Harz aktuell bewanderbar und wo ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Homer
    antwortet
    ich würde bei so ner aktion glaubich versuchen, meinen krempel in so ner plastikschlittenbilligpulka hinter mir herzuziehen, das macht bestimmt mehr freude, als den ganzen winterkrams zu schleppen.
    mir hat diese woche der schlitten zwischen auto und internat schon gute dienste geleistet

    Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
    So romantisch das für mich sein würde, aber in den ganz tiefen Wäldern soll es für die Tiere gerade recht stressig sein, wenn sich da Wanderer durch das Unterholz kämpfen. Deswegen würde ich den Nationalpark gerade eher ausklammern.
    schön, daß du es erwähnst - ich hatte mir den ökozeigefinger extra verkniffen
    ganz da oben ist auf den nebenstrecken vermutlich grade auch eher snowboarden als wandern möglich

    Einen Kommentar schreiben:


  • McCoy
    antwortet
    Ski habe ich keine, nur gute Bergschuhe. Selbst Grödel habe ich nicht (mehr). Das hat mir im Schnee in den letzten Jahren aber auch nicht so viel gebracht und war bei felsigem Boden (Kaiserweg) sogar eher eine Stolperfalle. Schneeschuhe habe ich mal überlegt, gibt es aber nicht in meiner Gewichtsklasse. ("Schlank" bin ich halt immer erst nach den Touren ).

    Schneebruch habe ich auch dran gedacht, aber die nächten 2 Wochen ist kein Niederschlag und nur wenig Wind gemeldet. Ich denke , wenn da was runter wollte, dann hat es sich die letzten Tage hin gelegt.

    Freue mich auf deine Nachmeldung Homer, ich denke, ich werde mich eh auf den Hauptwegen aufhalten. Ich dachte so an en Südharz-Eisenbahn Radwanderweg zum Einstieg, ab Braunlage die Oder entlang und dann weiter nach Goslar.So romantisch das für mich sein würde, aber in den ganz tiefen Wäldern soll es für die Tiere gerade recht stressig sein, wenn sich da Wanderer durch das Unterholz kämpfen. Deswegen würde ich den Nationalpark gerade eher ausklammern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    püh, das war hölleanstrengend
    ich war bei den absetzbecken am bollrich unterwegs...
    die meisten wege waren unberührt, der schnee ging meist bis unters knie, an einigen stellen aber auch bis mitte oberschenkel - schneeschuhe wären da schon geil gewesen.
    durchschnittsgeschwindigkeit 2,5 km/h
    frischen schneebruch habe ich gar nicht gesehen - gefühlt gut die hälfte der bäume ist einfach mal mausetot und ohne nadeln hängt auch weniger schnee drin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfad-Finder
    antwortet
    Im Harz sind nach meiner Beobachtung in früheren Jahren eigentlich eher Schneeschuhe angesagt. Die wenigen Loipen sind Rundkurse, werden aber wg Lockdown wohl sowieso kaum gepflegt werden, und auf den Wanderwegen sind LL-Ski eher hinderlich als nützlich.

    Nachtrag: Massentourismus wirst Du rund um Brocken und Wurmberg haben. Je weiter weg von den Parkplätzen, desto ruhiger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flachlandtiroler
    antwortet
    Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
    Sind die Wege bewanderbar oder geht da wegen Schneeverwehungen gerade so garnichts?
    Hast Du LL-Skier? Macht die Sache erheblich leichter, gerade mit Übernachtungsgepäck.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Homer
    antwortet
    ich bin diese woche in goslar, hier liegt auf 300m fast kniehoch schnee, verwehungen bis über hüfthoch.
    wenig begangene wege sind somit nicht sichtbar.
    ist recht pulverig, hängt nicht so dolle in den bäumen, aber die sind durch die dürresommer ziemlich runter, die forstämter warnen vor extremer schneebruchgefahr.
    zufällig hülle ich mich grade in goretex und merino, um mir mal den wald am stadtrand anzuschauen, ich werde nachberichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • McCoy
    hat ein Thema erstellt Harz aktuell bewanderbar und wo ?.

    Harz aktuell bewanderbar und wo ?

    Moin,

    wie sieht es gerade im Harz, insbesondere dem Westharz und dem Brockengebiet aus ? Sind die Wege bewanderbar oder geht da wegen Schneeverwehungen gerade so garnichts ? Wo ist gerade Massentourismus , so daß man deswegen besser einen Bogen um die Gegend macht ? Angedacht ist eine Solo-Tour von gut einer Woche, mit Zelt und Schlafsack, lieber in Schutzhütten schlafend. Hotel usw. kommt sowieso nicht in Frage.

    Ich weis, man soll nicht so viel reisen, aber mit fällt gerade extremst die Decke auf den Kopf und ich habe mich lange zusammen gerissen.

    Liebe Grüße
    Lutz
Lädt...
X