[SE] Kungsleden-Impressionen – Eine Familienwanderung in Lappland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MartinHuelle
    Dauerbesucher
    • 31.01.2010
    • 952
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Morra Beitrag anzeigen
    Den Kungsleden bin ich vor langer Zeit auch mal gegangen, 1995. Allerdings hat mich der ganz hohe Norden nie so richtig gefangen, ist halt schon sehr rau die Gegend, selbst im Sommer.
    Meine erste Tour auf dem Kungsleden (und im Norden überhaupt) habe ich 1991 unternommen – und gerade auch das raue an der Gegend hatte mich sofort gepackt ...

    PS: Und ja, unser Töchterchen musste schon bei so einigen Abenteuern "mitspielen" 😉
    www.martin-huelle.de

    Kommentar


    • Shades
      Dauerbesucher
      • 21.08.2015
      • 646
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von MartinHuelle Beitrag anzeigen



      So, extra für Euch habe ich einen neuen Film produziert – fast gänzlich ohne musikalische Untermalung und Wanderschuhe laufen auch mal "allein" durchs Bild 🤣]
      Ich habe es mir zwar erst mit mehrmonatiger Verspätung angeschaut. Aber immerhin doch noch. Auf mich wirkt das beruhigend, entspannend und in sich stimmig. Die Audioqualität wirkte auf meinen Sennheiser Headphones sehr gut. Was für ein Micro war das? (Wir haben früher oberhalb von Beyenburg gelebt. Da sah es auch so aus. Inzwischen ist das Haus aber verkauft...)

      Kommentar


      • MartinHuelle
        Dauerbesucher
        • 31.01.2010
        • 952
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Shades Beitrag anzeigen
        Ich habe es mir zwar erst mit mehrmonatiger Verspätung angeschaut. Aber immerhin doch noch. Auf mich wirkt das beruhigend, entspannend und in sich stimmig. Die Audioqualität wirkte auf meinen Sennheiser Headphones sehr gut. Was für ein Micro war das? (Wir haben früher oberhalb von Beyenburg gelebt. Da sah es auch so aus. Inzwischen ist das Haus aber verkauft...)
        Sehe Deinen Post erst jetzt und daher auch diese verspätete Antwort 😉

        Das Mikrofon war das kleine Røde VideoMicro (> Link).

        Die Aufnahmen habe ich ja auch alle im Beyenburger-Umland gemacht ...
        www.martin-huelle.de

        Kommentar

        Lädt...
        X