[DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Das Bodetal am Ende ist kein Problem.
    Na, wartet mal ab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tie_Fish
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Streckenzustand
    So, da bin ich wieder! War heute nochmal auf dem Steig unterwegs (Altenbrak bis Susenburg) und trotz der schlechten Witterung in den letzten Tagen war alles gut trocken. Sonst ist das sonst eine matschige Sache. Gamaschen sind nahezu überflüssig, es sei denn, es regnet an dem Tag . 4km waren heute locker und inklusive "Blümchen fotografieren" zu schaffen, auch bei auf und ab - eventuell können wir auf den geraden Strecken (Königshütte -> Neuwerk; Wendefurt -> Treseburg) deutlich schneller sein.

    Packliste
    So ähnlich sieht meine Packliste auch aus, deshalb spare ich mir die Einzelheiten. Ich denke allerdings, dass es reicht, wenn wir einen Kocher und einen Wasserfilter mitnehmen, nicht jeder seinen eigenen. Also Blitzschlag den Kocher, Ixylon einen Filter - oder wie? Ich nichts.... Tragen können wir ja abwechselnd. Gaskocher ist zwar schwerer, aber sicher besser, weil das Warten auf warmes Wasser eher ermüdet, wenn man schon 20h auf dem Tacho hat.
    Ich nehme eine Salami, Nussriegel, Flapjacks, Schoki und Gummibären mit. Cola klingt interessant...

    Ich schleppe die DSLR mit. Es braucht also nicht jeder eine Knipse, wenn er nicht muss/will/hat.

    Für die Füße
    Ich klebe die bekannten Stellen mit Stretch-Tape ab, dann gibt's erst keine Blasen. Ersatzsohlen hatte ich noch nie, auch keine Ersatz-Socken. Jeder wie er will, denke ich.

    Wir sind hart!
    Wir nehmen definitiv beide Nordrouten, denn:
    a) MUSS ich als Brockenfuss-Bewohner dem heiligen Berg die Ehre geben, wenn ich so dicht dran bin, und
    b) ist die Südroute über Hasselfelde eher langweilig(er)
    Wer Gegenteiliges zu sagen hat, möge jetzt sprechen oder für immer schweigen

    Wieso denn so herum?
    Ich war's! Der Teufel, der die anderen geritten hat! Ich habe vorgeschlagen, in Osterode zu starten und in Thale zu enden, weil:
    a) kurz steil aufsteigen (Osterode - Torfhaus 32km) und flach absteigen (Brocken - Thale 65km) ist besser als langsam rauf und mit den weichen Knien dann so hart runter,
    b) wegen der Nachtphase (siehe weiter unten),
    c) ich von Thale nur 10km nach Hause ins errettende Bettchen habe

    Bitte keine Disqualifikation!!
    Ja ok, wir haben die Verpflegungsfahrzeuge gecancelt, die vergrabenen Depots vernichtet und das Wasser in den Bächen mit Uran angereichert - jeder schleppt sein Futter und trägt oder filtert sein Wasser! Keine Vorteile durch Sherpas und Fahrzeuge! Punkt.
    Gegen die Fans können wir nichts unternehmen
    Wir behalten uns nur einen rettenden Anruf vor, falls jemand aussteigen muss/möchte. Ist das OK?

    Wetter und Licht
    Wir haben halben Mond und nach meinen Berechnungen haben wir Dunkelheit ungefähr zwischen Drei-Annen/Könighütte und Neuwerk/Wendefurt. Also recht kurz, der größte Teil dieser Dunkelstrecke ist breiter Kiesweg ohne Auf- und Ab. Null Problemo Waldautobahn sozusagen! Von daher ist auch die Richtung perfekt, andersherum wären wir zur Dunkelzeit oben im Harz.
    Zwischen Neuwerk und Wendefurt kommen dann wieder mehr Wurzeln im Wald und man kann in hässliche Löcher treten, also sollte auf jeden Fall jeder eine Lampe dabei haben. Wenn wir keine Wolken haben, sollte man ohne Lampe gehen können, aber man kann ja nie wissen.

    Das Bodetal am Ende ist kein Problem. Ein paar Steine, ja, aber nur ganz kurzer harter Abstieg. Keine Sorge: erstens ist es schon hell und zweitens ist die Bergwacht in 20 Minuten da Die ganz Harten steigen nochmal schnell über den Hirschgrund zum Hexentanzplatz auf (280Hm) und auf der anderen Seite über den Hexensteig wieder runter, das bringt nochmal schnell 500Hm.

    Fredo wird ab heute Frodo! Toll! Ick lach mir schekkisch!

    So, ich muss ins Bett - bin fix und fertig von der Tour heute

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit Müsliriegeln?
    siehe Packlisten Aber irgendwann kann man die Dinger nicht mehr sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mephisto
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Wie wärs mit Müsliriegeln?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Nö, mein Dosenkocher wiegt 13g.

    Aber der Gasbrenner ist natürlich schneller. Wir haben ja schließlich keine Zeit, uns mit so Nebensächlichkeiten wie Essen zubereiten aufzuhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    In dem Fall werde ich aber einfach nen kleinen Dosenkocher mitnehmen. Gaskocher samt Kartusche finde ich übertrieben.
    Naja, ich habe den kleinen SnowPeak Düsentriebbrennerund ne 97 gr. Kartusche, da sind 2 Spritbrenner schon fast schwerer

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Werner Hohn Beitrag anzeigen
    Es gibt Leute, die schwören auf eine Kombination aus Mullkompressen und elastischem Klebeflies. Weil man das passend zuschneiden kann, dazu, wenn es denn sein muss, auch noch großflächig verkleben kann, ist diese Kombi vielseitiger einsetzbar. Man(n) kann z. Bsp. schon unter dem Fuß mit der Kleberei anfangen, das verhindert meist das Lösen, wie beim Pflaster. Eine Rolle mit 10 mal 1.000 cm sollte für das Vorhaben reichen, mit dem Rest lassen sich auch wunderbar die Füße abkleben.

    Fixomull Strech Klebeflies

    Mullkompressen. Große lassen sich verkleinern, sofern kein OP-Bedingungen erwünscht sind.
    Gute Idee. Fixomull habe ich sogar noch was zuhause.

    Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
    Frage: Benötigt noch jemand heisses Wasser?
    Das werde ich je nach Wetter entscheiden. Wenns in zwei Wochen nachts immernoch so kalt ist wie zur Zeit, dann ist was warmes zu Trinken sicher nicht verkehrt. In dem Fall werde ich aber einfach nen kleinen Dosenkocher mitnehmen. Gaskocher samt Kartusche finde ich übertrieben.

    Nen Wasserfilter für das Trinksystem werde ich wohl auch noch mitnehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    • Dafür ist es tagsüber u.U. grauenhaft heiß. Das Wasser im Westharz hat eine üble moorige Farbe, "schönes" Wasser gibt es nach meiner Erinnerung entlang der ganzen Strecke nur in Königshütte am Wasserfall. Wasserfilter erscheint mir nicht abwegig. Ich hatte meine Katadyn-Flasche dabei.
    • Ihr dürft natürlich wie Barleybreeder und ich die Südvariante über Hasselfelde statt Rübeland nehmen. Ist weniger steigungsreich.
    Hi, wir kommen doch an einigen Quellen vorbei (Eckernsprung etc.) und Talsperren hat es doch auch einige, da sollten wir nicht verdursten.

    Ich denke mal, wir nehmen den schwierigen Weg


    Ich würde folgendes mitnehmen:

    Am Körper:

    Unterhose
    Socken
    Zip-Off-Hose
    T-Shirt
    Mütze
    Trailrunningschuhe und evtl. Gamaschen
    Sonnenbrille


    Im Rucksack:

    leiches Daypack (damit keine dummen Fragen kommen, das ist der Rucksack)
    je nach Wetterbericht: Poncho, langärmliges T-Shirt und oder Windjacke
    Buff
    Ersatzsocken
    Blasenpflaster
    normale Pflaster
    Vaseline für die Füße
    Mini-Erste Hilfe
    Kackstreifen
    Stirnlampe
    Handlampe
    Karte
    Geld
    Handy
    Schlüssel
    Trinkblasenwasserfilter
    Micropur Forte
    Evtl. Kocher/Kartusche oder Spirituskocher/Sprit (Frage: Benötigt noch jemand heisses Wasser?)

    Verpflegung:

    2-3l Wasser im Trinksystem (wird nachgefüllt)
    1l Cola zum Wachbleiben
    nen Haufen Müsliriegel (selbstjemacht)
    Äpfel
    Schokolade
    Gummifraß
    Was salziges, ne Mettwurst vielleicht
    Evtl. ne Tüte Trockenfutter und Instantkaffee
    Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 14.06.2009, 14:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
    Aber genau!


    Von mir auch schon mal mein Beileid...
    Viel Feind, viel Ehr!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Werner Hohn
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    ...
    normale Pflaster
    Es gibt Leute, die schwören auf eine Kombination aus Mullkompressen und elastischem Klebeflies. Weil man das passend zuschneiden kann, dazu, wenn es denn sein muss, auch noch großflächig verkleben kann, ist diese Kombi vielseitiger einsetzbar. Man(n) kann z. Bsp. schon unter dem Fuß mit der Kleberei anfangen, das verhindert meist das Lösen, wie beim Pflaster. Eine Rolle mit 10 mal 1.000 cm sollte für das Vorhaben reichen, mit dem Rest lassen sich auch wunderbar die Füße abkleben.

    Fixomull Strech Klebeflies

    Mullkompressen. Große lassen sich verkleinern, sofern kein OP-Bedingungen erwünscht sind.
    Zuletzt geändert von Werner Hohn; 14.06.2009, 09:42.

    Einen Kommentar schreiben:


  • barleybreeder
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    [*]Die Nutzung von Sherpas und Versorgungsfahrzeugen führt übrigens zur Disqualifikation. Lediglich immaterielle Unterstützung (Fanclubs etc.) ist zulässig![/LIST]
    Aber genau!

    Btw: Welcher Teufel hat Euch geritten, die Wanderung in Osterode beginnen zu lassen? Viel Spaß beim Abstieg durchs Bodetal!
    Von mir auch schon mal mein Beileid...

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Fredo Beitrag anzeigen
    Hey,

    Ich finde die Packliste in Ordnung. Vielleicht noch was Anderes zum Essen oder Trinken mitnehmen, ist geschmaksache.
    Zum Wasser hätte ich noch eine Frage, ich gehe mal davon aus das an einer quelle, Fluss oder ähliches aufgefült wird. Muss man den einen Wasserfilter oder Entkämmungstabletten mit?
    Ich habe keins von beiden, was würdet ihr vorschlagen?

    @blitz-schlag-mann: frodo klingt nicht schlecht, vielleicht ändere ich meine Spitznamen, mal gucken.


    Fredo
    vielleicht bald Frodo
    Jau Frodo ist berühmt

    Wasserentkeimung hab ich (Micropur Forte), kann ich mitbringen, und nen kleinen Aufsteckfilter für die Trinkblase.

    Pfadi, Du machst mir Angst. Aber Kaffee muss sein, zur Not müssen die anderen weitergehen, ich laufe dann hinterher

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fredo
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Hey,

    Ich finde die Packliste in Ordnung. Vielleicht noch was Anderes zum Essen oder Trinken mitnehmen, ist geschmaksache.
    Zum Wasser hätte ich noch eine Frage, ich gehe mal davon aus das an einer quelle, Fluss oder ähliches aufgefült wird. Muss man den einen Wasserfilter oder Entkämmungstabletten mit?
    Ich habe keins von beiden, was würdet ihr vorschlagen?

    @blitz-schlag-mann: frodo klingt nicht schlecht, vielleicht ändere ich meine Spitznamen, mal gucken.


    Fredo
    vielleicht bald Frodo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
    Mit oder ohne Schrankwand?

    Mit "Beistelltischchen" - Daypack quasi. Nicht mehr als 7 oder 8 kg.

    Pfad-Finder

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Also ich werde mich dran halten.

    Bzgl. Geschwindigkeit: Ich habe auf meiner "schnellsten" Wanderung in vergleichbarem Gelände einen Schnitt von 4,75 km/h erreicht - aber nur auf 26 km Strecke. Danach war ich ganz gut platt.
    Mit oder ohne Schrankwand?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freak
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
    Die Nutzung von Sherpas und Versorgungsfahrzeugen führt übrigens zur Disqualifikation. Lediglich immaterielle Unterstützung (Fanclubs etc.) ist zulässig!
    Ich als quasi Gründer dieser Competition möchte diesen Punkt nochmal ausdrücklich unterstreichen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Werte Gemeinde,

    mal ein paar Tipps von einem, der es schon hinter sich hat:
    • Ersatz-Einlagesohlen würde ich dringend empfehlen - ein Paar kann dann immer trocknen
    • Egal wieviel Pflaster Ihr mitnehmen wollt: Packt die doppelte Menge ein.
    • Ihr habt den Vorteil, dass es nachts kürzer dunkel ist (überschlägig etwa fünf Stunden). Meine Empfehlung ist trotzdem, eine Lampe mitzunehmen, die man auch in der Hand tragen kann. Es geht sich auf unebenem Boden deutlich sicherer, weil man dann durch die Schatten die Unebenheiten besser sieht.
    • Dafür ist es tagsüber u.U. grauenhaft heiß. Das Wasser im Westharz hat eine üble moorige Farbe, "schönes" Wasser gibt es nach meiner Erinnerung entlang der ganzen Strecke nur in Königshütte am Wasserfall. Wasserfilter erscheint mir nicht abwegig. Ich hatte meine Katadyn-Flasche dabei.
    • Ihr dürft natürlich wie Barleybreeder und ich die Südvariante über Hasselfelde statt Rübeland nehmen. Ist weniger steigungsreich.
    • Die Entfernungsangaben für den Hexenstieg divergieren. Ich habe laut GPS 101 km gehabt (bei 36 Sekunden Aufzeichnungsintervall).
    • Bzgl. Geschwindigkeit: Ich habe auf meiner "schnellsten" Wanderung in vergleichbarem Gelände einen Schnitt von 4,75 km/h erreicht - aber nur auf 26 km Strecke. Danach war ich ganz gut platt. Für 24 Stunden braucht Ihr einen Schnitt von knapp 4,2 km/h. Für Kaffeekochen ist da keine Zeit. Und auf dem Brocken seid Ihr auf jeden Fall zu einer Tageszeit, wenn dort alles zu ist.
    • Die Nutzung von Sherpas und Versorgungsfahrzeugen führt übrigens zur Disqualifikation. Lediglich immaterielle Unterstützung (Fanclubs etc.) ist zulässig!

    Btw: Welcher Teufel hat Euch geritten, die Wanderung in Osterode beginnen zu lassen? Viel Spaß beim Abstieg durchs Bodetal!

    Viele Grüße

    Pfad-Finder

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
    Hallo Fredo,

    heisst "erste Tour" wirklich "erste Tour" oder "erste so lange Tour"? Wenn's die erste Tour überhaupt sein sollte, solltest du dir nicht gleich alles vornehmen..

    Pausen? Was für Pausen? Wir schlafen beim Laufen! Nein im Ernst, das wird sich ergeben. Je nach Tempo machen wir kleinere und größere Pausen (zum Ende werden die Pausen sowieso länger )

    Eine Stirnlampe hat Blitzschlag dabei, ich habe ein rotes Rücklicht... Eine Stirnlampe halte ich für besser (dann hat man beim Hinfallen die Hände frei )
    Nee Handlampe zum Gehen und Stirnlampe für die Pausen

    Fredo ist eingetragen. Startgeld dann beim Start zu mir

    Packliste kommt morgen, wenn ich wieder nüchtern bin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ixylon
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    So, dann eröffne ich mal die Packlistendiskussion.

    Ich würde folgendes mitnehmen:

    Am Körper:

    Unterhose
    Socken
    Zip-Off-Hose
    T-Shirt
    Mütze
    Trailrunningschuhe


    Im Rucksack:

    leiches Daypack (damit keine dummen Fragen kommen, das ist der Rucksack)
    Regenhose
    Regenjacke
    je nach Wetterbericht: langärmliges T-Shirt oder Fleecejacke
    Ersatzsocken
    Blasenpflaster
    normale Pflaster
    wuta-creme für die Füße
    Stirnlampe
    Karte
    Fotoaparat
    Geld
    Handy
    Schlüssel

    Verpflegung:

    2l Wasser im Platypus Trinksystem (wird nachgefüllt)
    1l Cola zum Wachbleiben
    nen Haufen Müsliriegel
    2-3 Bananen
    1 Tüte Gummibärchen (Die müssen mit)


    Das klingt schon wieder so wahnsinnig schwer, aber ich hab bestimmt noch was vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fredo
    antwortet
    AW: [DE] Hexenstieg in 24 h, 27.06-28.06.2009

    Ja , habe dir alles geschikt.

    Fredo

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X