Schleswig Holstein und der Nahverkehr: Eine Analyse, wo man wochentags abends (ab ca. 19 Uhr) nicht mehr wegkommt – es sind 429 Gemeinden, darunter sogar Kreise/kreisfreie Städte, in denen das letzte öffentliche Verkehrsmittel um 15 herum fährt: klick
Infos und Tipps zu Bahnverbindungen, mit und ohne 9-Euro-Ticket
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Klar, da wo Tourismus ist oder Städte in der Nähe sind, funktioniert die Verbindung. Im Rest fahren nur die Schulbusse - das ist in vielen Regionen so. Guck doch mal in die Busse rein - da sitzt kaum jemand drin. Das ist selbst in HH in bestimmten Stadtteilen so.
Und in RLP auch. Wobei die Mosel gut angebunden ist und die Leute, die nicht mit der Bahn/dem Bus pendeln, trotzdem keine Bahn nutzen - von Touristen mal abgesehen. Wenn erstmal auch noch die Busfahrer fehlen, die ja Schichtdienst arbeiten, wird es richtig spannend.
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenDas nahegelegene WC am Ende des Fahrradabteils ist defekt und eigentlich geschlossen. Die Tür sollte durch ein Absperrband abgeklebt sein, das aber gerissen ist. Im Laufe der Fahrt geht die Tür zum WC öfter von alleine auf und die danebenstehenden Fahrgäste schließen sie wieder regelmäßig. Von diesen haben wir übrigen den Bericht, dass dort in der Schüssel das “Wasser” steht und über die Kante schwappt. ..... Zum Glück habe ich schon seit heute früh “strategisch getrunken”, also eigentlich gar nichts. Jetzt nippe ich nur sehr sparsam an meiner Trinkflasche.
Für den Fahrgastverband ProBahn sind die Ausfälle von Toiletten keine Seltenheit bei der Bahn. Gerade in Regionalbahnen, die aus mehreren voneinander getrennten Zugteilen bestehen, komme es aktuell häufiger zu solchen Komplett-Ausfällen.... Als einen Grund nannte er die hohe Auslastung durch das 9-Euro-Ticket. Oft seien die Toiletten gar nicht defekt, sondern die Tanks einfach voll.
Kommentar
-
Wie reist es sich mit dem 9-Euro-Ticket?
Ein Journalist macht den Selbstversuch: Von Flensburg bis Oberstdorf – und das an nur einem Tag.
Lief gut, aber es war der 1. Juni, der erste Tag des 9€-Tickets und noch nicht so richtig Ferienzeit.
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenSpürt ihr Bahnfahrer (außerhalb der 9€-Zeit) auch, wie furchtbar ungerecht Bahnfahren ist?
In der TAZ meint eine Silke Mertins, "Für manche reguläre Bahnfahrer*innen ist es ein Schock, weil jetzt klar wird, dass die Fahrt mit dem Zug bisher sozial ausgrenzend war (und nur vorübergehend nicht ist)."
Aber die TAZ hat noch mehr zu bieten bezüglich Bahn: hier lässt sich jemand über die desolate Lage der Deutschen Bahn aus (und hat dabei in vielen Punkten gar nicht unrecht).Lebe Deine Albträume und irre umher
Kommentar
-
OT: Also die Leute, die am Hauptbahnhof arbeiten, merken das schon. Die sind froh, wenn wieder Normalbetrieb ist. Nicht wegen der Menge der Fahrgäste, sondern wegen des Verhaltens der Fahrgäste…)
Das Sparpreissystem finde ich übrigens auch gut.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Ich fahre gerade im ICE für 11,35 Euro alleine in einem Abteil von Fulda nach Berlin. Die Zubringer-Busse aus der Rhön und der Nahverkehr in Berlin funktionieren mit dem 9 Euro Ticket sehr gut. Nur sollte man in Berlin halt Spitzenlastzeiten und in der Rhön Schulbusse besser meiden, wegen Überfüllung und Corona.
Kommentar
-
Ab Freitag gilt das 9-Euro-Ticket num auch für den IC Bremen - Norddeich-Mole. Man hat sich geeinigt. Quelle: HAOha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
Zitat von Torres Beitrag anzeigenAb Freitag gilt das 9-Euro-Ticket num auch für den IC Bremen - Norddeich-Mole. Man hat sich geeinigt. Quelle: HAAlles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
Die Vollzahler im IC werden sich bedanken...
Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
-
In diesem Text gibt es mal ein paar Messwerte zur Mehrauslastung der Bahn:
9-Euro-Ticket: Mobilität steigt deutlich auf kurzen Distanzen im Schienenverkehr- Deutlich mehr Bahnreisen zwischen 30 und 300 Kilometern im Juni 2022 als im Juni 2019
- Moderater Rückgang im Straßenverkehr bei Reisen über 300 Kilometern
- Mehr Bahnreisen und weniger Mobilität im Straßenverkehr insbesondere an Wochenenden
Richtig deutliche Zuwächse gibt es bei Lustreisen, also an den Wochenenden:
"Die Bewegungen im Schienenverkehr auf Strecken über 30km lagen im April und Mai 2022 Mo-Fr noch knapp unter dem Vorkrisenniveau, ab Juni jedoch im Schnitt um 36% darüber.
An den Wochenenden war diese Entwicklung noch ausgeprägter. So lagen die Zugreisen an einem durchschnittlichen Samstag im Mai 2022 um 18% höher als im Vergleichszeitraum (April: +1%), im Juni stieg dieser Wert auf 83%. An den Sonntagen im Betrachtungszeitraum war die Entwicklung weniger extrem, aber dennoch deutlich. So lagen die Zugreisen im Schnitt an den Sonntagen im April um 10%, im Mai 2022 um 25% und im Juni bereits um 61% über dem Vorkrisenniveau."
Kommentar
-
Sieht signifikant aus. Die Prozentzahl ist aber schwierig einzuordnen für mich, zumal wenn sie nur auf ein anderes Jahr "normiert" ist..
Mangels absoluter Zahlenangaben ist schlecht vergleichbar, wie sich die zahlreichen anderen Spungeffekte so auswirken bzw. ob sie an den Zahlen auch erkennbar sind:- Beginn der Reisesaison (Ferienanfang der Osterferien war bspw. '19 in der gleichen Kalenderwoche, man sieht im Fernverkehr nur paar Schwinger von dem 3-Tage-Versatz; aber geglättet 30% mehr als vor Corona!)
- Vergleich zu 20/21v wäre interessant, Nachhoileffekte bei Reisen und Ausflügen
- Rückkehr des Berufsverkehrs aus dem Homeoffice (da gibt's keinen Stichtag)
- Einfluß bzw. Verdrängungseffekt der Benzin-Spitzenpreise beim Straßenverkehr (gibt es eine Korrelation? Sprung um +20% mit Kriegsbeginn ist nicht zu sehen)
Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Achja, letztens wieder Toilette im Zug defekt. Die einzige. Bei einer Fahrzeit von ca. 3 Stunden. Immerhin war ich diesmal nur eine Teilstrecke unterwegs, sonst wäre es eine Zumutung gewesen...
Kommentar
-
Ja, die Klos scheinen wirklich oft dicht zu sein. Selbe Erfahrung heute, 9€-Fahrt von Berlin nach Düsseldorf.
Das klitzekleine Mikroabenteuer sieht nach Planung so aus:
07:26 Berlin-Karlshorst (S)
07:33 Berlin Ostkreuz (S)
07:36 Berlin Ostkreuz (S)
08:00 Berlin Jungfernheide (S)
08:04 Berlin Jungfernheide (Zug fährt 10min später ab, kommt aber noch pünktlich an)
08:53 Rathenow
09:01 Rathenow
09:27 Stendal Hbf
10:02 Stendal Hbf
11:08 Wolfsburg Hbf
11:14 Wolfsburg Hbf
12:11 Hannover Hbf
12:25 Hannover Hbf
13:23 Minden(Westf)
13:28 Minden(Westf). Bis hierher lief alles fahrplangemäß. Nur die letzten Nachrichten lassen nichts Gutes erahnen.
Plan 16:05 Düsseldorf Hbf
[10.7., 15:29]Stehen irgendwo vor Dortmund auf der Strecke. Im Gleis ein Selbstmörder und es geht nichts mehr. Ankunft irgendwann...
[10.7., 15:35]Jep. Warm und trocken. Und sehr voll mit Kindergeschrei. Weil so ein Lurch aufm Klo geraucht hat, geht auch die Klimaanlage nicht mehr. Fensteröffnen geht in zeitgenössischen Zügen nicht. Abenteuer eben...
Die Umstiege waren oft sehr weit zu laufen und die Fahrstühle mit Anstehen, also so ginge das garantiert nicht mit Fahrrad oder Bootsgepäck.
Kommentar
-
-
Warum denn nicht? Die Idee des 9€-Tickets war doch, dem werten Autofahrer das Bahnfahren schmackhaft zu machen. Er soll Bahn-Erfahrung sammeln, und genau das passierte heute sehr intensiv.
Kommentar
-
Naja, Selbstmörder und Raucher haben erstmal auch nichts mit dem 9€ Ticket zu tun.... PS, würd mir solch eine Strecke nie im Leben antun. Die Anschlusszeiten wären mir persönlich auch teilweise zu knapp gewesen.
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigenJa, die Klos scheinen wirklich oft dicht zu sein. Selbe Erfahrung heute, 9€-Fahrt von Berlin nach Düsseldorf.(...)
@codenascher: Mindestens die Raucher haben was mit 9-Euro-Ticket zu tun. Das sind nämlich oft Sonntagsfahrer, die glauben, dass die Rauchmelder auf den Klos nicht auf Zigaretten anspringen.Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Kommentar
-
Für die weiten Strecken bietet sich vielleicht das neue Egal wohin Ticket von Edeka an.
40 € für ICE, egal wie weit, bis zu 5 Tickets darf man kaufen.
Kommentar
-
Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen9€-Fahrt von Berlin nach Düsseldorf.
Beispiel Magdeburg:
Positiv: Alle Züge waren pünktlich. Der erste hatte 10min Verspätung, aber der Anschlusszug wartete.
Dennoch war beim Umsteigen immer Eile angesagt, wenn man den Rest der Fahrt nicht stehen wollte.
Kommentar
Kommentar