Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: [NO][FI] Nordkalottleden von Kautokeino bis Kilpisjärvi
Vielen Dank für den Bericht, Sehr unterhaltsam geschrieben. Hoffe, daß die neuen Schuhe nun besser halten.
So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
A. v. Humboldt.
AW: [NO][FI] Nordkalottleden von Kautokeino bis Kilpisjärvi
Das hoffe ich auch, nachdem ein zweiter Anlauf in diesem Jahr immer wahrscheinlicher wird.
Vorsichtshalber werd ich aber trotzdem ne Tube Freesole einpacken. SeamGrip hab ich eh dabei, von dem her sollte sich dann schon ein brauchbarer Kleber finden, falls der Fall X eintritt.
AW: [NO][FI] Nordkalottleden von Kautokeino bis Kilpisjärvi
Vielen Dank für den interessanten (aber natürlich leider zu kurzen) Bericht und die schönen Bilder.
Einen Teil der Strecke kenne ich ja selbst.
Zu den Übernachtungsmöglichkeiten unterwegs:
- Dass das Hotel in Kautokeino sauteuer ist, kann ich mir denken, ist aber vermutlich auch die teuerste Adresse vor Ort. Es gibt dort auch 2 Campingplätze (zum Zelten oder Hütte mieten), das wäre wahrscheinlich schon geeigneter gewesen.
- Gibt es in Saraelv dieses "Gammetunet" gar nicht mehr, wo man in solchen Hütten übernachten kann? Aber die waren, glaub ich, auch nicht gerade günstig. Weiß nicht mehr, ob man dort auch einfach das eigene Zelt aufstellen konnte.
Zur Fauna:
Also echt, dass Ihr den Regenpfeifer nicht kanntet, ts.
Dazu kann ich ein älteres Buch empfehlen: "Mein Freund, der Regenpfeifer" von Bengt Berg.
Stimmt schon, dass das Gepiepe etwas irritieren kann, wenn man es zum ersten Mal erlebt, aber ich finde es nicht störend, sondern im Gegenteil eher angenehm, weil es einfach so'n bisschen zur Landschaft gehört.
bzw. in Wirklichkeit: "Kalottireitti" ("Nord" ist kein finnisches Wort ).
Kilpailu ei kuulu erämaahan
***********************
Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)
AW: [NO][FI] Nordkalottleden von Kautokeino bis Kilpisjärvi
Vielen Dank für diesen toll geschriebenen Reisebericht. Macht Lust doch mal länger als 2 Wochen hoch zu fahren und einfach nach Lust und Laune zu laufen. Hoffe, dass du den Rest deiner Tour möglichst bald nachholen kannst und dann hier berichtest
Kommentar