AW: [UK] - Halbinsel Knoydart, April/Mai 2011
Sonntag, 08.05.2011
Nach Rührei und Toast zum Frühstück nehmen wir um 11:00 Uhr den Zug Richtung Edinburgh, wo wir um etwa 17:00 Uhr ankommen. Auf der Zugfahrt haben wir in der Gegend um Corrour und Rannoch eine so schöne Landschaft gesehen, dass in unseren Köpfen bereits Pläne für die nächste Tour heranreifen. Wir werden wohl bald wiederkommen.
In Edinburgh kaufen wir Brot, Käse, Schinken, Salat, Obst, Saft und Milch und machen im Park – nun wieder bei bestem Wetter (auf der Zugfahrt hatte es noch geregnet) – ein Picknick.

Wie man sieht waren wir ordentlich ausgehungert
In der Nähe unseres Sitzplatzes entdecken wir ein Eichhörnchen. Da wir haben noch ein paar Nüsse von unserem Proviant übrig haben locken wir es an, so dass es sich auf wenige Meter nähert – da hat wohl jemand vor uns mit dem Anfüttern schon ganze Arbeit geleistet. Nachdem es sich satt gefressen hat, vergräbt es die Nüsse als Vorrat in der Erde.


Unser Flug geht erst früh am nächsten Morgen, so dass wir noch ein wenig Zeit in Edinburgh verbringen wollen, bevor wir mit dem Nachtbus zum Flughafen fahren. Auf der Highstreet kommen wir mit einem Straßenmusiker ins Gespräch, den wir nach einem Pub fragen, in dem nicht nur Touristen anzutreffen sind und der eher in einer Seitenstraße liegt. Er empfiehlt uns ein Lokal, in dem er selber manchmal abends Gitarre spielt und wo auch heute Live-Musik gespielt wird.

Gemütlicher Pub
Wir verbringen einen tollen Abend mit ein paar Pints Bier, schöner, schottischer Live-Musik mit verschiedenen Instrumenten und treffen nette Schotten und Kanadier, die uns sogar anbieten, bis zum nächste Morgen mit in deren Wohnung/Hotel zu kommen. Da wir jedoch schon bald einen Nachtbus nehmen wollen, schlagen wir das freundliche Angebot aus.
Den Rest der Nacht verbringen wir am Flughafen, und landen am nächsten Vormittag sicher in Bremen, von wo aus wir den Zug nach Hause nehmen.
Sonntag, 08.05.2011
Nach Rührei und Toast zum Frühstück nehmen wir um 11:00 Uhr den Zug Richtung Edinburgh, wo wir um etwa 17:00 Uhr ankommen. Auf der Zugfahrt haben wir in der Gegend um Corrour und Rannoch eine so schöne Landschaft gesehen, dass in unseren Köpfen bereits Pläne für die nächste Tour heranreifen. Wir werden wohl bald wiederkommen.
In Edinburgh kaufen wir Brot, Käse, Schinken, Salat, Obst, Saft und Milch und machen im Park – nun wieder bei bestem Wetter (auf der Zugfahrt hatte es noch geregnet) – ein Picknick.
Wie man sieht waren wir ordentlich ausgehungert
In der Nähe unseres Sitzplatzes entdecken wir ein Eichhörnchen. Da wir haben noch ein paar Nüsse von unserem Proviant übrig haben locken wir es an, so dass es sich auf wenige Meter nähert – da hat wohl jemand vor uns mit dem Anfüttern schon ganze Arbeit geleistet. Nachdem es sich satt gefressen hat, vergräbt es die Nüsse als Vorrat in der Erde.
Unser Flug geht erst früh am nächsten Morgen, so dass wir noch ein wenig Zeit in Edinburgh verbringen wollen, bevor wir mit dem Nachtbus zum Flughafen fahren. Auf der Highstreet kommen wir mit einem Straßenmusiker ins Gespräch, den wir nach einem Pub fragen, in dem nicht nur Touristen anzutreffen sind und der eher in einer Seitenstraße liegt. Er empfiehlt uns ein Lokal, in dem er selber manchmal abends Gitarre spielt und wo auch heute Live-Musik gespielt wird.
Gemütlicher Pub
Wir verbringen einen tollen Abend mit ein paar Pints Bier, schöner, schottischer Live-Musik mit verschiedenen Instrumenten und treffen nette Schotten und Kanadier, die uns sogar anbieten, bis zum nächste Morgen mit in deren Wohnung/Hotel zu kommen. Da wir jedoch schon bald einen Nachtbus nehmen wollen, schlagen wir das freundliche Angebot aus.
Den Rest der Nacht verbringen wir am Flughafen, und landen am nächsten Vormittag sicher in Bremen, von wo aus wir den Zug nach Hause nehmen.
Kommentar