"Mittelschwere" Alpentour, Östereich, 8 Etappen gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Snotling4149
    Anfänger im Forum
    • 26.12.2022
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Danke für die weiteren vorschläge,
    Und den Exkurs zur Verpflegung schweizer Alpenhütten. XD

    Ich suche halt nicht primär nach Verpflegung aus. Bisher bin ich noch immer satt geworden. XD

    Und ich bin auch nicht geizig und versuche auf Teufel komm raus zu sparen. Ich hab nur ziemlich viele Hobbys, die alle irgendwie auch Geld kosten. Darum achte ich etwas auf Preis-Leistung.

    Ich komme langsam wieder an den Punkt wo ich viele gute Touren habe, und Schwierigkeiten mich zu entscheiden.
    Ich mach mal ne Liste und seh nach welchen Kriterien ich das sortiere.
    Zuletzt geändert von Snotling4149; 28.12.2022, 09:18.

    Kommentar


    • Wafer

      Administrator
      Lebt im Forum
      • 06.03.2011
      • 9969
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Snotling4149 Beitrag anzeigen
      Ich komme langsam wieder an den Punkt wo ich viele gute Touren habe, und Schwierigkeiten mich zu entscheiden.
      Ich mach mal ne Liste und seh nach welchen Kriterien ich das sortiere.
      Und? Schon weitergekommen? Kann man noch irgendwie helfen?
      Wenn schon eine Entscheidung gefallen ist würde mich interessieren für welche Region. Bin halt einfach ein neugieriger Mensch ... 😇

      Kommentar


      • Snotling4149
        Anfänger im Forum
        • 26.12.2022
        • 14
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Es gab ne kleine Änderung durch Urlaubseintragungsunfug, Tour ist jetzt anfang August. Dadurch dürfte aber Schnee auch weniger ein Faktor sein.

        Was mich gerade am meisten anlacht ist die Verwallgruppe. Soll nicht zu viel los sein (Behauptet zumindest das Internet), gefällt mir optisch Und für viele Etappen gibt es Varianten, so könnten wir teilweise tagesaktuell entscheiden wie schwer der Tag wird. (Ist sicher auch anderswo so, aber da hab ichs halt gut aufgeschlüsselt gefunden)
        Zuletzt geändert von Snotling4149; 05.01.2023, 13:04.

        Kommentar


        • Wafer

          Administrator
          Lebt im Forum
          • 06.03.2011
          • 9969
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Im Verwall habe ich vor vielen Jahren, ich habe gerade nachgesehen, dass war August 94, eine Rundtour gemacht. Da war es tatsächlich recht leer, die Hütten waren zwar modernisiert aber kaum erweitert worden und die botanik war außergewöhnlich.
          Wir sind damals von Schruns hinauf zur Wormser Hütte (1) und weiter über Neue Heilbronner Hütte (2), Friedrichshafener Hütte (3) und Darmstädter Hütte sowie Niederelbe Hütte (4) zum Edmund-Graf-Haus (5) mit Hoher Riffler. Dann Abstieg nach Petneu - Bus nach St. Christoph und hoch zur Kaltenberghütte (6) und weiter zur Neuen Reutlinger Hütte (7) und runter nach Silbertal. Außer dem Hohen Riffler waren wir noch auf dem Kaltenberg. Damit hatten wir bis auf die Konstanzer Hütte eigentlich alle Hütten in der Region besucht.
          War ne tolle Tour! Leider habe ich davon keine Bilder mehr. Bei irgend einem Umzug sind mir mal ein paar Diakästen verloren gegangen.
          Ich weiß noch, dass mich damals die Blumenwelt da oben fasziniert hat. Und dass es im Vergleich zu den Lechtaler Alpen, wo ich das Jahr davor war, recht leer war. Und dass der See oberhalb vom Edmund-Graf-Haus zapfenkalt war :schnatter:!

          Gehzeiten sowie GPX-Tracks liegen noch im Tourenbuch. Wenn du da Bedarfe hast ...
          Zuletzt geändert von Wafer; 05.01.2023, 15:34.

          Kommentar


          • Snotling4149
            Anfänger im Forum
            • 26.12.2022
            • 14
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
            Gehzeiten sowie GPX-Tracks liegen noch im Tourenbuch. Wenn du da Bedarfe hast ...
            Ich meld mich falls ich fragen habe, werd erst mal alles zusammenstellen.

            Hab mir jetzt erst mal ne Karte gekauft. Ich hab einfach mega viel Spaß daran abends in der Hütte mit Karte und Kompass rumzuwursteln und den nächste Tag zu planen. xD

            Kommentar


            • Wafer

              Administrator
              Lebt im Forum
              • 06.03.2011
              • 9969
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich war auch immer ein Fan von Papierkarten! Auf meinen Weitwanderungen hatte ich teilweise einen ganzen Stapel dabei.
              Als ich dann in Regionen unterwegs war wo das Kartenangebot überschaubar war habe ich begonnen mich an das Handy zu gewöhnen. Da kann man auch abends gut planen. Auch offline! Ich nutze da Locus. Die stellt auf dem Handy gespeicherte Vektorkarten mit Höhenlinien dar. Ähnlich wie OpenTopoMap. Da kann man dann Tracks drüberladen und solche Dinge. Es war eine Umstellung, ja. Und ich dachte, ich könnte mich nie daran gewöhnen. Als ich aber musste ging es dann. Und seither hätte ich ein Problem wenn das Handy ausfällt! 🤔

              Kommentar


              • Snotling4149
                Anfänger im Forum
                • 26.12.2022
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Ich nutze Handykarten und Apps, ich hab nichts gegen Technik. Ich hab einfach Spaß an Karten. Und für die Tour reicht ja auch eine.

                Kommentar


                • Spartaner
                  Lebt im Forum
                  • 24.01.2011
                  • 5306
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
                  Gehzeiten sowie GPX-Tracks liegen noch im Tourenbuch.
                  GPS-Tracks von 1994, die würde ich mir auch gerne mal anschauen. Wahrhaft historisch! Mit welchem Gerät hast du die damals aufgezeichnet?

                  Kommentar


                  • Wafer

                    Administrator
                    Lebt im Forum
                    • 06.03.2011
                    • 9969
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                    GPS-Tracks von 1994, die würde ich mir auch gerne mal anschauen. Wahrhaft historisch! Mit welchem Gerät hast du die damals aufgezeichnet?
                    OT: Meinen ersten Garmin habe ich irgendwann in der Zeit angeschafft. Mit den Tracks konnte man direkt noch nicht so viel anfangen. Die waren noch sehr ungenau. Und hatten massive Ausreißer drin. Gerade wenn die Batterien schwach wurden - und davon hat das Teil reichlich gebraucht. Oder wenn wenige Satelitten erreichbar waren. Und das war damals noch der Normalfall. Einmal irgendwo um die Ecke und der Track hat dich ein Tal weiter verortet. Ist z.B. in Hütten bei manchen Geräten ja heute noch so. Nur heute gibt es Software, die solche Fehler erkennt und korrigiert. Die gab es damals nicht. Also habe ich die ein paar Jahre später anhand der Tracks dann neu erstellt. Zumindest die, die ich im Tourenbuch hinterlegt habe.

                    Kommentar


                    • Snotling4149
                      Anfänger im Forum
                      • 26.12.2022
                      • 14
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Sooo, nach dem üblichen Planungs hin und her, Urlaub beantragen usw. sind jetzt alle Hütten mal reserviert, bzw. angefragt.

                      Es geht durchs Verwall: St.Christoph - Kaltenberghütte - Konstanzer Hütte - Darmstädter Hütte - Niederelbehütte - Edmund Graf Hütte - Pettneu.

                      Auf der Darmstädter Hütte bleiben wir zwei Tage. (Ich plane eigentlich immer einen zweitägigen Aufenthalt in die mitte einer Tour, wer fit ist und Bock hat macht von da aus noch n Gipfel, wer die Knie schonen will kann n Tag auf der Hütte rumlungern.

                      Danke für alle Vorschläge und Antworten.

                      Kommentar


                      • katha1
                        Gerne im Forum
                        • 29.05.2018
                        • 53
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Auf der Darmstädter Hütte unbedingt Knödel essen. Und Steinböcke beobachten.

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Wenn Grenzgebiet Schweiz Italien ok ist, dann würde ich mich wohl von Airolo aus so grob nach SüdWestWest gehen, das bedrettotal entlang (Cristallinahütte oder gar Cristallinabiwak), südlich am Nufenen vorbei, weiter zur Alpe Devero, Alpe Veglia, südlich um Lenone rum nach Gondo und das Zwischenbergtal rüber nach Saas, und wenn das nicht reicht nach Norden noch zur Fletschhornhütte. Oder alternativ vor Airolo noch was ranpacken, z.B. Vrin - Moterrasciohütte - Bovarina.

                          Oder eben Biwakkram mitnehmen und dann gemütlich und kostenneutral durch die Schweiz tingeln.
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Snotling4149
                            Anfänger im Forum
                            • 26.12.2022
                            • 14
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            So, jetzt auch mal ein spätes Feedback. Wurde dann ja die östliche Verwallrunde.
                            Super schön. Tolle Hütten. Tolle Natur. Wenig Leute Unterwegs abseits der Hütten.
                            Zwischenzeitlich war es etwas haarig, weil meine Mitwandererin ihre Höhenangst leicht unterschätzt hatte, und wir noch mal Schnee bekommen haben, mit Regen auf den Schnee. Im August.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: alpen kleiner.png
Ansichten: 0
Größe: 0
ID: 3255796
                            Aber am nächsten Tag war wieder schönstes Sommerwetter, was will man mehr.
                            Zuletzt geändert von Snotling4149; 23.04.2024, 09:13.

                            Kommentar


                            • Wafer

                              Administrator
                              Lebt im Forum
                              • 06.03.2011
                              • 9969
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Snotling4149 Beitrag anzeigen
                              Aber am nächsten Tag war wieder schönstes Sommerwetter, was will man mehr.
                              Schön, dass ihr viel Spaß hattet!
                              Aber wenn du so direkt fragst: Einen Reisebericht mit vielen Bildern vielleicht?

                              Kommentar


                              • qwertzui
                                Alter Hase
                                • 17.07.2013
                                • 3128
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Wafer Beitrag anzeigen
                                Schön, dass ihr viel Spaß hattet!
                                Aber wenn du so direkt fragst: Einen Reisebericht mit vielen Bildern vielleicht?
                                Danke, Wafer, dieser freundlichen Bitte schließe ich mich doch gleich mal an.
                                Lieber Snotling:
                                Hast Du das Kleingedruckte nicht gelesen? Da steht, dass Forenfrischlinge Tipps zu Tourenvorschläge als Darlehen ausbezahlt bekommen, sich jedoch verpflichten, innerhalb eines Jahres nach Tourende dieses Erfahrungsdarlehen in Form eines Tourenberichts zurück zu zahlen . Andernfalls
                                Zuletzt geändert von qwertzui; 22.04.2024, 18:01.

                                Kommentar


                                • Wafer

                                  Administrator
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.03.2011
                                  • 9969
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                                  Andernfalls
                                  ... und seither hast du kein Avatar mehr! War es so schlimm? Aber du hast ja daraus gelernt! 👏🏻👏🏻👏🏻
                                  Zuletzt geändert von Wafer; 22.04.2024, 21:24.

                                  Kommentar


                                  • Snotling4149
                                    Anfänger im Forum
                                    • 26.12.2022
                                    • 14
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    "detailliert", ha. Ihr überschätzt mein Erinnerungsvermögen. xD
                                    Aber n paar Sätze und n paar Fotos bekomme ich schon noch zusammen.

                                    Tag 1: Anreise zur Kaltenberghütte:
                                    Wir haben den Nachtzug von Mainz nach Innsbruck genommen. Wenn man da schlafen kann ist das super. Morgens um 9 mit nem kleinen Frühstück in der Stadt ankommen. Top. Dann mit Bahnund Bus nach St. Christoph am Arlberg. Dann gemütliche Tour zur Kaltenberghütte.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230808_120145.jpg Ansichten: 0 Größe: 333,2 KB ID: 3255800 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230808_123314.png Ansichten: 0 Größe: 960,1 KB ID: 3255801
                                    Schöne Hütte, Wetter Top, Radler Top, Kaiserschmarren Top.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230808_143939.jpg Ansichten: 0 Größe: 187,3 KB ID: 3255802 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230808_141935.jpg Ansichten: 0 Größe: 154,9 KB ID: 3255803
                                    Tag 2: Weiter zur Kostanzer Hütte.
                                    Wetterbericht war ok, einige Leute sind vor uns los. Also was soll schon schief gehen.
                                    Es wurde dann immer steiler und verschneiter und matschiger. Ich kam gut zurecht, aber Nicole hatte ihre Höhenangst unterschätzt, und ihre Knie Überschätzt. Wurd dann irgendwann ziemlich haarig, ein paar mal ist sie weg gerutscht. Ich hab sie dann quasi bei der Hand genommen, weil zu dem Zeitpunkt zurück blöder als vorwärts gewesen wäre. Zudem kann man bei so Wetter ja nur sehr eingeschränkt längere Pausen machen.
                                    Irgendwann gings dann aber nur noch bergab, und wir kamen wieder in besseres Wetter. Einen guten Teil ihres Gepäcks habe ich schon übernommen zu dem Zeitpunkt. Und ein Sehr netter Mann hat uns überholt, und ihren Rucksack die letzten Kilometer zur Hütte getragen. In der Hütte war ein ziemlich gemeinschaftliches Gefühl. Leiden Schweißt halt zusammen. Das wetter hat doch alle etwas mitgenommen.
                                    GRANDIOSES ESSEN. Leider zu fertig für viele Fotos xD
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230809_100512.png Ansichten: 0 Größe: 481,2 KB ID: 3255804 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230809_103928.jpg Ansichten: 0 Größe: 255,1 KB ID: 3255805 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: alpen kleiner.png Ansichten: 0 Größe: 457,5 KB ID: 3255806 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230809_112951.png Ansichten: 0 Größe: 582,0 KB ID: 3255807

                                    Tag 3: Zur Darmstädter Hütte
                                    Wegen dem Wetter, Nicoles Knien und einer Stahlseilpassage auf der nächsten Etappe, sind wir unter ins Tal, Mit dem Bus einen Ort weiter und wieder Aufgestiegen.
                                    (Tatsächlich ist auf genau der Etappe einige Tage später eine Frau abgestürzt und hat ihren Bergführer mitgerissen, und Leute die an dem Tag oben rum gegangen sind waren abends dann nicht glücklich mit dieser enscheidung. Also war das wohl die richtige Entscheidung.)
                                    War, auch wenn ich ungern den Bus nehme, dann aber seine sehr schöne Etappe. So das Tal hoch laufen, und zwischendurch auf ner Alm Vespern hat was. Darmstädter Hütte ist ja bekannt. Der Andi ist großartig, die Knödel auch. Wer auf des richtige Alpenhüttenfeeling steht, ist auf der Darmstädter genau richtig. Und kein Handyempfang. Traumhaft. Ah, und die ersten Murmeltiere der Tour direkt unter der Hütte.
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230810_134533.png Ansichten: 0 Größe: 1,05 MB ID: 3255808Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230810_143121.jpg Ansichten: 0 Größe: 190,4 KB ID: 3255809 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230810_171412.jpg Ansichten: 0 Größe: 203,2 KB ID: 3255811 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230810_172607.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,4 KB ID: 3255812
                                    So, weiter gehts später oder morgen.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30243
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38


                                      Murmeltiere werden allgemein unterschätzt
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • bananensuppe
                                        Dauerbesucher
                                        • 13.08.2006
                                        • 871

                                        • Meine Reisen

                                        #39

                                        Wegen dem Wetter, Nicoles Knien und einer Stahlseilpassage auf der nächsten Etappe, sind wir unter ins Tal, Mit dem Bus einen Ort weiter und wieder Aufgestiegen.
                                        Also war das wohl die richtige Entscheidung.)
                                        Bei den Bedingungen war das sehr vernünftig.

                                        Kommentar


                                        • Snotling4149
                                          Anfänger im Forum
                                          • 26.12.2022
                                          • 14
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Sooo, weiter gehts.

                                          Tag 4: Pausentag auf der Darmstädter Hütte xD
                                          Ich plane meine Touren generell immer mit einem Tag in der mitte, wo wir zwei mal auf der selben Hütte sind.
                                          Wer Motiviert ist geht auf irgend nen Gipfel in der Nähe, wer faul ist oder kaputte Knie hat macht sich nen entspannten Tag.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230811_140503.png Ansichten: 0 Größe: 769,1 KB ID: 3256336
                                          Tag 5: Auf zur Niederelbehütte.
                                          Erstmal gabs das Beste Pausenbild der Tour:
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230812_103455.jpg Ansichten: 0 Größe: 212,6 KB ID: 3256337
                                          Danach vor allem Blockwerk, Blockwerk Blockwerk.

                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230812_130024.png Ansichten: 0 Größe: 818,3 KB ID: 3256338
                                          Puhh, Irgendwie lässt mich grad meine Erinnerung im Stich. Wir haben mit Irgendwem Karten gespielt xD.

                                          Tag 6: Zur Edmund Graf Hütte:
                                          Traumhaftes Wetter, viele Höhenmeter. Zwei Jöcher, die Nicole ziemlich an ihre Grenzen gebracht haben Höhenangstmäßig. Und das beste Lager ever. (Ja Das zählt da nicht als zimmer, sondern ganz normal als Lager. Keine Ahnung warum.
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230813_132439.png Ansichten: 0 Größe: 849,6 KB ID: 3256341 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230813_114621.png Ansichten: 0 Größe: 905,7 KB ID: 3256343 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230813_124422.png Ansichten: 0 Größe: 717,9 KB ID: 3256344 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230813_141247.jpg Ansichten: 0 Größe: 123,1 KB ID: 3256342
                                          Tag 7: Abstieg ins Tal und Rückfahrt über München.
                                          Tour war ok, die 1200hm runter haben unser Freundlicherweise nicht die Knie zerstört. Da es einige Schlammabgänge gab, hat uns Netterweise der Bagger den Weg frei gemacht. xD
                                          Am Bahnhof dann: Wegen Störungen in einem Nachbraland hat der Zug.....
                                          DB verfolgt einen selbst nach Östereich xD.
                                          Umsteigen in München. ging so 4 Stunden.
                                          Liebe Münchner, nicht übel nehmen, aber was ist da los? Jedes mal wenn ich nach München komme ist irgendwas furchtbar. Ihr müsst mal klar kommen irgendwie da. Das ist ja kein Zustand. xD
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230814_092014.png Ansichten: 0 Größe: 948,0 KB ID: 3256347

                                          Fazit:
                                          Eine wirklich schöne Tour. Alle Hütten sind tiptop. Und die Landschaft ist grandios. Werde ich in einer Variante mit einem bergerfahreneren Kumpel auf jeden fall noch mal machen Irgendwann.
                                          Für Nicole wars schon ganz schön viel:
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230808_062529.jpg Ansichten: 0 Größe: 168,5 KB ID: 3256348
                                          Zuletzt geändert von Snotling4149; 26.04.2024, 17:22.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X