[GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4ndy
    Anfänger im Forum
    • 07.03.2013
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

    Danke für euer Lob! Freut mich, dass er euch gefällt!

    @ Borderli...du hast ja bei deinen letzten Touren wirklich viel Nass abbekommen! Du kannst dir sicher sein, ich hatte mehr als 1 mal ein schlechtes Gewissen wegen dem guten Wetter

    @ mancunian...Wester Ross mit An Teallach muss ich mir dann vermutlich das nächste mal anschauen. Das scheint ja wirklich anklang zu finden hier im Forum. Danke für den Tipp!

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

      Zitat von Mancunian Beitrag anzeigen
      Knoydart und An Teallach sind meine Lieblingsecken....

      ...Da man im Zelt keinen Windschutz braucht, dürfte so ein Unfall wie weiter oben von mir beschrieben, im Zelt nicht stattfinden.
      An Teallach ist ein Berg, keine Region

      Also ich koche sehr oft im Zelt (bzw. der Apsis) warum auch nicht? Da brauch ich keinen Windschutz und das man natürlich zu sieht, dass der KOcher nicht umkippt sollte selbstverständlich sein

      Ach ja, ist ja nen Reisebericht 4ndy, danke für das Erstellen des Reiseberichts! Besonders freut es mich, das du auf einige Munros rauf bist. Die meisten Reiseberichte der Highlands hier auf ODS sind ja eher "low-level"

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

        An Teallach ist ein Berg, keine Region
        Genaugenommen ist es ein Bergmassiv..

        Kommentar


        • codenascher

          Lebt im Forum
          • 30.06.2009
          • 5137
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
          Genaugenommen ist es ein Bergmassiv..
          JAJA, da will Mann mal klugscheißern

          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

          meine Weltkarte

          Kommentar


          • Mancunian
            Erfahren
            • 12.06.2014
            • 266
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

            Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
            JAJA, da will Mann mal klugscheißern
            Oh, da war jemand schneller mit klugschei**en.
            Es stimmt. An Teallach ist ein Bergmassiv Die Berge sind Bidean a' Ghlas Thuill und Sgurr Fiona.
            Was ich meinte ist der sogenannte Dundonnell and Fisherfield Forest, also die Region, welche An Teallach und die Fisherfield Six .. äähhh ..Five umfasst. Sechs Munros waren es einmal die der Munroist in einer sehr langen Tageswanderung von der Bothy Shenavall aus erwandert konnte. Seitdem aber der Berg Beinn a'Chlaidheimh bei einer neuerlichen Messung anstatt der ursprünglichen 914m nur noch 913m und damit ganz knapp unter der Schwelle zum Munro.
            Auch wenn es jetzt nur noch 5 Munros sind ist die Gegen herrlich ursprünglich und abgeschieden und umfasst "Scotlands most remote Munro" A'Mhaighdean mit einer phantastischen Aussicht.
            ---
            I'd rather be out on the hills...
            http://chorltoniac.blogspot.com

            Kommentar


            • codenascher

              Lebt im Forum
              • 30.06.2009
              • 5137
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

              Ende 2012 wurde der Beinn a'Chlaidheimh als Corbett eingestuft! Bzw, neudeutsch downgegraded: http://www.walkhighlands.co.uk/news/...to-282/007541/

              Als wir letztes Jahr in der Region waren, wollte ich eigentlich ebenfalls die Fisherfield 5 (6 ) laufen. Wir hatten uns aber letztendlich dagegen ausgesprochen, da uns einfach zu wenig Zeit blieb, für den Rest unserer Runde...

              Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

              meine Weltkarte

              Kommentar


              • 4ndy
                Anfänger im Forum
                • 07.03.2013
                • 49
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                Ach ja, ist ja nen Reisebericht 4ndy, danke für das Erstellen des Reiseberichts! Besonders freut es mich, das du auf einige Munros rauf bist. Die meisten Reiseberichte der Highlands hier auf ODS sind ja eher "low-level"

                Bitte
                Und übrigens sind die meisten für mich völlig unverständlich nicht mal in den Bergen unterwegs!! ist einfach sehr geil da oben!

                Kommentar


                • Mancunian
                  Erfahren
                  • 12.06.2014
                  • 266
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

                  Großes Lob nochmal für den Bericht, Deine Strecke im oberen Glen Dessary deckt sich mit meiner Wanderung von 2012 (die ich gerade nach und nach fürs Forum aufschreibe). Schöne Ecke da, vor allem die Zwillingsseen und Sourlies. Es gibt ein paar Photos, die sind fast gleich
                  Warum die meisten in Schottland eher in den Tälern laufen ist mir auch nicht ganz klar. Die Munros sind tolle Berge. Klar ist manchmal der Gipfel im Nebel, dann sollte jeder entscheiden, ob er den Gipfel nur "abhaken" will oder lieber gleich im Tal bleibt. Aber bei Sonnenschein ist die Aussicht einfach mal phantastisch und bietet ein völlig anderen Eindruck als die Täler.
                  ---
                  I'd rather be out on the hills...
                  http://chorltoniac.blogspot.com

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

                    Zitat von Mancunian Beitrag anzeigen
                    Großes Lob nochmal für den Bericht, Deine Strecke im oberen Glen Dessary deckt sich mit meiner Wanderung von 2012 (die ich gerade nach und nach fürs Forum aufschreibe). Schöne Ecke da, vor allem die Zwillingsseen und Sourlies. Es gibt ein paar Photos, die sind fast gleich
                    Warum die meisten in Schottland eher in den Tälern laufen ist mir auch nicht ganz klar. Die Munros sind tolle Berge. Klar ist manchmal der Gipfel im Nebel, dann sollte jeder entscheiden, ob er den Gipfel nur "abhaken" will oder lieber gleich im Tal bleibt. Aber bei Sonnenschein ist die Aussicht einfach mal phantastisch und bietet ein völlig anderen Eindruck als die Täler.
                    Naja, ich sags mal so, wenn ich die Schrankwand auf dem Rücken habe, verspüre ich nicht den allergrößten Drang damit auch noch bis auf die Gipfel zu stürmen, höhergelegene Pässe reichen mir da und dem holden Lebensgefährt schon lange. Gipfel kassieren macht mit leichtem Tagesgepäck eh mehr Spaß als mit 15kg+. Von der reinen Seehöhe der Gipfel sollte man sich auch nicht täuschen lassen, denn die Talsohlen liegen meist sehr tief. Krassestes Bsp: Ben Nevis. Talsohle im Glen Nevis ziemlich auf Seehöhe und Gipfel auf 1300m. Die Höhenmeter machen viele in den Alpen nicht. Wer da Spaß daran hat, darfs natürlich gerne machen. Habe mal zwei deutsche Jungs im Glen Nevis getroffen, die beide ultra-heavy unterwegs waren, irgendwas um die 30kg im 100l+ Bach Rucksack und dann zum Tourstart erstmal den Touristenpfad hoch weiter als bis zum Halfway Loch sind sie nicht gekommen und das hat ihnen am nächsten Tag noch derbe in den Knochen gesteckt ich leg dafür dann lieber Munrotage auf der Tour ein oder mache gleich Tages- bzw Wochenendausflüge nur dafür. Will meinen rar gesähten Urlaub ja genießen und mich nicht totschinden. Dann könnt ich auch aufm Bau anfangen oder gleich in der nächsten Mühle anheuern und den ganzen Tag Doppelzentnersäcke Mehl und Getreide druchs Gebälk buckeln.

                    Kommentar


                    • Mancunian
                      Erfahren
                      • 12.06.2014
                      • 266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [GB] Schottland: Knoydart und Glen Nevis (Ostern 2014)

                      Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                      Naja, ich sags mal so, wenn ich die Schrankwand auf dem Rücken habe, verspüre ich nicht den allergrößten Drang damit auch noch bis auf die Gipfel zu stürmen.
                      Da geb ich dir Recht. Ich hab letztes Jahr die Munros (Sisters und Brothers) nördlich des Glen Shiel erlaufen mit 17kg auf dem Rücken. War kein reines Vergnügen. Allerdings könnte ich mir Schottland ohne Munro-Bagging (derzeit 28 von 282) auch nicht richtig vorstellen. Die meisten Munros sind ja kein Ben Nevis sondern "nur" ca. 1000m hoch und oft sind sie wie eine Perlenkette aufgefädelt, so dass man eine schöne Kammtour daraus machen kann. 1300 Höhenmeter kommen dann leicht zusammen.
                      Da Gewicht des Rucksacks ist wirklich der einzige Minuspunkt. Wenn man alles Gerödel mit da hoch schleppt macht das keine Laune, deshalb sind Tagestouren von einem fixen Punkt wo das Zelt steht, die bessere Wahl wenn möglich.
                      Andererseits find ich es schade, wenn jemand in den Highlands wandert und dann strikt den Pfaden durch die Täler folgt. Von den Gipfeln sieht man soviel mehr von Landschaft, Meer und Inseln und die Eindrücke sind ungleich überwältigender.
                      Letztendlich muss das jeder selbst wissen. Vermutlich ist man als Deutscher eher für die Talwanderung zu haben, da die Anreise ungleich länger ist und man meist mit Wohnzimmer und Küche unterwegs ist, als die tagestouren machenden Schotten. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
                      ---
                      I'd rather be out on the hills...
                      http://chorltoniac.blogspot.com

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X