Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaybird
    Erfahren
    • 07.12.2005
    • 205

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

    Abrufbarkeit ist Grundgehorsam und setzt keineswegs besonders ausgeprägten will to please voraus.

    Und wenn ein so ausgeprägt physischer Hund nur an der Leine funktioniert, nun gut, dann ist vielleicht in Deinen Augen nicht die Rasse heikel, aber die Frage erlaubt wem so eine Haltung nutzt?

    Kommentar


    • Yoshimara
      Anfänger im Forum
      • 29.06.2004
      • 10

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

      Es soll Leute geben, die Spass daran finden, diese Hunde ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend zu verwenden und die diese Rasse lieben, wie andere vielleicht Möpse lieben. Man nennt es dann Schlittenhundesport. Manche Leute sollen dies als Hobby betreiben, wie andere Leute Trekking betreiben. Und es soll Leute geben, die die Natur nicht nur mit ihren 4-Beinern im Winter genießen wollen, sondern auch die Hunde sinnvoll in der übrigen Zeit bewegen wollen, vorausgesetzt, dass die klimatischen Bedingungen dem nicht entgegenstehen.

      Und außerdem wehre ich mich gegen die Vorstellung, dass nur ein freilaufender Hund ein glücklicher Hund ist.

      Grundgehorsam beim Schlittenhund sieht nunmal anders aus, der heisst dann gee und haw und gibt die Richtungen vor.

      Kommentar


      • flamberger
        Erfahren
        • 02.07.2009
        • 355
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

        @ Yoshimara

        Danke für diese Antworten! Denn es trifft voll und ganz zu.

        Kommentar


        • Trekkingnoob
          Gerne im Forum
          • 22.04.2010
          • 66
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

          @ Jaybird:

          Wer sich für die Rasse interessiert bzw. wenn jemand glaubt, dass der Jagdtrieb des Huskys mit Erziehung in den Griff zu kriegen ist dem sei der folgende Link empfohlen:

          http://www.huskyclub.de/index.php?op...asse&Itemid=71

          Ich hoffe, so eine Verlinkung ist erlaubt?

          Kommentar


          • bluezook
            Erfahren
            • 14.02.2008
            • 261
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

            OT: Wieso muss man sich hier eigentlich auf eine ganz simple Frage permanent rechtfertigen? Noch dazu vor Leuten die von Hunden und insbesondere von Huskys keine Ahnung haben.
            Dieter Nuhr hat da mal einen sehr netten Satz gesagt: Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal die Fresse halten.


            ANDY
            abenteuer.wandern
            Natur - Abenteuer - Spass
            bluezook's Outside Blog

            Kommentar


            • Jaybird
              Erfahren
              • 07.12.2005
              • 205

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

              Ich habe:

              - nicht behauptet Huskies hätten keinen herkömmlichen Grundgehorsam, sondern mich gerade über diese Behauptung durch jemand anderen GEWUNDERT.

              - nicht behauptet dass es NIEMANDEN gibt der diese Hunde sinnvoll hält.

              - noch lange kein Profi-, aber auch kein Klein-Fritzchen-Verständnis von Hunden.

              - einen frommen Wunsch nach mehr Differenziertheit und Lesevermögen als der populäre Forenprollsatz "die Fresse halten" vermuten lässt.

              - trotzdem keine Illusionen darüber, dass wer sich angegriffen fühlen WILL, genau dieses Lesen und Kontextverstehen ganz schnell einstellt.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                OT: Rrrrrruuuuhig, Bei Fuß! ... Sitz! die Anfrage, was auch immer sie bedeuten mag, klingt einfach nicht nach Hundebesitzerin, die für Mehrtageswanderungen halbwegs gerüstet ist - mit Huskies - vielleicht auch nicht mit Dackeln . Sorry, wollte weder Dackel- noch Huskybesitzer erzürnen mit dem Jagdthema. Der Dackel ist doch nur so ziemlich der absolute GEGENPOL, s. Image ... mann, ist das hier wieder humorlos. Aber gerade Dackel haben auch ihren eigenen Kopf. Was so ein Hund, der immer jagen will oder nicht anders kann (so generell), im mitteleuropäischen Wohnzimmer zu suchen hat (oder wo auch immer man ihn hält), ist wieder ein anderes Thema.
                Zuletzt geändert von ; 16.06.2010, 17:28.

                Kommentar


                • bluezook
                  Erfahren
                  • 14.02.2008
                  • 261
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                  @Jaybird
                  OT: Da du dich schon persönlich betroffen fühlst: Hast du Erfahrung mit Schlittenhunden/Huskys? Wenn nicht, sprech ich dir einfach mal die Kompetenz ab dich darüber auszulassen. Allgemeinwissen über andere Rassen genügt dazu leider nicht.

                  ANDY
                  abenteuer.wandern
                  Natur - Abenteuer - Spass
                  bluezook's Outside Blog

                  Kommentar


                  • Pico
                    Fuchs
                    • 03.09.2007
                    • 1084
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                    OK, als jemand der IMMER mit Hund auf Tour ist (übrigens ohne Leine, Ääätsch) meld ich mich auch mal zu Wort.

                    Es sei aber angemerkt das ich einen Border Collie hab, das machts wesentlich einfacher!

                    Also: Grundsätzlich ist es total simpel dem Hund einen (guten!) Hunderucksack aufzusetzen und er schlörrt sein Futter selbst. Ich hab den Dog Bag Hiking von Four Seasns (heute Meru), der ist gut und macht auch keine Scheuerstellen.

                    Die Muskulatur eines Hundes macht sowas locker mit, besonders bei einem Huskie sollte das überhaupt kein Problem sein. Hunde sind nun mal um einiges stärker als wir Menschen.

                    Übernachtung ist Geschmackssache. Meine liegt gern im Zelteingang, aber auch genau so gern draußen wenn ich unterm Tarp schlafe. Wirds kalt oder nass kommt Sie freiwillig drunter.

                    Zum Futter: Welpenfutter ist nur für Welpen! Aber es gibt reichlich Futter für "aktive" Hunde, da ist dann mehr Proteiingehalt drin. Das nehm ich immer mit auf Tour. Wenn Du sehr starkte Tiere hast ist beim wandern aber wohl sogar das nicht nötig, meine Ziege hat einfach mehr Energie dadurch, was vor allem bei Kälte und schlechtem Wetter ganz sinnvoll ist.

                    Die einzige große Frage die sich mir stellt ist: Wie händelst Du denn die vier Hunde im Alltag? Genau so sollte es doch auch beim wandern gehen? "Im Griff" solltest Du Sie also schon haben...!

                    Fraglich ist für mich auch: Wie lastest Du die Tiere (auch im Alltag) aus wenn Sie immer angeleint sind? Das könnte auf Dauer (auch auf Tour) sonst mal zu Problemen führen?

                    Wenn das aber alles klappt, dann ab auf Tour! Es gibt keinen Fahrtenkameraden der so wenig meckert, alles mitmacht und IMMER fröhlich ist! :-)

                    Morgen fahren wir zwei in die Rhön....! Natürlich mit Hunderucksack und Tarp. :-)

                    Kommentar


                    • Kitty
                      Gesperrt
                      Gerne im Forum
                      • 23.09.2009
                      • 55
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                      also ...
                      ich wandere auch IMMER mit meinen beiden Hunden zwei Podencos
                      (Jagdschweine) also immer an der Leine .... ist aber kein Problem .....
                      aber ich kann meine beiden so grade unter Kontrolle halten wenn wir auf
                      Hasen und Murmeltiere und co. treffen ...
                      ich weiss nicht wie das bei vieren geht ... wenn die auf Zündung
                      sind ?

                      sonst einfach nur

                      @ winnetoux : zum Wohnzimmer ... meine beiden Hunde wären tot
                      wenn sie nicht in meinem Wohnzimmer wären ....
                      Jagen beide und ?
                      besser als tot ... und gut geht es ihnen alle mal wenn man weiß wie man
                      sie trotzdem artgerecht halten kann !
                      Hunde gehören auch nicht in Handtaschen und die werde hier gezüchtet ... !

                      Kommentar


                      • schnuffel91
                        Erfahren
                        • 28.05.2009
                        • 105
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                        Zitat von heron Beitrag anzeigen
                        Was haben die Huskies jetzt mit Frau solo unterwegs zu tun?

                        Und meine ganz persönliche Meinung (weil beruflich sensibilisiert ) - wenn man 3 oder 4 Hund hat sollte man schon irgendwie wissen wie man sie kontrolliert und was sie benötigen.
                        Ein Outdoor-Forum ist wohl nicht ganz der richtige Platz um diese Informationen zu bekommen ...

                        Aber um etwas substantielleres zu vermitteln:

                        Jeder trägt sein eigenes Zeug, das er braucht.
                        Die Hunde werde gepflockt - ein Zelt und schon gar nicht ein Vorzelt hindert einen Husky am wildern.
                        Du kannst dir dein Tarp aufbauen und wenn sich deine Hunde leise, anständig und unauffällig benehmen, könnte das mit dem Übernachten draussen auch hinhauen.
                        ... genau, so isses
                        Komm doch mal rüber ..... http://www.munich-faces.npage.de

                        Kommentar


                        • Kilea
                          Anfänger im Forum
                          • 10.03.2010
                          • 15
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                          Hej,

                          erstmal OT: Grundsätzlich sollte man an der Impulskontrolle mit dem Hund arbeiten. So kann man auch einen Vollblutjäger ins Platz rufen/ pfeifen, obgleich er Wild hinterherspringen will. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit meiner Hündin. Die hatte vor mir (also bevor ich sie aus dem Tierheim geholt habe) auch schon Jagderfolge mit Hühnern, Katzen und sogar einem Fuchs. Inzwischen sind wir nach eineinhalb Jahren Training so weit, dass ich sie in überschaubarem Gelände ableinen kann. Aber das mal nur so nebenbei.

                          Zu deinen Grundlegenden Fragen wie Klamotten, Zelt oder Tarp würde ich dir ans Herz legen, dich hier mal ein wenig durch zu blättern, viele Antworten auf deine Fragen stehen schon irgendwo.

                          Die Sache mit dem Hundefutter: es kommt an sich drauf an, was die Hunde zu Hause fressen und welchen Energieverschleiß sie dort haben. Wichtig hierbei ist die Verträglichkeit.
                          Man sollte die Hunde ggf. auch rechtzeitig vor der Tour umstellen, flüssiger Output unterwegs ist nicht so gut .
                          Was fütterst du denn im Augenblick? In der Regel ist die Menge an Energiefutter geringer, kommt aber auch auf die Zusammensetzung und die Umsetzung deiner Hunde drauf an.

                          Gewicht ist etwas, dass man bei einer Tour nicht unterschätzen sollte. Meine Hündin trägt ihr Futter selbst, auch ihre Näpfe (faltbar, aus Nylon) und je nach Tour (und entsprechender Futtermenge) bekommt sie bei kürzeren Touren auch noch ihr eigenes erste Hilfe Set und ihre Decke. Was so ein Hund tragen kann - da scheiden sich die Geister. Hunde sind aber definitiv keine Packesel. Man sagt so etwa 1/4 bis 1/3 des eigenen Körpergewichtes. Bsp: Meine Hündin trägt mit ihren etwa 24kg 5-6kg in den Taschen. Obendrauf kommt noch das Eigengewicht der Packtaschen, etwa 500gr.

                          Die Frage nach dem Schlafplatz kannst nur du selbst dir beantworten. Ich könnte mir vorstellen, dass du mit den 3 Hunden definitiv in ein 3mann Zelt passt. Meine Hündin pennt mit im Zelt. Ist alles eine Frage der Gewöhnung. Hauptsache, du führst sie alle positiv und entspannt an die Sache heran. Mit der Rudelchefin angefangen ;)

                          Liebe Grüße, Kilea

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X