Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
wow - was muss das für eine tolle Expedition gewesen sein...
Auch wenn ich nur kurz mal ins Forum gucken wollte, konnte ich von deinem Bericht nicht loskommen, bevor ich jedes Wort und Bild in mich hineingesaugt habe. Wunderbarer Bericht!
Es scheint alles perfekt gelaufen zu sein und war ja auch nicht euer erster Trip. Gibt es trotzdem noch Dinge, die vielleicht nicht ideal verlaufen sind?
Gab es Schäden an Material, welche die hohen Anforderungen nicht bestanden haben? (rauhere Bedingungen sind ja nur schwer möglich)
Habt ihr eigentlich trotzdem Eisbären, außer den Spuren, gesehen?
Wie war es, nach so vielen Tagen wieder in das kleine Städtchen zu kommen?
Toller Reisebericht und auch ein schönes Video (das es halt in Werbefachsprache erzählt wird, mei darüber kann man hinweg sehen... )
Da ich beruflich mit Kamera-Koptern arbeite, hoffe ich, ich darf noch eine kurze Frage dazu stellen: Was hattet ihr da an Copter Technik dabei?
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen Quadrokopter, vermutlich mit GoPro oder ähnlicher Actioncam. Die Luftaufnahmen sahen recht weitwinklig aus. Toller Belastungstest, ich nehme an, in den Temperaturgebieten sind noch nicht viele Copter geflogen.
Danke für die Tollen Fotos und das Berichteschreiben.
Grüße
Daniel
Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)
Bei dem Titel "Expedition" habe ich etwas anderes erwartet. Expeditionen sind eigentlich Forschungsreisen auch wenn immer wieder, meist aus Marketinggründen, andere Touren als Expedition bezeichnet werden.
War aber auch so schön zu lesen.
Von daher, danke fürs reinstellen, die Bilder sehen toll aus (Video konnte ich noch nicht sehen).
Tag z'samma,
ganz schöne Tour, das würde mich auch reizen! Das Video finde ich überdurschnittlich gut!
- ABER,
1)ich finde den Titel "Mission Icefox" bissl blöd:
Englischer Titel, aber der ganze Rest der "Doku" auf deutsch. Und wenn schon englischer Titel, dann doch nicht so "kindisch". Die Anspielung auf den Nachnamen des Initators- naja.
2) Diese animierten drehenden Grafiken. Das ist doch kein Computerspiel.
Außerdem dominiert der Sprecher aus dem Off zu sehr.
3) Außerdem ein wenig zu "werbelastig" - (kann ich allerdings auch nachvollziehen, ist ja gesponsert, allerdings wäre ein englischer Untertitel dann auch nicht schlecht. Das Gros der Kundschaft, die die Puks kaufen wird ist "international"
Wie gesagt, ist ja nur meine Meinung - andere finden die genannten kleinen Kritikpunkte sicher "bombe".
Was nun eine Expedition ist oder nicht wurde hier schon oft genug diskutiert.
Es war eine Expedition weil wir Materialforschung betrieben haben, genauso wie Weltraumfahrer auf der ISS Untersuchungen durchführen.
Gruß
Das Video finde ich auch sehr gut gelungen. Ob einem der Name der Mission oder die "Werbesprache" gefällt oder nicht, es ging um einen Zweck und der wurde, denke ich, bestens erfüllt.
Schöne Bilder aus einer Gegend die man eher selten sieht.
Danke dafür.
Auch schön ein Lavvu im Winter in Aktion zu sehen.
Ich habe eine Frage zur Pulka: Die Oberfläche sieht sehr Rau aus.
Die normalen Acapulkas und Fjellpulken und Konsorten verwenden idr ein Gelcoat, das war hier wohl nicht der Fall?
Sorgt das in tieferem Schnee, wenn die Pulka nicht nur auf den Kufen läuft für einen erhöhten Widerstand?
Kommentar