Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tikchik
    Neu im Forum
    • 17.05.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

    hallödli, das interessiert mich brennend, da ich schon seit längerer zeit damit spekuliere. .. wär toll, wenn hier jemand vom euch erfahrungen mitteilen könnte... meine "ausflüge" mit meinen hunden werden immer länger, meistens sind 2 bis 3 (die vierte für unterwegsist in planung) hündinnen dabei. unter "trekking mit hund" hab ich bereits einiges gefunden, als weibelein alleine mit mehreren noch nicht (oder hab ich`s übersehen??)...würd mich extrem freuen.....!!!

  • Trekkingnoob
    Gerne im Forum
    • 22.04.2010
    • 66
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

    Was genau möchtest Du denn wissen? Bin zwar keine Frau, mein Hund ist kein Husky und auch keine Hündin aber ich nehme ihn auch immer mit zum Wandern. Im Moment sind es meist Touren von 4 - 5 Stunden in der Eifel.

    Kommentar


    • tikchik
      Neu im Forum
      • 17.05.2010
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

      ... genau wäre das der teufel aus dem detail... übernachten: wie zb. im zelt mit mehreren hunden( die jagen würden, wenn sie denn könnten, also nie ohne leine ..)? ohne zelt (s.o.) ? das ganze bei regen, kleidungsgeschiche( ersatz in welchen form, wie schwer, was ist für die hunde mitzunehmen...)oder doch die übernachtung drinnen?dann ist da die sache mit der ernährung, die hunde gehen immer am bauchgeschirr, das kostet reichlich kraft, woher nehmen, dh, in welcher form , möglichst gesund und platzsparend? ich bin zwar schon ne ganze weile mit meinen wuffels unterwegs, meistens eben alleine, aber dieses teufelchen taucht ja für gewöhnlich auf, wenn keiner es braucht... deshalb ist es n bissel schwer, zu konkretisieren..
      Zuletzt geändert von tikchik; 14.06.2010, 22:00.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

        Ich versteh nur Bahnhof. Deine Hunde, ob Dackel oder Husky, sollten auf dich hören und nicht jagen gehen.
        Übernachtung ist wohl ein Punkt - da musste ihnen beibringen, wie es sich für brave Schlittenhunde gehört, sich draußen vor dem Zelt einzurollen. Aber so ganz Schlittenhund sind sie vermutlich nicht mehr?! Vier im Zelt oder in einer Apside scheint mir etwas viel, aber vielleicht mögen sie sich ja so. Oder eben hundefreundliche Unterkünfte finden - das ist wohl mit vier nicht ganz so einfach. Ob Campingplatzbesitzer das toll finden?
        Kleidung und Krimskrams: das hängt wohl sehr davon ab, wo es hingehen soll, wie "einsam" etc.
        Meinst du schlicht und ergreifend, du bist nicht schwanger, hast es vorerst auch nicht vor und daher ist mit - ohgott!" - Menstruation zu rechnen? Gewöhnlich wird man davon nicht völlig überrascht, mag Ausnahmen geben. Maßnahmen: dieselben wie zu Hause auch. Oder wie ist die Frage? Dass einer der Hunde "rollig" wird?
        Zuletzt geändert von ; 14.06.2010, 22:04.

        Kommentar


        • Borderli
          Fuchs
          • 08.02.2009
          • 1737
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

          Hast du die "hundespezifischen" Fragen schon mal in einem Husky-Forum gestellt? Da könntest du, was die Fragen zu Hunde-Ernährung, Jagen usw angeht, eher Antworten bekommen.

          Die Futter- und Platz-Fragen halten mich übrigens davon ab, meine beiden Bordercollies mit auf Trekkingtouren zu nehmen. Die müssen sich mit Tagestouren oder Spaziergängen zufrieden geben.

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

            Was haben die Huskies jetzt mit Frau solo unterwegs zu tun?

            Und meine ganz persönliche Meinung (weil beruflich sensibilisiert ) - wenn man 3 oder 4 Hund hat sollte man schon irgendwie wissen wie man sie kontrolliert und was sie benötigen.
            Ein Outdoor-Forum ist wohl nicht ganz der richtige Platz um diese Informationen zu bekommen ...

            Aber um etwas substantielleres zu vermitteln:

            Jeder trägt sein eigenes Zeug, das er braucht.
            Die Hunde werde gepflockt - ein Zelt und schon gar nicht ein Vorzelt hindert einen Husky am wildern.
            Du kannst dir dein Tarp aufbauen und wenn sich deine Hunde leise, anständig und unauffällig benehmen, könnte das mit dem Übernachten draussen auch hinhauen.
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • Jaybird
              Erfahren
              • 07.12.2005
              • 205

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

              Auch wenn es schon gesagt wurde: wenn die in der Natur nur per Leine kontrollierbar sind, und ansonsten zack ihr eigenes Ding machen wird das für Dich eine extrem anstrengende Geschichte.

              Nimm es mir nicht übel, aber es liest sich als wenn das nicht die richtige Belegschaft für (stressfreie) längere Naturstreifzüge ist.

              Was machst Du denn sonst mit den Tieren?

              Kommentar


              • bluezook
                Erfahren
                • 14.02.2008
                • 261
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                Hallo tikchik......

                Schau mal in dieses Forum rein: Nordische Tourenhunde oder auch hier: Dogtrekkin.at

                ANDY
                abenteuer.wandern
                Natur - Abenteuer - Spass
                bluezook's Outside Blog

                Kommentar


                • tikchik
                  Neu im Forum
                  • 17.05.2010
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                  danke, andy, habs´grad gesehen!..bin n bischen spät dran, deshalb jetzt nur kurz....

                  Kommentar


                  • nordwind
                    Erfahren
                    • 05.07.2005
                    • 192
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                    Hallo tikchik, mach dir nicht so viel Sorgen und probier es einfach mal auf einer WE Tour mit zwei Übernachtungen aus. Natürlich werden deine Hunde in der ersten Nacht unruhig und wahrscheinlich auch laut sein in der zweiten wird es dann schon besser und je länger sie sich daran gewöhnen können das es überall knackst und knarrt umso eher "schlafen" sie dann auch durch. (bzw. schläft du dann durch)
                    Wenn du sie Tagsüber anständig forderst sowieso.

                    Wichtig natürlich, anbinden!!! Evt. solltest du dafür eine Kette oder Stahlband benutzen.

                    @ winnetoux: Husky und nicht jagen? da gibt es schon grooooße Unterschiede zum Dackel

                    Wenn du draußen übernachten willst, dann mach es so wie du es willst Zelt oder Tarp ist doch für deine Hunde total egal.
                    Und für´s Futter gibt es doch so tolle Fachgeschäfte die können dir gute Tipps geben für besonders energiereiche Kost. Tragen sollen deine Hunde es selber! Auch für die nötigen Packtaschen gibt es tolle Fachgeschäfte. (bei vernünftigen Taschen sparst du sogar das Geschirr)

                    Viel Spaß
                    Markus

                    Mein Hund schläft immer draußen, ohne Leine, auch bis zum Frost und trägt sein Futter natürlich selber
                    Risiko ist kalkulierbar

                    Kommentar


                    • flamberger
                      Erfahren
                      • 02.07.2009
                      • 355
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                      Als erstes empfehle ich Dir das Buch Trekking mit Hund von Heiko Kühr.

                      Der Autor haltet selber schon seit Jahren Huskies und geht mir denen auf Tour. Nicht nur im Sommer sonder auch im Winter.

                      Aber zwei drei Dinge kann ich schon mal vorweg nehmen. Dies ist Theoretisches Wissen aus Bücher und oder Wissen von Leuten welche das schon lange machen mit welchen ich geredet habe. Denn selber habe ich bisher nur 1 Tägige Touren mit Hund gemacht. Dies wird sich aber wenn ich selber mal einen Hund habe ändern.

                      Wie Du sicher weist, haben auch Hunde mehr Hunger wenn man sie vordert. Daher muss man entsprechend viel Futter mitnehmen. Um Gewicht zu sparen empfiehlt es sich da Welpenfutter zu nehmen. Das hat in der Regel mehr Energie aufs Kilogramm.
                      Es wird aber dennoch besonders bei 4 Hunden viel zu viel sein um es selber zu tragen. Denn für sich selber Trägt man meist schon schwer genug besonders wenn man Solo unterwegs ist.
                      Dies bedeutet die Hunde müssen es selber in einer Tasche mit sich führen.

                      Nun kannst du einem Hund aber nicht einfach eine Tragtasche anhängen und er trägt diese dann schön braf. Das muss geübt werden. Der Hund muss ein Gespür dafür bekommen wie er sich mit solch einer Tasche zu bewegen hat. Am Besten übt man das spielerisch von klein auf.
                      Es kommt aber noch eine weitere Komponente hin zu. Die Muskulatur für das Tragen eines solchen Tasche ist bei einem Hund meist nur schwach ausgebildet. Die muss auch erst Trainiert werden sonst kann das zu Verletzungen und Schmerzen führen.

                      In die Tasche kommen aber nur Dinge welche für den Hund bestimmt sind! Keine Anderen Gegenstände. Denn wie Du selber sagst, haben Huskies einen starken Jagdtrieb. Es kann somit immer mal vorkommen das einer ausreist.

                      Daher musst Du sie in der Nacht auch unbedingt Anpflocken. Denn weg glaubt man könne seinen Huskies beibringen in der Nacht beim Zelt zu bleiben irrt sich gewaltig. Sogar die Inuits pflocken ihre Hunde an.
                      Für diesen Zweck gibt es Heringe mit einem Öhr oben wo man super einen Karabiner einhängen kann.
                      Als "Leine" kann man gut eine 5 oder 6 mm Reepschnur verwenden. Die bekommt man am Meter in jedem Laden mit Kletterzubehör.

                      Auch sollte man eine Tuch o.ä. mitnehmen worauf der Hund schlafen kann. Darauf sollte er auch zu Hause schlafen. Dies schafft eine Vertraute Umgebung und es beruhigt ihn.

                      Kommentar


                      • heron
                        Fuchs
                        • 07.08.2006
                        • 1745

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                        Zitat von flamberger Beitrag anzeigen
                        Für diesen Zweck gibt es Heringe mit einem Öhr oben wo man super einen Karabiner einhängen kann.
                        Als "Leine" kann man gut eine 5 oder 6 mm Reepschnur verwenden. Die bekommt man am Meter in jedem Laden mit Kletterzubehör.
                        Wie lange schätzt du in etwa wird ein Husky brauchen 5 oder 6mm Schnur durchzubeissen ?

                        Was ich immer noch nicht verstanden habe ist die Frauengeschichte?
                        Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
                        Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                          Eben - die Anfrage hat mich so verwirrt - und verwirrt mich immer noch, da fühlte ich mich zu unqualifiziertem Kommentar berufen. Dackel ist doch auch ein Jagdhund?! Hat eben ein anderes Image. Und die auf hübsch gezüchteten Huskies, die hier so ihre Herrchen und Frauchen durch die Felder ziehen, haben die noch viel mit "Inuit" zu tun?! Trotzdem wollen sie beschäftigt sein. Wieso man vier davon braucht, wenn man kein Gespann plant, ist mir sowieso schleierhaft. Und wieso Hunde "ihre Sachen" tragen müssen, auch. Daher halte ich jetzt besser den Mund

                          Kommentar


                          • Trekkingnoob
                            Gerne im Forum
                            • 22.04.2010
                            • 66
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                            Ein Dackel ist ein Jagdhund - richtig. Ein Husky ist kein Jagdhund.

                            Die Tatsache ob eine bestimmte Rasse zu den Jagdhunden, Schutzhunden, Hütehunden etc. gehört sagt nichts über ihr Jagdverhalten aus. Bei Huskys sind die ursprünglichen Instinkte des Hundes noch sehr stark ausgeprägt, auch wenn sie seit Generationen in der Stadt leben sollten. Ein frei laufender Husky jagd immer und das hat nichts mit schlechter Erziehung zu tun. Er folgt seinen Instinkten.

                            Kommentar


                            • flamberger
                              Erfahren
                              • 02.07.2009
                              • 355
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                              @ winnetoux


                              Er muss nicht es bietet sich einfach an. Also wenn ich 3 Wochen auf Tour gehe, trage ich schon genug mit mir rum. Da muss es nicht sein das noch mehr dazu kommt wenn es anders geht.

                              @ heron

                              Ich denke nicht das er das machen wird. Also die Schnur durchbeissen meine ich.

                              Kommentar


                              • Jaybird
                                Erfahren
                                • 07.12.2005
                                • 205

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                                Zitat von Trekkingnoob Beitrag anzeigen
                                Ein frei laufender Husky jagd immer und das hat nichts mit schlechter Erziehung zu tun.
                                Für das Jagen an sich kann der Halter tatsächlich nichts. Dafür dass der Hund es nicht sofort einstellt wenn er abgerufen wird schon. Da wird es dann sehr wohl eine Erziehungsfrage.

                                Vielleicht meintest Du das gleiche, aber ich finde hier sollte noch mal klar gesagt werden dass Hunde die nicht vom Abhauen abzuhalten sind nicht in die Natur gehören sondern in die Hundeschule.

                                Kommentar


                                • Trekkingnoob
                                  Gerne im Forum
                                  • 22.04.2010
                                  • 66
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                                  Zitat von Jaybird Beitrag anzeigen
                                  Für das Jagen an sich kann der Halter tatsächlich nichts. Dafür dass der Hund es nicht sofort einstellt wenn er abgerufen wird schon. Da wird es dann sehr wohl eine Erziehungsfrage.

                                  Vielleicht meintest Du das gleiche, aber ich finde hier sollte noch mal klar gesagt werden dass Hunde die nicht vom Abhauen abzuhalten sind nicht in die Natur gehören sondern in die Hundeschule.
                                  Nein, das meinte ich nicht. Huskys gehören zu den Rassen, die in der freien Natur nicht frei laufen sollten, da sie dazu neigen auf die Jagd zu gehen. Eine Hundeschule wird sie auch nicht davon abbringen. Wurde weiter oben ja schon geschrieben, dass selbst die Inuit ihre Hunde anleinen bzw. anpflocken. Das liegt daran, dass Huskys im Gegensatz zu den meisten Rassen eine sehr enge Verwandtschaft zum Wolf aufweisen. Nichts desto trotz eine tolle Rasse.

                                  Kommentar


                                  • Geronimo
                                    Fuchs
                                    • 14.01.2004
                                    • 1402
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                                    Auch wenn ich gleich auf die Mütze bekomme...

                                    Ich finde 3-4 Huskys, egal ob Du eine Frau oder ein Mann bist, zuviel um eine Wandertour zu machen.
                                    Klar kann das jeder selber entscheiden. Die Konsequenzen haben in solchen Fällen oft aber andere zu tragen.
                                    Der Jagdtrieb bei "auf schön" gezüchtete Huskys wird wohl nicht mehr ganz so extrem ausgeprägt sein wie bei den Grönländer der Inuits, aber er ist immernoch recht stark. Mit zwei kräftigen Huskys die auf Hühner los wollen, habe auch ich als Mann so meine Probleme. (Komtur würde mit seinen Muskeln auch noch mit 4 jagdeifrigen Huskys zurecht kommen, doch das ist ein anderer Fall.)

                                    Ich habe in Norwegen noch nie Wanderer gesehen die zufuss mehr als einen Husky pro Person dabei hatten!

                                    Kommentar


                                    • Jaybird
                                      Erfahren
                                      • 07.12.2005
                                      • 205

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                                      Zitat von Trekkingnoob Beitrag anzeigen
                                      Nein, das meinte ich nicht. Huskys gehören zu den Rassen, die in der freien Natur nicht frei laufen sollten, da sie dazu neigen auf die Jagd zu gehen. Eine Hundeschule wird sie auch nicht davon abbringen.
                                      Diese Aussage finde ich interessant. Bedeutet das dass diese Rasse durch nichts dazu zu bringen ist, sich vom Halter abrufen zu lassen? Dass so gut wie jeder Hund, wenn unbeaufsichtigt, jagen geht ist natürlich klar, ich sprach aber davon dass ein anwesender Halter den Hund zurückpfeifen können sollte.

                                      Sogar direkt auf Jagdinstinkt gezüchtete Jagdhunde sind abrufbar, bzw. müssen es natürlich sein. Und sowas lernt der Hund nun mal in der Hundeschule oder beim erfahrenen Halter der das Tier allein ausbildet.

                                      Eine Rasse die das nicht erlernen kann wäre in meinen Augen ausgesprochen heikel.

                                      Kommentar


                                      • Yoshimara
                                        Anfänger im Forum
                                        • 29.06.2004
                                        • 10

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Solowandern (als Frau) mit mehreren Huskies in D, hat hier jemand Erfahrungen??

                                        Warum sollte eine solche Rasse heikel sein. Huskies gehören an die Leine und nicht in den Freilauf, weil sie eben nicht abrufbar sind und das hat nichts mit der Erziehung oder dem Halter zu tun. Huskies werden nicht umsonst als die Katzen unter den Hunden bezeichnet. Vielen Nordischen fehlt der sogenannte "will to please", man wird nur sehr selten einen Nordischen finden, der bewundernd neben seinem Menschen läuft und dessen Augen begeistert sagen, "Mensch, bitte, was darf ich für Dich tun?".

                                        Wenn man dies beachtet, hat man wunderbare Hunde und ob man mit einem, zwei oder vier durch die Landschaft wandert hängt davon ab, wie stark sie ziehen, denn ab einem gewissen Punkt macht es dann einfach keinen Spass mehr. Und ich weiß, wovon ich rede, ich gehe mit 4, zwar keinen Huskies, aber Schlittenhunden. Und nein, ich mache keine Mehrtagestouren, weil ich keine Lust habe auch noch das Futter für die Meute zu tragen und das Familienzelt

                                        Yoshi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X