[NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 4jahreszeitencamper
    Gerne im Forum
    • 05.09.2013
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

    Sehr cooler Reisebericht, vor allem mit der Stereo Sichtweise, wir hätten uns direkt treffen können (oder haben uns sogar getroffen), daher umso interessanter! Schade, dass es mit dem Harteigen nicht geklappt hat, wir waren ein paar Tage zuvor oben... der Hammer, echt!

    Kommentar


    • Pluvialis
      Erfahren
      • 21.04.2012
      • 151
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

      Oh, 'schulligung. Mir kam kurz das Leben dazwischen, jetzt geht's weiter. (Und zu Ende...)


      Zitat von 4jahreszeitencamper Beitrag anzeigen
      Sehr cooler Reisebericht, vor allem mit der Stereo Sichtweise, wir hätten uns direkt treffen können (oder haben uns sogar getroffen), daher umso interessanter! Schade, dass es mit dem Harteigen nicht geklappt hat, wir waren ein paar Tage zuvor oben... der Hammer, echt!
      Wann und wo wart ihr denn unterwegs?

      Kommentar


      • Pluvialis
        Erfahren
        • 21.04.2012
        • 151
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

        01.08.2013 – Donnerstag

        Tropf, tropf, tropf. Scheiße. Mein Innenzelt ist nass. Das Ringstind hat doch leider einen kapitalen Konstruktionsfehler. Um 7 Uhr stehe ich auf und versuche, durch neu und besser abspannen das Schlimmste zu verhindern. Erfolglos. Letztlich klipse ich das Innenzelt am Kopfende vom Außenzelt ab und leg mich noch mal hin.

        Eine Stunde später steht zedek mit dem Frühstück vor meinem Zelt. Letzte Vorräte aufbrauchen hieß die Devise und sieh an, mit einer ausreichend großen Menge Milchpulver schmeckt das Zeug gleich viel besser. Wir wollen früh los, weil uns ein steiler Abstieg zum Fjord bevorsteht und ich bergab so flink und trittsicher bin, wie eine alte, rheumageplagte Bergziege auf drei Beinen. Mein Zelt ist aber nass, die Klamotten klamm und ich folglich höchst unmotiviert. Den armen zedek treibt das wohl fast zur Weißglut, aber er lässt sich nur wenig anmerken. Angeblich trödel ich rum wie blöd, aber das ist natürlich nicht wahr.

        Um halb 11 kommt endlich die Sonne raus und wir kommen los. Vor dem Abstieg ins Vierdalen sehen wir fasziniert zu, wie sich die Wolken über den Gipfel quälen. Einen Moment später stehen wir voll in der Suppe drin und einen weiteren Moment später ist über uns eine geschlossene Wolkendecke. Vorbei ist’s mit Sonnenschein.

        Es geht steil bergab über glatte Steinplatten. Für mich quälend langsam, während zedek und der Hund munter vorraus hüpfen und immer wieder ausgedehnte Pausen einlegen können.


        Fiese steile Steinplatten

        Die ersten Fälle des Kinso kommen in Sicht und wir kämpfen mal wieder mit der Kamera. Ein bis zwei Bilder können wir ihr noch entlocken…


        Kinso-Fälle


        Blick nach Kinsarvik

        Etwas weiter unten machen wir eine große Pause auf einer Steinplatte direkt am Kinso, trocknen unsere Sachen, essen etwas und springen noch mal in die Fluten. Der Heli fliegt zum x-ten Mal diese Woche über uns hinweg, inzwischen dürfte der Pilot uns beim Vornamen kennen.

        Wir finden (mal wieder) den Wanderweg nicht wieder und hangeln uns zum Teil auf allen vieren irgendwelche schmalen Pfade hinunter. Wir freuen uns über die ersten Bäume, den Duft der Kiefern und reife Blaubeeren. Das letzte Stück auf einer Schotterstraße und einem breiten Waldwanderweg zieht sich unheimlich in die Länge.

        In Kinsarvik herrscht reger Betrieb, der erste Campingplatz, den wir ansteuern ist riesig groß, unglaublich voll und fürchterlich charakterlos. Zu viel für unsere Wiedereingliederung in die Gesellschaft. Direkt daneben ein kleinerer, charmanterer Platz mit noch genau einem freien Zeltplatz, direkt an der Straße. Nun gut, wir haben keine andere Wahl und der Platz ist wirklich nett. Von drei Studenten aus Osnabrück kann ich etwas Waschmittel schnorren (danke, Jungs!), dann geht’s unter die Dusche und einkaufen. Das erste frische Gemüse, das erste frische Brot und das erste Bier sind ein Erlebnis für sich. Sauber, satt und etwas angedudelt geht’s um 23 Uhr in die Zelte. Mal sehen, was die kommende Woche so bringt.


        Fjordblick in Kinsarvik

        Kommentar


        • zedek
          Erfahren
          • 03.06.2011
          • 225
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

          Ende, Aus, Schluss, Vorbei!

          Wir hoffen Euch hat unser Reisebericht so viel Freude beim lesen bereitet wie uns beim erleben und schreiben.

          Ich möchte mich hier ganz herzlich bei meiner wunderbaren Begleitung für die tolle Tour und die unvergesslichen Momente bedanken und natürlich bei den Jungs und Mädels die dieses Forum betreuen und ohne diese Tour niemals zu Stande gekommen wäre! Danke!


          Pluvialis, Hundi und Zedek sagen tschöö!

          Kommentar


          • Pluvialis
            Erfahren
            • 21.04.2012
            • 151
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

            Zitat von zedek Beitrag anzeigen
            Ich möchte mich hier ganz herzlich bei meiner wunderbaren Begleitung für die tolle Tour und die unvergesslichen Momente bedanken


            Danke, dass du auf mich rheumageplagte, alte, dreibeinige und tollpatschige Ziege immer so gelassen gewartet hast. War echt ne tolle und entspannte Tour!

            Kommentar


            • TeilzeitAbenteurer
              Fuchs
              • 31.10.2012
              • 1462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

              Zitat von zedek Beitrag anzeigen
              Ende, Aus, Schluss, Vorbei!

              Wir hoffen Euch hat unser Reisebericht so viel Freude beim lesen bereitet wie uns beim erleben und schreiben.
              Hat er! Sehr unterhaltsamer Schreibstil! Meistens überfliege ich die Texte nur und schau mir vor allem die Bilder an, dieses mal war's eher anders herum, auch wenn schöne Bilder dabei sind. Schade nur, dass er schon zu Ende ist. Danke dafür!

              Kommentar


              • 4jahreszeitencamper
                Gerne im Forum
                • 05.09.2013
                • 53
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                Zitat von Pluvialis Beitrag anzeigen



                Wann und wo wart ihr denn unterwegs?

                Uuuups, ich fürchte, ich war da mal spontan einen Monat hin oder her zu flexibel! Wir waren im August, von Mogen über Sandhang, Litlos, Harteigen, Hadlaskar nach Fossli und dann im Regen und ein bisschen Schnee nach Finse. Mit Auf- und Abstiegen, die mich sehr an eure Beschreibung (fiese Steinplatten) erinnern. Uns hat das Wetter vor allem auf der letzten Etappe reingespielt, in den Wolken und mit 300m Sicht am größten Gletscher Nordeuropas (oder so ähnlich) vorbei, von wo aus man ständig tolle Blicke haben sollte ist schon echt fies!

                Kommentar


                • Mika Hautamaeki
                  Alter Hase
                  • 30.05.2007
                  • 4006
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                  Von mir auch noch ein dickes DANKE!!!
                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                  A. v. Humboldt.

                  Kommentar


                  • s1ndbad
                    Gerne im Forum
                    • 15.03.2013
                    • 54
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                    Wirklich toll! Danke für die erhoffte Fortsetzung, leider viel zu schnell zu ende...

                    Kommentar


                    • nicki1005
                      Erfahren
                      • 30.04.2011
                      • 376
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                      DANKE für euren tollen Bericht! Jetzt habe ich so lange der Fortsetzung entgegen gefiebert und dann ists auch schon vorüber Das Lesen hat große Freude gemacht
                      Liebe Grüße,
                      Nicki

                      Kommentar


                      • benett
                        Erfahren
                        • 13.08.2013
                        • 174
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                        Vielen Dank, hat Spaß gemacht zu lesen und war zu schnell wieder vorbei. Ihr solltet nochmal wegfahren.

                        Kommentar


                        • motion
                          Fuchs
                          • 23.01.2006
                          • 1521
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                          wegen Eurem Reisebericht konnte ich doch gestern klatt erst eine halbe Stunde später anfangen zu arbeiten. Schöner Bericht.

                          Erinnert uns doch viel an unsere Tour vor ein paar Jahren
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Hardangervidda
                          Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44651
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [NO] Mückenreiches Nichtsolowandern! Hardangervidda 2013

                            Zitat von benett Beitrag anzeigen
                            Vielen Dank, hat Spaß gemacht zu lesen und war zu schnell wieder vorbei. Ihr solltet nochmal wegfahren.
                            Yup, unbedingt mehr ’von bitte!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X