20-35 km Rundwanderungen in A5-Nähe nördlich von Frankfurt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12051
    • Privat

    • Meine Reisen

    20-35 km Rundwanderungen in A5-Nähe nördlich von Frankfurt gesucht

    Hallo,
    da ich vermutlich jetzt öfters die Strecke Bremerhaven-Freiburg mit dem Auto fahren muss, überlege ich die lange Fahrzeit ggf. durch eine Wanderung zu unterbrechen.

    Aktuell ist wegen Baustellen nur die Strecke über A7/A5 (Hannover, Kassel, Frankfurt) sinnvoll. Wandertechnisch wäre die Sauerlandroute sicher besser, wo ich dann auch schon eher mal unterwegs war. Auf der A7-Strecke war ich einmal in der Rhön, sonst eher nur bis zum Harz. Es wäre also schön noch ein Stück weiter in einer unbekannten Ecke zu laufen. Vielleicht so dass ich auf dem Hinweg vielleicht 4-5 h Autofahrt habe.

    Eigentlich würde ich auch mal gerne in die Eiffel, aber das erscheint mir dann ein doch zu großer Umweg zu sein und auch eher mit 6 h Anreise verbunden zu sein.

    Da weiter südlich noch nichts kenne, wäre es am besten erstmal irgendwelche fertigen Rundwanderungen mit Track zu haben. Bis 30 min abseits der A5 wäre sicher auch noch o.K., aber eben kein zu großer Umweg. Parkmöglichkeit (Wanderparkplatz) wäre auch gut. Muss nichts spektakuläres sein, aber auch nicht endlos mit Asphalt.

    Zeitpunkt wird unter der Woche sein - hier habe ich gute Erfahrungen mit dem Verkehr gemacht. Wochenendausflügler würden mich also nicht stören.

    Danke für Eure Tips !!

    Nachtrag : Google Maps will einen dann trotzdem durch´s Sauerland schicken. Wobei doch gerade da die Lüdenscheid-Sperrung aktiv ist. Da hatte ich schonmal eine Stunde Stau. Siegerland wäre dann aber nichts unbekanntes...

    Nachtrag 2 : So etwa auf der Höhe von Gießen würde z.B. gut passen.
    Zuletzt geändert von Prachttaucher; 01.02.2025, 10:13.

  • FfmDaniel
    Neu im Forum
    • 03.10.2022
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nur gerade so nördlich von Frankfurt gibt es eine Runde durch den Hochtaunus die ich gerne Laufe. Homburger Kreuz bis Wanderparkplatz ca 10min Umweg. Nimmt ein paar der "Hotspots" mit (Feldberg, Altkönig, Weiße Mauer) ist aber abseits davon selbst an Wochenenden erstaunlich ruhig (unter der Woche sowieso).
    Sind allerdings nur gute 18km, dafür mit nicht zu verachtenden 750hM und zumindest teilweise anspruchsvollen Trailabschnitten (zumindest für Mittelgebirge 😉)
    Hier der Track auf Brouter.

    Kommentar


    • Muecke

      Fuchs
      • 12.03.2022
      • 1147
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich werfe mal den Soonwald bzw. den Hunsrück in den Ring. Schöne Ecke, verschiedene Startpunkte möglich, deutlich weniger Umweg als die Eifel. Du könntest z.B. von Bingen am Rhein ein Stück auf dem Soonwaldsteig laufen, da lässt sich in Kombination mit dem Rheinburgenweg oder dem Linksrheinischen Jakobsweg sicher auch eine schöne Rundtour draus machen. (Und falls Du mal etwas mehr Zeit hast, gibt es im Soonwald auch schöne Trekkingplätze... )

      Kommentar


      • Bulli53
        Fuchs
        • 24.04.2016
        • 2139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Abfahrt Lutterberg, dann Richtung Steinberg und Hühnerfeld. Wunderbarer alter Wald.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
          Abfahrt Lutterberg, dann Richtung Steinberg und Hühnerfeld. Wunderbarer alter Wald.
          Bei Hann Münden ? Ein Stück weiter nördlich wie eben dort (falls es da ist), wäre dann ggf. etwas zum Aufteilen der Rückfahrt, wobei Hann Münden noch halbwegs zu meinem "Einzugsbereich" gehört (den Hansaweg bin ich mal gelaufen).

          Kommentar


          • Wafer

            Administrator
            Lebt im Forum
            • 06.03.2011
            • 9983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Etwas südlich von Frankfurt liegt der Odenwald. Dort gibt es schöne Touren. Oder ist das schon zu weit?

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
              Etwas südlich von Frankfurt liegt der Odenwald. Dort gibt es schöne Touren. Oder ist das schon zu weit?
              Eigentlich ja, ist aber auch interessant. Bei meiner ersten Rück-Fahrt im Januar, habe ich einen Zwischenstopp in Heidelberg gemacht. Alternativ mal einen kürzeren Rundweg in dem Gebiet hätte auch was. Aber aktuell suche ich schon eher weiter nördlich auf z.B. halber Strecke.

              Trotzdem : Vielleicht finde ich so auch ein bisher unbekanntes Gebiet für ein paar Tage Wanderurlaub. In der südlichen Deutschland-Hälfte bin ich bisher nahezu nicht gewandert obwohl ich daher komme. Wenn das nicht zu weit von der Autostrecke weg liegt umso besser.

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12051
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Rhön wäre eigentlich auch gut gelegen. Damals war mir das auf der Wasserkuppe tatsächlich zu voll, aber vielleicht unterhalb der Woche...Kartenmaterial habe ich sogar noch.

                Das wäre dann mehr die Ecke Fulda und vielleicht davon südlich auch noch Richtung Würzburg (Stuttgart). Ist sicher je nachdem schon ein Umweg.

                Kommentar


                • Bulli53
                  Fuchs
                  • 24.04.2016
                  • 2139
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ja, bei Hann. Münden.

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4889
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Sieh dir mal den Lutherweg von Frankfurt Richtung Eisenach an. Da gibt es etliche schöne Ecken. Etwas weiter von der Autobahn weg Ri Osten liegt der Bonifatiusweg. Bei beiden kann man sich im Internet leicht die schöneren Strecken raussuchen. Da triffst du mit ziemlicher Sicherheit unterwegs wenige bis keine anderen Wanderer, sondern nur grüne Stille. Allerdings Mittelgebirge.....keine Hochgebirgspanoramen.

                    Wenn hier schon der Soonwald vorgeschlagen wird, wäre davor noch der Rheinsteig.

                    Kommentar


                    • Taunuswanderer

                      Vorstand
                      Administrator
                      Lebt im Forum
                      • 19.01.2018
                      • 5550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hochtaunus wurde ja schon erwähnt. Ebenfalls in der Nähe: Saalburg, falls man auf rekonstruierte Römerkastelle steht. Drum herum gibt‘s auch nette Wanderstrecken. Leicht südlich von Frankfurt: Grube Messel (gibt‘s aber nur geführt), daher lieber noch ein Stück südlicher, also Odenwald/Bergstraße: Burgenwanderweg, Alemannen-Weg, Nibelungensteig. Felsenmeer bei Reichenbach. Da kann man auch eine schöne Runde ausgehend von Bensheim-Auberbach gehen; Fürstenlager, Felsenmeer, Felsberg, (Melibocus), Auerberg/Schloss Auerbach (ca. 20 km).
                      Dies ist keine Signatur.

                      Kommentar


                      • Taunuswanderer

                        Vorstand
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 19.01.2018
                        • 5550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Weiter westlich von Frankfurt (A3) gibt‘s dann jede Menge Hintertaunus und noch etwas westlicher das Mittelrheintal und Rheingau. Beides letztgenannte dürfte dich fahrtechnisch allerdings ziemlich ausbremsen.
                        Dies ist keine Signatur.

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12051
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Danke schonmal für alle Tips. Habt Ihr vielleicht auch noch Sachen weiter "oben" ? Ansonsten zieht es mich wohl erstmal in Richtung Rhön/ Wasserkuppe. Da hätte ich schonmal ein gutes Stück gefahren, könnte aber an dem Tag ganz gut noch ein paar Schritte gehen.

                          Kommentar


                          • Bulli53
                            Fuchs
                            • 24.04.2016
                            • 2139
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Weiter oben, d. H. Nördlich der Rhön wäre das östlich der A 7 der Hainich mit seinen Buchenwäldern. Oder westlich der A 7 der Solling. Auf der Höhe Kassel abbiegen nach Paderborn dann nach Bielefeld ….und in den Teuteburger Wald.

                            Wenn du aus Freiburg kommst: bei Ffm Richtung Gießen und von Gießen Richtung Kassel. Nördlich von Gießen sollte sich etwas finden.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Solling-Vogler, Teutoburgerwald etc. ist alles noch mein Einzugsbereich und eher zu nah. Hainich ist ein guter Tip - hatte ich damals vom Rennsteig aus angedacht gehabt. Thüringen war mir sonst auch zu weit weg.

                              Mit der gewünschten Streckenlänge ist es schwierig. Ausgewiesene Rundwanderungen sind oft nur 10 km.

                              Genau : Zwischen Gießen und Kassel, das wäre am besten - so ca. auf halber Strecke.

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Es wird nun konkreter. Auf der Hinfahrt (nächste Woche) werde ich voraussichtlich in Marburg übernachten und mir die Stadt anschauen.

                                Wenn das Wetter später halbwegs passt, werde ich dort in der Gegend - auf der Rückfahrt dann - eine Wanderung machen. Hierfür habe ich mir erstmal den Rabenauer Höhenweg ausgesucht. Der passt als Rundwanderweg mit 32 km in mein Beuteschema. Es sind etwas viel Ortsdurchquerungen und vielleicht auch Asphalt, aber wenn sich sonst nichts findet... In Marburg kann ich am Nachmittag natürlich auch mal versuchen, ob ich dort noch Tipps bekomme.

                                Lahnhöhentour habe ich noch gefunden, wenn´s zertifiziert sein soll...

                                Weitere Tipps zum Wandern in der Region Marburg sind gerne willkommen.
                                Zuletzt geändert von Prachttaucher; 20.02.2025, 12:59.

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4889
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Da gibt es mehrere Elisabethwege in verschiedene Richtungen.
                                  Für Rundwanderwege bin ich Fachfrau, weil ich viele Eintageswanderungen mache. Insofern weiß ich, dass das schwierig ist. Komoot macht dir zum Beispiel welche. Ansonsten sehe ich zu, dass meine Wanderungen an einem Bahnhof enden, von dem aus ich entweder zum Ausgangspunkt, an dem das Auto parkt oder nach Hause komme. Wobei ich inzwischen auch schon bereit bin, dafür ein Taxi zu nehmen.
                                  Unter den Rahmenbedingungen wird einfach die Auswahl größer.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12051
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    10 bis 15 km Rundwanderung finde ich ja noch oft, aber die längere Variante mit einmal übernachten ist eben schwierig.

                                    Für den südlichen Rothaarsteig hatte ich es auch so gemacht, mit Auto in Lützel abstellen, Zugfahrt und zurück laufen. Bei solchen typischen Streckenwegen müsste man sonst ja einen Rückweg einbauen, was ich allerdings in meiner Region dann auch häufig gemacht habe. So habe ich z.B. einige Rund-Touren am Heidschnuken-Weg gebastelt.

                                    Wenn man ein Gebiet überhaupt nicht kennt, ist es vielleicht wirklich nicht verkehrt erstmal etwas aus dem "Premium-Bereich" zu nehmen. Für den Lahnhöhenweg gibt es sogar eine Karte zum Download.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12051
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Bin wieder zurück von der Lahnhöhen-Extratour. Der Weg gefiel mir bis vielleicht dem Stück bei Biedenkopf sehr gut. Dazu gab es auch bestes Wetter. Es hat mit dem Fahren wie angedacht funktioniert. Ich bin nun nicht von einer langen Autofahrt zurück, sondern vom Wandern. Den Rückweg habe ich spontan durch´s Sauerland genommen und kann nun die Region besser einordnen. In Olpe war ich z.B. schonmal, was etwa auf gleicher Höhe nur weiter westlich wie Marburg liegt.

                                      Die nächste Fahrt wird im Mai sein - dann ist es ja wegen der langen Tageshelligkeit entspannt. Eventuell geht es dann in den Burgwald nördlich von Marburg, der mir dort empfohlen wurde. Oder ins südliche Sauerland. Leider ist die A45 bei Lüdenscheid weiter gesperrt. Der VW-Navi wollte mich ja trotzdem dorthin schicken, aber dem kann man nicht trauen. Oder gibt es tagsüber Zeiten, wo sich die Umgehung gut fahren lässt ? Die Fahrt auf Landstraßen durch´s Sauerland ist zwar einerseits ein Genuß für mich, zieht sich aber wegen der Berge doch. Mein Heimweg dauerte nochmal fast 6 h.

                                      Der Titel passt dann leider nicht mehr ganz. Ich suche eben doch etwas weiter oben.
                                      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 06.03.2025, 08:39.

                                      Kommentar


                                      • Waldlaeuferin

                                        Erfahren
                                        • 11.03.2013
                                        • 234
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Lüdenscheid würde ich meiden. Da ist immer Stau. Wegen der fehlenden Brücke. Was ist mit Edersee/Kellerwald zum Wandern?
                                        Es ist immer zu früh, um aufzugeben.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X