Klassiker: E5 Oberstorf - Meran Reisezeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BikenWandern
    Anfänger im Forum
    • 14.05.2024
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klassiker: E5 Oberstorf - Meran Reisezeit

    Hallo,

    eigentlich fahr ich jedes Jahr mit dem MTB über die Alpen.
    Allerdings werde ich auch nicht jünger aber gefühlt wird die ToDo Liste immer länger.

    Aufgrund der Höhenlage (> 3000 hm) ist die Reisezeit eh etwas eingeschränkt. Mit Blick aus dem Fenster stelle ich mir jetzt die Frage: Wäre es nicht sogar möglich die Strecke Mitte/ Ende Juni zu gehen? Wenn der Sommer früh kommt dann sollte es wohl bis Vent nicht so das große Problem werden. In Vent müsste ich mich letztendlich entscheiden ob Similaunhütte machbar wäre oder ob ich abbrechen müsste.
    Oder wäre eher Anfang/ Mitte September empfehlenswerter?
    In den riesigen Wandererströmen möchte ich halt auch nicht untergehen. Ich möchte da möglichst mein Tempo gehen können ohne das ich vom Vordermann grossartig ausgebremst werde.

    Vor einigen Jahren bin ich schon mal Mitte/Ende Juli auf Teilen des E5 (Venter Höhenweg, Similaunhütte) bei Regen unterwegs gewesen. Die Strecke Martin Busch Hütte bis Vernagt kenne ich somit schon schiebend bzw. mit MTB auf dem Rücken.

    In den kommenden Jahren steht mit dem MTB noch Birnlücke und Krimmler Tauern an und wetterbedingt ist das Zeitfenster da halt auch etwas eng. Wenn ich dann noch entsprechend auf den E5 will dann brauche ich auch etwas Pause zwischen den beiden Touren.

    Bei über 30°C im Schatten macht mir weder Wandern noch Radfahren so richtig viel Spaß. Letztendlich dreht sich dann immer die ganze Tour darum wo ich meine Wasserflaschen wieder auffüllen kann.

    Klar, kann in den Alpen auch im August Neuschnee geben, aber letztendlich muss man ja einen Zeitraum für die Tour planen wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist das man diese auch durchziehen kann.

    Danke für Eure Tips,
    Jürgen

  • Wafer

    Administrator
    Liebt das Forum
    • 06.03.2011
    • 10439
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Jürgen.

    Habe ich das richtig verstanden: du willst wandern und nicht mit dem Bike fahren?
    Generell gilt: Jedes Jahr ist anders! Letztes Jahr gab es sehr spät noch recht viel Schnee. Was in einem Jahr evtl. möglich ist kann im nächsten völlig anders sein! Du musst also jedes Jahr neu schauen ab wann was geht. Lange im Vorfeld lässt sich das dann eh nicht planen.
    Wenn du nicht in den Massen untergehen willst, dann gibt es mehrere Punkte, die zu beachten sind:
    • Schau nach, wann die geführten Touren starten und suche dir ein Startdatum, dass möglichst weit davon weg liegt.
    • Gehe in der anderen Richtung. Damit habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht.
    • Da die geführten Touren feste Termine haben, ist die Fülle des Weges wetterunabhängig.
    • Nimm die Kaunertalvariante. Da wirst du fast alleine sein!

    Du schreibst etwas von > 3.000 Hm. Das ist auf der Kaunertalvariante der Fall, sonst eigentlich nur an Gipfeln, die neben dem Weg liegen. Auf der Kaunertalvariante wirst du fast alleine sein. Aber da geht es deutlich über 3.000 Hm. Also auch nix für Saisonrandzeiten.

    Viele Grüße

    Wafer 🙋🏼‍♂️

    Kommentar

    Lädt...
    X