Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
https://www.openstreetmap.org/node/12138762694
Picknicktisch Holzlagerplatz Tannenhütte
Überdachter Picknicktisch auf einer Freifläche im Wald (Holzlagerplatz) mit Infotafel daneben, ca. 250 m von der meist gut besuchten Gastronomie Königsalm entfernt, aber nicht an der Zufahrt gelegen. Schmale Bänke, breiter Tisch, ca. 2 m lang. Darunter grober Schotter und Gras.
August 2024
Kommentar
-
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/way/464987774
Schutzhütte Waldkindergarten Escherode
Schutzhütte am ehemaligen Grillplatz im Wald, heute Waldkindergarten, kein offizieller Grillplatz mehr. Laut Aushang ist ausruhen und picknicken aber erlaubt. Die Hütte des Waldkindergartens ist verschlossen, die Schutzhütte ist zugänglich. Zwei Seiten geschlossen, Nordwestseite geschlossen abgesehen von zwei Fensteröffnungen, Zugang von Südwesten. Wände und Dach sehen dicht aus. Boden mit Waschbetonplatten ca. 4 x 6,50 m, darauf zwei Picknicktische (schmale Bänke, breite Tische). Außerhalb weitere Tische, Bänke und eine Feuerstelle.
August 2024
Kommentar
-
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/1500971475
Wanderhütte Forstgenossenschaft Benterode
Schutzhütte an einer Forstwegkreuzung, Typ Bushaltestelle. Etwas größer als die üblichen Maße dieses Hüttentyps, ca. 4,50 x 1,30 m plus 70 cm Vordach. Schmale Bank vor der Rückwand, Schotterboden. Geöffnet nach Nordwesten zum 4 m entfernten Weg.
August 2024
Kommentar
-
Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/node/2092021311
Schutzhütte am Ingelheimteich
Schutzhütte fast direkt neben einem Teich im Wald, ca. 5 m neben dem Forstweg. Hütte Typ Bushaltestelle mit den üblichen Maßen von ca. 3 x 1,30 m plus 70 cm Vordach. Dichte Wände abgesehen von einer kleinen Fensteröffnung in der Rückwand oben (25 x 30 cm). Bank vor der Rückwand, Schotterboden mit ein paar Pflanzen. Geöffnet nach Nordwesten schräg zum Weg.
August 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/3507444741
Landgrafen-Brunnen
Gefasste Quelle wenige Meter unterhalb einer kleinen Zufahrtsstraße im Wald, befahren mit Auto erlaubt. Möglicherweise der Ablauf eines kleinen Wasserhäuschens auf der anderen Wegseite. Wasserentnahme am Rohr mit Klappdeckel möglich, macht einen guten Eindruck und gut nutzbare Menge, Geschmack nicht probiert.
August 2024
Kommentar
-
Die Schutzhüttenkarte ist wieder auf neuem Stand.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/12146267044
Trinkbrunnen am Rathaus
Neuer öffentlicher Trinkbrunnen in der Innenstadt, Wilhelmsstraße Ecke Obere Königsstraße. Unauffällige Edelstahlsäule mit Aufschrift "Trinkwasser". Nach Druck auf den Taster an der linken Seite fährt oben ein Metallteil heraus, aus dem für einige Sekunden ein (recht schwacher) Wasserstrahl nach vorne abgegeben wird. Abfüllung in Flaschen leicht möglich. Laut Zeitungsbereich HNA wird das Gerät im Winter demontiert und ist nur von März bis Oktober nutzbar.
August 2024
Kommentar
-
-
https://www.openstreetmap.org/way/1312899601
Dach im Anhau
Einige Meter neben einem Weg steht versteckt eine ehemalige Hütte deren Wände fehlen. Das Dach ist noch vorhanden, aber nur in der vorderen Hälfte mit Dachpappe dicht. Hinten kann Wasser durch die Spalten zwischen den Brettern tropfen. Der Boden, 5m x 3m, besteht aus Pflastersteinen die jedoch uneben liegen. Es ist keine einrichtung vorhanden, nur etwas Müll liegt noch herum.
September 2024
Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
Die Schutzhüttenkarte ist wieder auf neuestem Stand.Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/3447517521
Private Schutzhütte am Angelteich
Bei OSM eingetragene Schutzhütte zwischen Angelteichen wenige Meter neben dem Feldweg, Zutritt jedoch per Schild verboten. Es handelt sich um eine Hütte des Angelvereins "ESV Jahn Kukushayn Guxhagen".
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/624257837
Unterstand im Dorothea-Viehmann-Park
Luftiger Unterstand in einem stadtnahen Park neben einer asphaltierten kleinen Sportfläche mit Zuschauerbänken. Sehr hohes Dach und nur wenige, undichte Wände an der westlichen Ecke. Schotterboden ca. 2,50 x 8 m und drei Sitzmöglichkeiten.
September 2024
Kommentar
-
Vervollständigung https://www.openstreetmap.org/way/687359852
Grillhütte Gleichen
Schutzhütte/Grillhütte ca. 15 m neben einem Feldweg relativ ruhig gelegen am Rand eines Wäldchens. Zufahrt ist vermutlich erlaubt. Auf der Freifläche davor ist eine große Feuerstelle. Hütte sieht solide aus, drei Seiten geschlossen und relativ dichte Wände, vorne halbhoch. Betonboden ca. 4,50 x 6,50 m. Ein Stuhl, drei schmale Bänke und zwei mittelbreite Tische, fest installiert. Mülltonne mit Deckel daneben. Geöffnet nach Westen.
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/783094964
Wartberg-Schutzhütte
Schutzhütte ein paar Meter unterhalb des Gipfels eines kleinen Berges am Südwesthang. Über einen Pfad zu erreichen. Das Gebiet direkt davor auf der anderen Zaunseite wird öfter mit Schafen beweidet. Drei Wände geschlossen außer ganz oben unter dem Dach, die Wände sind aber eher luftig mit Spalten von mehreren Zentimetern. Hackschnitzelboden ca. 2,50 x 3,50. Die drei Bänke vor den Wänden sind mittel bis breit, aber teils mit senkrechten Balken. Weitere Bank außen. Geöffnet nach Südwesten zur Aussicht. Dach relativ weit nach unten gezogen, Vorsicht mit dem Kopf. Im Naturschutzgebiet "Wartberg bei Kirchberg".
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/1313025355
Schutzhütte westlich Gleichen
Schutzhütte in Feldlandschaft neben einem Feldweg. Drei Seiten geschlossen und dicht mit Fensterscheiben. Trapezförmige Grundfläche, Breite vorne ca. 5 m, hinten 4 m und 2 m tief. Schmale Bank vor der Rückwand. Breiter verschiebbarer Tisch. Außen an der Rückwand eine weitere Bank. Geöffnet nach Nordosten schräg zum Weg.
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/1762116723
Schutzhütte südwestlich Werkel
Schutzhütte an einem Abzweig von Feldwegen neben etwas Gebüsch, Dach in schlechtem Zustand. Dach hat mehrere Löcher, weil der Belag teilweise zu fehlen scheint. Es sollte aber trotzdem noch einen gewissen Wetterschutz in manchen Bereichen bieten, nicht bei Regen getestet. Wände teils dicht, teils mit Spalten. Betonboden ca. 4 x 4,50 m, drei Bänke am Rand. Mülltonne mit Deckel und eine Bank außerhalb. Geöffnet nach Nordosten.
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/648845775
Schutzhütte Oberstes Holz
Schutzhütte neben Forstweg an einer Kreuzung, die Seitenwege sind aber recht zugewachsen, also eigentlich nur ein richtiger Weg. Der offizielle Name auf dem Schild ist nicht mehr lesbar. Von außen sieht die Hütte alt aus, innen ist sie aber recht solide. Drei Seiten geschlossen, vorne halbhoch, Wände dicht. Betonboden ca. 4 x 4 m. Drei mittelbreite Bänke direkt vor den Wänden, ein runder und ein weiterer breiter Tisch, schwer aber verschiebbar. Ältere Deko und drei Polsterauflagen. Geöffnet nach Nordosten schräg zum Weg.
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/node/648845779
Schutzhütte Bunnerholz
Schutzhütte ca. 6 m neben Forstweg an einer Kreuzung, durch ein paar Bäume getrennt. Von außen sieht die Hütte alt aus, innen ist sie aber recht solide. Drei Seiten geschlossen, vorne halbhoch, Wände dicht. Betonboden ca. 4 x 4 m. Drei mittelbreite Bänke direkt vor den Wänden, ein runder und ein weiterer breiter Tisch, schwer aber verschiebbar. Ältere Deko und mehrere Polsterauflagen. Außerhalb noch ein Tisch und vier Bänke. Geöffnet nach Süd-Südwest.
September 2024
Kommentar
-
https://www.openstreetmap.org/way/781854824
Schutzhütte in den Ederauen bei Cappel
Große Schutzhütte in den Ederauen (Naturschutzgebiet) an einem Wiesenweg nahe Teichen. Sieht nicht sehr stark genutzt aus, verstaubt und mit Spinnweben. Schild "Schutzhütte" außen, innen ein gemaltes Bild mit "Glück dem Angelsport". Dach sieht gut aus. Achteckig, etwas mehr als vier Seiten geschlossen und knapp vier Seiten halbhoch. Wände relativ dicht. Zugang von Süden, Fensteröffnung im Norden. Betonboden Durchmesser ca. 8 m. Sieben schmale bis mittelbreite Bänke am Rand. In der Mitte am Pfosten ein Tisch, am Eingang eine offene Mülltonne.
September 2024
Kommentar
Kommentar