[SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dwalinn
    Gerne im Forum
    • 26.07.2009
    • 94
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

    Freitag, 13. September

    Die Nacht war saukalt, die kälteste bisher. Als ich aus dem Zelt schaue, sehe ich auch warum mir so kalt war. Ich habe Reif auf dem Zelt, es war also unter Null. Tja, wäre meine Schlafsack heil gewesen, hätte das kein Problem dargestellt. Immer wenn ich nachts vor Kälte aufgewacht bin und dann die Kapuze mit der Hand zugehalten habe, wurde mir sofort wieder warm. Echt ärgerlich, aber war halt nicht zu ändern.


    DSC_6733 von Fundinn auf Flickr


    DSC_6734 von Fundinn auf Flickr


    DSC_6735 von Fundinn auf Flickr

    Da ich durch die Kälte recht früh wach war, habe ich jetzt viel Zeit zum packen und um zum Bus zu kommen. Dann wandert mein Blick nach Westen Richtung Kebnekaise, und der sagt mir, dass ich vielleicht doch nicht so viel Zeit zum packen habe, wenn ich denn alles trocken einpacken möchte. Bei mir scheint noch schön die Sonne, aber aus dem Tal ziehen langsam Wolken herüber. Ich spare mir also das Frühstück und packe schnell ein.
    Das schwedische Pärchen hat auch hier bei der Brücke genächtigt. Ich treffe auf sie, als ich mich gerade zum Weg begebe. Die beiden sind noch wild am packen, ihr Zelt steht noch, aber ihre Rucksäcke haben schon einen guten Füllstand. Trotzdem nehmen sie sich die Zeit zum schnacken (und nebenbei dann doch auch noch packen). Und irgendwie reden wir dann doch bestimmt eine halbe Stunde oder sogar etwas länger.
    Als ich endlich losgehe sind die Wolken längst über mir. Eigentlich gar nicht so schlecht, denn so fällt der Abschied vom Fjäll doch leichter als bei schönem Wetter.


    DSC_6739 von Fundinn auf Flickr


    DSC_6753 von Fundinn auf Flickr


    DSC_6755 von Fundinn auf Flickr

    In Kiruna angekommen mache ich mich auf den Weg zur Werkstatt. Nur wie komme ich da hin? Ich hole also mein Autonavi raus und – der Akku ist leer. Zum Glück weiß ich die Adresse, und so frage ich einfach jemanden. Mit der Beschreibung finde ich dann auch ohne Probleme den Weg.
    Mein Auto ist auch fertig, und es ist zum Glück nicht so teuer. Kaputt war wohl irgendwas im Abgassystem. Bezahlen muss ich bei der Frau, die mir am Anfang meiner Reise das Privattaxi zum Busbahnhof organisiert hat. Sie fragt mich ob es denn schön war. Sie erzählt mir, dass die letzte zwei Wochen ungewöhnlich schön waren. Ich erzähle ihr dann bisschen von meiner Tour, und sie mir noch, wie sie mal mit der ganzen Familie von Abisko nach Nikkaluokta gelaufen sind, und sie am Tjäktjapass eine Nacht so gefroren hat wie noch nie in ihrem Leben.


    DSC_6757 von Fundinn auf Flickr

    Da es schon früher Nachmittag ist, plane ich heute nur bis Luleå zu fahren und mir dort einen Campingplatz zu suchen.


    DSC_6770 von Fundinn auf Flickr

    Für den nächsten Tag plane ich bis Norrköping zu kommen, was auch klappt, um am darauf folgenden Tag wieder bei meinen Eltern zu sein. Von da fahre ich erst eine Woche später nach Hause.


    Fazit

    Mal davon abgesehen, das mir außer dem Schlafsack noch ein paar andere Sachen kaputt gegangen sind, war die Tour einfach klasse. Die erste Solotour und sicher nicht die letzte. Es war schön alles selbst entscheiden zu können, ohne Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. Ich konnte die Ruhe genießen und vom Alltag abschalten.

    Kommentar


    • Mortias
      Fuchs
      • 10.06.2004
      • 1279
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

      Ein toller Abschluss von einem insgesamt echt tollen Bericht. Besonders gefallen haben mir die wunderschönen Herbstbilder und die wirklich glaubwürdige Entspannung, die Du echt gut rübergebracht hast. Hat mir großen Spass gemacht Deinen Bericht zu verfolgen.

      Kommentar


      • DerNeueHeiko
        Alter Hase
        • 07.03.2014
        • 3162
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

        Vielen Dank für den tollen Bericht, ich muss wohl doch nochmal von oder nach Nikkaluokta laufen - besonders zusammen mit den vielen anderen, die um den Nallo herum so tolle Bilder gemacht haben

        Zitat von Dwalinn Beitrag anzeigen
        Die erste Solotour und sicher nicht die letzte. Es war schön alles selbst entscheiden zu können, ohne Rücksicht auf andere nehmen zu müssen. Ich konnte die Ruhe genießen und vom Alltag abschalten.
        Ja, genauso ging mir das auf meinen letzten beiden (größeren) Touren auch. Da dazwischen noch eine Nicht-Solo-Tour war, die ziemlich in die Hose ging, will ich auf jeden Fall auch wieder alleine los - oder zumindest mit der Option, alleine weiterzugehen, wenn es nicht passt.

        Bist du auch solo gefahren oder hast du heiße Tipps, wo zumindest Mitfahrer zu finden sind? Macht ja finanziell auch einen Unterschied... und die Nachtzüge von DB und SJ fahren dieses Jahr in meiner geplanten Urlaubszeit beide nicht (die ganze Strecke).

        OT: Lustiger Fakt am Rande: Mein Auto sprang 2009 nach zehn Tagen alleine in Nikkaluokta nicht mehr an, weil die Batterie tot war - aber ein sehr netter Mensch hat mich dann angeschleppt und danach hat mich das Auto noch wieder sicher bis nach Hause gebracht

        MfG, Heiko

        Kommentar


        • Dwalinn
          Gerne im Forum
          • 26.07.2009
          • 94
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

          @ Heiko: Mitfahrer hatte ich keine, und aus wirtschaftlicher Sicht war das auch Wahnsinn allein mit dem Auto da hoch zu gondeln. Allerdings hatte ich durchaus einen Grund dafür, möchte ich aber nicht näher drauf eingehen. Die andere Sache ist auch, das es ziemlich anstrengend war, Zug/Flugzeug ist bequemer. Wenn man das Auto voll bekommt, ist es preislich aber durchaus interessant, und man kann sich am Steuer auch mal abwechseln.

          besonders zusammen mit den vielen anderen, die um den Nallo herum so tolle Bilder gemacht haben
          Dito, da will ich auch nochmal vorbei.

          Kommentar


          • March1984
            Erfahren
            • 19.04.2013
            • 136
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

            Sehr schöner Bericht, steigert die Vorfreude auf den Sommer noch umso mehr.

            Kommentar


            • efbomber
              Erfahren
              • 23.08.2010
              • 228
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

              Zitat von Dwalinn Beitrag anzeigen
              Die Nacht war saukalt, die kälteste bisher. Als ich aus dem Zelt schaue, sehe ich auch warum mir so kalt war. Ich habe Reif auf dem Zelt, es war also unter Null. Tja, wäre meine Schlafsack heil gewesen, hätte das kein Problem dargestellt. Immer wenn ich nachts vor Kälte aufgewacht bin und dann die Kapuze mit der Hand zugehalten habe, wurde mir sofort wieder warm. Echt ärgerlich, aber war halt nicht zu ändern.
              Hallo Henning!

              Das Problem mit dem Frieren kenne ich, allerdings liegt das bei mir daran, dass ich in der Penntüte dazu neige Platzangst zu bekommen und diese einfach offen bleiben muss. Schlafsack zuziehen bis nur noch ein Atemloch da ist, geht mal garnicht bei mir. Hattest du eine Wollmütze dabei? Habe für mich entdeckt, dass mir dann in sehr kalten Nächten mit einer Mütze gut geholfen ist. Habe sowieso einen Kurzhaarschnitt und die Wärme entfleucht nun einmal am meisten über den Kopf.

              Ansonsten auch hier ein herzliches Danke für diese tollen Bilder und deine sehr entspannte Erzählweise! Es hat richtig Spaß gemacht mitzulesen!

              Gruß
              David

              Kommentar


              • Nuklid
                Erfahren
                • 09.06.2013
                • 446
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

                Hallo Dwalinn,

                toller bericht, tolle Fotos! Hat mir auch sehr für meine eigenen Planungen geholfen, was die Routenwahl angeht.

                Eine Frage hätte ich aber: Weißt du zufällig, was du insgesamt an Kosten für An- und Abreise gezahlt hast, also Sprit+Brückenmaut?

                Vielen Dank!

                Kommentar


                • Dwalinn
                  Gerne im Forum
                  • 26.07.2009
                  • 94
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [SE] Laaangsaaam um den Kebnekaise

                  @ David: Ja, eine Mütze hatte ich dabei, und in der kalten Nacht dann auch später aufgesetzt. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich aber am Oberkörper nur ein 150er Merinokurzarmshirt an. Das war halt bei offenem Schlafsack zu wenig (die Nächte vorher hats locker gelangt).

                  @ Nuklid: Von Mainz aus bis Kiruna sind das über die dänischen Brücken ~2868 km, das heißt bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,5-7 L Benzin komme ich auf ~200 L pro Richtung = ~400 L gesamt. Multipliziert mit 1,50 € (mal grob angenommen) macht das 600,- € Spritkosten. Dazu zweimal Öresundbrücke je 39,- € + zweimal Storebarelt je 31,- € macht 140,- €. Gesamt also 740,- €. So, jetzt kommen mir gerade die Tränen. Sobald man sich das aber mit ein oder zwei Leuten teilt und abwechselnd fahren kann, finde ich das schon überlegenswert.

                  Gruß,
                  Henning

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X