AW: [FI] In Finnland ist alles möglich - Radwandern auf der Via Finlandia
Ja. Auch schon gemerkt? 
Nein. Die 41 km/h bin ich auf einer Asphaltstraße gefahren, nachdem ich die Pferde passiert hatte. Auf der Sandpiste bin ich nur 38 km/h gefahren. Habe eben die Tracks ausgewertet. 
Aber im Ernst: Dort, wo ich fast gestrauchelt bin, war ich 25 km/h schnell und habe für einen kurzen Moment nicht auf die Straße geguckt. Das Schild Golfclub Ikaalinen hatte mich abgelenkt, weil ich dachte: Ikaalinen? Bin ich im Kreis gefahren?
Normalerweise war das aber nicht so dramatisch. Vom Rad aus sieht man sehr genau jede Bodenunebenheit und jedes Schlagloch und kann entsprechend reagieren. Sonst hätte ich das nicht gemacht. Verkehr war da ja keiner. Mit dem Auto wäre ich wohl langsamer gefahren, da kannst Du praktisch nicht ausweichen, Du bist ja viel zu breit. Aber mit den schmalen Reifen findet man immer eine gute Spur. Das hat mich selbst überrascht. Und hat Spaß gemacht.
. Ich habe so etwas auch nicht in den Genen, im Gegenteil. Aber die wilde Fahrt wurde ja immer schnell durch den nächsten Anstieg abgebremst, da brauchte ich mir keine Sorgen zu machen.

Danke für die Einkaufstipps. Das, was für Dich die "Oase" zum Oktoberfest ist, ist bei uns der Weihnachtsmarkt der finnischen Kirche, bei dem im Keller ein finnischer Supermarkt aufgebaut wird. Die Schlangen vor der Kasse sind unbeschreiblich, teilweise müssen sie abriegeln, weil niemand mehr hineinpasst. Mal schauen, ob ich dort die Würste und den Senf finde. Dass es Sorten gibt, die zuviel Mehl enthalten, habe ich später bemerkt. Aber ich will nicht vorgreifen.
Danke für die Info bzgl. Vater und Sohn. Ich hatte mir soetwas gedacht, daher hatte ich sie reingewinkt, aber wohl fühlten sie sich nicht. Wenn man so etwas weiß, ist es natürlich einfacher.
Sag mal bist du irre?

Mit 40 km/h auf so einer Sandpiste den Hügel runter? Habe ich das wirklich richtig verstanden?

Aber im Ernst: Dort, wo ich fast gestrauchelt bin, war ich 25 km/h schnell und habe für einen kurzen Moment nicht auf die Straße geguckt. Das Schild Golfclub Ikaalinen hatte mich abgelenkt, weil ich dachte: Ikaalinen? Bin ich im Kreis gefahren?
Normalerweise war das aber nicht so dramatisch. Vom Rad aus sieht man sehr genau jede Bodenunebenheit und jedes Schlagloch und kann entsprechend reagieren. Sonst hätte ich das nicht gemacht. Verkehr war da ja keiner. Mit dem Auto wäre ich wohl langsamer gefahren, da kannst Du praktisch nicht ausweichen, Du bist ja viel zu breit. Aber mit den schmalen Reifen findet man immer eine gute Spur. Das hat mich selbst überrascht. Und hat Spaß gemacht.



Danke für die Einkaufstipps. Das, was für Dich die "Oase" zum Oktoberfest ist, ist bei uns der Weihnachtsmarkt der finnischen Kirche, bei dem im Keller ein finnischer Supermarkt aufgebaut wird. Die Schlangen vor der Kasse sind unbeschreiblich, teilweise müssen sie abriegeln, weil niemand mehr hineinpasst. Mal schauen, ob ich dort die Würste und den Senf finde. Dass es Sorten gibt, die zuviel Mehl enthalten, habe ich später bemerkt. Aber ich will nicht vorgreifen.
Danke für die Info bzgl. Vater und Sohn. Ich hatte mir soetwas gedacht, daher hatte ich sie reingewinkt, aber wohl fühlten sie sich nicht. Wenn man so etwas weiß, ist es natürlich einfacher.
Kommentar