen.
                                      ich würde eher noch eine lange U-hose einpacken. diese trage ich z.B. unter der regenhose, wenn klar ist, die regenhose bleibt den ganzen tag an oder in der nacht, wenn es mal etwas kühler sein sollte
                                      ersatzakku: wie lange hält dein akku? den würde ich weglassen, dass telefon würde ich z.B. immer zu einer verabredeten zeit an machen, wo ich dann erreichbar wäre und ansonsten ist das teil aus, dann hält der ewig.
                                      ausserdem ist man in deutschland auch relativ schnell in zivilisation und kann anders hilfe holen, zumal wo keine zivilisation ist, auch häufig garkeit funknetz vorhanden ist.
                                      sonnencreme: würde ich auch weglassen, bzw. am reisetag entscheiden ob es mit kommt, bei bedarf kann man sich unterwegs auch noch kaufen.
                                      finanzen eine EC-karte sollte reichen, ~100€ auf tasche und nach möglichkeit mit der EC karte bezahlen, in D-land bekommt man in fast jedem dorf bargeldnachschub mit der EC karte

                                      schon über wanderstöcke nachgedacht?
                                      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                      Käpt´n Blaubär

                                      Kommentar


                                      • volx-wolf

                                        Lebt im Forum
                                        • 14.07.2008
                                        • 5576
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 4-6 Wochen Deutschland

                                        Kurze Hose wirst Du nicht brauchen, wenn dann als zweite Hose eine zipbare Hose einpacken.

                                        (zu oben;: Lange Unterhose würde ich drauf verzichten. Den ganzen Tag in Regenhose ist unangenehm (und mich persönlich nervt das Geraschel der Hose)).

                                        Flüssigseife? Was meinst Du damit? Ich bevorzuge ein kleines Stück fester Seife (wie im Hotel) und Probe-/Minipackung mit Shampoo.

                                        Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
                                        daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X