[UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gearfreak
    Erfahren
    • 30.01.2010
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende
    Als ich im November mal wieder beruflich in Holland zu tun hatte, hatte ich plötzlich durch Terminänderungen dreieinhalb freie Tage zur Verfügung, und da ich schon den ganzen September in einer wenig inspirierenden niederländischen Kleinstadt festgesteckt hatte suchte ich sobald ich dies erfuhr sofort nach Flügen für dieses verlängerte Wochenende.

    Ich dachte erst an Irland, da ich ziemlich günstig nach Dublin und somit in die Nähe der Wicklow Mountains kommen könnte, aber mein Freund schlug vor, daß ich nach Cardiff zu seinen Eltern fliegen und dann in den Brecon Beacons wandern könnte.

    Die Karte für die Gegend hatte ich nämlich schon; und das Transportproblem wäre ja durch die netten "Schwiegereltern" dann auch gelöst.

  • gearfreak
    Erfahren
    • 30.01.2010
    • 285
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

    Am Samstagmorgen um halb zehn lande ich etwas früher als geplant in Cardiff und werde von dort direkt in die Beacons gefahren, wo wir noch ein frühes Mittagessen einnehmen und ich die kleine Gaskartusche bekomme, die der Vater meines Freundes mir freundlicherweise schon besorgt hat.

    Nach einem Kaffee ziehe ich mich um, packe meinen Rucksack (ich konnte ja praktischerweise zum Schutz meines Rucksacks mit einem Koffer reisen; denn der wurde mir ja abgenommen) und laufe dann um ca. 13h vom Craig-y-nos Country Park in der Nähe von Glyntawe los.

    Eigentlich sollte diese Reise eine Kostprobe werden für Winterwanderungen in bergigen Gegenden, aber es sind 13 Grad und strahlender Sonnenschein. Hab ich nix dagegen; die Wintertauglichkeit meiner Ausrüstung kann ich ja schließlich auch zuhause in Schweden testen.

    Meine geplante Route soll eigentlich fast für die ganze Strecke am Beacons Way verlaufen, einem Weitwanderweg der allerdings extrem sporadisch beschildert ist und somit eher als Navigierübung geeignet ist.
    Navigieren ist leider nicht unbedingt meine Stärke, weswegen ich auch die erste Stunde lang parallel zum Beacons Way auf der (wie ich vermute) alten Bahnstrecke laufe. Naja, solange die Richtung stimmt..


    Zuletzt geändert von gearfreak; 23.11.2011, 21:44.

    Kommentar


    • gearfreak
      Erfahren
      • 30.01.2010
      • 285
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

      Irgendwann fällt selbst mir auf, daß ich eigentlich etwas höher sein müßte als ich es bin, und um das auszugleichen gehe ich querfeldein nach Süden, wo ich auch sofort auf einen Pfad treffe.
      Irgendwie ging mir das aber zu schnell, und darum laufe ich noch weiter durch Moor und über Felsbrocken (ohne einen weiteren Pfad zu finden), entscheide dann aber doch, daß der Pfad von eben der ist, dem ich hätte folgen sollen.
      Das hat mich ungefähr eine halbe Stunde gekostet; aber ich habe sowieso mehr Zeit als ich erwartet hatte, also stört mich das nicht groß.



      Später wird der Weg einfacher zu folgen, und ich genieße es, bei dem schönen Wetter über sanfte Hügel und durch Wälder zu laufen.
      Eine Stunde lang laufe ich mit einem Waliser in dieselbe Richtung, und wir unterhalten uns eine Weile. Er ist Ingenieur und arbeitet während der Woche in einer Mine, was er aber nicht weiter schlimm findet, da er an den Wochenenden immer wandern geht.

      Kommentar


      • gearfreak
        Erfahren
        • 30.01.2010
        • 285
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

        Gegen vier Uhr erreiche ich das Waldstück welches ich mir als Übernachtungsplatz ausgesucht hatte. Es liegt am Fuß eines Hügels, und da ich noch ein wenig Zeit habe bevor es dunkel wird, beschließe ich,noch ein wenig weiterzulaufen. Das war keine gute Entscheidung, denn eine halbe Stunde später fällt mir ein, daß ich das Zelt welches ich mithabe seit April nicht mehr benutzt habe und vielleicht besser bei Tageslicht aufstellen sollte.

        Der Hügel ist ziemlich matschig; ich muß mich also zwischen relativ trockenem und relativ geradem Boden entscheiden. Ich wähle den trockenen Boden und freue mich an dem tollen Zelt (Terra Nova Superlite Quasar), welches warm, groß und leicht aufzubauen ist und mit 2,5 kg auch mal als luxuriöser Einpersonenpalast dienen darf.

        Nach einem leckeren Abendessen, einem Schluck Laphroaig und kurzer Lektüre lege ich mich schlafen. Nach relativ kurzer Zeit fällt mir auf, daß meine neue TAR NeoAir All Season Luft verliert. Komisch, auf meiner Bohusleden-Tour vor drei Wochen war sie doch noch dicht?

        Ich habe zwar ein Repairset dabei, finde aber das Loch nicht. Ich vermute, daß eine Naht undicht ist. Da ich nicht auf einen geraden Untergrund geachtet habe, muß ich ca. jede Stunde die Matte wieder aufblasen, weshalb ich keine besonders angenehme Nacht verbringe.

        Kommentar


        • gearfreak
          Erfahren
          • 30.01.2010
          • 285
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

          Am nächsten Morgen klingelt der Wecker um sieben Uhr, aber es ist mir noch zu dunkel, und ich schlafe noch bis halb acht weiter. Als ich aus dem Zelt schaue begrüßt mich ein schöner Sonnenaufgang (es ist nämlich erst halb sieben; ich hatte vergessen, die Uhr in meinem Handy umzustellen).

          Ich beschließe sofort loszulaufen und später zu frühstücken; ich möchte soviel wie möglich von dem Sonnenaufgang mitbekommen.



          Gutgelaunt gehe ich Fan Llia hinauf und genieße das wunderschöne Novemberlicht. Es ist ziemlich windig, und einen Pfad gibt es mal wieder nicht, aber da man eigentlich den Hügelkamm hinaufgeht fällt das Navigieren nicht schwer.





          Auf meinem Weg sehe ich viele Schafe und Walische Bergponys. Bald habe ich auch eine schöne Sicht auf Pen Y Fan, den mit 886m höchsten Berg von Südwales, der völlig frei von Wolken auf mich wartet.





          Zuletzt geändert von gearfreak; 27.01.2014, 01:16.

          Kommentar


          • gearfreak
            Erfahren
            • 30.01.2010
            • 285
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

            Bei dieser schönen Aussicht esse ich mein Müsli und telefoniere ein Weile mit meinem Freund, der sich freut, daß ich mich noch nicht verlaufen habe und sich ärgert, daß er in Dänemark arbeiten muß statt mit mir zu wandern.



            Gegen 10h komme ich bei Storey Arms an wo, wie an einem so schönen Sonntag zu erwarten war, unzählige Autos parken von Menschen, die den "Highway" nach Pen y Fan gehen, die einfachste Route.

            Ich gehe die auf der etwas nördlicheren Route über Y Gyrn und Corn Du nach oben, und mir kommen viele Soldaten der Spezialeinheit SAS entgegen, die mit vollen Rucksäcken und Gewehren den Berg runterrennen.



            Oben angelangt genieße ich einen fantastischen Panoramablick (unter anderem auf die Kleinstadt Brecon, den Namensgeber der Brecon Beacons) und kann gar nicht fassen, wieviel Glück ich mit dem Wetter habe.



            Der Beacons Way führt eigentlich nicht direkt auf die umliegenden Berge, aber da das Wetter so fantastisch ist und jeder Pfad von hier oben wunderbar zu erkennen ist

            beschließe ich, über Cribyn und Fan y Big zu laufen, von wo die Sicht eigentlich noch schöner ist.









            Nach den windigen Kämmen erreiche ich das Plateau von Gwaun Cerrig Llwydion





            und laufe an den Klippen entlang rundherum. Der Beacons Way geht laut Karte quer über das Plateau, aber ich sehe keinen direkten Weg, und da ich keine Lust habe, einen Kilometer lang durch das Moor zu gehen und hingegen auf einen Umweg Lust habe, folge ich dem Pfad auf dem ich bin noch weiter. Mir ist auch das Wasser ausgegangen, und auf dem (Um)Weg soll laut Karte ein Fluß entspringen.

            Den Fluß (Caerfanell) erreiche ich dann auch irgendwann und treffe dort zufällig den Mineningenieur von gestern wieder, der mit einer Gruppe von ca. 20 Leuten unterwegs ist. Was für ein Zufall!



            Nach einem kurzen Abstieg erreiche ich den Talybont Forest. Dort folge ich für eine Weile der Straße, bis nach links ein Pfad in Richtung Wasserfall abzweigt.



            Pünktlich zum Sonnenuntergang erreiche ich "meinen" Wasserfall und stelle mein Zelt auf. Diesmal achte ich auf einen geraden, weichen Untergrund und schlafe deshalb trotz kaputter Matte wie ein Stein.



            Ich habe an diesem Tag insgesamt ca. tausend Höhenmeter bewältigt.
            Zuletzt geändert von gearfreak; 27.11.2011, 17:33.

            Kommentar


            • gearfreak
              Erfahren
              • 30.01.2010
              • 285
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

              Am Montag bin ich um halb zwölf mit dem Vater meines Freundes bei Storey Arms verabredet, also verlasse ich um ungefähr 7 Uhr 30 meinen schönen Zeltplatz und gehe, heute leider bei sehr nebligem Wetter Richtung Taf Fechan Forest los.



              Das erste Stück führt mich an der Straße von gestern entlang, und später ziemlich lange durch den Wald. Hier ist es matschig und langweilig, aber ich erfreue mich noch an der Erinnerung an den schönen gestrigen Tag. Beim Neuadd Wasserreservoir (gestern habe ich es noch gesehen, heute kann ich es nur erahnen) führt der Pfad nach oben, und ich werde mal wieder daran errinert, daß die schöne grüne Farbe der südwalisischen Berge daher kommt, daß auch oben eben keine Steine herumliegen, sondern schönes Gras mit dem dazugehörigen Sumpf wächst.

              Irgendwann bin ich dann oben und sehe



              genau: nix!

              Ich schaue auf dem Weg über den Kamm fortwährend auf meinen Kompass und verpasse wohl dabei die Abzweigung nach unten. Irgendwann sehe ich einen roten Schnürsenkel, der mir bekannt vorkommt, und laufe noch ein wenig weiter, denn im schlimmsten Fall würde ich ja einfach wieder auf Pen y Fan ankommen. Eine Minute nach diesem Gedanken sehe ich einen Steinhaufen und das Schild "Pen y Fan, 886m"!



              Ich laufe also zurück und nehme die erste Abzweigung nach rechts, obwohl ich eigentlich wissen müßte, daß diese nach Corn Du führt. Irgendwie ignoriere ich dieses Wissen aber, denn ich ärgere mich, daß ich mich hier oben verlaufen habe, auch wenn das bei dem dichten Nebel verständlich ist.
              Nun bin ich also auf Corn Du, aber den Weg von gestern möchte ich nicht zurückgehen, denn der führt über noch einen Berg; und unten angelangt würde es mich auch noch einen Extrakilometer kosten, zu dem verabredeten Parkplatz zu gelangen. Ich überlege erst, meine Schritte zurückzuverfolgen, traue mich aber dann doch, meinem Kompass nach Südwesten zu folgen; und wenig später treffe ich auch auf den erwünschten Pfad.

              Es ist wirklich unglaublich, wie schwer es sein kann, von einem doch nicht so besonders hohen Berg wieder hinunterzufinden. Ich hätte zwar mit meinem Zelt auch einfach da oben bleiben können (auch darum hatte ich es mit), aber mir ist doch bewußt geworden, daß ich einfach noch besser navigieren lernen muß.

              Mit einer Stunde Verspätung erreiche ich den Parkplatz und genieße danach britische Gastfreundschaft in Form eines heißen Bades, Fish'n'Chips und einigen Pints im Bunch of Grapes, dem besten Pub in Pontypridd

              Kommentar


              • Isländer
                Anfänger im Forum
                • 21.07.2005
                • 39

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

                Dein Bericht weckt Erinnerungen.
                Schöne Ecke der Brecon Beacons National Park.Für viele doch eher unbekannt aber denoch lohnenswehrt.
                War letztes Jahr im Snowdonia NP und war schwer angetan von der walisischen Landschaft.

                Wie ist der Stand bei Deiner TAR NeoAir. Defekt bzw. Undichtigkeit lokalisiert?

                Kommentar


                • gearfreak
                  Erfahren
                  • 30.01.2010
                  • 285
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11. [UK]

                  Ja, Snowdonia ist bei mir ganz oben auf der Liste!

                  Habe noch keinen Erfolg mit der NeoAir; sie war heute in der Badewanne, aber nur teilweise. Das Loch habe ich noch nicht entdeckt. Muß die Wanne wohl ganz voll machen und die Matte nochmal aufblasen. Oder ich probiere es mit Seife. Echt ärgerlich!

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5178
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

                    Hey

                    Einen schöne Tour hast du da hinter dir. Dein Bericht und die Fotos gefallen mir ausgezeichnet. Irgendwie steigen die Brecon Beacons in meiner Prioliste weiter nasch oben

                    zur NeoAir. Ich habe mir letztes Jahr in Schottland eine gekauft. Diese verlor Luft und ich bin damit zu Globetrotter. Hatte keinen Bon und bekam sie dennoch ohne murren oder genaueres Erklären umgetauscht. Genial!

                    Sven

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • gearfreak
                      Erfahren
                      • 30.01.2010
                      • 285
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

                      Hallo Sven,

                      danke für das Lob und den guten Tip; ich werde das hier mal in einem Laden probieren (habe das Leck nämlich noch immer nicht gefunden).

                      Wir scheinen ja echt ähnliche Ziele zu haben: Ich war diesen Sommer auch auf dem GR20, und in Schottland bin ich auch mindestens einmal im Jahr :-)
                      Tolle Berichte schreibst Du übrigens!

                      Anna

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5178
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

                        Hey Anna,

                        unverhofft kommt oft hab ich mal gehört. Da mein Ryanairflug nach Edinburgh heute gecancelt wurde, fliege ich nach London und von dort aus weiter nach Wales - Brecon Beacons
                        Ich bin gespannt ob es mir dort auch so gut gefällt wie in den Highlands ;)

                        Sven

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • gearfreak
                          Erfahren
                          • 30.01.2010
                          • 285
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [UK] Solo-Wochenende Brecon Beacons (Wales) 12.-14.11.

                          Hallo Sven,

                          das ist ja ärgerlich (und typisch!) mit Deinem Ryanair-Flug; aber schön, daß Du auf dem Wege mal in die Beacons kommst!

                          Ich hoffe nur, daß das Wetter ein bißchen besser wird. Der Wetterbericht sieht ja eher bewölkt aus die ganze Woche, und der Vater von meinem Freund erwähnte gestern Schnee in den Beacons.
                          Aber so ist das halt in UK, man weiß nie, was einen erwartet..

                          Ich muß leider noch zwei Monate warten, aber dann geht es für mich zum ersten Mal ins Lake District :-)

                          Aber Schweden ist ja für die Zwischenzeit auch ganz ok.

                          Viel Spaß wünsche ich Dir!!

                          Liebe Grüße von Anna


                          P.S.: Hab das Loch übrigens gefunden, war wohl doch meine eigene Schuld. Vielleicht ist die AllSeason nicht ganz so robust wie die normale NeoAir.
                          Zuletzt geändert von gearfreak; 23.04.2012, 23:19.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X