AW: "Trinkwasser" im Harz
Was das Einfrieren angeht: Das passierte mir bei einer Wassertemperatur, die sehr dicht bei Null lag - oder auch etwas darunter - und einer Umgebungstemperatur deutlich unter Null. In diesem Fall: Filterkerze ausbauen, in einen Ziplockbeutel und in der Kleidung aufbewahren.
Wie schnell die Aktivkohle "voll" ist, hängt von den Verunreinigungen ab, die im Wasser sind. Da du diese vor Ort nicht beurteilen kannst, ist das reine Glücksache. Aber es macht auch wenig Sinn, sich darüber allzuviel Gedanken zu machen - das gehört IMO zum normalen Lebensrisiko.
Andreas
Was das Einfrieren angeht: Das passierte mir bei einer Wassertemperatur, die sehr dicht bei Null lag - oder auch etwas darunter - und einer Umgebungstemperatur deutlich unter Null. In diesem Fall: Filterkerze ausbauen, in einen Ziplockbeutel und in der Kleidung aufbewahren.
Wie schnell die Aktivkohle "voll" ist, hängt von den Verunreinigungen ab, die im Wasser sind. Da du diese vor Ort nicht beurteilen kannst, ist das reine Glücksache. Aber es macht auch wenig Sinn, sich darüber allzuviel Gedanken zu machen - das gehört IMO zum normalen Lebensrisiko.
Andreas
Kommentar