Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

    Zitat von psyxl Beitrag anzeigen
    danke für die antwort

    die ganze nacht?
    stell mal ein foto von deiner gattin rein.. vielleicht findet sich ja jemand der dich nachts mal ablöst !


    Kommentar


    • snipple
      Erfahren
      • 04.06.2008
      • 430
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

      Im Normallfall sollte der Hüttenschlafsack auch für deinen Holde reichen.
      Grüsse snipple

      Kommentar


      • mxhash
        Anfänger im Forum
        • 30.09.2008
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

        Hi hi.

        Normalerweise ist die Zugspitze übers Höllental einfachheitshalber eine Tour für den Herbst. Der Winter war sehr kalt, dementsprechend liegt viel Schnee noch da oben.

        Bei wiedrigen Verhältnissen kann man ruhig mal 9 Stunden dort rauf verbraten und die Sauerei mit dem Schnee und Eis geht im letzten Klettersteig gerade erst so richtig an.

        Bis dorthin muss man einiges Gelände frei gehen (erster Teil, rauf zu grünen Buckel). Und wenns da feucht geht man auch lieber mit Seil.

        Es ist nicht besonders schwierig aber es braucht Zeit und ich würde mich vorher in einer Wand mit Notausstieg mal testen. Oben sind dann auch nicht alle Seile mehr durchgängig, es liegt Schnee im Steig und der Fels ist sau glatt (Steigeisen).

        Eventuell das Klettersteig gehen vorher mal testen, so. Höhenglückssteig oder Norissteig.

        Ansonsten schöne Tour Ich würde aber bis Herbst warten (Auch wenn sich dann die Kinderwägen durch die Klamm zwängen ).

        LG Marius.

        Kommentar


        • psyxl
          Anfänger im Forum
          • 14.01.2007
          • 20

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

          Wir sind gesund und munter zurück.

          Kurzer Rückmeldung wie es war.

          Wir sind am Dienstag (07.07.) um ca. 10 Uhr los. Es war trocken aber bedeckt. In der Partnachklamm - die übrigens wunderschön ist - hatten wir kurzzeitig etwas Niederschlag. Die Strecke bis zur Reintalangerhütte verlief problemos. Nach der Hütte sind wir den Felsenstieg hoch zur Knorrhütte. Die Wolken hingen sehr tief, sodass die Sicht unter 10m lag. Ab und zu hat es hoch zur Knorrhütte genieselt, was aber nicht weiter wild war. Auf der Knorrhütte sind wir eingekehrt. Am nächsten Morgen waren die Wolken weg bzw. 100m nach oben gewandert und es hatte zum Glück aufgehört zu regnen. In der Nacht hatte es ohne Ende geschifft. Nach ca. 30 Minuten kraxeln waren wir wieder in den Wolken und die ersten Schneefelder waren zu überwinden. Auf dem Weg zum Sonnenalpin hat sich das Klima doch deutlich geändert. Es wurde merklich kälter und aus den vereinzelten Schneefeldern wurde komplett Schnee. Hinzu kamen immer wieder heftige Böen auf. Als wir die Station Sonnenalpin erreichten wurde uns davon abgeraten zu Fuß weiter auf den Gipfel zu gehen. Die Strecke soll wohl sehr vereist gewesen sein. Dies haben wir auch beherzigt. Es war eine wunderschöne Tour und hat echt Spaß gemacht. Trotz des wechselhaften Wetters war die Tour zu keiner Zeit ein Problem.

          Vielen Dank an alle die uns Tipps, Hilfen, etc. zur Tour gegeben haben.

          Schade, dass man als Norddeutscher die Berge nicht vor der Tür hat und es sich für eine Wochenendtour nicht lohnt in die Alpen zu fahren.

          Kommentar


          • barolo
            Erfahren
            • 10.02.2009
            • 353
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

            Heute sieht es auch richtig nett aus da oben:



            Gruß
            barolo

            Kommentar


            • blue0711
              Alter Hase
              • 13.07.2009
              • 3621
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

              @psyxl: Schön, das ihr auf die Leute gehört habt und auch, dass euch die Tour gefallen hat.

              Beim Wettersteingebirge (heisst ja nicht umsonst so) ist eines der grösseren Probleme, dass man VOR dem Loslaufen stabiles Wetter haben sollte, da man fast immer die Wetterentwicklung hinter den Bergen hat (vorallem schlechtes Wetter kommt meist aus dem W/NW, die meisten Aufstiege sind in der "heissen" Phase alle von O/SO).
              Sonst gehts einem so wie mir: Bei blauem Himmel oben ankommen und vor einer schwarzen Wand stehen.

              Gruß
              kai

              PS: Das Bild links ist übrigens vom Westgrat und die Kleine war da 5.

              Kommentar


              • SoerenPro
                Neu im Forum
                • 18.07.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                Wie sehen die Wettererwartungen so erfahrungsgemäß Mitte September aus? Is ja doch ne eindeutige Nord-Ost-Lage...

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5067
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                  Oh da bin ich ja gespannt ob sich hier jemand mit einer Glaskugel meldet und das Voraussagen kann.
                  Momentan wo keine stabile Hochdrucklage zu erwarten ist muss man sich halt kurzfristig ein Gutwetter Zeitfenster aussuchen, wie letzten Donnerstag. Mit langfristig planen wird glaube ich vor dem Herbst nichts.
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • SoerenPro
                    Neu im Forum
                    • 18.07.2009
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                    Nee ich dachte da eher an so ne Antwort á là

                    "Mitte September war die letzten 10 Jahre schon Lawinenwarnstufe 3"
                    oder
                    "Bis auf ein paar Ausnahmen hat sich die letzten Jahre auch Mitte September immer noch ein 2 Tage Fenster finden lassen"

                    Konkrete Wettervorhersagen für nen Bereich von mehr als 7 Tagen sind eh schwachsinnig.

                    Kommentar


                    • tille
                      Fuchs
                      • 19.07.2006
                      • 1036
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                      Mitte September ist in der Regel ne sehr gute Zeit für Berg- und Hochtouren.
                      Die Chance, eine stabile Wetterlage zu erwischen ist besser als im Hochsommer.
                      Und Wintereinbrüche kann es auch im Juli oder August geben (wie man sieht).

                      Kommentar


                      • blue0711
                        Alter Hase
                        • 13.07.2009
                        • 3621
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                        @SoerenPro: Guck doch da mal rein: Rückblick Zugspitze
                        Sind die letzten drei Jahre jedenfalls abrufbar.

                        Kommentar


                        • SoerenPro
                          Neu im Forum
                          • 18.07.2009
                          • 5
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                          Wow, das is ja ma ne praktische Funktion.

                          Jetzt müsste man nur noch den genauen meteorologischen Zusammenhang der 3 gemessenen Werte in Bezug aufs reale Wetter kennen.

                          Also wenn die relative Feuchte > 85% ist es aber so um die -1°C hat und eher verhältnismäßig wenig Wind (so 30 km/h) bläst...

                          Ich würde ja auf Neuschnee tippen, aber ist dann die Luftfeuchtigkeit so hoch???

                          Kommentar


                          • -CaRsTeN-
                            Fuchs
                            • 11.04.2002
                            • 1256
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                            Servus zusammen,

                            ich habe mir jetzt mal die letzten Seiten durchgelesen und bin etwas sprachlos.

                            Die Zugspitze ist für Bergunerfahrene meiner Meinung nach Tabu. Bei dem Berg handelt es sich um einen fast 3000er, bei dem alle Wege mehr oder weniger Trittsicherheit benötigen. Ich stelle mir gerade einen unerfahrenen Wanderer an der Leiter oder am Brett vor (geschweige denn an der Randkluft am weiter oben liegenden Gletscher), der dann merkt.... hoppla, ich hab Schiss und ich bin ja gar nicht schwindelfrei.

                            Alleine wenn ich mir die Ausrüstungsfragen des Users durchlese, dann stellt sich für mich die Frage, ob das ein Witz oder eine reele Frage ist.

                            Bergschuhe sind Pflicht. Beim Anstieg durch das Höllental würde ich sogar noch ein Klettersteigset mitnehmen. Auch das Thema Kondition ist für mich wichtig. Es gibt viele, die rennen mir im flachen Weg davon, aber am Berg laufen Sie im Eiltempo hoch und wundern sich, warum ich sie nach 3/4 des Weges überhole (Zitat meines Bergführers von der Annapurna Runde: "nicht die schnellsten werden die ersten sein..."). Das Gehtempo in den Bergen muss man sich auch erlernen und zählt für mich auch zur Bergerfahrung.

                            An der Zugspitze gibt es immer wieder Rettungeinsätze, bei denen sich die Retter selbst in Gefahr bringen, nur weil irgendein Dödel meint es wäre ein Spaziergang.

                            Sorry, bitte nicht persönlich nehmen dieses Posting, doch für mich sollte ein bergunerfahrener nicht auf die Zugspitze. Dann doch lieber auf den Kramer(-spitz) oder einen vergleichbaren Berg, der etwas einfacher ist.

                            Grüße
                            Carsten
                            http://www.bergwandern.net
                            Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                              Zitat von SoerenPro Beitrag anzeigen
                              Nee ich dachte da eher an so ne Antwort á là

                              "Mitte September war die letzten 10 Jahre schon Lawinenwarnstufe 3"
                              oder
                              "Bis auf ein paar Ausnahmen hat sich die letzten Jahre auch Mitte September immer noch ein 2 Tage Fenster finden lassen"

                              Konkrete Wettervorhersagen für nen Bereich von mehr als 7 Tagen sind eh schwachsinnig.
                              der berühmte Werdenfelser Munsun beginnt immer am 17 September um 11.37 Uhr.. meistens ist davor ein 72 stündiges Wetterfenster für den Summit-Day
                              problematisch ist allerdings dass genau in dieser Zeit die Flüge nach Hammersbach Internation Airport recht teuer sind, das Basislagen überfüllt die Träger streiken und überhaupt!!

                              Kommentar


                              • heinz-fritz
                                Dauerbesucher
                                • 27.06.2007
                                • 912
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                Zitat von -CaRsTeN- Beitrag anzeigen
                                Servus zusammen,

                                ich habe mir jetzt mal die letzten Seiten durchgelesen
                                Offensichtlich nicht, denn so würdest du hier nicht was Brett, Randkluft... erzählen.
                                Bloß kein UL Bier.

                                Kommentar


                                • -CaRsTeN-
                                  Fuchs
                                  • 11.04.2002
                                  • 1256
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                  Warum? Es wurde von diversen Aufstiegen gesprochen. Und das Gatterl bzw. die Stifte (oder welche Schwierigkeit auch immer) sind nun mal nicht für Anfänger geeignet.

                                  Und auf dem Weg hinter der Höllentalangerhütte kommt nun mal das Brett, die Leiter und später auch die eventuell vorhandene Randkluft.

                                  Aber mir egal. Ich würde nie einen bergunerfahrenen auf die Zugspitze schicken. Wenn dann höchstens mit einem Bergführer, der die alpinen Gefahren einschätzen kann (Wetter, Schneelage, etc.)
                                  Zuletzt geändert von -CaRsTeN-; 23.07.2009, 19:59.
                                  http://www.bergwandern.net
                                  Beschreibung von Tages- und Mehrtagestouren in den Ostalpen sowie ein umfangreicher Bericht über die Besteigung des Kilimanjaro und zur Annapurna Runde in Nepal

                                  Kommentar


                                  • Thomasi
                                    Erfahren
                                    • 27.04.2009
                                    • 204
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                    Der Carsten hat schon Recht.

                                    Natürlich kann man mit Turnschuhen und ohne Bergerfahrung auf die Zugspitze, als Flachlandtiroler, sozusagen.
                                    Ich bin ja auch kein Schwede und fahre trotzdem dorthin.
                                    Und das kann ja auch durchaus gutgehen.
                                    Fensterputzen geht ja auch meistens gut, man darf halt keinen Blick in die Statistik werfen.

                                    Der Ultraleicht würde sogar antworten: Nur mit Turnschuhen habe ich vollkommene Kontrolle über den Tritt und bin obendrein drei Mal schneller und minimiere das Risiko entsprechend.
                                    Nach dem Motto: Schneller laufen, als das Wetter heranzieht.
                                    Ist ja auch die Strategie im Extremsport: RSS = Rapid summit success.

                                    Fakt ist aber auch: Leute sterben am Berg.
                                    Und, wenn ich das mal grob überschlage, mehr erfahrende Leute, als unerfahrene.

                                    Letztes Jahr haben sie einen Berglauf auf die Zugspitze veranstaltet, da hat's einen Wettersturz gegeben und die Leute sind kollabiert. Zwei Tote, glaub ich, waren es. Das muß sogar überregional in der Presse zu lesen gewesen sein.

                                    Und gestern steht in der Süddeutschen:
                                    'Ein Mann aus Nürnberg ist bei einer Klettertour auf der Zugspitze gestolpert und in den Tod gestürzt.
                                    Ein 45-jähriger Mann aus Nürnberg ist bei einem Kletterunglück auf der Zugspitze ums Leben gekommen. Vier Zeugen konnten beobachten, wie der Bergsteiger beim Aufstieg ungefähr 20 Meter oberhalb der "Leiter" auf einem kleinen Felsabsatz stolperte und danach über senkrechtes Gelände um die 100 Meter in die Tiefe stürzte, wie die Polizei mitteilte. Er starb sofort an seinen schweren Verletzungen...'

                                    Ich meine: An der Ausrüstung liegt's nicht. Die Leute gehen top-gekleidet auf'n Berg. Es liegt an der Achtsamkeit und an Dingen, die du nicht kontrollieren kannst, die in den Bergen gehäuft auftreten.

                                    Prinzipiell würde ich sagen: Gerade die Zugspitze ist etwas für Bergunerfahrene, weil sie die ganze Schönheit des Alpinismus offenbart.
                                    Man steigt durch alle Vegetationszonen, durch äußerst abwechslungsreiche alpine Landschaften, und ist im Mini-Format mit allem konfrontiert, was das Bergsteigen auszeichnet vor anderen Unternehmungen.
                                    Die Zugspitze ist ein schöner Berg, immer noch, trotz aller Erschließung.
                                    Ich finde die Anstiege wunderschön.

                                    Trotzdem finde ich, man sollte vorher ein bisserl üben oder sich jemand anschließen, der sich auskennt.

                                    Ich erinnere mich, daß ich einmal mit einem Gast, einem Brasilianer, um ihm was Gutes zu tun, auf den Herzogstand bin, mit der Seilbahn.
                                    Der Herzogstand ist ein klassischer Aussichtsberg, südlich von München mit grandiosem Blick nach Nord und Süd.
                                    Wir hatten Zeit, da schlage ich vor, statt seilbahnmäßig runterzufahren, halt runterzugehen. In einer Stunde ist man unten.

                                    Da sagt der Wirt, im Wegschatten hätt's noch Eis und Schnee.
                                    Ich schmunzle überlegen in mich hinein, der weiß nicht, wen er vor sich hat,
                                    was kommt er mir da mit ein paar grauen Schneeresten von vorgestern.
                                    Tatsächlich liegt noch hie und da Schnee, manchmal sogar vereist.
                                    Kein Problem. Jedenfalls nicht für mich.

                                    Was ich völlig vergessen hatte war, daß der Brasilianer in seinem Leben noch keinen Schnee gesehen hat. Der hatte keine Ahnung, wie man sich darauf bewegt. Der konnte das überhaupt nicht einschätzen und hatte hierfür keinerlei Motorik ausgebildet. Sein Gehirn hatte diesbezüglich nichts, worauf es hätte zurückgreifen können, keinerlei Erfahrungswerte. Da war keinerlei Muskel-Gedächtnis.

                                    Wir haben dann vier Stunden runter gebraucht und ich habe mich gefühlt wie ein BergAnfänger, daß ich jemand in so eine Situation gebracht hab' und mir geschworen: Tu ich nie wieder.

                                    Seither kaufe ich die Seilbahntickets immer Rauf und Runter.
                                    Zuletzt geändert von Thomasi; 23.07.2009, 20:29.

                                    Kommentar


                                    • Harry
                                      Meister-Hobonaut

                                      Lebt im Forum
                                      • 10.11.2003
                                      • 5067
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                      Dazu passend.

                                      report MÜNCHEN Das Politmagazin

                                      Die Sendung am 27. Juli 2009 21:45 ARD
                                      report Aufreger
                                      Schlecht ausgerüstet, schlecht vorbereitet : Das Spiel mit dem Tod beim Bergsteigen
                                      Zugspitze

                                      Eisige Kälte, Schnee und schlechte Ausrüstung - trotz widriger Wetterbedingungen herrscht Hochbetrieb an den Felswänden im hochalpinen Zugspitzgebiet. Viele Urlauber sind mit ihren Kindern ohne richtige Ausrüstung an gefährlichen Klettersteigen unterwegs. report MÜNCHEN mit atemberaubenden Szenen vom täglichen Wahnsinn in den Bergen.
                                      Gruß Harry.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • Thun
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.08.2008
                                        • 623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                        Hab den Bericht gesehen, war schon erschreckend. Allerdings wurden natürlich auch die Extremfälle gezeigt.
                                        Aufgenommen wohl letze Woche nach dem Schneefall. Da konnte man dann einen Vater (Preiß ) sehen, der im Alpspitzklettersteig mit seinen zwei Kindern (zum ersten Mal) unterwegs war, ohne Helm und Sicherung, die Kinder mit Jeans und Turnschuhen. Ein anderer, ebenfalls ohne Helm (die Kinder aber schon) hat seinen Kleinsten per Seil gesichert, sich selbst aber nicht. Die Kinder waren natürlcih aufgeregt und sind im schneebedeckten Steig nervös umeinandergehüpft... Zur Krönung des Ganzen kam dann noch eine Gruppe von ca. 8 Touristen, ohne Rucksack, ohne Bergschuhe, ohne Ausrüstung (Fußgängerzonenklamotten!); auf den Hinweis des Bergführers des Kamerateams, dass sie so nicht in den Steig sollten und dass das Wetter umschlagen werde haben sie gemeint, sie gehen mal weiter und werden dann umkehren...

                                        Kommentar


                                        • Vomit
                                          Erfahren
                                          • 09.06.2009
                                          • 157
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Zugspitze - ist das was für Bergunerfahrene?

                                          Ich muss sagen, das war ziemlich erschütternd, soviel Dummheit an einem Fleck. Bei erstgenannten Vater war vor allen übel, daß er sich am Kind Festgemacht hat (Kind mit KS Set) will nicht wissen was mit dem Kind ist wenn Vater stürzt, und dann (Zitat): "Ich mach das seit 30 Jahren, ich stürz schon nicht" ...kotz

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X