AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Dann hast Du es ja gut erwischt ! Nach meiner Planung wäre ich dann auch um die Zeit am Montag zum Sonnenaufgang oben gewesen - vor der ersten Bahn ist´s noch schön ruhig.
Hatte zum Ausgleich aber einen gemütlichen freien Tag zu Hause, was ich so garnicht kenne.
Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Nächstes Wochenende ???
Ist immer schwierig einzuschätzen. Heute schneit´s nochmal, am Donnerstag eher Regen, am Wochenende Plusgrade. Andererseits so schnell verschwindet der Schnee dann auch nicht. Wenn man allerdings überall einsinken würde, wär´s ein Grund den Harz dann doch lieber zu meiden.
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Hey Prachttaucher,
Ich plane für übernächstes Wochenende den Brocken an. Temperaturen sollen wohl um die -10 bleiben. Solange man so weit fortreichenden Prognosen trauen kann.
Schneeschuhe und Spikes hab ich keine und zweifel gerade so etwas an der Idee... wie viel Kilometer schafft man bei den Verhätlnissen so? Über den Aufstieg von Torfhaus und mit 15kg Gepäck?
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Also heute ist es mega neblig und feucht und auch die nächsten Tage soll es so bleiben
Ich denke zum WE ist der Matsch dann perfekt
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Von Torfhaus aus auf dem Goetheweg wäre es nur dann ein Problem, wenn zu dem Zeitpunkt noch viel Schnee liegt und es so warm ist, daß dieser gerade schmilzt. Ansonsten ist da ja alles gespurt bzw. plattgetrampelt.Zitat von snemelch Beitrag anzeigenHey Prachttaucher,
Ich plane für übernächstes Wochenende den Brocken an. Temperaturen sollen wohl um die -10 bleiben. Solange man so weit fortreichenden Prognosen trauen kann.
Schneeschuhe und Spikes hab ich keine und zweifel gerade so etwas an der Idee... wie viel Kilometer schafft man bei den Verhätlnissen so? Über den Aufstieg von Torfhaus und mit 15kg Gepäck?
@Zementkopf : Vielleicht hast Du recht, weil es in den Nächten nicht richtig friert. Ansonsten habe ich oft auch bei Plusgraden (tagsüber) schon schöne Schnee-Touren gemacht.
Ich plane mal lieber was anderes....
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Genau! Nachts sind teilweise nur so -2° das nützt aber nichts wenn tagsüber +4° sind und die Sonne scheint. So wie es bisher aussieht soll genau so bleiben und ich denke zum WE ist dann richtig schöner Matsch angesagt. Und von -10° habe ich nichts gehörtZitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
@Zementkopf : Vielleicht hast Du recht, weil es in den Nächten nicht richtig friert. Ansonsten habe ich oft auch bei Plusgraden (tagsüber) schon schöne Schnee-Touren gemacht.
Ich plane mal lieber was anderes....
das soll eher wärmer werden.
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Stimmt, was es mit den prognostizierten -10 Grad auf sich hatte weiß ich auch nicht. Temperaturen um den Gefrierpunkt scheinen angesagt.
Nun, letztendlich denke ich aber, wird es bei der Witterung überall keine große Freude sein zu wandern, oder? Auftauen und nachts wieder frieren kann es schließlich überall.
Jemand Alternativen im Ost-/Norddeutschen Raum?
Prachttaucher, der von dir in einem anderen Thread erwähnte Ith-Hils-Weg klingt im Übrigen auch sehr schön, den werde ich mir auf jeden Fall mal abspeichern!
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Du spekulierst über Übernächstes Wochenende... das sind noch 10 Tage... Da sollte es dich nicht wundern, wenn die Vorhersagen zwischen -13 und +9°C schwanken das ist kaum genauer als eine Wettervorhersage von heute für den 1. MaiZitat von snemelch Beitrag anzeigenStimmt, was es mit den prognostizierten -10 Grad auf sich hatte weiß ich auch nicht. Temperaturen um den Gefrierpunkt scheinen angesagt.
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Sic!
Bleibt abzuwarten, wie sich das Wetter entwickelt...
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ob nötig oder nicht : Durch die kalten Nächte und das Fehlen von Neuschnee gab es jetzt ideale Schneeschuh-Bedingungen.
Und heute auch Sonne satt in höheren Lagen.
Eins habe ich gelernt : Folge nie einer fremden Schneeschuhspur -
die Schneelochwesen warten auf Dich !
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Kein Neuschnee und der platte Schnee auch noch gefroren. Da braucht man doch eher keine Schneeschuhe...
Wo warst du unterwegs?Nature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Nationalpark-Runde mit Brocken und Zeterklippen. Nötig waren eher die Spikes in tieferen Lagen - geschlossene Eisdecke. Und selbst damit bin ich manchmal gerutscht.
Wenn man die großen Treter aber eh mit hat, finde ich es angenehmer damit etwas neben der Trampel-Spur zu laufen, soweit möglich. Im Vergleich zu neulich war´s auf jeden Fall sehr komfortabel.
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Schließe mich Prachttaucher an.
Nora Spiky Plus waren definitiv eine sehr sinnvolle Idee. Besonders auf dem Heinrich-Heine-Weg und der Runde zu den Felsenklippe von der Drei Annen Hohne. Schneeschuhe eher fehl am Platz.
Teilweise wirklich sehr sehr glatte Passagen und mangelnde Spurführung gehabt, Abenteuer vorprogrammiert!
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Freut mich wenn´s genützt hat und Deine Tour gefallen hat.
Der Pfad direkt an der Ilse (unterhalb der Bremer Hütte) ist es meistens vereist. Mir kam da letztes WE ein Trupp von 28 Rentnern entgegen, die sich dort wirklich abenteuerlich und sehr verängstigt längs hangelten. Erstaunlich daß da nichts passiert. Habe meine Spikes gezeigt und eine Dame meinte sogar : "Ja, so etwas habe ich auch zu Hause".
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ja sehr wunderschöne Tour gewesen, vielen Dank noch mal!
In der Tat, bei manchen Leuten kratzt man sich dann schon mal am Kopf. Zuhause liegen die Spikes immer gut.
Mir wurde auch eine Stunde vor Sonnenuntergang an der Bremer Hütte noch gesagt, den Aufstieg zum Brocken schaffe man ganz sicher noch. Weiß nicht, ob besagte Person mit den 15kg Gepäck gelaufen ist, wie ich. Glücklicherweise ließ ich mein Bauchgefühl richtig entscheiden.
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Hallo,
wie sieht das denn aktuell aus? Wir wollen dieses Wochenende einen Tag eine 20 Kilometer-Runde ab Schierke in nordöstlicher Richtung laufen. Bis auf 900 Meter rauf. Es regnet ja die Tage wie "Sau" ... ist das eine Schneematsch-Wüste??
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
sieht alles ganz schön nass aus: http://www.harz-urlaub.de/ausflugszi...e/webcam00.htmNature-Base "Natürlich Draußen"
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ich hab heute ne Runde über die Leistenklippe gedreht. Bis auf ca. 700-800Hm sind die Wege fast schneefrei. Auf dem Hohnekamm liegt noch komplett Schnee, allerdings ist hier alles wie wild am tauen. Teilweise steht der Weg viele Meter lang komplett unter Wasser. Dort wo Schnee liegt bricht man häufiger ein und steht dann im Wasser. Also unbedingt wasserdichte hohe Schuhe mitnehmen. Auf den Hauptwegen (Glashüttenweg) ist es teilweise spiegelglatt vereist.Zitat von Nuckelhamster Beitrag anzeigenHallo,
wie sieht das denn aktuell aus? Wir wollen dieses Wochenende einen Tag eine 20 Kilometer-Runde ab Schierke in nordöstlicher Richtung laufen. Bis auf 900 Meter rauf. Es regnet ja die Tage wie "Sau" ... ist das eine Schneematsch-Wüste??
Vom Trudenstein hoch zum Hohnekamm
Vom Trudenstein hoch zum Hohnekamm
Auf dem Hohnekamm
Auf dem Hohnekamm
Hohnekammhangweg
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Heute war / ist es richtig schlecht
ich würde zu Hause bleiben. Alles matschig und auch extrem stürmisch, es wird auch davor gewarnt sich im Wald aufzuhalten. Die Warnungen sollte man bei dem Wetter auch wirklich ernst nehmen
Kommentar
-
AW: Aktuelle Lage: Torfhaus und Umgebung
Ist da gestern was an Schnee runter gekommen? In Clasthal sind wohl 30 cm Neuschnee gefallen! Könnte mir überlegen Montag auf den Brocken zu latschen. Aber nur bei fett Schnee!
Kommentar

Kommentar