[UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dooley242

    Fuchs
    • 08.02.2008
    • 2096
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

    Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
    Agesehen davon ist Stompy von der WHW2009 Crew gerade dort und spielt Vorhut. Der zieht immer das schlechte Wetter an. Kann für Euch nur positiv sein...

    Alles Gute,
    Rainer
    Ach es lag daran.
    Du meinst, ich soll es nochmal versuchen?? Aber irgendwann sieht mich Schottland eh wieder.
    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • Nic
      Dauerbesucher
      • 03.02.2008
      • 610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Klingt wie die Beschreibung der Hirschlausfliegen aus dem Nachbar-Srät.
      Stimmt, Deer Keds! Die Biester sind gerade im September sehr aktiv, die haben mich auf dem Forest Track vom River Pean zur A'Chuil Bothy auch ziemlich gequaelt...

      Zur Frage, welche Fluss-Seite: Ich hatte vor meiner ersten Knoydart-Tour irgendwo gelesen, dass man auf der Westseite des Allt a' Chaorainn bleiben soll, und daran habe ich mich seitdem bei jeder Tour gehalten. Dort ist ja ein einigermassen durchgehender Trampelpfad (ist auch auf der Karte so eingezeichnet), und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, den Fluss zu ueberqueren.

      Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
      Hillwalking and Backpacking Trips

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

        Zitat von Nic Beitrag anzeigen
        Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
        Leere Ziplock-Beutel von Trekkingmahlzeiten auch.

        aber lieber in der Apsis deponieren, damit man(n) sich nicht versehentlich drauflegt.
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Rainer Duesmann
          Fuchs
          • 31.12.2005
          • 1642
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
          Uebrigens, wenn man(N) mal wieder wg. Midges nicht aus dem Zelt kann: Weithalsige Nalgene-Flaschen sollen da sehr nuetzlich sein...
          Seit Jahren führe ich einen Uri-Bag auf Tour mit mir. Seitdem schlüpfe ich entspannt ins Zelt. Gibts auch mit "Mädel-Adapter".

          Beste Grüße,
          Rainer
          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

          Kommentar


          • Nic
            Dauerbesucher
            • 03.02.2008
            • 610
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
            Seit Jahren führe ich einen Uri-Bag auf Tour mit mir. Seitdem schlüpfe ich entspannt ins Zelt. Gibts auch mit "Mädel-Adapter".
            (Und ich hab immer ein "designated pour & store-ziploc bag" dabei, das sind die absolut wasserdichten Ziplocs, in denen man auch dehydrierte Mahlzeiten, Porridge etc. zubereiten kann... )
            Hillwalking and Backpacking Trips

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

              Wieso arbeitet ihr alle mit "Hilfsmitteln"? Ich gehe einfach raus. Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter. Dann weiß ich meinen warmen Schlafsack auch wieder zu schätzen...

              Kommentar


              • Pfad-Finder
                Freak

                Liebt das Forum
                • 18.04.2008
                • 12174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                ...Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter...
                Tja, wenn es im Juni nur um Uhrzeit und Wetter ginge... Aber leider hocken da vor dem Moskitonetz Millionen von Blutsaugern und warten auf Frischfleisch. Falls sie dich draußen nicht erwischen - 50 Stück kommen immer in die gute Stube mit rein und verarbeiten Deine Haut zu Streuselkuchen.
                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                Kommentar


                • Borderli
                  Fuchs
                  • 08.02.2009
                  • 1737
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                  Kenne ich. Das Problem hatte ich letzten September. Unangenehm, aber hinterher konnte ich darüber lachen...

                  Kommentar


                  • codenascher

                    Lebt im Forum
                    • 30.06.2009
                    • 5179
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                    Da hab ich ja was ausgelöst, weil ich einmal inne apsis gepinkelt habe ;)

                    weiter gehts:

                    09.09.2010 A'Chuil - Sourlies

                    Der Tag begann feucht. Ich ließ mir Zeit, da ich noch immer keinen Bock auf diesen Scheiß hier hatte. Kleinigkeit gegessen, zusammengepackt und los. Ich habe mich trotz alledem dazu entschlossen zumindest bis Inverie zu laufen. Zur Not hätte hätte ich mit der Fähre nach Mallaig übergesetzt.
                    Nach knapp 200m fing es an zu regnen, Rucksack ab, Regenjacke an. 500m später Regen weg, Sonne da. Rucksack ab, Regenjacke aus. 200m später starker Regen, Rucksack ab, Regenjacke - und Hose an, dabei blieb ich dann auch einfach. - Lass mich doch nicht verarschen...
                    Wie mann ließt, immer noch alles scheiße. Ach ne, ich habe ja noch gar nicht von meinen Füßen und dem Untergrund erzählt. Schuhe noch immer nass, der Boden nach kurzer Zeit boggy und weglos.


                    glückllich?

                    Den richtigen Weg fand ich dann aber dennoch. Es ging wieder aufwärts, boggy, sehr boggy. Stimmung Null - immer wieder stellte ich mir die Frage, was ich hier eigentlich mache. Mit Sehnsucht erinnerte ich mich an die Qualitäten des WHW zurück bis - ich am See Lochain a'Mhaim ankam. Kein Schlamm, ein vernünftiger halbwegs ausgetretener Trampelpfad und eine tolle Aussicht. Wirklich schön dort! Weiter dem Pfad folgend kam ich endlich an den Punkt, wo ich es allmählich genoss hier zu sein. Dem Fluß weiter folgend ging es leicht bergauf und dann wieder hinab. Und dann genoß ich ein unglaublich schönes Panorama (ich hab kein Foto davon...) auf die Bucht incl. der Sourlies Bothy. Geschafft und das nach gerade einmal knapp drei Stunden. Wow.

                    Ich war happy. Rein in die Bothy, Klamotten und Schuhe zum trocknen aus und erstmal entspannen. Ich habe mir erstmal das Bothybuch zu gemüte gezogen und mich selbst eingetragen. Die Schuhe konnte ich am Kamin nicht trocknen, da kein Feuerholz da war. An die drei Büme hinter der bothy wollt ich natürlich nicht ran. Würde ich wenn überhaupt nur im Notfall machen. Wahren nasse Füße ein Notfall? Garantiert nicht...

                    Das Wetter draussen besserte sich stetig. Ich fühlte mich wie durch ein Wunder Richtig wohl. Das kann zum einen an dem Geocache liegen, der hier liegt und den ich als erster nach fast 5 Monaten fand, also ein FTF. Eigentlich wollt ich ja die Caches komplett aus diesem Bericht raus lassen, aber das muss mal erwähnt werden


                    ein FTF bei einem d4,5 *freu

                    Ich habe dann eine zurückgelassene halbvolle Gaskartusche draussen im schönsten Sonnenschein über dem offenen Brennerfeuer zum Schuhetrocknen missbraucht. Die leere Kartusche hab ich natürlich mitgenommen ;)

                    Und dann das:


                    unglaublich schön

                    Und währe dieser ausblick nicht schon Grund genug sich zu freuen, konnte ich dann auchnoch zum ersten mal in meinem Leben einen Gezeitenwechsel beobachten! Als ich angekommen bin, war der Meeresspiegel noch ziemlich weit unten, drei Stunden später dann die volle Flut.

                    Grandios, ich befand mich an einem magischen Fleckchen Erde.

                    Als ich mich wieder in die Bothy begab hatte ich auch das erste mal Kontakt mit dem Herren des Hauses. (so stehts oft genug im Logbuch ;) mr. jingles, eine kleine Maus. Mich hat der nicht erfreut, da er mein Toastbrot angeknabbert hat und in meinen Topf gekackt hat (!) Ich musste dennoch darüber lachen
                    Wie sich später heraus stellte war das nicht mr. jingles, sondern Familie jingles. Ich habe mindestens 3 Mäuse zur gleichen Zeit gezählt, also Leute, packt euer Toastbrot sicher in euren Rucksack

                    Nachts um 23:45 klopfte es auf einmal an der Tür. Ich hatte die Bothy abgesperrt, man weiß ja nie ;) Ich öffnete und herein kamen Alex, ein grauer Mann von ca 50 Jahren und seine reizende Tochter Vicky. Die beiden haben doch tatsächlich mein Programm der letzten zwei Tage an einem absolviert
                    Viel Zeit für mehr als Smalltalk blieb nicht, da die beiden fix und alle wahren und ich mich auch lieber wieder dem Schäfchen zählen gewidmet habe.

                    10.09.2010 Sourlies Bothy - Inverie


                    Früh am morgen von Alex Wecker geweckt ließ ich es dennoch langsam angehen. Die beiden wollten auf dem frühen Mittag bereits in Inverie sein, um dort ihre Fähre zu bekommen. Die gestrige Idee mit der Fähre und abbrechen habe ich nach dem gestrigen Nachmittag / Abend komplett verworfen. Und dann wieder dieser magic place. Direkt hinter der Bothy sprang ein junger Hirsch tiefer ins Dickicht der Farne. Wow, wo bin ich hier nur gelandet?

                    Das Wetter schien auch zu stimmen, also los. Mit frisch gewachsten Schuhen ging es Richtung Inverie. Da ja nun Flut war, musste ich über die Berghänge klettern anstatt entspannt unten am Ufer entlang zu gehen. Alles dennoch kein Problem. Vor dem Fluß wurde es noch einmal boggy, aber kein Problem. Das größere Problem stellte die Brücke, welche laut Karte hier sein sollte dar. Ich sah sie nicht... suchte mir einen geeigneten Platz zum Furten und durch. Der sah flach aus, also ließ ich wegen der frisch gewachsten Schuhe, meiner Regenhose und der Gamaschen alles an. Pustekuchen, nach zwei metern stand ich bis unters Knie im Fluß und das Wasser schoß in meine Schuhe.
                    Ey, wofür habe ich zwei Stunden die Schuhe getrocknet. knappe 100m später hinter iener Kurve sah ich dann auch die verdammte Brücke. Ich hätte scheiße schreien können, tat es aber nicht ;)
                    Es war mir egal, ich war trotz dieses malheurs noch immer gut drauf und musste innerlich sogar über mich und meine eigene Dummheit lachen.

                    Gute 12km bis Inverie in klitschnassen Schuhen. Der Aufstieg übers Mam Meadail vierlief problemlos. Das Wetter zeigte sich von da an aber plötzlich von seiner richtig schottischen Seite. Den gesamten Weg durchs Gleann Meadail schüttete es wie aus Kübeln und windete wie sonst was. Eingemummt in meine Jacke und die neu erworbene Regenhose + die Paclite Fäustlinge erreichte ich Inverie. Zelten konnste knicken, kein Bock und das Hostel leider ausgebucht...
                    Also rein ins Dorf ein B+B suchen. Auf halbem Weg hielt neben mir ein Landrover und eine Dame erkundigte sich meines Weges. Zur schottischen Gastfreundschafft fällt mir echt nix ein ausser super. Eingestiegen und zum Old Byre gefahren. Ein Bunkhouse direkt gegenüber des Hostels. Super und toll ausgestattet / eingerichtet, Trockenraum und einen Outdoorwhirlpool vor der Tür. Klasse. Leider hatte die Besitzerin kein Bett im Viererzimmer für mich frei, also bekam ich ohne Aufpreis ein Doppelzimmer. 27,50 Pfund und dafür ne 1,40m Matratze, geil!
                    Abendbrot bzw. einen Platz im old Forge bestellt und dort den Abend ausklingen lassen. Das essen ist teuer, aber sehr gut. Die Bedienung alles andere als freundlich... ich musste doch tatsächlich direkt nach dem essen meinen Platz räumen (mein Bier war noch halb voll...), da man meinen Tisch brauchte. Das kanns ja irgendwo nicht sein. Die Stimmung zu dem Zeitpunkt meines Besuchs war noch entspannt und somit verließ ich diesen so hochgelobten Ort mit geteilter Meinung...
                    Zuletzt geändert von codenascher; 24.09.2010, 11:40.

                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                    meine Weltkarte

                    Kommentar


                    • Borderli
                      Fuchs
                      • 08.02.2009
                      • 1737
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                      Die Lochan a' Mhàim können einen wirklich wieder mit der Welt aussöhnen, das stimmt! Ein schöner Platz. Ich habe meine Mittagspausen-Halbinsel noch in schöner Erinnerung.

                      Sag mal, wie kann man denn eine so große, hässliche Brücke übersehen?? Du warst vermutlich zu weit unten am Fluss, oder? Ich hatte sie ziemlich lange im Blickfeld...

                      Màm Meadail im Regen und ausgebuchte Unterkünfte - das kenne ich. Auch das Old Byre war ausgebucht. Wenn es mich wieder mal nach Inverie verschlagen sollte, werde ich vorher was buchen.

                      Kommentar


                      • Nic
                        Dauerbesucher
                        • 03.02.2008
                        • 610
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                        Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                        Wieso arbeitet ihr alle mit "Hilfsmitteln"? Ich gehe einfach raus. Egal welche Uhrzeit, egal welches Wetter.
                        Dann ist deine Schmerzgrenze offenbar hoeher als meine...

                        Wenn es wie aus Eimern schuettet, gehe ich ganz sicher nicht raus (bis ich mich im Zelt in die Regenklamotten und Stiefel gehuellt und hinterher wieder ausgepackt habe, waere ich wahrscheinlich hellwach), und wenn draussen Millionen von Midges auf mich lauern, erst recht nicht. (Wie Anfang September am Loch Monar, als ich wegen der Belagerung noch nicht mal kurz raus konnte, um den Essenstopf zu spuelen )

                        P.S. Den "Bruecken-Fehler" hab ich beim River Carnach auch gemacht: Obwohl ich wusste, dass es da eine Bruecke gibt, war ich zu ungeduldig und lief vorher schon quer durch den Fluss, weil der ja "so flach aussah" und durfte zur Belohnung den Rest des Tages mit nassen Schuhen rumlaufen...
                        Zuletzt geändert von Nic; 22.09.2010, 13:25.
                        Hillwalking and Backpacking Trips

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                          Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                          ... und lief vorher schon quer durch den Fluss, weil der ja "so flach aussah" und durfte zur Belohnung den Rest des Tages mit nassen Schuhen rumlaufen...
                          Der ist auch flach, wenn man a) die richtige Stelle erwischt und b) ein trockenes Jahr. 2008 war die Brücke in einem Zustand, wo ich sogar lieber nasse Füsse (nicht: nasse Schuhe!) in Kauf genommen hätte.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • Borderli
                            Fuchs
                            • 08.02.2009
                            • 1737
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                            Als ich die Brücke aus der Nähe sah, war ich drauf und dran, die Schuhe auszuziehen und durchs Wasser zu gehen...
                            Dann dachte ich "Die hat schon so viele Foris ausgehalten, da wird sie mich und den Dicken Blauen auch aushalten" und bin drüber.

                            Kommentar


                            • jacky09
                              Gerne im Forum
                              • 15.04.2010
                              • 68
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                              tolle fotos. lässt mich wieder in erinnerungen schwelgen. Hab sogar ziemlich die gleichen motive^^
                              sind den WHW vom 26.08 an gelaufen. wären uns ja fast noch begegnet ;).
                              über knoydart haben wir auch nachgedacht....haben uns dann aber dagegen entschieden.

                              liebe grüße

                              ps: hatten da richtig GEILES Wetter (Sonnenbrand oO)
                              Gruß Jacky

                              Kommentar


                              • Kaffeeschlaf
                                Anfänger im Forum
                                • 25.08.2009
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                Toller Bericht!

                                Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                Mir selbst ist zum Glück nix passiert, aber meinen einen Fizan hat es dabei leider zerlegt. Ich bin genau auf das mittlere Segment des Stocks gefallen. Voll durch gebrochen. Obs mit einem schwererem und somit stabilerem Stock anders ausgegangen währe wage ich aber zu bezweifeln.
                                Mir ist gleiches mit meinen Fizan-Stöcken auf dem Minigaig im Sommer passiert. Habe sie einfach reklamiert, was auch problemlos geklappt hat. Bin mir allerdings nicht so sicher, ob das nicht doch an den Stöcken und ihrer leichten Bauweise liegt.

                                Gruß

                                Kommentar


                                • Nic
                                  Dauerbesucher
                                  • 03.02.2008
                                  • 610
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                  Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                  2008 war die Brücke in einem Zustand, wo ich sogar lieber nasse Füsse (nicht: nasse Schuhe!) in Kauf genommen hätte.
                                  Die ist immer noch im gleichen Zustand, aber seitdem bin ich da schon oefter drueber gelaufen - und sie haelt immer noch

                                  Und sooo schlimm ist die doch gar nicht? Viel uebler fand ich zum Beispiel die im Glen Feshie (bevor sie vom Hochwasser weggespuelt wurde )...
                                  Hillwalking and Backpacking Trips

                                  Kommentar


                                  • Pfad-Finder
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 18.04.2008
                                    • 12174
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                    Zitat von Nic Beitrag anzeigen
                                    Die ist immer noch im gleichen Zustand, aber seitdem bin ich da schon oefter drueber gelaufen - und sie haelt immer noch
                                    Du bringst mit Gepäck aber auch keine +100kg auf die Waage!
                                    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                    Kommentar


                                    • Nic
                                      Dauerbesucher
                                      • 03.02.2008
                                      • 610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                      Oh sorry - du hast Recht, die Schrankwand hab ich nicht beruecksichtigt...!
                                      Hillwalking and Backpacking Trips

                                      Kommentar


                                      • Rainer Duesmann
                                        Fuchs
                                        • 31.12.2005
                                        • 1642
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen

                                        Ich öffnete und herein kamen Alex, ein grauer Mann von ca 50 Jahren und seine reizende Tochter Vicky....
                                        Hörmal Alter, wofür haben wir Dir so eine teure Kamera mitgegeben...?

                                        Beste Grüße,
                                        Rainer
                                        radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                        Kommentar


                                        • entenpower
                                          Dauerbesucher
                                          • 24.07.2009
                                          • 519
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [UK] WHW und Knoydart Anfang September 2010

                                          Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                          Vergiß es Alter!
                                          Das packst Du locker!
                                          Denk an die Bestie in Spanien!!

                                          Latsch die Wege mal schön ein, im Frühjahr werde ich meinen Astralkörper da auch langrollen.

                                          Agesehen davon ist Stompy von der WHW2009 Crew gerade dort und spielt Vorhut. Der zieht immer das schlechte Wetter an. Kann für Euch nur positiv sein...

                                          Alles Gute,
                                          Rainer

                                          Ey Alter, den Trampelpfad werd ich für dich klar machen

                                          Habe mir überlegt den Ententanz über komplett Knoydart zu machen und dabei den Boden schön platt zu hämmern
                                          Zuletzt geändert von entenpower; 22.09.2010, 21:03.
                                          www.philipp-ennen.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X