Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Anfang Februar 2026 möchten wir die outdoorseiten.net mit einer
neuen Forumssoftware
präsentieren.
Aus Datenschutzgründen können wir Eure PNs nicht auf den neuen Server migrieren. Bitte sichert bis Ende Januar diejenigen Informationen in Eurem Postein-/ausgang, die Ihr für wichtig erachtet. Mit dem Abschalten der alten Forumssoftware sind diese nicht mehr verfügbar.
Schutzraum bei der Kreuzkogel-Gipfelstation mit Tisch und luxuriösen Sitzgelegenheiten.
Zum Besuchszeitpunkt (18.10.2025) unverschlossen.
47°03m20sN 13°05m54sE
Siehst du die Icons im privaten Modus ohne Anmeldung?
Egal ob angemeldet oder unangemeldet: Es sieht es bei mir (Firefox) noch immer so aus wie in meinem Screenshot oben. In Safari kann ich die Bestätigung erst gar nicht auslösen, d.h. das Fenster bleibt im Vordergrund und gibt den Hintergrund mit der Karte etc. nicht frei.
Die private Holzhütte steht versteckt in einem kleinen Wald oben am Hang. An der Rückseite ist ein Dach angebaut, unter dem ein Traktor steht. Auf der Vorderseite ist eine überdachte Terrasse mit 4 m mal 1,5 m Größe. Eine kurze Bank befindet sich dort. Zur Zeit kann die Terrasse nicht ganz genutzt werden, da Holz darauf liegt. Durch den dichten Wald gibt es keine Aussicht.
Oktober 2025
hq Kannst Du die vorhandene Hütte sehen?
Denn entgegen sonstig Sichtbarem sehe ich weder die beiden neu eingetragenen SHs noch dass schon eine eingetragen war. Beim noch sichtbaren Unterstand habe ich lediglich ein Foto ergänzt, was funktioniert hat:
Sechseckige Schutzhütte an der Einfahrt zu den Wanderparkplätzen. Steinplattenboden, umlaufende Bänke im Innenraum, Infotafeln. 3 Seiten bis oben geschlossen, 2 halbhoch. Öffnung zur ein paar Meter entfernten Straße. Herbst 2025
https://www.openstreetmap.org/node/13231746397
Schutzhütte südöstlich Berlepsch
Schutzhütte neben Forstweg im Wald. Eher mäßiger Zustand, Dach wirkt pilzig feucht und ist mittig etwas nach unten gedrückt bzw. abgesackt. Boden war nach leichtem Regen aber trocken. Drei Seiten geschlossen und dicht, vorne halbhoch, rechts Fensterscheibe, wo 1/6 fehlt. Holzboden ca. 2,50 x 3 m. Zwei sehr schmale Bänke. Geöffnet nach Südosten zum Weg.
Oktober 2025
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/499564078
Schutzhütte Roter Bach
Schutzhütte im Wald an einem Forstweg gelegen, zugewachsener Teich gegenüber, in den ein kleiner Bach fließt (Wasser am Zufluss mit etwas Mühe entnehmbar). Drei Seiten geschlossen, vorne halbhoch. Rundherum gut wettergeschützt durch seitliche Glasfenster und Vorraum. Holzboden innen ca. 2,50 x 3,50 m etwas wellig. Verschiebbarer breiter Tisch ca. 1,70 m lang. Zwei mittelbreite Bänke. Im halbhohen Vorraum ca. 2,50 x 1,30 m Holzboden, schmale Bank. Zwei Bänke im Außenbereich. Geöffnet nach Nordosten zum Weg.
Oktober 2025
https://www.openstreetmap.org/node/4321913673
Picknicktisch nahe Kobelsberg
Überdachter Picknicktisch an einer Forstwegkreuzung unter Bäumen. Dach ohne Belag, mit überlappenden Brettern, auf einer Seite minimaler Spalt. Schmale Bänke, mittelbreiter Tisch, 2,50 m lang, leicht schief. Staubiger Erdboden.
Oktober 2025
https://www.openstreetmap.org/node/13231714042
Gerd-Dörrig-Hütte
Schutzhütte in relativ offener Landschaft auf Wiese, 50 m vom ersten Gebäude der Ortschaft und 100 m vom ersten größeren Wohnhaus entfernt, kein Sichtkontakt. Nebenan ist ein kleines Fußballfeld, allerdings ungemäht. Hütte ist am Werra-Burgen-Steig ausgeschildert. Nordseite und Ostseite geschlossen, Westseite mit schiebbaren Fensterläden, Südseite halbhoch. Zugang an der Südwestecke. Wände dicht, unten ca. 15 cm Spalt über dem Pflasterboden. Größe ca. 5 x 5 m. Zwei schmale Bänke am Rand, zwei weitere schmale verschiebbar. Breiter langer Ecktisch, nicht zum verschieben gedacht. Mülleimer mit Deckel. Südlich steht ein Birnbaum, reif ca. Mitte bis Ende Oktober.
Oktober 2025
Sehr gut
----- https://www.openstreetmap.org/way/1126201713
Schutzhütte Kriegsgräberstätte Bad Emstal
Kriegsgräberstätte im Wald an einem Forstweg, einer der beiden Eingänge führt durch ein Gebäude hindurch, wo man sich unterstellen kann. Zwei gegenüberliegende Seiten geschlossen, eine Seite mit Türöffnung und eine offen, gemauerte dichte Wände, Boden Natursteinpflaster, zwei Bänke. Geöffnet nach Norden. Bitte bei der Nutzung berücksichtigen, dass es sich um eine Kriegsgräberstätte handelt.
Oktober 2025
Einen Kommentar schreiben: