Eintragen von Hütten für die Schutzhüttenkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hq
    Fuchs
    • 13.06.2012
    • 2129
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Ja, genau, der kleine waagrechte Streifen rechts der Bäume im hinteren Bildbereich. Das Foto zeigt den Alten Postweg aus südöstlicher Richtung, und ich stehe auf der Wegkreuzung.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: E1_Rixfoerde_Fuhrberg_22_pfeil.jpg Ansichten: 0 Größe: 339,2 KB ID: 3162731
    Ah ok, danke fürs Zeigen. Hmm so genau kann ich mich nicht mehr an die Kreuzung erinnern. Vielleicht sind zwischendurch noch Forstfahrzeuge da lang gefahren? Ganz so wild habe ich den Weg nicht in Erinnerung.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44443
      • Privat

      • Meine Reisen

      Mir war der Weg diesen Frühling zu zugewachsen. Es war auch schon halbdunkel, d.h. da hätte man eventuell mitreisende Zecken nicht mehr so gut entdeckt. Das ist eine wild- und auch jägerreiche Gegend.

      Kommentar


      • hq
        Fuchs
        • 13.06.2012
        • 2129
        • Privat

        • Meine Reisen

        https://www.openstreetmap.org/node/5075311428
        Schutzhütte und Unterstand Ölförderung Wietze
        Zwei Unterstellmöglickeiten:
        1. Schutzhütte Typ Bushaltestelle, drei Seiten geschlossen und dicht. Betonboden, ca. 3 x 1,30 m plus 1 m Vordach. Mülleimer vorhanden aber keine Bank innen. Geöffnet nach Osten.
        2. Unterstand, an zwei Seiten teilweise geschlossen durch Infotafeln über die Umgebung und Ölförderung. Ca. 30 cm Spalt unten. Etwa 4 x 4 m innen, das Dach ist noch etwas größer. In der Mitte ein Picknicktisch (schmale Bänke, die Mitte vom Tisch ist durch ein Bohrgestänge belegt). Feinschotter mit Erde. Offen nach Osten und Süden.
        Am Radweg gelegen in einem Wäldchen, gegenüber ist eingezäuntes Werksgelände. An der Hütte Hinweis auf Videoüberwachung - ob damit die Kameras des Werksgeländes gemeint sind, ist unklar.
        Oktober 2022​
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_162402a.jpg
Ansichten: 208
Größe: 148,7 KB
ID: 3162739 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_162416a.jpg
Ansichten: 217
Größe: 139,1 KB
ID: 3162737 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_162603a.jpg
Ansichten: 210
Größe: 191,2 KB
ID: 3162738

        Kommentar


        • hq
          Fuchs
          • 13.06.2012
          • 2129
          • Privat

          • Meine Reisen

          https://www.openstreetmap.org/node/1252525777
          Dierschke-Turm
          Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung. Ähnlich aufgebaut wie der benachbarte Ostturm. (Leider kein Foto von innen, weil gerade besetzt.) Rundherum ziemlich geschlossene Bauweise, Fensteröffnungen nach Nordosten zum See, Zugang von Nordwesten. Die Fenster kann man vermutlich mit Klappen verschließen. Holzboden ca. 3,50 x 3,50 m. Mindestens zwei schmale Bänke vor den Fenstern, evtl. weitere am Rand. Draußen hängt ein Draht-Müllkorb. Vorsicht, niedriger Eingang, nur schätzungsweise 1,70 m. Im Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor.
          Oktober 2022
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221026_172717a.jpg Ansichten: 0 Größe: 159,2 KB ID: 3162742
          Zuletzt geändert von hq; 02.11.2022, 11:25.

          Kommentar


          • hq
            Fuchs
            • 13.06.2012
            • 2129
            • Privat

            • Meine Reisen

            https://www.openstreetmap.org/node/1252525784
            Ostturm
            Aussichtsturm zur Vogelbeobachtung. Rundherum ziemlich geschlossene Bauweise, Fensteröffnungen nach ca. Nordwesten zum See. Die Fenster kann man mit Klappen verschließen. Holzboden ca. 3,50 x 3,50 m. Schmale Bänke vor den Fenstern und am Rand. Mülleimer vorhanden. Vorsicht, niedriger Eingang, nur schätzungsweise 1,70 m. Im Naturschutzgebiet Meißendorfer Teiche/ Bannetzer Moor.
            Oktober 2022​
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_173610a.jpg
Ansichten: 201
Größe: 169,9 KB
ID: 3162749 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_173637a.jpg
Ansichten: 214
Größe: 93,5 KB
ID: 3162747 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_173557a.jpg
Ansichten: 205
Größe: 211,6 KB
ID: 3162748

            Kommentar


            • hq
              Fuchs
              • 13.06.2012
              • 2129
              • Privat

              • Meine Reisen

              https://www.openstreetmap.org/node/373381189
              Schutzhütte am Winsener Moor
              Schutzhütte Typ Bushaltestelle, im Wald gelegen ca. 8 m von Forstweg und 20 m neben holpriger kleiner Straße, letztere eher ein besserer Waldweg, aber keine Verbotsschilder für Autos, wenig Verkehr. Eine Parkmöglichkeit befindet sich ca. 40 m westlich. Hütte an drei Seiten geschlossen, ca 3 x 1,30 m plus 70 cm Vordach. Betonboden, mittelbreite Bank, Drahtmüllkorb an der Wand. Geöffnet nach Süd-Südost zum Forstweg, von Parkplatz und Straße kann man nicht/kaum reinschauen.
              Oktober 2022
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_175557a.jpg
Ansichten: 201
Größe: 155,7 KB
ID: 3162754 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_175606a.jpg
Ansichten: 208
Größe: 98,8 KB
ID: 3162753 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221026_175531a.jpg
Ansichten: 206
Größe: 202,4 KB
ID: 3162755

              Kommentar


              • hq
                Fuchs
                • 13.06.2012
                • 2129
                • Privat

                • Meine Reisen

                Aktualisierung https://www.openstreetmap.org/way/249895552
                Historische Waldschmiede Wieckenberg
                Auf dem Gelände gibt es mehrere zugängliche Gebäude, einige sind jedoch nicht mehr im besten Zustand. Insgesamt wirkt das Areal wenig gepflegt und recht verlassen. Es handelt sich um ein Freilichtmuseum ohne Personal.
                1. Nordwestliches Gebäude (Fotos), bietet vermutlich den besten Schutz: Drei Seiten geschlossen, die Wände sind größtenteils dicht, hinten oben mit Spalten. Dach sieht ok aus. Betonplattenboden ca. 4 x 4,50 m und im vorderen Bereich (Wände nicht dicht) weitere 1,50 m. Schmale wacklige Bänke. Es liegen ein paar kleine Strohballen drin. Geöffnet nach Südosten.
                2. Östliches Hauptgebäude (Foto3): Verschlossen. Unterstellmöglichkeit im Eingangsbereich, ca. 1,70 x 2 m Betonplatten, geöffnet nach ca. Südwesten.
                3. Westliches Gebäude: Dach und Holzboden teilweise defekt, sieht einsturzgefährdet aus. Ca. 3,5 x 7,5 m, geöffnet nach Nordosten.
                4. Kleine Köhlerhütte, Mitte oben sehr offen, nur ca. 3 m Durchmesser, schmale Bierzeltbank.
                Oktober 2022
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_102555a.jpg
Ansichten: 208
Größe: 188,6 KB
ID: 3162759 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_102622a.jpg
Ansichten: 206
Größe: 174,3 KB
ID: 3162761 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_102400a.jpg
Ansichten: 222
Größe: 150,1 KB
ID: 3162760

                Kommentar


                • hq
                  Fuchs
                  • 13.06.2012
                  • 2129
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  https://www.openstreetmap.org/node/3073161288
                  Schutzhütte nahe Rathberg
                  Neben dem Radweg zwischen Wald und Wiese gelegen. Solide, zwei Seiten geschlossen und dicht, ca. 4 x 1,80 m innen. Sandboden, zwei Bänke vor den Wänden. Geöffnet nach Südost zum Weg und Südwest. Picknicktisch daneben. War gerade besetzt, deshalb zeigt das Foto nicht den Originalunterstand sondern einen anderen mit identischem Aufbau.
                  Oktober 2022
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_162727b.jpg
Ansichten: 206
Größe: 183,3 KB
ID: 3162764

                  Kommentar


                  • hq
                    Fuchs
                    • 13.06.2012
                    • 2129
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    https://www.openstreetmap.org/node/3017983521
                    Schutzhütte Kläranlage Winsen
                    Neben dem Fuß-/Radweg zwischen einem Wäldchen/Gebüsch und Wiese gelegen. Solide, zwei Seiten geschlossen und dicht, ca. 10 cm Spalt über dem Boden. Ca. 4 x 1,80 m innen plus 50 cm Dachüberstand vorne, Sandboden (im rechten Teil mit Wurzeln). Zwei mittelbreite Bänke vor den Wänden. Picknicktisch und Mülleimer daneben. Geöffnet nach Süden zum 8 m entfernten Weg und Osten. Es war recht wenig los.
                    Oktober 2022​
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_162727a.jpg
Ansichten: 207
Größe: 184,2 KB
ID: 3162769 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_162742a.jpg
Ansichten: 198
Größe: 188,7 KB
ID: 3162770 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_162714a.jpg
Ansichten: 204
Größe: 216,3 KB
ID: 3162771

                    Kommentar


                    • hq
                      Fuchs
                      • 13.06.2012
                      • 2129
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      https://www.openstreetmap.org/node/702454451
                      Schutzhütte Heide östlich Winsen
                      Schutzhütte in kleiner Heidefläche, es waren ein paar Spaziergänger und Jogger dort unterwegs. Hütte Typ Bushaltestelle, ca. 3 x 1,30 m plus 1 m Vordach, Betonboden. Drei Seiten geschlossen und dichte Wände, Dach sieht gut aus. Schmale Bank vor der Rückwand, Mülleimer daneben. Geöffnet nach Südosten. Ca. 12 m gegenüber befindet sich noch ein Tisch mit Bänken.
                      Oktober 2022
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_170105a.jpg Ansichten: 0 Größe: 153,8 KB ID: 3162775 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_170113a.jpg Ansichten: 0 Größe: 140,8 KB ID: 3162773 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_170048a.jpg Ansichten: 0 Größe: 173,2 KB ID: 3162774

                      Kommentar


                      • hq
                        Fuchs
                        • 13.06.2012
                        • 2129
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        https://www.openstreetmap.org/node/1045528601
                        Besenbinderplatz
                        Liegt sehr versteckt im Wald, erreichbar über einen unbefestigten kaum befahrbaren Weg, zu Fuß kein Problem. Der erste Samstag im Jahr ist Besenbindertag mit viel Publikum hier. Es gibt eine Feuerstelle, viele Bänke und zwei Hütten:
                        1. Drei Seiten geschlossen und dicht, ca. 1,70 x 4 m plus 1 m Dachüberstand vorne. Erdboden. Mittelbreite Bank vor der Rückwand mit etwas Abstand. Geöffnet nach Südwesten.
                        2. Halbkreisförmig, nur Rückwand, dicht. Das Dach ist ca. 2 m breit und sehr lang. Erdboden, schmale Bänke vor der Wand. Geöffnet nach Nordosten.
                        Oktober 2022
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_174844a.jpg Ansichten: 0 Größe: 140,3 KB ID: 3162780 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_174900a.jpg Ansichten: 0 Größe: 125,7 KB ID: 3162781 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221027_174824a.jpg Ansichten: 0 Größe: 169,8 KB ID: 3162779

                        Kommentar


                        • hq
                          Fuchs
                          • 13.06.2012
                          • 2129
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          https://www.openstreetmap.org/node/5941404064
                          Schutzhütte nördlich Hornbostel
                          Neben dem Radweg gelegen in einem Waldstreifen in Feld-Wiesen-Landschaft. Hütte Typ Bushaltestelle, drei Seiten geschlossen und dicht. Betonboden ca. 3 x 1,30 m plus 1 m Vordach. Mittelbreite Bank direkt vor der Rückwand, Mülleimer vorhanden. Draußen noch zwei Picknicktische ohne Dach. Geöffnet nach Südosten mit Blick parallel zum Weg (die Hütte steht also 90 Grad gedreht dazu), der Weg ist ein paar Meter entfernt.
                          Oktober 2022
                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_183604a.jpg
Ansichten: 202
Größe: 113,4 KB
ID: 3162802 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_183644a.jpg
Ansichten: 192
Größe: 73,4 KB
ID: 3162801 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221027_183538a.jpg
Ansichten: 205
Größe: 168,1 KB
ID: 3162803

                          Kommentar


                          • hq
                            Fuchs
                            • 13.06.2012
                            • 2129
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            https://www.openstreetmap.org/node/10151465280
                            Schutzhütte Harzhorn
                            Am Rundweg zur Römerschlacht am Harzhorn. Das Infozentrum (ca. 800 m entfernt) hat sonntags geöffnet, dann ist wohl mit dem meisten Publikum auf dem Rundweg zu rechnen. Abgesehen davon ruhig gelegen im Wald (moment recht kahl, etwas Luftzug vorhanden). Tische, Bänke und Infotafeln außerhalb. Die an drei Seiten geschlossene Hütte hat im Inneren die Grundform eines Trapezes: Ca. 3 m tief, die Rückwand ist ca. 4,50 m lang, die vordere offene Seite ist länger. Dach sieht gut aus, Wände sind dicht, aber 25 cm Spalt über dem festen Erdboden. Zwei schmale Bänke. Geöffnet nach Süden.
                            Oktober 2022
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221028_153858a.jpg Ansichten: 0 Größe: 119,4 KB ID: 3162809 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221028_153909a.jpg Ansichten: 0 Größe: 149,0 KB ID: 3162811 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20221028_153752a.jpg Ansichten: 0 Größe: 145,4 KB ID: 3162810
                            Zuletzt geändert von hq; 02.11.2022, 18:31.

                            Kommentar


                            • hq
                              Fuchs
                              • 13.06.2012
                              • 2129
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              https://www.openstreetmap.org/way/1109633448
                              Vordach Gebäude nahe Infozentrum Harzhorn
                              Verschlossenes Gebäude am Waldrand gegenüber des Infozentrums zur Römerschlacht am Harzhorn. Wahrscheinlich für pädagogische Zwecke und als Lager genutzt. Mit Publikum auf dem Weg daneben ist zumindest gelegentlich zu rechnen, zu den Öffnungszeiten öfter. Die überdachte Veranda ist an zwei Seiten geschlossen, nach Südwest und Südost offen. Boden vermutlich Holz. Keine Bänke.
                              Öffnungszeiten des Informationszentrums (inkl. Toilette): April-Oktober sonntags 11-16 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat 13-16 Uhr; November-März sonntags 13-16 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten ggf. Nutzung für Vorträge, pädagogische Veranstaltungen etc. Weitere Häuser sind nicht in der Nähe.
                              Oktober 2022
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221028_145150a.jpg
Ansichten: 200
Größe: 193,6 KB
ID: 3162815

                              Kommentar


                              • blauloke

                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2008
                                • 9103
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Die neuen Einträge sind wieder in die provisorische Schutzhüttenkarte übernommen.

                                Diesmal kamen viele Einträge an der Ostseeküste und im westlichen Mecklenburg dazu.

                                provisorische Schutzhüttenkarte
                                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Unterstand Kaiserstraße
                                  52,249791 . 8,8999236
                                  noch nicht in Karten eingetragen

                                  Überdachte Sitzgruppenkombination (1 Tisch, 2 Bänke aus Holz) direkt an der Einfahrt zu einem mittelgroßen (Wander-)Parkplatz an der Zufahrtsstraße zum Parkplatz des Wilhelmsdenkmals. Infotafel und Mülleimer vorhanden.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: U_Kaiserstrasse.jpg Ansichten: 0 Größe: 243,8 KB ID: 3163061

                                  Kommentar


                                  • blauloke

                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2008
                                    • 9103
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Hallo Lina,
                                    der Unterstand ist in der provisorischen Schutzhüttenkarte und bei OSM habe ich ihn auch eingetragen.
                                    Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                    Kommentar


                                    • PiWe84
                                      Anfänger im Forum
                                      • 08.02.2010
                                      • 23
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      https://www.openstreetmap.org/node/2699675424

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20221105_133436.jpg
Ansichten: 234
Größe: 4,00 MB
ID: 3163775

                                      https://www.openstreetmap.org/node/659572489
                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20221105_131358.jpg
Ansichten: 251
Größe: 4,40 MB
ID: 3163774

                                      Kommentar


                                      • blauloke

                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2008
                                        • 9103
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Hallo PiWe84, danke dass du wieder Schutzhütten eingetragen hast.
                                        Ich habe sie in die Karte übertragen und sind dort zu sehen. https://umap.openstreetmap.fr/de/map...3.7834/10.1593
                                        Falls ich etwas Falsches geschrieben habe, dann gib einfach Bescheid.
                                        Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                        Kommentar


                                        • hq
                                          Fuchs
                                          • 13.06.2012
                                          • 2129
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          https://www.openstreetmap.org/node/424930129
                                          Schutzhütte Bushaltestelle Ahrenberg
                                          Schutzhütte Typ Bushaltestelle, die Haltestelle wird jedoch selten und nur bei Bedarf bedient per Anrufsammeltaxi (7:05 Uhr - 23:05 Uhr alle zwei Stunden). Liegt am Ortseingang, einige Meter hinter der Hütte Häuser, davor ein Wanderparkplatz, auf dem meist wenig bis nichts los ist. Da die Straße im Ort endet, ist nicht allzu viel los, jedoch steht dort ein Hotel und Gasthof. Platz innen ca. 3 x 1,30 m plus 1 m Vordach, Asphaltboden. Drei Wände geschlossen und dicht, links und hinten ein Spalt von 5-10 cm über dem Boden. Bank mittelbreit bis breit direkt vor der Rückwand. Offener Mülleimer. Die Hütte ist zum Parkplatz nach Nordwesten geöffnet, ca. 4 m neben der Straße, Autos leuchten teilweise hinein.
                                          November 2022
                                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221108_143253a.jpg
Ansichten: 141
Größe: 164,7 KB
ID: 3164072 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221108_143301a.jpg
Ansichten: 145
Größe: 145,2 KB
ID: 3164073 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20221108_143242a.jpg
Ansichten: 146
Größe: 180,2 KB
ID: 3164071

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X