[SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • woelfchen
    Erfahren
    • 20.03.2010
    • 276
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

    Hallo!

    Danke für diesen wunderbaren Bericht mit den vielen genialen Fotos.

    Hat sich sehr gut lesen lassen, einfach perfekt für einen Sonntagmorgen.

    LG Woelfchen

    Kommentar


    • LawOfThomsen
      Erfahren
      • 05.05.2010
      • 146
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

      Erstmal danke. Jetzt bin ich mir sicher nächstes Jahr nach Schweden zu wollen.

      Hast du deine Verpflegung komplett dort gekauft?
      War die Nässe vom Boden extrem bzgl. Nasser Schuhe?

      Kommentar


      • Feurio
        Dauerbesucher
        • 16.06.2009
        • 670
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

        Zitat von banmat Beitrag anzeigen
        wie angenehm/anstrengend ist denn der nachtzug gewesen? macht es evtl. sinn, den tageszug nach storlien zu nehmen und eine nacht dort verbringen?
        deiner beschreibung nach, ist es wahrscheinlich auch sinniger (billiger) sich in stockholm schon mit proviant und brennstoff einzudecken, wenn man am sonntag in storlien starten möchte...!?

        würde mich auch den "vorschreibern" anschlißen und mich für eine "ausrüstungsliste" interessieren, bzw. eher, was von den 25kg absolut unverzichtbar war und was du eher umsonst durchs fjäll geschleppt hast...
        Hallo und nochmal Danke für die freundlichen Kommentare!

        Den Tageszug würde ich nicht nehmen, von der Prämisse Zeit=Fjäll ausgegangen: Lieber am Abend vorher in Stockholm ankommen und den Nachtzug nehmen, dann bist du einen Tag früher in der Wildnis! Der Nachtzug war im Sitzabteil zugegebenermaßen wenig bequem und nicht beheizt (ich schätze es waren 5 Grad), aber wenn du einen weniger festen Schlaf hast, würde ich den Liegewagen in erwägung ziehen. Bei Frühbuchung ist das, glaube ich, sehr bezahlbar!

        Zum Proviant: Es kommt halt darauf an, wie du nach Storlien kommst: Ich bin ja nach Arlanda geflogen und habe von dort direkt den Nachtzug genommen - bin also selbst gar nicht nach Stockholm reingefahren, und am Flughafen konnte ich keinen Outdoorausstatter oder Supermarkt ausmachen. Also blieb nur Storlien (die Preise dort sind völlig ok im Supermarkt).
        Wenn du aber sonntags dort bist und die Läden geschlossen haben (ich dachte in Schweden gibt es kaum gesetzliche Restriktionen diesbezüglich. Aber vielleicht bleiben die Läden im kleinen Storlien einfach so geschlossen) müsstest du dich in der Fjällstation Bl°ahammaren eindecken, die haben einen kleinen Laden mit ausreichender Auswahl. Trekkingmahlzeiten würde ich dann aber schonmal von Deutschland mitnehmen. Selber habe ich mir wirklich so gut wie alles erst in Schweden gekauft. Nur Käse und Wurst hatte ich schon im Gepäck.



        Schließlich also doch noch meine Ausrüstungsliste:

        Zelt: Hilleberg Allak (mit Scandiumgestänge)
        Isomatte: Therm-a-rest Prolite 4 Women
        Schlafsack: Yeti Fusion 750

        Schuhe: Meindl Borneo
        Hose: Lundhags Traverse Pants (mit derzimax-Membran)
        Jacke: Bergans Anorak
        Regenhose: Marmot precip
        Regenjacke: RAB Demand Pull-on
        2x Wollsocken, 1x Orthovox Merino lange Unterhose, 2x Icebreaker dünne Tshirts, 1x Icebreaker dünnes Longsleeve, Woolpower Mütze, haglöfs Cappi
        Pulli: Woolpower(dünn)
        Hose fürs Zelt
        kurze Hose.

        Wanderstöcke: irgendwelche

        Rucksack: Lowe Alpine Cerro Torre 65+20
        Kochset: Trangia (das größere in normalausführung)

        Und ansonsten: Stirnlampe, Zeltlampe (BD), Opinel 9, Reep-Schnürl, Mückennetz für den Kopf, Erste-Hilfe-set (hauptsächlich Blasenpflaster), sonnenschutz, Mückenschutz, ersatzbatterien, 2x 1 Liter Wasserflaschen, Handy etc.

        ach ja, und Kamera (falls ich das nicht irgendwo erwähnt hatte): Canon Powershot s90.

        Ich hoffe mal, das befriedigt eure Neugier

        Beste Grüße allseits und ein schönes Wochenende!
        Für mehr Natur vor der Haustür!

        Kommentar


        • Feurio
          Dauerbesucher
          • 16.06.2009
          • 670
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

          Zitat von LawOfThomsen Beitrag anzeigen
          War die Nässe vom Boden extrem bzgl. Nasser Schuhe?
          Das hatte ich jetzt vergessen: Nein, kein Problem. nur im Rogengebiet war es teils sehr nass (Zelt hat nie Probleme gemacht), aber da hats auch viel geregnet!
          Für mehr Natur vor der Haustür!

          Kommentar


          • banmat
            Neu im Forum
            • 12.06.2011
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
            Hallo und nochmal Danke für die freundlichen Kommentare!

            Den Tageszug würde ich nicht nehmen, von der Prämisse Zeit=Fjäll ausgegangen: Lieber am Abend vorher in Stockholm ankommen und den Nachtzug nehmen, dann bist du einen Tag früher in der Wildnis! Der Nachtzug war im Sitzabteil zugegebenermaßen wenig bequem und nicht beheizt (ich schätze es waren 5 Grad), aber wenn du einen weniger festen Schlaf hast, würde ich den Liegewagen in erwägung ziehen. Bei Frühbuchung ist das, glaube ich, sehr bezahlbar!

            Zum Proviant: Es kommt halt darauf an, wie du nach Storlien kommst: Ich bin ja nach Arlanda geflogen und habe von dort direkt den Nachtzug genommen - bin also selbst gar nicht nach Stockholm reingefahren, und am Flughafen konnte ich keinen Outdoorausstatter oder Supermarkt ausmachen. Also blieb nur Storlien (die Preise dort sind völlig ok im Supermarkt).
            Wenn du aber sonntags dort bist und die Läden geschlossen haben (ich dachte in Schweden gibt es kaum gesetzliche Restriktionen diesbezüglich. Aber vielleicht bleiben die Läden im kleinen Storlien einfach so geschlossen) müsstest du dich in der Fjällstation Bl°ahammaren eindecken, die haben einen kleinen Laden mit ausreichender Auswahl. Trekkingmahlzeiten würde ich dann aber schonmal von Deutschland mitnehmen. Selber habe ich mir wirklich so gut wie alles erst in Schweden gekauft. Nur Käse und Wurst hatte ich schon im Gepäck.
            also flug und (nacht)zug sind gebucht! gab in der tat noch sehr günstige liegplätze. was lärm und temperatur angeht bin ich nach 5 jahren wien-mainz-"pendelei" hartgesotten ;)
            laut internet (http://www.konsumstorlien.se/) hat der supermarkt auch sonntags geöffnet...
            du hast aber recht, trockennahrung werde ich von hier mitnehmen. mir geht´s eher um die gaskartuschen. gibt es die auch im supermarkt oder erst in der fjällstation? ansonsten haben wir knapp 6h aufenthalt am flughafen, da lohnt es sich ja fast, noch mal nach stockholm reinzufahren!?
            hattest du eigentlich noch probleme mit mücken oder waren alle schon erfroren? (die paddelei würden wir nämlich auch gerne machen...

            herzlichen dank schon mal für die infos

            Kommentar


            • Feurio
              Dauerbesucher
              • 16.06.2009
              • 670
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

              Hallo Banmat,

              ich hatte keinen einzigen Mückenstich während der gesamten zwei Wochen!

              Gaskartuschen gibts in der Fjällstation, aber direkt am Bahnhof in Storlien (also nicht im Supermarkt, der etwas außerhalb liegt) ist ein Outdoorausrüster, der alles nötige hat; ich glaube auch mehrere Typen von Gaskartuschen, vor allem, soweit ich mich entsinne, die im Outdoorbereich üblichen mit Gewinde für den Aufsatz (von Primus?).

              Schöne Grüße!
              Für mehr Natur vor der Haustür!

              Kommentar


              • banmat
                Neu im Forum
                • 12.06.2011
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                Hallo Banmat,

                ich hatte keinen einzigen Mückenstich während der gesamten zwei Wochen!

                Gaskartuschen gibts in der Fjällstation, aber direkt am Bahnhof in Storlien (also nicht im Supermarkt, der etwas außerhalb liegt) ist ein Outdoorausrüster, der alles nötige hat; ich glaube auch mehrere Typen von Gaskartuschen, vor allem, soweit ich mich entsinne, die im Outdoorbereich üblichen mit Gewinde für den Aufsatz (von Primus?).

                Schöne Grüße!
                hervorragend!
                dann werd ich schauen, ob der laden am sonntag geöffnet ist, und ansonsten kauf ich die dinger in der fjällstation... (gönne mir auch den (schweren) luxus vom großen trangia set aber mit gaseinsatz. aber wir sind ja zu zweit;))

                grüße,
                m

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                  Zitat von banmat Beitrag anzeigen
                  hervorragend!
                  dann werd ich schauen, ob der laden am sonntag geöffnet ist, ...
                  Hat er
                  Ich weiss zwar nicht welcher Laden gemeint ist, aber dass er am Sonntag offen hat verspreche ich dir
                  http://www.storlienservice.se/ viltboden direkt im Bahnhofsgebäude
                  http://www.superpris.se/omsuperpris.html Superpris Gegenüber des Bahnhofs
                  Wenn sonst ein Laden gemeint sein sollte:
                  http://www.storlienturistbyra.se/shopping.html

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Fresubin
                    Anfänger im Forum
                    • 08.02.2011
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                    Moin,

                    ich hätte noch ein paar Fragen, jedoch möchte ich keinen extra Thread dazu eröffnen.
                    Mein Kumpel und ich fliegen am 06.07 nach Stockholm Arlanda und wollen hoch zum südl. Kungsleden. Erst habe ich mir überlegt nach Storlien zu fahren und von dort aus weiter gen Süden zu wandern, aber nun bin ich am überlegen, ob wir nun doch nach Sälen fahren und dann hoch in den Norden wandern, weil das Zugticket von Arlanda - Sälen rund 440 SEK kosten wird (für mein kumpel und mich). Die Rückfahrt würde von Grövelsjön rund 700 SEK kosten (für 2 Personen, wir sind beide 17 Jahre alt). Alles in allem, würden die Tickets, wenn wir von Sälen aus starten, rund 1000 SEK günstiger sein.

                    Was haltet ihr davon? Ist es "egal" wo man anfängt? Hättet ihr sonst noch andere Ideen/einen anderen Austiegspunkt?
                    Achja, wir fliegen am 20.07 wieder zurück.

                    Vielen Dank
                    Fresubin

                    Kommentar


                    • tennisguru
                      Anfänger im Forum
                      • 05.02.2010
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                      Hallo,

                      einen wunderbaren Reisebericht hast du da verfasst, wirklich sehr schön und ansteckend geschrieben und geknipst :-) Nachdem ich seit etwa einer Stunde auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel war, hat das in mir soviel Begeisterung geweckt, dass ich dir auf deinen Spuren folgen möchte
                      Die Reise nach Storlien ist gebucht und ich hoffe, dort Ende September ähnlich tolle Erfahrungen machen zu können wie du bei deiner Tour!!

                      Viele Grüße
                      Dennis

                      Kommentar


                      • Feurio
                        Dauerbesucher
                        • 16.06.2009
                        • 670
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                        Zitat von tennisguru Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        einen wunderbaren Reisebericht hast du da verfasst, wirklich sehr schön und ansteckend geschrieben und geknipst :-) Nachdem ich seit etwa einer Stunde auf der Suche nach dem nächsten Reiseziel war, hat das in mir soviel Begeisterung geweckt, dass ich dir auf deinen Spuren folgen möchte
                        Die Reise nach Storlien ist gebucht und ich hoffe, dort Ende September ähnlich tolle Erfahrungen machen zu können wie du bei deiner Tour!!

                        Viele Grüße
                        Dennis

                        Lieber Dennis,

                        herzlichen Dank für deine so überaus erfreuliche Rückmeldung! Da hast du mir meinen Tag versüßt!
                        Ich wünsche dir eine großartige Tour!
                        Beste Grüße,
                        Feurio

                        Zitat von Fresubin Beitrag anzeigen

                        Was haltet ihr davon? Ist es "egal" wo man anfängt? Hättet ihr sonst noch andere Ideen/einen anderen Austiegspunkt?
                        Achja, wir fliegen am 20.07 wieder zurück.
                        Das scheint mir keine so gute Idee zu sein. mit 14 Tagen hast du deutlich mehr als genug Zeit für Sälen - Grövelsjön, du könntest die zweite Hälfte noch von dort aus Touren an und um den Rogen machen und nach G. zurückgehen. Landschaftlich ist die längere Etappe Grövelsjön - Storlien abwechslungsreicher, glaube ich. Und die nahezu alpine Gegend um den Sylarna und Helags würde ich nicht missen wollen.
                        Dass es bei dir so teuer ist wundert mich aber: ich habe für Arlanda-Storlien und Mora-Arlanda zusammen ca. 60€ gezahlt.
                        Für mehr Natur vor der Haustür!

                        Kommentar


                        • banmat
                          Neu im Forum
                          • 12.06.2011
                          • 8
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                          Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                          Dass es bei dir so teuer ist wundert mich aber: ich habe für Arlanda-Storlien und Mora-Arlanda zusammen ca. 60€ gezahlt.
                          Also 60,-€ Hin- un zurück? Da haben die entweder ganz schön aufgeschlagen, oder am WE ists evtl. teuerer...
                          Wir zahlen jetzt für den NAchtzug Arlanda-Storlien 924,- SEK (ca. 100Eur) für 2 Personen im Liegewagen und die verbindung grövelsjön-Stockholm C wird billigstens 668,- SEK (72,- EUR) für 2 Personen kosten. Allerdings gibt es Sonntags nur 2 Verbindungen über Mora 12.15 und 14.35... Die frühere Verbindung ist im INternet schon nicht mehr verfügbar.
                          Bleibt die Frage, die spätere Verbindung schon im Vorfeld per Internet zu buchen oder es einfach darauf ankommen zu lassen und im Bus, bzw. am Bhf Tickets kaufen?

                          Kommentar


                          • Wanderelch
                            Anfänger im Forum
                            • 30.06.2011
                            • 44
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                            ich hatte keinen einzigen Mückenstich während der gesamten zwei Wochen!
                            Dann möchte ich gerne mal deinen Geheimtipp erhalten. Zwei Wochen und kein Mückenstich kann ich fast nicht glauben.

                            Kommentar


                            • Feurio
                              Dauerbesucher
                              • 16.06.2009
                              • 670
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                              Zitat von Wanderelch Beitrag anzeigen
                              Dann möchte ich gerne mal deinen Geheimtipp erhalten. Zwei Wochen und kein Mückenstich kann ich fast nicht glauben.

                              Na, ich glaube mein Geheimtipp ist die Temperatur. Es hatte in den Nächten zuvor schon -5°C, die ersten drei Nächte noch -2-3°C. Dann ist es wieder etwas wärmer geworden.
                              Vielleicht treffe ich auch einfach nicht so recht den Geschmack der Mücken da oben.

                              @banmat: Ich habe keine Ahnung, glaube aber nicht, dass es billiger sein wird, die Karte direkt am Bahnsteig erst zu kaufen.
                              Für mehr Natur vor der Haustür!

                              Kommentar


                              • Fjaellraev
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 21.12.2003
                                • 13981
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                @banmat: Ich habe keine Ahnung, glaube aber nicht, dass es billiger sein wird, die Karte direkt am Bahnsteig erst zu kaufen.
                                Kommt darauf an
                                Sofern man unter 26 ist oder als Student eine CSN Karte (Oder einen Studentenausweis einer schwedischen Uni) hat kann man SistaMinuten (LastMinute) Tickets kaufen die, sofern noch erhältlich , billiger sind als eine normale Fahrkarte.
                                Ansonsten gilt: Je früher man sich festlegt und eine nicht umbuchbare Fahrkarte kauft umso billiger ist die Fahrt.
                                Das erklärt im Übrigen auch weshalb hier oft die unterschiedlichsten Preise für eine Bahnfahrt genannt werden (Selbst 90 Tage vorher können die Preise je nach Nachfrage schon recht unterschiedlich sein).

                                Gruss
                                Henning
                                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                nur unpassende Kleidung.

                                Kommentar


                                • banmat
                                  Neu im Forum
                                  • 12.06.2011
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                  Nadann haben wir wohl pech..es gibt am sonntag nur 2 verbindungen und die frühere(die auch schon relativ spät ist) ist die teurere (schon bei 970 sek)...

                                  @feurio: hast du eigentlich deinen kanu trip im voraus gebucht? bin miniskusbedingt auf alternativensuche...

                                  Kommentar


                                  • Feurio
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.06.2009
                                    • 670
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                    Zitat von banmat Beitrag anzeigen
                                    @feurio: hast du eigentlich deinen kanu trip im voraus gebucht? bin miniskusbedingt auf alternativensuche...
                                    Oh je.... aber keineswegs habe ich etwas im voraus gebucht - ich bin einfach dort aufgekreuzt und habe gefragt, ob es möglich wäre eins zu leihen. Soweit ich weiß, gibt es an der Rogenstuga ein 2-Personen und ein 3-Personen Kanu. Reservieren wäre also vielleicht nicht schlecht, falls das möglich ist.

                                    Schau mal hier
                                    Zuletzt geändert von Feurio; 17.08.2011, 10:14.
                                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                                    Kommentar


                                    • Feurio
                                      Dauerbesucher
                                      • 16.06.2009
                                      • 670
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                      ... da kann ich auch gleich noch hinzufügen, was mir noch eingefallen ist - nämlich der Tipp: Handschuhe mitnehmen, wenn ihr auch Anfang September geht! Ich hatte die Temperaturen unterschätzt und bei -2°C mit abgekühltem Kreislauf beim Abendessen im Herbstwind ist verdammt frisch, wenn man keinen richtig warmen Pulli und v.a. Handschuhe dabei hat.
                                      Für mehr Natur vor der Haustür!

                                      Kommentar


                                      • Wanderelch
                                        Anfänger im Forum
                                        • 30.06.2011
                                        • 44
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                        Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                        Na, ich glaube mein Geheimtipp ist die Temperatur. Es hatte in den Nächten zuvor schon -5°C, die ersten drei Nächte noch -2-3°C.
                                        Das muss ich wohl irgendwie überlesen haben.

                                        Kommentar


                                        • banmat
                                          Neu im Forum
                                          • 12.06.2011
                                          • 8
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [SE] Südlicher Kungsleden Herbst 2010, Storlien-Grövelsjön

                                          Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                          Oh je.... aber keineswegs habe ich etwas im voraus gebucht - ich bin einfach dort aufgekreuzt und habe gefragt, ob es möglich wäre eins zu leihen. Soweit ich weiß, gibt es an der Rogenstuga ein 2-Personen und ein 3-Personen Kanu. Reservieren wäre also vielleicht nicht schlecht, falls das möglich ist.

                                          Schau mal hier
                                          Ja sache fur den link, hatte auch schon dort geschaut, allerdings habe ich jetzt ein kniemäßig mehr oder minder desaströses test wochenende in der pfalz hinter mir....d.h.ich weiß nicht, ob ich es überhaupt bis rogen schaffe
                                          Deshalb meine frage in die runde: wer kann mir etwas zur paddelbarkeit derumliegenden seen und flüsse sagen?
                                          ich will auf jeden fall starten.allerdings erwarte ich mir weder von trekkingstöcken noch von orthopädischen einlagen/kniebandagen irgendwelche wunder.
                                          Falls ich also in blåhammaren bzw. sylarna nicht weiterkomme,macht es sinn, nach norwegen rüber an den essandsjø/nesjø zu gehen, oder lieber rauf nach handöl und vom ånnsjø richtung åre paddeln?
                                          Was habt ihr für erfahrungen? Kann man dort kanus mieten/hin “liefern“ lassen?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X