Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hq
    Fuchs
    • 13.06.2012
    • 2234
    • Privat

    • Meine Reisen

    https://www.openstreetmap.org/node/12189079079
    Picknicktisch am Soisbergturm
    Picknicktisch auf dem Berg neben dem Aussichtsturm. Nur zu Fuß zu erreichen bei einer Wanderung, gelegentlich kommen Leute zum Turm als Ausflugsziel. Tisch breit, Bänke schmal. Zwischen den Pfosten ca. 1,50 m, insgesamt über 2 m lang. Unten zwei Fußablagen mittel bis breit. Der Turm selbst bietet kaum Wetterschutz, die Plattform oben ist überdacht, aber sehr zugig. Unten hat er ein kleines Vordach.
    September 2024
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240918_141257a.jpg
Ansichten: 115
Größe: 246,1 KB
ID: 3281615 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240918_141314a.jpg
Ansichten: 120
Größe: 186,6 KB
ID: 3281616

    Kommentar


    • hq
      Fuchs
      • 13.06.2012
      • 2234
      • Privat

      • Meine Reisen

      https://www.openstreetmap.org/node/12189106300
      Picknicktisch Rhönklub Eiterfeld
      In der örtlichen Wanderkarte als "Rhönklubhütte" eingetragen, ist aber nur ein überdachter Picknicktisch. Am Waldrand zwischen Gebüsch mit Aussicht nach Südosten, dazwischen Forstweg. Tisch mittelbreit, Bänke schmal, ca. 2 m lang. Darunter grober Schotter und Verstrebungen.
      September 2024
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240918_145711a.jpg
Ansichten: 118
Größe: 215,2 KB
ID: 3281620 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240918_145723a.jpg
Ansichten: 111
Größe: 226,8 KB
ID: 3281619 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240918_145700a.jpg
Ansichten: 118
Größe: 190,9 KB
ID: 3281618

      Kommentar


      • hq
        Fuchs
        • 13.06.2012
        • 2234
        • Privat

        • Meine Reisen

        https://www.openstreetmap.org/way/1317031402
        Pferdehütte
        Offene Hütte am Waldrand, Zugang recht versteckt über einen unbefestigten Weg von Nordwesten her, der eher nach Rückegasse aussieht. Nicht eingezäunt. Pferdeköpfe am First, es ist nicht bekannt, von wem sie genutzt wird, scheint für Lager- und Aufenthaltszwecke zu sein. Innen stehen Tische, Bänke, Stühle, Bretter und Fässer. Davor eine kleine Feuerstelle. Drei Seiten geschlossen, nicht abgedichtet, Grobschotterboden ca. 3,50 x 4 m etwas vollgestellt. Geöffnet nach Nord-Nordost.
        September 2024
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_155455a.jpg Ansichten: 0 Größe: 192,9 KB ID: 3281622 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_155510a.jpg Ansichten: 0 Größe: 159,0 KB ID: 3281623

        Kommentar


        • hq
          Fuchs
          • 13.06.2012
          • 2234
          • Privat

          • Meine Reisen

          https://www.openstreetmap.org/node/12189119366
          Unterstand Spielplatz in der Gasse
          Auf einem Spielplatz im Ort. Sechseckiger Unterstand, alle Seiten offen. Pflasterboden Durchmesser ca. 4 m, darauf ein breiter Tisch mit schmalen Bänken, ca. 2 m lang. Mülleimer nebenan.
          September 2024
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_164019a.jpg Ansichten: 0 Größe: 194,2 KB ID: 3281625 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_164030a.jpg Ansichten: 0 Größe: 167,4 KB ID: 3281627 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_164005a.jpg Ansichten: 0 Größe: 207,9 KB ID: 3281626

          Kommentar


          • hq
            Fuchs
            • 13.06.2012
            • 2234
            • Privat

            • Meine Reisen

            https://www.openstreetmap.org/node/7640681702
            Schutzhütte am Stallberg
            Schutzhütte im Wald bei einem kleinen Wanderparkplatz, zum hinteren Teil des Parkplatzes geöffnet, ca. 25 m Distanz (Foto3 vom Parkplatz aus). Dach vorne an der Kante defekt, ist aber innen ok. Irgendwelche Tiere wohnen in der Deckenverkleidung. Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch, die Wände sind fast überall dicht. In der Mitte ein Gang mit Waschbetonplatten, seitlich davon teils lockere Holzbretter, hinten Steinplatten. Gesamtgröße ca. 5 x 7 m. Mittelbreiter verschiebbarer Tisch (sauber), rundherum schmale Bänke, meist staubig mit Holzwürmern. Eine der Bänke ist verschiebbar. Zugemauerter Kamin. Geöffnet nach Norden. Naturschutzgebiet.
            September 2024
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_190950a.jpg Ansichten: 0 Größe: 179,4 KB ID: 3281629 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_191156a.jpg Ansichten: 0 Größe: 74,4 KB ID: 3281631 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240918_190927a.jpg Ansichten: 0 Größe: 195,5 KB ID: 3281630

            Kommentar


            • hq
              Fuchs
              • 13.06.2012
              • 2234
              • Privat

              • Meine Reisen

              https://www.openstreetmap.org/way/1317075382
              Vordach Hütte südlich Hübelsberg
              Vermutlich verschlossene Hütte neben dem Forstweg (E6), wo man sich kurz unterstellen kann unter dem Dachüberstand. Laut Luftbildern scheint es nördlich davon noch ein Haus zu geben. Weitere Details nicht bekannt.
              September 2024
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_093652a.jpg
Ansichten: 114
Größe: 197,8 KB
ID: 3281657

              Kommentar


              • hq
                Fuchs
                • 13.06.2012
                • 2234
                • Privat

                • Meine Reisen

                https://www.openstreetmap.org/way/1278256521
                Quelle südlich Hübelsberg
                Mehrere Wasserstellen in dieser Gegend, Filter wohl ratsam. Am Marker gibt es oberhalb des Forstwegs eine Quelle, steiniger Bereich ohne einfach Wasserentnahmemöglichkeit. Man kann Wasser am Durchlass unterhalb des Forstwegs mit etwas Mühe entnehmen (steiniges Bachbett, recht flach, Foto). Das Wasser wurde gefiltert gut vertragen. 200 m südlich gibt es einen Bach, der aber sehr zugewachsen ist, daher nicht zu erkennen, wie viel Wasser fließt. 700 m südlich fließt ein Waldbach unter dem Forstweg (E6) durch, Entnahme am Betonrohr einfach möglich, aber unbekannt, wie weit er vorher schon oberirdisch fließt.
                September 2024
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20240919_094203a.jpg Ansichten: 0 Größe: 225,3 KB ID: 3281665
                Zuletzt geändert von hq; 21.09.2024, 09:41.

                Kommentar


                • hq
                  Fuchs
                  • 13.06.2012
                  • 2234
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  https://www.openstreetmap.org/node/8759798652
                  Schutzhütte in Haselstein
                  Schutzhütte im Ort nahe der Hauptstraßenkreuzung auf einer kleinen Grünfläche. Evtl. war es mal eine Bushaltestelle, heute aber nicht mehr. Rundherum geschlossen abgesehen von der Zugangsöffnung vorne, dichte Wände. Betonboden ca. 1,50 x 4 m. Schmale Bank vor der Rückwand. Geöffnet nach Südosten zur Straße.
                  September 2024
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_104435a.jpg
Ansichten: 112
Größe: 187,4 KB
ID: 3281673 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_104449a.jpg
Ansichten: 113
Größe: 112,4 KB
ID: 3281672 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_104422a.jpg
Ansichten: 117
Größe: 160,4 KB
ID: 3281671

                  Kommentar


                  • hq
                    Fuchs
                    • 13.06.2012
                    • 2234
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    https://www.openstreetmap.org/node/8759665666
                    Schutzhütte Burgruine Haselstein
                    Schutzhütte auf dem Berg in der Burgruine, neben dem Ort, steiler Anstieg über einen grasbewachsenen Weg. Laut Schild ist es verboten "in dieser Anlage zu zelten, zu übernachten und Fahrzeuge abzustellen". Das Dach hat kleinere Löcher. Zwei Seiten geschlossen, Wände relativ dicht. Erd-Schotter-Boden ca. 2,50 x 3,50 m, teils uneben. Zwei schmale Bänke, breiter fester Tisch. Geöffnet nach Nordwesten und Nordosten. An der Burganlage finden Instandsetzungsarbeiten statt.
                    September 2024
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_113033a.jpg
Ansichten: 115
Größe: 162,6 KB
ID: 3281680 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_113106a.jpg
Ansichten: 108
Größe: 181,2 KB
ID: 3281679 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_113007a.jpg
Ansichten: 107
Größe: 222,0 KB
ID: 3281681

                    Kommentar


                    • hq
                      Fuchs
                      • 13.06.2012
                      • 2234
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      https://www.openstreetmap.org/node/8759665657
                      Eselskeller
                      Zwei alte und wieder ausgegrabene Kellergewölbe der Burg oberhalb vom Ort. Im kleineren Gewölbe wurde eine Sitzgruppe installiert: Tisch mit drei Bänken. Bänke schmal bis mittelbreit. Geöffnet vermutlich nach Norden. Das andere Gewölbe ohne Inneneinrichtung ist ca. 6 x 7 m groß, leicht feuchter Erd-Schotter-Boden, vermutlich geöffnet nach Osten. Oberhalb befindet sich eine Feuerstelle mit Grill und Bänken.
                      September 2024
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_120233a.jpg
Ansichten: 118
Größe: 172,8 KB
ID: 3281686 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_120239a.jpg
Ansichten: 101
Größe: 201,3 KB
ID: 3281688 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_120613a.jpg
Ansichten: 103
Größe: 239,2 KB
ID: 3281687

                      Kommentar


                      • hq
                        Fuchs
                        • 13.06.2012
                        • 2234
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        https://www.openstreetmap.org/node/1889642687
                        Wiegands Robert seine Hütte
                        Schutzhütte im Wald nahe Waldrand neben Forstweg. Rundherum geschlossen abgesehen von Zugang vorne und Fensteröffnung links. Die Wände sind nicht abgedichtet, sehr luftig mit Spalten bis zu 5 cm, meist 1-2 cm. Dach sieht sehr gut aus. Recht sauberer Feinschotterboden mit etwas trockenem Laub, ca. 2,50 x 3 m. Bank ziemlich schmal. Zwei Holzklötze und ein improvisierter offener Mülleimer. Geöffnet nach Ost-Südost zum 2 m entfernten Weg. Der Name ist von OSM übernommen und vor Ort nicht zu finden.
                        September 2024
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_130509a.jpg
Ansichten: 109
Größe: 190,1 KB
ID: 3281696 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_130538a.jpg
Ansichten: 111
Größe: 168,5 KB
ID: 3281694 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_130455a.jpg
Ansichten: 106
Größe: 208,0 KB
ID: 3281695

                        Kommentar


                        • hq
                          Fuchs
                          • 13.06.2012
                          • 2234
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          https://www.openstreetmap.org/node/12189666887
                          Eingangsportal Kleingartenverein
                          Das überdachte Eingangsportal des Kleingartenvereins, wo der Wanderweg hindurchgeht, eignet sich zum Unterstellen. Jedoch keine Sitzmöglichkeit und sehr ruhig ist es auch nicht.
                          September 2024
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_162225a.jpg
Ansichten: 108
Größe: 125,5 KB
ID: 3281699 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_162241a.jpg
Ansichten: 102
Größe: 159,0 KB
ID: 3281700

                          Kommentar


                          • hq
                            Fuchs
                            • 13.06.2012
                            • 2234
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            https://www.openstreetmap.org/node/9846226816
                            Historischer Brunnen am Anger
                            Nachbildung eines historischen Brunnens, es hängt kein Schild dran ob Trinkwasser. Laut OSM Trinkwasser, nicht probiert. Nach Druck auf den Knopf fließt für kurze Zeit (1-2 Sekunden) Wasser aus dem großen Rohr, spritzt etwas seitlich und fließt nicht als gerader Strahl. Abgesehen davon Entnahme einfach.
                            September 2024
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_165445a.jpg
Ansichten: 107
Größe: 125,7 KB
ID: 3281705 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_165449a.jpg
Ansichten: 106
Größe: 131,7 KB
ID: 3281706 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240919_165504a.jpg
Ansichten: 105
Größe: 99,3 KB
ID: 3281704

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44680
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Unterstand Papenbrink (Holz)
                              52.2206708 9.0483616
                              in Karten als Picknickplatz eingetragen

                              Überdachte zusammenhängende Tisch-Bänke-Kombination am Papenbrink aus stabilen Holzbohlen, neben dem Waldweg unter Bäumen. Erdboden. Sommer 2024

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: U_Papenbrink_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 194,4 KB ID: 3281983


                              Unterstand Papenbrink (gemauert)
                              52.2205491 13.9768

                              Massives hausartiges Wände-Ensemble, allerdings nur mit Einbuchtungen anstatt eines Innenraums. Bänke auf allen 4 Seiten, Steintisch und unregelmäßige Steinbank davor am Waldweg. Sommer 2024

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Papenbrink_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 206,7 KB ID: 3281987

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Papenbrink_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 161,1 KB ID: 3281985


                              Schutzhütte Frankenburg
                              52.2137919 9.0757301

                              Eher kleine kastenförmige Schutzhütte am Wirtschaftsweg vor dem Aufgang zur Frankenburg, die vor Ort "Hünenburg" heißt. Vorderwand halbhoch, dahinter ein Quer-Durchgang vor einem etwas größeren Raum. Schmale Bank an der Rückwand, etwa 2 x 1 m Platz.. Boden bedeckt mit Grobschotter, Mülleimer vorhanden. Parkbank auf dem Außengelände. Sommer 2024

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Frankenburg_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 198,6 KB ID: 3281984

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Frankenburg_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 68,1 KB ID: 3281982

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Frankenburg_3.jpg Ansichten: 0 Größe: 182,8 KB ID: 3281986


                              Schutzhütte vor Klippenturm
                              52.2122281 9.0879157

                              Geräumige sechseckige Schutzhütte mit 3 geschlossenen und 2 halbhohen Wänden an der Wegekreuzung vor dem Aufstieg zum Klippenturm, offen nach Westen. Boden bedeckt mit Grobschotter, 2 Mülleimer. Eine Parkbank in der Nähe, ebenso eine Infotafel. Sommer 2024

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Wegkreuz_1.jpg Ansichten: 0 Größe: 121,1 KB ID: 3281989

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Wegkreuz_2.jpg Ansichten: 0 Größe: 150,9 KB ID: 3281990

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: SH_Wegkreuz_3.jpg Ansichten: 0 Größe: 121,6 KB ID: 3281988
                              Zuletzt geändert von lina; 23.09.2024, 12:12.

                              Kommentar


                              • blauloke

                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2008
                                • 9297
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                https://www.openstreetmap.org/way/1317668245

                                Spielplatz Traidendorf

                                Am beginn des Traidendorfer Spielplatz steht eine fünfeckige Schutzhütte die an vier Seiten nur knapp hüfthohe Mauern hat. Die fünfte Seite ist als Eingang vollkommen frei. Entlang der vier Mauern steht jeweils eine Bank. Der Boden ist gepflastert mit etwa 3m Durchmesser. Außerhalb steht ein Picknicktisch. Daneben fließt die Vils und dahinter verläuft die stark befahrene Vilstalstraße mit entsprechenden Lärm. Der Fünf-Flüße-Radweg führt direkt vorbei.
                                September 2024
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0JF_~Gxo--.1.jpg Ansichten: 0 Größe: 156,6 KB ID: 3282077
                                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 0JF_~Gox--.1.jpg Ansichten: 0 Größe: 176,7 KB ID: 3282078
                                Zuletzt geändert von blauloke; 23.09.2024, 20:20.
                                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                Kommentar


                                • blauloke

                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2008
                                  • 9297
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  https://www.openstreetmap.org/way/1317668246

                                  Dorfplatz Dietldorf

                                  Mitten im Dorf am Rand eines kleinen Platzes stehen drei, überdachte Bänke. Der gepflasterte Boden und das Dach haben die Form eines 120° Kreissegments. Die Rückseite ist durch zwei Holzwände abgeschirmt, die aber keine direkte Verbindung zum Dach haben und dadurch eine größere Lücke besteht. Ein Abfalleimer ist vorhanden, der Platz und die Schutzhütte können gut eingesehen werden. Der Fünf-Flüße-Radweg führt direkt vorbei.
                                  September 2024

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JF~7HLt--.1.jpg
Ansichten: 97
Größe: 173,2 KB
ID: 3282081
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JF~7HhC--.1.jpg
Ansichten: 93
Größe: 175,4 KB
ID: 3282082
                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JF~7HhB--.1.jpg
Ansichten: 93
Größe: 168,9 KB
ID: 3282083
                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                  Kommentar


                                  • blauloke

                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2008
                                    • 9297
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    https://www.openstreetmap.org/node/11118475568

                                    Trinkwasserbrunnen Pitterberg

                                    Vor der Kirche in Pittersberg steht ein mit "Trinkwasser" beschildeter Brunnen. Das Wasser läuft ständig aus einem hohen Rohr, so dass auch große Flaschen leicht befüllt werden können. Ein Abfalleimer ist vorhanden und der Oberpfälzer Seenweg verläuft darn vorbei.
                                    September 2024

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JSFtuwb--.2.jpg
Ansichten: 80
Größe: 209,7 KB
ID: 3282085
                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 0JSFtuwl--.1.jpg
Ansichten: 89
Größe: 177,1 KB
ID: 3282086
                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                    Kommentar


                                    • blauloke

                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2008
                                      • 9297
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Die Karte ist wieder auf neuestem Stand
                                      Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44680
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Danke!

                                        Kommentar


                                        • hq
                                          Fuchs
                                          • 13.06.2012
                                          • 2234
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/2804568260
                                          Schutzhütte Mosenschlösschen
                                          Schutzhütte im Wald an einer Forstwegkreuzung. Das Blechdach sieht gut aus, nach Regen trocken. Drei Seiten geschlossen und vorne halbhoch, die Wände haben kleine Spalte, meist bis ca. 1 cm. Boden größtenteils mit Teppichboden, am Rand Feinschotter, ca. 4,50 x 5,50 m. Rundherum mittelbreite feste Bänke. In der Mitte vier schmale verschiebbare Bänke ähnlicher Höhe, drei mittelbreite verschiebbare Tische. Müllsack mit Deckel im Halter. Geöffnet nach Norden.
                                          September 2024
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240927_141945a.jpg
Ansichten: 60
Größe: 168,1 KB
ID: 3283210 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240927_142007a.jpg
Ansichten: 60
Größe: 119,2 KB
ID: 3283208 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20240927_141923a.jpg
Ansichten: 59
Größe: 209,1 KB
ID: 3283209

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X