Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Danke für den Beitrag. War selbst schonmal 2x auf dem GR20, hab ihn allerdings noch nie komplett gemacht. Nebensaison ist tatsächlich angenehmer da es nicht so voll ist und man der Hitze aus dem Weg geht.
Ja, war ganz nett, aber nicht zu vergleichen mit deinem Video, lieber Phil.
Das hatte ich mir zum Glück vorher angeschaut.
Die Doku war aber insofern auch gut, als dass sie die Übervölkerung auf dem Trail und den Hütten in der Saison deutlich gemacht hat. (Davon ausgehend, dass sie tatsächlich nicht noch viel höher ist. Ich war selbst nie dort.)
Danke für dein schönes Video und deine Emotionen darin!
Wer sich Das Kontrastprogramm noch geben möchte, es wird noch dreimal wiederholt. In der Mediathek habe ich es nicht gefunden.
Hi Phil, auch von mir vielen Dank! Sehr schön, Schnitt, Szenen, Ton und die richtige Portion Mensch. Magst du mal kurz was zu deinem Equipment schreiben - Drohne, Kamera, Ton, Akkus und Gewicht der Technik? Danke.
OT Gibt’s in den korsischen Bergen eigentlich noch diesen wilden Hausschwein- bzw. zahmen Wildschweinhorden? Vor 30 Jahren haben die uns mal nachts ein Loch ins Zelt gefressen und das Müsli im Rucksack erwischt…was eine Sauerei, und das nächtliche Grunzen und Schmatzen und die Silhouetten direkt im/am Zelt und das panische Geschrei vergisst niemand, der dabei war. Ich frage mich, ob die mit der Zeit von den wandernden Touristenhorden vertrieben worden sind (oder aufgefressen?)
Hi Phil, auch von mir vielen Dank! Sehr schön, Schnitt, Szenen, Ton und die richtige Portion Mensch. Magst du mal kurz was zu deinem Equipment schreiben - Drohne, Kamera, Ton, Akkus und Gewicht der Technik? Danke.
OT Gibt’s in den korsischen Bergen eigentlich noch diesen wilden Hausschwein- bzw. zahmen Wildschweinhorden? Vor 30 Jahren haben die uns mal nachts ein Loch ins Zelt gefressen und das Müsli im Rucksack erwischt…was eine Sauerei, und das nächtliche Grunzen und Schmatzen und die Silhouetten direkt im/am Zelt und das panische Geschrei vergisst niemand, der dabei war. Ich frage mich, ob die mit der Zeit von den wandernden Touristenhorden vertrieben worden sind (oder aufgefressen?)
Hey der vorherige Dank gilt auch dir.
Das Filmequipment habe ich seit dem tatsächlich komplett ausgetauscht. In Zukunft kommen also qualitativ bessere Videos (Nordschweden im Winter als nächstes ) Links liste ich das benutze Equipment auf Corsica, rechts das neue.
Dji Mavic Air (Drohne, alt) - Dji Mavic 3 (neu)
GoPro Hero 8 (alt) - Dji Action 4 (neu)
Neu ist jetzt auch ein Mikro (Dji Mic)
Zur alten Drohne hatte ich 3 Akkus mit (echt unzuverlässig) mit der Mini 3 nur noch 2 Akkus dabei. Ebenso 2 Akkus für die ActionCams.
Meist dabei ist ebenfalls eine NikonD5600 mit einem 24-70mm Objektiv.
Ich habe nur ein "Problem" mit Füchsen mitbekommen. Wer nicht vorsichtig ist und sein Essen über nacht draussen lässt, muss damit rechnen, dass Füchse die Gelegenheit nutzen..
Kommentar