Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Schorfheide (noerdlich Berlin) - suche gute Karte und Fragen
...Nach meiner Erfahrung sind im Berliner Umland (ausgerechnet die Schorfheide kenne ich aber nicht), die OSM daten recht gut, ich verwende meiste die http://www.wanderreitkarte.de/...
In der Gegend ist sie nicht so super (muss ja schliesslich erstmal Leute geben, die alles tracken) aber fuer die Gegend im Bergischen, wo ich wohne, die beste Garminkarte, also auch ein super Tip fuer mich
AW: Schorfheide (noerdlich Berlin) - suche gute Karte und Fragen
Hallo,
Noch ein Tipp: Nicht alle Wege, die in den gedruckten Karten drin sind, sind noch wirklich begehbar. Insofern würde ich für die Planung eher zu OSM raten.
Nach meiner Erfahrung sind im Berliner Umland (ausgerechnet die Schorfheide kenne ich aber nicht), die OSM daten recht gut, ich verwende meiste die http://www.wanderreitkarte.de/.
Etwas Naeheres zum Baden, notfalls ein Fluesschen o.A. gibt es wohl nicht, oder ?
Nee, die Schorfheide ist eigentlich knochentrocken. Es gibt Gräben, aber da steht das Wasser eher, dementsprechend sieht es aus. Und die Wassertiefe ist bescheiden, meist deutlich unter einem Meter.
"Beschwimmbar" ist der Große Lotzinsee; wie es mit Kleinem und Großem Glasowsee aussieht, weiß ich nicht. Entfernungsmäßig läuft es aber auf das gleiche hinaus wie Werbellinsee.
Noch ein Tipp: Nicht alle Wege, die in den gedruckten Karten drin sind, sind noch wirklich begehbar. Insofern würde ich für die Planung eher zu OSM raten.
Möglich ja, aber für "Gruppen" eher weniger empfehlenswert. Es käme überhaupt nur der Große Pinnowsee in Frage. Ich kenne nur zwei Stellen, wo man ohne Schilfschädigung ans Wasser kommt. M.W sind ist die ganze Ecke um die Pinnowseen NSG. Besser ist der Werbellinsee, da gibt es ausgewiesene Badestellen.
Noch ein Tipp: Der Wald sieht in der Schorfheide sehr "gleich" aus, jedes Jahr muss die Polizei dort ein Dutzend Wanderer/Pilzsucher usw. rausholen, die die Orientierung verloren haben und dann abends das Muffensausen kriegen. Es gibt nur ganz wenige markierte Wege, und die Markierung ist teilweise nicht gut.
Pfad-Finder
Super Tipps, sehr hilfreich, danke.
Die Karte werde ich ordern, habe inzwischen auch noch Diese aufgetrieben, muss wohl auch dran glauben
Der Werbellinsee ist nur fuer die Kids zu Fuss, um mal ein bisschen Baden zu gehen, etwas weit weg...Etwas Naeheres zum Baden, notfalls ein Fluesschen o.A. gibt es wohl nicht, oder ?
Die Warnung mit den unmarkierten gleich aussehenden Waldwegen ist auch wichtig, gerade wegen der Kids...
Desweiteren wuerde mich interessieren, ob die Pinnowseen fuer die Kids zum Baden geeignet sind d.h. Ufer erreichbar, Baden ohne groessere Lateralschaeden anzurichten moeglich, nicht verboten bzw es wird zumindest toleriert und gibt keinen Aerger mit Rangern o.A....
Möglich ja, aber für "Gruppen" eher weniger empfehlenswert. Es käme überhaupt nur der Große Pinnowsee in Frage. Ich kenne nur zwei Stellen, wo man ohne Schilfschädigung ans Wasser kommt. M.W sind ist die ganze Ecke um die Pinnowseen NSG. Besser ist der Werbellinsee, da gibt es ausgewiesene Badestellen.
Noch ein Tipp: Der Wald sieht in der Schorfheide sehr "gleich" aus, jedes Jahr muss die Polizei dort ein Dutzend Wanderer/Pilzsucher usw. rausholen, die die Orientierung verloren haben und dann abends das Muffensausen kriegen. Es gibt nur ganz wenige markierte Wege, und die Markierung ist teilweise nicht gut.
Schorfheide (noerdlich Berlin) - suche gute Karte und Fragen
Hi all,
wir bereiten momentan ein Camp mit Manitonquat Medicine Story im Wildpark Schorfheide vor, neben den erwachsenen Teilnehmern werden auch ca 20-40 Kids + Jugendliche an dem Camp teilnehmen. Ich suche nun eine gute Karte der Umgebung (sagen wir 5-10 km Umkreis, am liebsten online + zum Ausdrucken, ansonsten Papierkarte zum Bestellen ueber den lokalen Buchhandel), damit z.B. sich die Kids die Fusswege zum naechsten See raussuchen koennen.
opencyclemap.org finde ich, aehnlich wie die Garmin Topo, etwas unuebersichtlich und wenig detailliert. berliner-stadtplan.com finde ich von der Karte her prima, aber leider laesst sich weder der komplette Ausschnitt drucken, noch wird angegeben, welche Karte man bestellen muesste.
Habt ihr da einen besseren Tip ?
Desweiteren wuerde mich interessieren, ob die Pinnowseen fuer die Kids zum Baden geeignet sind d.h. Ufer erreichbar, Baden ohne groessere Lateralschaeden anzurichten moeglich, nicht verboten bzw es wird zumindest toleriert und gibt keinen Aerger mit Rangern o.A....
Wenn ihr noch andere gute "Naturentertainementideen" im naeheren Umfeld, eben zu Fuss erreichbar, vorzuschlagen habt, nur her damit...
Einen Kommentar schreiben: