AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?
^^
Verrückte...
Wir reden von einer hochalpinen Tour, wer da ohne Bergstiefel rumrennt ist selbst Schuld.
Die einfachste Variante ist sicher die über's Gatterl, mit der Bahn gehts auf die Ehrwalder Alm, dann über die Knorrhütte und Platt (mit "P"
) zum Münchner Haus (Gipfel), Runter mit der TZB.
Es gibt ein "Rundfahrticket", das schließt auch die Gletscherbahn ein, dann geht das an einem (langen Tag). Wenn man den Gipfelaufbau laufen will (wie gesagt, recht steil und mit grausigem Schuttfeld am Einstieg) wäre eine Übernachtung (Knorrhütte) empfehlenswert.
Prinzipiell gilt natürlich alles, was man beim Bergsteigen so beachten sollte, auch ausrüstungstechnisch. Bei stabilem Wetter sollte das auch für unerfahrenere Leute machbar sein. Trittsicherheit ist natürlich unabdingbar.
^^
Verrückte...

Wir reden von einer hochalpinen Tour, wer da ohne Bergstiefel rumrennt ist selbst Schuld.
Die einfachste Variante ist sicher die über's Gatterl, mit der Bahn gehts auf die Ehrwalder Alm, dann über die Knorrhütte und Platt (mit "P"

Es gibt ein "Rundfahrticket", das schließt auch die Gletscherbahn ein, dann geht das an einem (langen Tag). Wenn man den Gipfelaufbau laufen will (wie gesagt, recht steil und mit grausigem Schuttfeld am Einstieg) wäre eine Übernachtung (Knorrhütte) empfehlenswert.
Prinzipiell gilt natürlich alles, was man beim Bergsteigen so beachten sollte, auch ausrüstungstechnisch. Bei stabilem Wetter sollte das auch für unerfahrenere Leute machbar sein. Trittsicherheit ist natürlich unabdingbar.
Kommentar