[SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

    In Helags hast du vermutlich einfach die Servicegebühr bezahlt für die man alles ausser den Betten nutzen darf, Küchenbenutzung war/wäre in dem Preis also zB auch inbegriffen.

    Dass die Kosten die die Nichtzahler verursachen während der Saison wieder reingeholt werden (müssen) ist klar, ist halt wie bei den Schwarzfahrern irgendjemand bezahlt es dann doch (Nur leider die falschen).
    Aber die Diskussion darüber gehört eigentlich nicht in einen Reisebericht (Obwohl ich sie angezettelt habe )

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • dingsbums
      Fuchs
      • 17.08.2008
      • 1503
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

      Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
      würde ich auch verstehen, so ist es nicht..
      Und dann trotzdem nicht zahlen, unnötig Holz verbrauchen, aber Geld für 9 Bier haben. Sorry, aber dafür habe ich null Verständnis, das finde ich einfach nur Scheiße. Und dass andere auch nicht zahlen, ist eine miese Ausrede.
      Ob das in oder hinter einen Reisebericht gehört - meiner Meinung nach schon. Wenn jemand ein schlechtes Beispiel abgibt, darf man das schon kommentieren.

      Kommentar


      • wuschl25
        Erfahren
        • 08.02.2011
        • 287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

        lol? nun, es darf sich hier gerne jeder beschweren und seine meinung sagen, ist auch gut so - mir persönlich lockt das gerade ein müdes lächeln ab

        das andere nicht zahlen ist keine ausrede, eher eine tatsache - die illusion das da nur 2-3 schwarze schäfchen dabei sind brauchen wir uns jetzt nicht machen ..
        versteh mich nicht falsch, ich weiß schon das es irgendwo vom staat, sprich von den steuerzahlern finanziert wird und mit z.b den sommereinnahmen oder von den 3 ehrlichen spendern im winter wohl auch ausgeglichen wird.. somit wohl eine art kollektivgut? (oder teilweise nachdem ja im sommer jemand das ganze bewirtschaftet - vielleicht sogar kostendeckend für die jährlichen kosten?? kA, hab keine einsicht in die buchhaltung)..

        lange rede kurzer sinn - sinn meiner berichte ist es nicht irgendwelche diskussionen anzufangen oder jemanden zu verärgern - wir haben das angebot genutzt das uns zur verfügung stand, aufgeräumt nachdem wir da waren und alles sauber hinterlassen und holz nachgeschnitten für den nächsten.. und diesbezüglich hab ich auch kein schlechtes gewissen.. und ich VERSICHERE dir, wir haben genug leute - auch älteren alters getroffen, die das genauso machen (und JA, auch schweden ).. weil eben im sommer auch nicht jeder bock auf eine stf hütte hat, wo er für ~35 bis 40,- pro nacht mit 9 anderen in einem zimmer schläft - wohlgemerkt auf seinem eigenen zeug, weil wer weiß wie sauber da im regelfall gemacht wird.. bin in dem sinne auch froh das in norwegen nicht so ein wirbel wegen den hütten gemacht wird..

        erinnert mich stark an so begegnungen kurz vor der dämmerung bei so nothütten: "ah da ist schon wer.. bleibt ihr heute?" -> "ja hier im sumpf findet man keinen guten zeltplatz".. hahaha.. haben wir uns auch anhören können.. 3 minuten später bauten wir unser teil im sumpf auf.. musste bei der antwort von demjenigen selbst fast lachen lol )
        Zuletzt geändert von wuschl25; 03.10.2011, 16:57.

        Kommentar


        • Cattlechaser
          Dauerbesucher
          • 04.08.2010
          • 848
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-29. September

          Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
          Anfangs ein paar Tourdaten:

          Personen: 2
          Gewicht: 26-27kg pro person (inklusive voller wasserflaschen+DSLR [=4kg] bei mir)
          Hi Wuschl,

          nach deinem letzten Bericht über Extreme-Abnehming auf Trekkingtour habe ich bei dieser Einleitung zunächst gedacht, die Gewichtsangaben würden sich auf euer Körpergewicht beziehen. Ich vermute aber eher, dass es sich hier um Angaben zum Rucksack handeln, oder?

          Der Bericht ist wirklich schön, insbesondere die Fotos. Ich werde im nächsten Jahr zur gleichen Jahreszeit die selbe Strecke laufen. Du feuerst mein Fernweh an. Aber genau deswegen bringst du mich mit deinen Kommentaren zu Kopfschütteln.

          Die Leute errichten in der Wildnis Schutzhütten und Hotelähnliche Bauten, diese werden geheizt, gewartet, bewirtschaftet und sogar außer der Saison Leuten auf Vertrauensbasis zur Verfügung gestellt. Dann kommen Leute (egal ob Schweden oder nicht) und meinen, dass man dafür nichts zahlen müsse. Sei doch alles sowieso so überteuert, und im Sommer holten die dann "eh wieder alles rein".

          Du gibst Folgendes an:
          Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
          PS: ergebnis meines heutigen sommers: 41 tage in schweden (2 touren mit an- und abreise), insgesamt über 500km zu fuss unterwegs gewesen
          Ich gönne dir jeden einzelnen Urlaubstag. Fast alle hier haben eine ungefähre Ahnung, wieviel die Anreise kostet. Wenn du dann zu geizig bist, für großzügig (auf Vertrauensbasis) überlassene Leistungen einen angemessenen Preis zu zahlen - wie ich das finde, kannst du dir ja denken. Wenn du meinst, das locke dir nur ein müdes Lächeln ab - von deinen Fotos her zu urteilen hätte ich nicht geglaubt, dass du ein so arroganter Typ bist. Genau genommen glaube ich, dass du diesen lapidaren Kommentar nur vorschiebst.

          Am Schlimmsten daran finde ich aber, dass ich vielleicht nächstes Jahr auf verschlossene Türen treffen werde, nur weil Leute wie du zu geizig sind, um ein ehrliches Angebot auch ehrlich anzunehmen.

          Trotzdem: Schöner Bericht.

          Ulf
          Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

          Kommentar


          • Wanderelch
            Anfänger im Forum
            • 30.06.2011
            • 44
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-29. September

            Zitat von wuschl25 Beitrag anzeigen
            Anfangs ein paar Tourdaten:

            über die Verpflegung mache ich diesmal keine Angaben
            Gewichtsverlust: bei mir 5 bis 6 kg, bei meinem Kumpel 3 bis 4kg

            Bericht wird wiedereinmal aufgeteilt auf mehrere Beiträge - werde diesmal aber weniger schreiben (eher kleine Infos am Rande) und dafür mehr Fotos hinzufügen
            Das kann ich sehr gut verstehen deine Aussage zur Verpflegung.
            Die Bilden sind wieder wunderschön und am liebsten würde ich meinen Rucksack auf der Stelle packen und aus dem Büro rennen und ab in die Freiheit. Die Polarlichter sind einfach toll...habe ich leider noch nicht gesehen.

            Kommentar


            • cassia
              Anfänger im Forum
              • 08.06.2010
              • 36
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

              Bin drei Tage nach Euch losgelaufen und habe vom Sturm zum Glück nichts mehr mitbekommen. Ich hatte allerbestes Wetter, bis auf einen etwas durchwachsenen Tag. Dafür weiß ich aber, wie es ist auf den Fjällstationen für 15 (!!!!!) Euro zu übernachten. Die Teile sind bestens ins Schuss und werden von sehr engagierten Menschen betrieben, ebenso die "echten" Hütten (weiß gerade den Plural von Stuga nicht ), wo es oft um Vetrauen geht. Ich habe immer alles bezahlt, weil ich die Tatsache, dass da echt benutzbare Betten mit Decke und ein Ofen und Holz immer greifbar sind, stets sehr sexy fand. In Norwegen war ich DNT-Mitglied, weil man außerhalb der Saison eben in keine Hütte reinkam. Das ist in Schweden (wieder, sagte man mir, war vor 20 Jahren wohl auch abgeschlossen) glücklicherweise anders--noch! Und diesmal hatte ich ja auch keine Wahl, da alle Hütten überraschenderweise noch offen hatten (so gerade...nach mir wurde jeweils abgeschlossen).
              Die Polarlichter habe ich leider verpasst. Super!!!! Bin ernsthaft neidisch!!!!!!!!!! Und dann auch noch rote, tolltolltoll!!!!! Ich hoffe, bei unserer nächsten Hurtigrutentour im Februar haben wir auch wieder viele...

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

                Schöner Bericht und tolle Bilder - Danke!

                Grüsse,
                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • efbomber
                  Erfahren
                  • 23.08.2010
                  • 228
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE] Storlien - Grövelsjön (inkl. Rogen NP usw.) 12.-27. September

                  Hey wuschl25!

                  Richtig tolle Bilder von einer schönen Tour in einer bezaubernd schönen Gegend. 2010 war mir die Tour dorthin leider nicht vergönnt, wird aber noch nachgeholt! Das Sauwetter zu Beginn eurer Tour kennst du ja bereits aus deinem vorangegangenen Sarek-Trip Habt ihr anscheinend locker weggesteckt, respekt!
                  Polarlichter sind echt was feines, da beneide ich euch beiden wirklich drum. Bin mal gespannt ob ich jemals eines zu Gesicht bekommen werde. Es sind jedenfalls noch etliche Touren in den nächsten Jahren geplant, die Chancen stehen also gut

                  Kurz noch was zu den Hütten. Anno 2009 zum Ende unserer Sarektour, bereits auf dem Kungsleden, haben wir Erfahrung mit einer Hütte sammeln dürfen. Bei Parte (gehört die zum STF? keinen Plan) haben wir die alte Hütte, die als Müllhalde missbraucht wird, gesehen. Die Neue ist ja ganz ok, übernachtet haben wir aber im Zelt, trotz 2 kaputter Zeltstangen! Aber echt übel und richtig zum Kotzen von den Leuten, dass die ihren Abfall dort hinschmeissen. Ich hätte die Hütte am liebsten abgefackelt.

                  Wenn ich jetzt bedenke, dass ihr beiden die Hütten zwar kostenfrei genutzt habt, aber alles in schöner Ordnung wieder verlassen habt, finde ich das schon ok. Es geht nämlich durchaus schlimmer. Also seid jetzt nicht so streng mit ihm. Ich geb euch zwar Recht, hätte selber auch bezahlt, kann ihn aber auch gut verstehen. Es gibt Momente, da sind nunmal Bier und Schoki wichtiger als eine Hüttengebühr!

                  Nochmal abschließend -> Tolle Tour!!! Danke für den Bericht!

                  Gruß

                  David

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X