AW: [SJ] auf zugefrorenen Flüssen zum Tunabreen (Spitzbergen)
Guten Tag
es wird gesagt, erst ab unter 25m darf auf den Bären zur unmittelbaren Gefahrenabwehr geschossen werden.
In jedem Fall wird das alles durch die norwegische Verwaltung untersucht, die sollen da wenig zimperlich sein.
Zudem sollte man vorher mit allen anderen verfügbaren Mitteln versuchen, den Eisbären los zu werden. Soll heißen, einfach unglaublich laut zu sein, etwa Metall auf Metall schlagen, schreien, was auch immer. Zudem sollte man die SigPi nutzen und dabei versuchen, den Bären nicht zu "überschießen". Es besteht sonst die erhöhte Gefahr, dass der Bär auf einen zuläuft und nicht von einem weg.
Auf gar keinen Fall sollte man sich einem erkannten Bären nähern, um bessere Fotos zu schießen, das Tier besser sehen zu können etc.
Die Sicherheitseinweisung und das Training bei UNIS sind auf jeden Fall ein guter Einstieg.
UNIS gab Ruger Gewehre aus. Das Kaliber sah nach 7,62x51 aus, wobei ich das jetzt nur schätzen kann. Es kam mir halt bekannt vor. Alles in allem ist das auf Dauer kein Vergnügen. Da kommt auch noch eine Transporttasche dazu sowie Munition. Die ca. 5 KG wollen zusätzlich gebuckelt werden.
Viele Grüße
Guten Tag
es wird gesagt, erst ab unter 25m darf auf den Bären zur unmittelbaren Gefahrenabwehr geschossen werden.
In jedem Fall wird das alles durch die norwegische Verwaltung untersucht, die sollen da wenig zimperlich sein.
Zudem sollte man vorher mit allen anderen verfügbaren Mitteln versuchen, den Eisbären los zu werden. Soll heißen, einfach unglaublich laut zu sein, etwa Metall auf Metall schlagen, schreien, was auch immer. Zudem sollte man die SigPi nutzen und dabei versuchen, den Bären nicht zu "überschießen". Es besteht sonst die erhöhte Gefahr, dass der Bär auf einen zuläuft und nicht von einem weg.
Auf gar keinen Fall sollte man sich einem erkannten Bären nähern, um bessere Fotos zu schießen, das Tier besser sehen zu können etc.
Die Sicherheitseinweisung und das Training bei UNIS sind auf jeden Fall ein guter Einstieg.
UNIS gab Ruger Gewehre aus. Das Kaliber sah nach 7,62x51 aus, wobei ich das jetzt nur schätzen kann. Es kam mir halt bekannt vor. Alles in allem ist das auf Dauer kein Vergnügen. Da kommt auch noch eine Transporttasche dazu sowie Munition. Die ca. 5 KG wollen zusätzlich gebuckelt werden.
Viele Grüße
Kommentar