20-35 km Rundwanderungen in A5-Nähe nördlich von Frankfurt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Waldlaeuferin Beitrag anzeigen
    ...Was ist mit Edersee/Kellerwald zum Wandern?
    Das ist ein guter Tip. Urwaldsteig kenne ich und eine Kellerwaldtour mit Start in Frankenau habe ich auch im Programm. Weiter südlich war ich noch nicht. Und beides ist auch schon wieder etwas her.

    Fahrtechnisch wäre das gut dort, wie ich gerade sehe. Man hat da ausreichend Abstand zur A45 und kann über Korbach und Paderborn in den Norden.

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12051
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Diesmal gab es "Drive and Hike" im Doppelpack.
      - Hinfahrt : Stopp bei Hann Münden und schöne Runde durch den Reinhardswald. Als "Harzgeschädigter" freut man sich besonders über den Laubwald mit frischen Blättern dort. Anschließend noch ein Gang durch das schöne Städtchen (Markttag !). Fahrtechnisch ideal, weil es vielleicht mal 10 min Umweg bedeuteten.

      Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
      Abfahrt Lutterberg, dann Richtung Steinberg und Hühnerfeld. Wunderbarer alter Wald.
      Zumindest die Autobahnzufahrt kenne ich nun, werde da sicher mal einen Stopp einlegen.

      - Rückfahrt : Burgwald( Franzosenwiesen, Rotes Wasser) nördlich von Marburg. Über den Begriff "Wandermärchen" musste ich zwar schmunzeln, ist aber eine wirklich schöne Ecke und dann noch mit dem schönen Wetter. Rückfahrt durch das schöne Eder-Bergland mit seinen vielen Wanderparkplätzen bis Kassel wo es wieder auf die A7 ging. Trotz Feiertags-Verkehr ganz o.K. - den (kleinen) Stau nördlich von Hannover hat man eh immer. Nicht so schön wie durch´s Sauerland, aber wohl doch schneller/ einfacher.

      Könnte mir vorstellen, für´s nächste Mal dort südlich von Kassel wieder auf die Suche zu gehen.

      Es könnte sein, dass ich in Zukunft die Strecke auch wieder mit dem Zug fahren kann. "Rail and Hike" stelle ich mir allerdings schwieriger vor bzw. sehr zeitaufwendig. Da müsste man schon einen Bahnhof haben, von dem man aus am besten direkt loslaufen kann und gleichzeitig ein Schließfach für seine Reisetasche hätte. Geht das in Kassel-Wilhelmshöhe (Göttingen, Fulda, Frankfurt, Mannheim) ? Zunächst wäre wohl erstmal noch eine Busfahrt nötig ? Und dann am nächsten Tag rechtzeitig zum ICE (Reservierung) wieder zurück ?

      Nicht dass ich das nicht früher alles mit Öffis gemacht habe, aber das war dann z.B. im Sauerland auf kleinen Bahnhöfen (z.B. Willebadessen) und Nahverkehr.
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 03.05.2025, 15:31.

      Kommentar


      • Bergahorn
        Erfahren
        • 13.04.2019
        • 462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ja, Nordhessisches Bergland um Kassel herum ist zum Wandern lohnend, ich bin dort aufgewachsen und wandersozialisiert worden. Jedesmal, wenn ich hinfahre, denke ich, dass ich da eigentlich mal wieder wandern sollte, nur rufen dann andere Pflichten...
        Wenn du mit dem Zug in Kassel-Wihö ankommst, bist du mit ein paar Straßenbahnhaltestellen im Bergpark Wilhelmshöhe bzw. am Wald, das sollte also machbar sein.
        Von Mannheim aus ist es wahrscheinlich nicht so günstig, in den wunderschönen Pfälzerwald braucht es dann doch ein Weilchen. Wenn du aber ab Frankfurt die Nebenstrecke über Darmstadt und Heidelberg fährst, ergibt sich evtl. etwas im (leider recht forstweglastigen) Odenwald.

        Kommentar


        • Prachttaucher
          Freak

          Liebt das Forum
          • 21.01.2008
          • 12051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich hatte früher auch schon mal angedacht im Rahmen der Bahnfahrt ein Stück (83 km) Westweg durch meine ehemalige Heimat zu gehen. Da würde ich dann nach Triberg fahren und bis Todtmoos (Bushaltestelle) laufen.

          Oder nach Pforzheim fahren, was ja nicht weit von Karlsruhe entfernt liegt und dort starten.

          Schwierig ist die restliche Logistik bzgl. Kleidung/ Schuhe für die Zeit dort unten. Müsste ich vorschicken oder bei einem früheren Besuch dort deponieren.

          Das wäre aber eher eine andere Geschichte. Keine Fahrtunterbrechung, um die lange Anreise erträglicher zu machen, sondern ein zusätzliche Nutzung der Fahrtkosten für eine weit entfernte Wanderung, die ich sonst vielleicht nie machen würde.
          Zuletzt geändert von Prachttaucher; 03.05.2025, 07:43.

          Kommentar


          • Bulli53
            Fuchs
            • 24.04.2016
            • 2139
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Als gebürtiger Südniedersachse verbitte ich mir in aller Form, das HMÜ räumlich mit dem Waschbärverseuchten Kellerwald in Verbindung gebracht wird. 😉
            Schönes Thema hast du aufgemacht. Ähnliches werde ich für meine regelmäßigen Reisen von Frankreich nach Schweden vornehmen.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12051
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Sorry, hab´s korrigiert. Eine größere Tour im Kellerwald war tatsächlich zuerst geplant gewesen, weshalb ich´s im Text durcheinander gebracht hatte. Bei meinen bisherigen Besuchen dort hatte ich keine Waschbären-Kontakte .

              Kommentar

              Lädt...
              X