Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JeeWo
    Erfahren
    • 15.02.2011
    • 133
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

    hallo!
    ich will in nächster zeit, also solange das wetter noch einigermaßen schön und nicht allzu kalt ist ne kleine fototour in die sächsische schweiz machen.
    der plan sieht so aus - gegen mittag mit zug anreisen, dann ein bischen wandern, dann an ner fotogenen stelle mit guter aussucht rasten, sonnenuntergang fotografieren, dann oben biwaken (also bin ich nicht von ner boofe abhängig), morgens zum sonnenaufgang hoch und dann gegen vormittag wieder zurück zum zug.

    suche also eine stelle mit schöner aussicht/vielen Motiven, die
    -nach max. 4h wandern von nem Bahnhof/Bushaltestelle auf der Strecke Dresden-Schöna aus erreichbar ist
    und
    -nicht unbedingt so überlaufen ist, gerne auch auf tschechischer Seite

    was würdet ihr empfehlen?
    gibt zwar schon ein paar Threads in die Richtung, konnte denen aber keine hilfreichen Informationen abgewinnen...
    http://rreckless.wordpress.com/

  • mispi
    Anfänger im Forum
    • 22.12.2010
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

    da gibt es ein sehr schönes wenn auch zwiespältiges Buch "nationalpark Böhmische Schweiz" von Patzelt und Sojka
    Sehr gut weil tolle Aufnahmen, zwiespältig weil ziemlich viel verbotene Stellen benutzt wurden was für die Kollegen nicht in Betracht kommt, weil es die Chefs des ganzen sind
    Kannst gern mal reinschauen ....
    Zu empfehlen weiterhin auf deutscher Seite, Kohlbornstein, mit die schönste Aussicht , ansonsten im Böhmischen

    Kommentar


    • JeeWo
      Erfahren
      • 15.02.2011
      • 133
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

      ok schonmal danke dir.
      da es wohl morgen schon losgehen soll schwanke ich im moment noch zwischen dem gohrisch und dem kohlbornstein.
      aber mit ein bischen mehr vorbereitung würde ich in zukunft auf jeden fall nachmal auf die böhmische seite...
      http://rreckless.wordpress.com/

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

        die frage ist, was du mehr willst, felsen oder wald? links oder rechtselbig? willst du nur das elbtal, oder auch das kirnitzschtal samt kuhstall? wie isss mit den tafelbergen wie lilienstein und königstein? willste die auch mit nehmen oder doch eher bewaldete kleine täler, sowas wie die edmundsklamm? was ein guter startpunkt für die grenzregion ist, ist schmilka. dort dann die heilige stiege hoch, über den großen dom wieder runter, dann weiter richtung kirnitzschtal, ggf hinteres raubschloss, oder dann auf böhmischer seite. da gibts auch einige nette täler um janov herum. wenn du pures felspanorama willst, dann doch eher das rathener gebiet.

        gruß erik

        p.s. das wetter is hier grade nicht so prickelnd... ( deswegen auch kein klettern )

        Kommentar


        • Karliene
          Feldherrin
          Alter Hase
          • 08.03.2009
          • 3216
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

          OT: das können wir ja mal beim nächsten stammtisch bereden
          "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

          Kommentar


          • motion
            Fuchs
            • 23.01.2006
            • 1520
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

            Servus,

            schau Dir doch mal meinen Reisebericht an vom letzten Jahr. Vielleicht ist ja was für DIch dabei. War auf jeden Fall klasse mit tollen Motiven
            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ischen-schweiz
            Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

            Kommentar


            • JeeWo
              Erfahren
              • 15.02.2011
              • 133
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

              danke für die tipps.
              aufgrund der kürze der zeit (konnte erst 15:47 aus Dresden abfahren) ist es nun vorerst der empfohlene Kohlbornstein geworden.
              leichter, kurzer Weg von Krippen aus, allerdings war ich oben ein bischen enttäuscht, so schön fand ich die Aussicht jetzt nicht und mehr als ein kurzes hochlaufen - sich umgucken und dann wieder runtergehen gibt der Stein an sich auch nicht her...
              ich hatte oben ein etwas weitläufigeres Gelände mit mehreren "Aussichten" erwartet.
              so kam es dann auch, dass ich nach sonnenuntergang nochmal aufgebrochen bin, übers Feld nach Papstdorf und dann den Kleinhennersdorfer Stein hoch (bis zum Gohrisch wars dann doch noch zu weit und vor allem zu dunkel). Die Ecke jedenfalls kannte ich schon von früheren Touren und ich habe sogar noch nen Bekannten getroffen. Also an sich ein netter Ausflug, da der große Nebel nachts aber ausblieg bin ich mit der Foto-Ausbeute nicht unbedingt zufrieden.

              Auf jeden Fall wird ab jetzt erstmal die andere Elbseite erkundet. Hab dort noch gar keine Erfahrung, werd also erstmal über Schmilka und die Heilige Stiege rein und dann mal sehen was mich erwartet
              http://rreckless.wordpress.com/

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

                das ist doch die richtige einstellung.... heilige stiege hoch, von da aus blick auf den heringsgrund... dann weiter bis auf den reitsteig, dann auf dem bissel nach links bis zum ausstieg der häntzschel, dort bis vor und du hast den ausblick auf das kirnitzschtal. (aber aufpassen, an schönen tagen isses da bissel belebt). dann wieder zurück auf den reitsteig und über den großen dom (dort ists in der dämmerung ab und an sehr nebelig) richtung hohe liebe. von da aus nen haken ins kirnitzschtal und über kuhstall und hinteres raubschloss wieder nach schmilka. is zwar ne strecke zu laufen, aber dafür ab und an sehr schicke panorama sichten. als alternative zur hohen liebe und dem dom , dann eben die wilde hölle runter, und auf dem band der halben häntschel um den bloßstock rum wackeln.... sieh dir mal die (in meinen augen viel zu touristischen) böhm- karten an, da siehste schon welche stellen sich für weitblick und panorama aufnahmen eignen könnten.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Sächsische Schweiz - Tages-Foto-Tour

                  ha, da fällt mir grad nochwas ein.... das lehnriff... auf dem band (was auch die heilige steige kreuzt) kannste relativ ungestört laufen und hast gute sichten. Stichwort "Zurückgesteig"... gruß erik

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X