Das 1. mal in die Berge (Ötztal)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • onair
    Anfänger im Forum
    • 12.09.2018
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
    Mein Senf auch noch... nachdem jetzt Alter und sportliche Motivation des Sohns (oder des Vaters...) klar sind:
    Also ehrlich gesagt besteht mein Sohnemann auf immer weiter, heftiger und schneller. Er ist auch eher die treibende Kraft "besondere" Dinge zu machen (mit Zelt im Feld, Kanufahren, 3 Tages Fahrradtouren usw) mir würde mein Sport eigentlich langen.

    Es ist als schon mal ein Problem, dass er alles als Herausforderung sieht, aber solange ich es mit ihm machen kann, dann los. Gleichgesinnte in seinem alter wird er noch früh genug finden und dann kann ich ich sowas nicht mehr mit ihm erleben. Meine 2 anderen (6 & 10) sind da noch mehr auf Spass aus, den sie meist auf Bauernhof und Wald und Campingspielplätzen ausleben können.
    Es kommt auch nicht oft vor mit dem Großen was alleine machen zu können. Somit bin manchmal eher ich der leidet und eigentlich keine Lust darauf hat.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22


      Könnte mir auch so gehen...
      (Meinen Eltern ist es definitiv so gegangen.)
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6825
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von onair Beitrag anzeigen

        Also ehrlich gesagt besteht mein Sohnemann auf immer weiter, heftiger und schneller. Er ist auch eher die treibende Kraft "besondere" Dinge zu machen (mit Zelt im Feld, Kanufahren, 3 Tages Fahrradtouren usw) mir würde mein Sport eigentlich langen.
        alos ich sage mal so: wenn er immer schneller und weiter will, sollte man für die zukunft schon auch ein bisschen luft nach oben lassen. ich selbst bin leider nicht sportlich sondern ein bewegungslegastenisches walross, aber dafür seit ein paar jahrzehnten viel zu selten, aber schon mit einer gewissen regelmäßigkeit zumindest in niedrigen bergen unterwegs, und ich sage mal: 1.600hm rauf und runter gehen auch an mir nicht spurlos vorbei. touren bis ca. 1.300 hm habe ich mit meinen zehnjährigen schon auch gemacht, aber nicht zu anfang. dazu kommt, dass, bei aller sportlichkeit, die bergerfahnrung der aufsichtsperson anscheinend auch schon noch ausbaubar ist.

        kurz und gut: ich sage nicht, dass es mit eurer sportlichen vorbelastung nicht geht, aber IMHO wäre es schon vernünftiger, erstmal auf einer kleineren tour zu gucken, ab das passen könnte.

        klar bringt IMHO eine gute sportliche vorbereitung schon viel, aber die anforderungen sind natürlich schon wieder speziell. ich sage mal so, auch ein weltklasse-turner täte sich auf anhieb wahrscheinlich schwer mit einer gürtelprüfung im karate ohne vorbereitung.
        Zuletzt geändert von opa; 05.08.2021, 10:44.

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
          1.642 hm rauf und runter sind definitiv keine gemäßigte Tour!
          Als Tagestour mit leichtem Rucksack finde ich das schon gemässigt. Wir sind auch schon mit Hochtourengedöns von Le Tour auf die Aig. du Tour und wieder runter - als Tagestour - und das ging ganz prächtig. Das waren rund 2100Hm rauf und wieder runter.

          Man muss halt schön gleichmässig gehen, dann sind 1600Hm rauf in 3-4h abgehakt. 2h oben druff, dann ist man wieder unten.
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • opa
            Lebt im Forum
            • 21.07.2004
            • 6825
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Becks Beitrag anzeigen

            Als Tagestour mit leichtem Rucksack finde ich das schon gemässigt. Wir sind auch schon mit Hochtourengedöns von Le Tour auf die Aig. du Tour und wieder runter - als Tagestour - und das ging ganz prächtig. Das waren rund 2100Hm rauf und wieder runter.

            Man muss halt schön gleichmässig gehen, dann sind 1600Hm rauf in 3-4h abgehakt. 2h oben druff, dann ist man wieder unten.
            für ein zng wie dich ist sowas ohne frage ein spaziergang! ob es auch für berganfänger - so sportlich sie auch sein mögen, noch dazu mit 13jährigem nachwuchs - ein spaziergang wird, das vorher mal auf einer etwas kleineren tour anzutesten, wäre IMHO schon empfehlenswert.


            Kommentar


            • Taunuswanderer
              good old boy

              Lebt im Forum
              • 19.01.2018
              • 5575
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Becks Beitrag anzeigen

              Als Tagestour mit leichtem Rucksack finde ich das schon gemässigt. Wir sind auch schon mit Hochtourengedöns von Le Tour auf die Aig. du Tour und wieder runter - als Tagestour - und das ging ganz prächtig. Das waren rund 2100Hm rauf und wieder runter.

              Man muss halt schön gleichmässig gehen, dann sind 1600Hm rauf in 3-4h abgehakt. 2h oben druff, dann ist man wieder unten.
              Finde den Unterschied
              Zitat von Becks
              …jahrelang etwa 80 Tage/Jahr in den Bergen…
              Zitat von onair im Threadtitel
              Das 1. mal in die Berge
              Dies ist keine Signatur.

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3159
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                Man muss halt schön gleichmässig gehen, dann sind 1600Hm rauf in 3-4h abgehakt. 2h oben druff, dann ist man wieder unten.
                hast du schon mal einen Berganfänger gesehen, der bei seiner ersten !!! Bergtour ohne Begleitung durch erfahrene Berggeher schön gleichmäßig losgegangen wäre? Ich habe nur ganz viele sportliche Gestalten, die am Anfang der Tour an uns vorbei gespurtet sind nach ca. 300 Höhenmetern irgendwo am Rand pausierend mit hochrotem Kopf gesehen.

                Und gerade bei langen Touren waren wir selbst mit Kindern und kurzbeiniger Oma früher oben als die Sportlichen aber Unerfahrenen aus flacheren Gefilden.

                Kommentar


                • ApoC

                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 02.04.2009
                  • 6623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wir waren vor einigen Jahren mal mit Freunden im wilden Kaiser. Kaisertal in Richtung Anton-Karg-Haus, direkt bei Kufstein muss man ja erstmal eine ganze Menge Treppen hoch. Eine meinte direkt: "Treppen jogge ich immer. Dann ist es schneller vorbei". "Jaja mach Du mal" und sie rannte los. Kam im Endeffekt als letztes an wo wir ihr erstmal das Gepäck teilweise abgenommen haben. Ansonsten wären wir niemals angekommen. Sie war völlig fertig. Der Aufstieg ein paar Tage später zum Strips ging dann besser. Da wusste sie, dass man Steigungen in den größeren Bergen nicht einfach "wegrennen" kann.

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30361
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                    Man muss halt schön gleichmässig gehen, dann sind 1600Hm rauf in 3-4h abgehakt. 2h oben druff, dann ist man wieder unten.
                    Beispiel -- allerdings 2,5h runter (ich erinnere mich an die Himbeerfelder)

                    disclaimer, don't try this at home... ich denke wer bereit ist, sich anzustrengen und trotzdem sein Befinden etc. reflektiert hat letztlich nur einen Weg, rauszufinden ob's ihm taugt. Ist natürlich schade, falls der Filius dann eine an sich machbare Challange wegen zu forscher "Taktik" verpatzt und für den Rest seines Lebens für die Berge verbrannt wurde.
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 05.08.2021, 12:24.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Flachlandtiroler
                      Freak
                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 14.03.2003
                      • 30361
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von onair Beitrag anzeigen
                      Wie verhält es sich mit dem Wetter dort? (Es soll am Sa, 07.08. morgens ca. 10:00 Uhr losgehen)
                      Im Auge behalten, falls die Front doch früher vorbeimarschiert:
                      Trend Ostalpen ab Sonntag, 08.08.2021
                      In der Nacht auf Sonntag bricht der Föhn im Westen zusammen und die nächste Kaltfront erreicht die Ostalpen.
                      (AV Bergwetter)
                      Meine Reisen (Karte)

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6825
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        nur noch mal am rande: mit soe extremen zeugs wie dieser T-skala kenne ich mich als kdg nicht aus. aber ich meine schon, dass T4 zwar nicht wirklich wild ist, aber auch schon mal absturzgelände beinhalten kann. neige da vielleicht etwas zum helikoptern, aber da kann es dann schon mal passieren, dass ich mir mir, wenn mit den kinderen unterwegs, den griff in den rucksack nicht verkneifen kann und das hifsseil und die gurte raushole. aslo besser nicht gleich zu anfang die grenzen ausloten. erklaär sich IMHO der Frau Mama meistens auch ganz schön schwer, wenn dem Sohenmann beim vater-sohn-ausflug doch mal was passiert...

                        Kommentar


                        • TEK
                          Dauerbesucher
                          • 23.02.2011
                          • 718
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ich teile opas diesbezügliche Bedenken. Wenn Dein 13-jähriger Sohn gerade auf "immer weiter, heftiger und schneller" steht, liest sich das für mich eher nach einem Hang zur Selbstüberschätzung. Da wäre ich mit der Wanderung durch sehr ausgesetztes Gelände vorsichtig. Aber natürlich kannst Du Deinen Sohn selbst am besten einschätzen. Also bitte nur als Gedankenanstoß verstehen.

                          Kommentar


                          • Taunuswanderer
                            good old boy

                            Lebt im Forum
                            • 19.01.2018
                            • 5575
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von opa Beitrag anzeigen
                            nur noch mal am rande: mit soe extremen zeugs wie dieser T-skala kenne ich mich als kdg nicht aus. aber ich meine schon, dass T4 zwar nicht wirklich wild ist, aber auch schon mal absturzgelände beinhalten kann.
                            https://de.m.wikipedia.org/wiki/SAC-Wanderskala

                            In CH finde ich die Bewertungen sehr zuverlässig und nachvollziehbar- in Ö und D wird die Skala ja nicht verwendet, von daher sind die OSM-/App-Einträge mit Vorsicht zu genießen. Für Anfänger würde ich jetzt T4 und gleichzeitig viele Höhenmeter weniger empfehlen. Vor allem auch weil ich solche Stellen im Aufstieg häufig leichter empfinde, als im Abstieg. Was bei fehlender Umgehungsmöglichkeit problematisch werden kann.
                            Als Kind/Jugendlicher fand ich T3+ natürlich spannend. War aber nichts für die ganze Familie
                            Dies ist keine Signatur.

                            Kommentar


                            • onair
                              Anfänger im Forum
                              • 12.09.2018
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Im Auge behalten, falls die Front doch früher vorbeimarschiert:
                              (AV Bergwetter)
                              Danke für den Wetterbericht.

                              Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                              Ich teile opas diesbezügliche Bedenken. Wenn Dein 13-jähriger Sohn gerade auf "immer weiter, heftiger und schneller" steht, liest sich das für mich eher nach einem Hang zur Selbstüberschätzung. Da wäre ich mit der Wanderung durch sehr ausgesetztes Gelände vorsichtig. Aber natürlich kannst Du Deinen Sohn selbst am besten einschätzen. Also bitte nur als Gedankenanstoß verstehen.
                              Eigentlich ist er recht vernünftig und wenn er es übertreibt bin ich immer noch als Bremse da. Wenn es zu heftig aussieht oder wir nicht wissen wie wir es angehen sollen, suchen wir uns eine Lösung die meist passt. Auch wenn es bedeuted umzukehren. Er weis damit ich nicht DIE Erfahrung mit Gebirge habe und akzeptiert auch einen Abbruch / Wegänderung.
                              Ich hatte auch vor mit relativ leichtem Gepäck zu reisen. Liegt aber auch daran, dass ich jetzt nicht so die Ausrüstung besitze (Seil usw). So 3 Liter Wasser p.P. bischen was zu Essen und Wind / Regenkleidung.
                              Mit dem Fahrrad haben wir schon einiges hinter uns was Ausdauer angeht. Ich weis damit man es nicht mit Laufen vergleichen kann aber da haben wir auch schon unsere 40km am Tag gepackt mit Zelt und Verpflegung (normalerweise 20km/T). Jetzt kommen noch die Höhenmeter dazu.
                              Ich versuche meist das Risiko so gering wie möglich zu halten auch was die Erschöpfung anbelangt. Denke das wird schon.
                              Ich werde Berichten wie es war.

                              Ich finde auch toll dass ihr euch so viele Gedanken macht und habe nie mit so einem riesigen Feedback gerechnet. Tolle Unterstützung hier.

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44643
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von onair Beitrag anzeigen
                                Mit dem Fahrrad haben wir schon einiges hinter uns was Ausdauer angeht. Ich weis damit man es nicht mit Laufen vergleichen kann aber da haben wir auch schon unsere 40km am Tag gepackt mit Zelt und Verpflegung (normalerweise 20km/T).
                                Öhm … das ist nicht wirklich viel, es sei denn, Ihr habt das Rad getragen …


                                und, damit das nicht untergeht:
                                Zitat von bananensuppe Beitrag anzeigen
                                Und einen 2-Mann Biwaksack mitnehmen.

                                Kommentar


                                • onair
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.09.2018
                                  • 12
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  OK, blöd ausgedrückt. Mit dem Fahrrad haben wir einiges gemacht. Ich meinte Wandern haben wir auch schon unsere 40km gemacht.

                                  Kommentar


                                  • Wanderzwerg
                                    Fuchs
                                    • 09.07.2009
                                    • 2283
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Leistungsfähigkeit fremder einzuschätzen ist immer schwierig, im Hochgebirge ohne Erfahrung "verbrennt" man oft viel mehr Energie als mit Erfahrung. Ich habe schon erlebt, daß deutlich besser trainierte in unwegsamen Gelände überraschend schnell platt waren. Dazu kommt das Problem, daß eigentlich immer zu schnell gestartet wird. Bei einem Tag fehlt zudem die Akklimatisierung, bei 2600 m wahrscheinlich nicht allzu dramatisch aber es gibt auch empfindlicher Gemüter, die damit ein Problem haben. Ich selbst komme bis so 2700 immer sehr gut zurecht und danach bricht die Leistung plötzlich zusammen und ich schnaufe wie ein Höhenbergsteiger kurz vor dem Gipfel des Mount Everest. Daher würde ich ehr ein paar Höhenmeter mehr machen als zu hoch zu steigen. Ungeübt ohne Akklimatisierung würde ich nicht auf einen 3000 rennen. Da denke ich nicht nur an den 13 Jährigen sondern auch an Dich den Vater. Motiviert sind 13 jährige, die ein bißchen Sport machen nahezu grenzenlos belastbar.

                                    25km flach auf ebenen Waldböden sind ein lockerer Spaziergang im Vergleich zu 13 km +1600hm mit Geröll oder Fels.

                                    Ansonsten am WE ist die Schnefallgrenze im Öztal so bei 3200 bis 3500 m, da würd eich sicherheitshaber einige hundert Höhenmeter Abstand zu halten.

                                    Kommentar


                                    • onair
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.09.2018
                                      • 12
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Jetzt mal meine kleine Meldung zur Tour.

                                      Wir sind unsere geplante Strecke nicht ganz wie geplant gelaufen. Lediglich hoch zum Äußeren Hahlkogel und wieder runter.
                                      Wetter hat gepasst, haben etwas länger als geplant gebraucht, waren aber vor dem Regen wieder im am Platz.

                                      Würde die Strecke schon als gemäßigt mit Spitzen bezeichnen. Wir waren sehr zufrieden damit und übelst geflashed als wir auf dem Gipfel standen.
                                      Vergrault hats meinem Jungen nicht, er würde gerne mehr davon machen.

                                      Auf der Spitzte ist uns dann auch eine niederländische Famile entgegengekommen. Oma, Opa, Mama, Papa und zwei Kinder ca 12 und 5 Jahre. Also bedingt auch familienfreundlich .

                                      Werde wenn ich die Zeit finde einen kleinen Bericht darüber verfassen.

                                      Kommentar


                                      • Flachlandtiroler
                                        Freak
                                        Moderator
                                        Liebt das Forum
                                        • 14.03.2003
                                        • 30361
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Danke für's Feedback und schön dass es gepaßt hat bei euch
                                        Meine Reisen (Karte)

                                        Kommentar


                                        • opa
                                          Lebt im Forum
                                          • 21.07.2004
                                          • 6825
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                          Danke für's Feedback und schön dass es gepaßt hat bei euch
                                          +1

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X