Mehrtageswanderung in der Schweiz mit Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicks
    Neu im Forum
    • 31.07.2025
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mehrtageswanderung in der Schweiz mit Zelt

    Hey zusammen!
    Wir (beide Anfang 20) planen Ende August eine ca. 6-tägige Wanderung in der Schweiz. Wir sind bisher nur als Tageswanderer unterwegs gewesen, bringen also etwas Erfahrung mit – suchen jetzt aber zum ersten Mal eine Mehrtagestour mit Zeltübernachtung.

    Was wir vorhaben:
    • Ca. 6 Übernachtungen, davon gerne 1x in einem Hostel oder Hotel zur Erholung
    • Die restlichen Nächte mit dem Zelt
    • Anreise mit Bus und Bahn (kein Auto)
    • Grob hatten wir den Südwesten von Luzern ins Auge gefasst – sind aber offen für andere schöne Gegenden
    Was wir suchen:

    Wir würden uns riesig über Tipps zu schönen Mehrtagesrouten freuen – gerne mit etwas körperlicher Herausforderung, aber nichts Extremes. Wichtig wäre uns zu wissen, wo man legal zelten darf. Wir möchten auf keinen Fall gegen Regeln oder Auflagen verstoßen.

    Unsere Ausrüstung:
    • Wanderzelt, Schlafsäcke, Isomatten
    • Wasserfilter, Messer, Campingkocher
    • Wanderkleidung, Rucksäcke, Erste-Hilfe-Set
    • Keine Helme, keine Wanderstöcke bisher
    Sonstiges:

    Falls jemand gute Angelspots auf dem Weg kennt – ich (Nick) angle leidenschaftlich gern – wäre das ein super Bonus.
    Wir freuen uns über jede Empfehlung: Routen, schöne Etappen, Zeltplätze, oder auch allgemeine Tipps zum Wildcampen/Wandern in der Schweiz. Die Region muss sich nicht nur auf den Südwesten von Luzern beschränken – wir sind flexibel, so lange wir die Region mit Bahn und Bus erreichen können.
    Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
    Nick
    ​​

  • bananensuppe
    Dauerbesucher
    • 13.08.2006
    • 937

    • Meine Reisen

    #2
    Biwakieren in der Schweiz
    Schutzgebiete
    Regionale Verbote kann es aber überall geben. Habt ihr denn alpine Erfahrungen ?

    Kommentar


    • blauloke

      Lebt im Forum
      • 22.08.2008
      • 9462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schaut euch mal den B 1 von Becks an, da ist bestimmt eine Teilstrecke für euch dabei:
      https://www.outdoorseiten.net/vb5/fo...in-nach-airolo
      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

      Kommentar


      • Nicks
        Neu im Forum
        • 31.07.2025
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
        Biwakieren in der Schweiz
        Schutzgebiete
        Regionale Verbote kann es aber überall geben. Habt ihr denn alpine Erfahrungen ?
        Wir haben noch keine alpine Erfahrung. Ich war einmal vor 3 Jahren in Italien und bin da auf die Plattkofel gewandert, aber das war für mich auch eine echte körperliche Herausforderung.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30581
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Nicks Beitrag anzeigen
          Wir haben noch keine alpine Erfahrung.
          Dann würde ich mich --zumal mit Übernachtungsgepäck-- auf T3, maximal T4 beschränken.

          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • agricolina
            Erfahren
            • 05.05.2016
            • 353
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hmmm, das ist jetzt seeeeehr allgemein gefragt, bemühe doch auf diesem Anfangsstadium zuerst selbst mal die KI - die mir spontan mehrere Möglichkeiten zusammenträgt, oder schau im Netz, prüfe die Vorschläge für euch und komm dann mit ganz konkreten Fragen hierher zurück. Zelt musst du ohnehin überall selbst nach örtlichen Regelungen suchen. Mir würde der 4-Quellen-Weg einfallen, der ist aber deutlich südlich von Luzern.

            Kommentar

            Lädt...
            X