[SE] Sarek - irgendwie anders....

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chemiker
    Erfahren
    • 10.10.2009
    • 336
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

    Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
    OK, wer ist denn im Sarek gewesen und hat weder die Skarjabrücke noch das Boot nach Aktse genutzt? Ich denke das ist sehr überschaubar mit der weglosen Wildnis. Daher ist der Kommentar ein bisserl daneben. Und ich denke das noch viel mehr Leute losgehen, sich um vieles gekümmert haben aber gerade die Bootsverbindung als festen Bestandteil sehen. Es sollte auch keine Beschwerde sein als vielmehr ein Hinweis bzw Annekdötchen.
    Ich habe mich auf deine Beschwerde übers Rappadalen bezogen . Ich sehe das so wie Jan Vincent. Kommt da nicht Freude auf, wenn man die Strapazen am Ende gemeistert hat? Abenteuerfeeling im wilden skandinavischen Djungel...^^. Es klang bei dir so, als hättest du einen schönen Pfad durch den Wald erwartet, den man meines Erachtens dort eben nicht erwarten kann. Das mit Brücke und Boot ist natürlich blöd, aber wenn man die Tour so früh im Jahr macht, könnte man auch auf die Idee kommen, sich zu erkundigen, ob man sich um die Zeit schon darauf verlassen kann .
    Hattet ihr eigentlich einen Wasserfilter dabei, oder wart ihr auf sauberes Wasser angewiesen? Du schreibst ja, dass euch ein Rinnsal vom Skierffe entgegen kam. Das hätte man mit einem Wasserfilter doch bestimmt trinkbar machen können. Aber gut, ich war ja nicht dabei, du wirst das schon in Erwägung gezogen haben. Saubere Leistung jedenfalls, so ein Marsch am Ende der Tour.

    Naja, ich bin schon auf deinen Reisebericht gespannt, der hoffentlich bald kommt. Und vielleicht komme ich ja im September ganz kleinlaut mit Reichhi aus dem Sarek zurück, weil alles ganz anders lief als erwartet

    Kommentar


    • Raphael O.
      Erfahren
      • 05.03.2008
      • 175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

      Ist nicht zwischen Skierffe und Sitojaure immer kaum Wasser? War bei uns zumindest auch so.

      Wenn Du nicht rausgelesen hast, dass man da oben eben nicht mit allem 100% rechnen kann, dann weiß ich auch nicht weiter. Mal mit All-Inclusive versuchen.

      Dass die Brücke eingeflogen wird, während ihr eine Furt sucht und nichts davon mitbekommt ist natürlich ärgerlich. Aber um schnell voran zu kommen gibt es auch andere Regionen, die vielleicht besser geeignet sind, als der Sarek.

      Auf das Boot nach Aktse haben wir bewusst verzichtet. War einer der besten und anstrengendsten Tage der Tour, durch den Urwald von hinten da hoch..

      Im Rapadalen verlaufen haben wir uns auch mehrfach. Aber auch hier finde ich: Wer darauf keine Lust hat, geht einen markierten Wanderweg.

      Warum bist Du überhaupt in den Sarek aufgebrochen, wenn Du an all den Eigenheiten keinen Spaß hast?

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

        Hier steht doch nirgendwo das er keine schöne Tour hatte ;)

        Also mal nicht alles kaputt reden bitte. Und WoW schon Seite 2 bevor der erste Tag vom Reisebericht da ist. Bin schon sehr gespannt und lasse dich hier mal nicht Irre machen

        Kommentar


        • Kobold
          Anfänger im Forum
          • 19.04.2010
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

          Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
          Ich habe mich auf deine Beschwerde übers Rappadalen bezogen . Ich sehe das so wie Jan Vincent. Kommt da nicht Freude auf, wenn man die Strapazen am Ende gemeistert hat? Abenteuerfeeling im wilden skandinavischen Djungel...^^. Es klang bei dir so, als hättest du einen schönen Pfad durch den Wald erwartet, den man meines Erachtens dort eben nicht erwarten kann. Das mit Brücke und Boot ist natürlich blöd, aber wenn man die Tour so früh im Jahr macht, könnte man auch auf die Idee kommen, sich zu erkundigen, ob man sich um die Zeit schon darauf verlassen kann .
          Hattet ihr eigentlich einen Wasserfilter dabei, oder wart ihr auf sauberes Wasser angewiesen? Du schreibst ja, dass euch ein Rinnsal vom Skierffe entgegen kam. Das hätte man mit einem Wasserfilter doch bestimmt trinkbar machen können. Aber gut, ich war ja nicht dabei, du wirst das schon in Erwägung gezogen haben. Saubere Leistung jedenfalls, so ein Marsch am Ende der Tour.

          Naja, ich bin schon auf deinen Reisebericht gespannt, der hoffentlich bald kommt. Und vielleicht komme ich ja im September ganz kleinlaut mit Reichhi aus dem Sarek zurück, weil alles ganz anders lief als erwartet
          Wasserfilter hatten wir nicht dabei. Eigentlich ist alles fließende Wasser ganz gut trinkbar. Durchfall hatten wir nicht
          Und das Wasser dort oben haben wir getrunken, hatten aber absolut keine Kraft mehr noch weiter bergan zu steigen.
          Verteufelt wegen der Wegbegehung wird ja eher der Park ansich und das rapadalen soll sich ja super laufen. Es war umgekehrt. War wahrscheinlich so ein Psycho Ding. Nein es wird nicht leichter

          Kommentar


          • Kobold
            Anfänger im Forum
            • 19.04.2010
            • 37
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

            Zitat von Raphael O. Beitrag anzeigen
            Ist nicht zwischen Skierffe und Sitojaure immer kaum Wasser? War bei uns zumindest auch so.

            Wenn Du nicht rausgelesen hast, dass man da oben eben nicht mit allem 100% rechnen kann, dann weiß ich auch nicht weiter. Mal mit All-Inclusive versuchen.

            Dass die Brücke eingeflogen wird, während ihr eine Furt sucht und nichts davon mitbekommt ist natürlich ärgerlich. Aber um schnell voran zu kommen gibt es auch andere Regionen, die vielleicht besser geeignet sind, als der Sarek.

            Auf das Boot nach Aktse haben wir bewusst verzichtet. War einer der besten und anstrengendsten Tage der Tour, durch den Urwald von hinten da hoch..

            Im Rapadalen verlaufen haben wir uns auch mehrfach. Aber auch hier finde ich: Wer darauf keine Lust hat, geht einen markierten Wanderweg.

            Warum bist Du überhaupt in den Sarek aufgebrochen, wenn Du an all den Eigenheiten keinen Spaß hast?
            Zu Eimotis Ausführung über meine Gedankenwelt kann ich nichts hinzufügen. Er hat alles restlos erklärt. Und die Tour war Spitze. Nur kann in den foren ja nicht immer nur über die spitzen Zeltplätze geschrieben werden. Ein bisschen auf andere Dinge hinzuweisen macht doch auch Sinn. Das sorgt zumindestens mal für andere Einblicke.

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

              Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
              .. Nur kann in den foren ja nicht immer nur über die spitzen Zeltplätze geschrieben werden. Ein bisschen auf andere Dinge hinzuweisen macht doch auch Sinn. Das sorgt zumindestens mal für andere Einblicke.
              Genau. Du spiegelst einfach deine Erfahrungen mit all was dazugehört wieder. Ich persönlich entnehme Reiseberichten, die auch ein paar andere Seiten abseits traumhafter Zeltplätze und wunderschönem Wetter beleuchten, mehr als den üblichen Lobeshymnen.
              Und du (und andere auch) wissen dann, was sie in Zukunft besser vorbereiten könnten. Und letztendlich gibts immer uneingeplante Vorfälle, grad das machts dann aber letztendlich einprägenswert.
              OT: Und wie es gut an diversen Expeditionsberichten berühmter Abenteuerer zu beobachten ist: Alles was mit Tragödien und Entbehrungen zu tun hatte, hat sich gut verkauft, lethargische, trockene Abhandlungen sind meist in irgendeiner Schublade verstaubt. Ja, die Menschheit ergözt sich am Unheil und Mißgeschick anderer

              Also nur weiter, bin schon gespannt.

              Kommentar


              • Kobold
                Anfänger im Forum
                • 19.04.2010
                • 37
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
                Genau. Du spiegelst einfach deine Erfahrungen mit all was dazugehört wieder. Ich persönlich entnehme Reiseberichten, die auch ein paar andere Seiten abseits traumhafter Zeltplätze und wunderschönem Wetter beleuchten, mehr als den üblichen Lobeshymnen.
                Und du (und andere auch) wissen dann, was sie in Zukunft besser vorbereiten könnten. Und letztendlich gibts immer uneingeplante Vorfälle, grad das machts dann aber letztendlich einprägenswert.
                OT: Und wie es gut an diversen Expeditionsberichten berühmter Abenteuerer zu beobachten ist: Alles was mit Tragödien und Entbehrungen zu tun hatte, hat sich gut verkauft, lethargische, trockene Abhandlungen sind meist in irgendeiner Schublade verstaubt. Ja, die Menschheit ergözt sich am Unheil und Mißgeschick anderer

                Also nur weiter, bin schon gespannt.

                Dein Wort in Gottes Ohr ! Vielen Dank für Dein Verständnis

                Kommentar


                • Fjaellraev
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 21.12.2003
                  • 13981
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                  Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
                  Verteufelt wegen der Wegbegehung wird ja eher der Park ansich und das rapadalen soll sich ja super laufen. Es war umgekehrt. War wahrscheinlich so ein Psycho Ding. Nein es wird nicht leichter
                  Das hast du wohl gerade verkehrt rum mitbekommen. Ich würde auch im August nicht behaupten dass es im Rapadalen leichter zu laufen sei als im übrigen Sarek, vielleicht sieht man die mögliche Spur besser, aber zumindest die Sumpfregionen sind deutlich mühsamer als die meisten Gebiete weiter oben. (Aber auch beim Gelände sind die Geschmäcker sicher verschieden... Lieber Blockschutt als Sumpf )

                  Gruss
                  Henning
                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                  nur unpassende Kleidung.

                  Kommentar


                  • Reichhi
                    Dauerbesucher
                    • 18.04.2010
                    • 719
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                    OT: Was hast du eigentlich immer mit deinen Zeltplätzen?!? Du hebst das immer so hervor, wie wenn ausschließlich darüber berichtet wird? In den Foren stehen, in Bezug auf Sarek, doch eher Sachen wie: Mücken, Sumpf, Boote, Furten, Temperaturen, Wegplanung (und ganz wichtig: UL und Packlisten *g*) im Vordergrund...oder lese ich andere Sachen als du? ;)

                    Und dass es auf dem steinigen "Hoch"plateau besser zum Laufen geht, als im dichten Wald oder Sumpf ist doch eigentlich klar... (jaja das lässt sich als Außenstehender und im Nachhinein immer leicht sagen )

                    Aber wir können folglich festhalten, dass, auch wenn es ÜBERTRIEBEN so klingt:

                    "Alles war sche****, Sarek ist d**f .... und das Forum hier hat mir nur Fehlinfos gegeben, bzw. meine Erwartungen waren einfach total anders."

                    du viel Spaß und (auch wenn der Rachen zwischenzeitlich wohl sehr trocken war) eine tolle Tour hattest ;).

                    Warte schon ganz ungeduldig auf deinen Bericht ;), darum schwafle ich hier auch so viel ^^.

                    .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                    Kommentar


                    • oesi

                      Fuchs
                      • 22.06.2005
                      • 1523
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                      Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
                      OK, wer ist denn im Sarek gewesen und hat weder die Skarjabrücke noch das Boot nach Aktse genutzt? Ich denke das ist sehr überschaubar mit der weglosen Wildnis.
                      Naja, ich war zumindest 2008 Ende August im Sarek und habe genau das gemacht. Fand es eigentlich sehr problemlos zu Furten. Ok, da mag es natürlich große Unterschiede bezüglich der Wasserstände geben. Ich wollte mir damals einfach den weiten Weg nach Norden zur Brücke sparen.
                      Das Telefon am Steg war bei uns auch nicht mehr da, so dass wir einfach durch den Wald zum Skirfe hoch sind. Der Wald war zwar sehr dicht, aber wir hatten trotzdem wenig Probleme. Also da gab es andere Orte im Park, die weniger gut zu begehen waren.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                        Es gibt keine "ungeschriebenen Gesetze" für das Gebiet.
                        Dazu ist z.B. das Wetter viel zu wechselhaft.
                        Man sollte mit allem rechnen, das ist das einzige was ich da empfehle
                        Was die Pfade dort angeht- ich finde die sind kaum zu übersehen, die verschwinden auch nicht durch die Vegetation, die ist dafür dort viel zu langsam. Und ich finde die Sarek- Autobahn recht gemütlich zu laufen.
                        Mit den Brücken und deren Aufbauzeiten, den Bootsfahrplänen-das steht alles schon hier im Forum denke ich... wer da noch Überraschungen erlebt hat sich nicht schlau gemacht.
                        Ich bin jetzt mal auf deine Erfahrungen gespannt

                        Kommentar


                        • Mika Hautamaeki
                          Alter Hase
                          • 30.05.2007
                          • 4006
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                          Ich warte auch schon gespannt auf den Reisebericht. Vllt kann ich ja noch was lernen, bis ich im August da rumstrolche...
                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                          A. v. Humboldt.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                            Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                            Ich warte auch schon gespannt auf den Reisebericht. Vllt kann ich ja noch was lernen, bis ich im August da rumstrolche...
                            Der kommt dann auf Seite 5

                            Kommentar


                            • Reichhi
                              Dauerbesucher
                              • 18.04.2010
                              • 719
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                              OT:
                              Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                              Der kommt dann auf Seite 5
                              Es ist halt immer "irgendwie anders..." ;)


                              Um wieder einen Bezug zum Thema herzustellen.

                              Zitat aus der Augsburger Allgemeinen. Dort gab es einen großen Artikel über "Vampire" - Stechmücken.

                              " Der Verzehr von Knoblauch spielt jedenfalls keine Rolle, erklärten die Experten einstimmig. Höchstens starkes Rauchen könne die Blutsauger abschrecken (...). Und eine Alkohol-Fahne finden Mücken eher appetitlich".

                              Da bin ich mal gespannt, ob Kobold's "Feldversuch" mit dem Knoblauch diese Expertenmeinung bestätigen kann...oder besser formuliert: Zu seinem Bedauern bestätigen muss ;)
                              .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                              Kommentar


                              • woelfchen
                                Erfahren
                                • 20.03.2010
                                • 276
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                Ich bin auch schon gespannt auf den Bericht und versuche geduldig bis dahin auszuharren.

                                Mal sehn, wie uns dann die Tour im September dort gefällt und vor allem, was alles unvorhergesehenes passiert. Ich liebe improvisieren, wäre doch langweilig, wenn alles nach Plan verläuft

                                Kommentar


                                • Feurio
                                  Dauerbesucher
                                  • 16.06.2009
                                  • 670
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                  Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
                                  Ich warte auch schon gespannt auf den Reisebericht. Vllt kann ich ja noch was lernen, bis ich im August da rumstrolche...
                                  Zitat von eimoti Beitrag anzeigen
                                  Der kommt dann auf Seite 5
                                  Zitat von woelfchen Beitrag anzeigen
                                  Ich bin auch schon gespannt auf den Bericht und versuche geduldig bis dahin auszuharren.
                                  Ja, ich möchte mich mal meinen Vorrednern anschließen:
                                  Auch ich warte gespannt auf deinen Bericht!..
                                  Für mehr Natur vor der Haustür!

                                  Kommentar


                                  • Mika Hautamaeki
                                    Alter Hase
                                    • 30.05.2007
                                    • 4006
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                    Ich drängel auch nochmal. NächsteWoche soll es, so Gott will und meine lädierten Füße wollen,losgehen. Da könnten die Infos noch wichtig sein.
                                    Gruß
                                    Mika
                                    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                    A. v. Humboldt.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12122
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                      OT: Ihr habt Ihn vergrault...

                                      Kommentar


                                      • Mika Hautamaeki
                                        Alter Hase
                                        • 30.05.2007
                                        • 4006
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                        OT: Ne, er wartet, bis wir Seite 5 erreicht haben
                                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                        A. v. Humboldt.

                                        Kommentar


                                        • Trolli
                                          Erfahren
                                          • 15.06.2010
                                          • 188
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: [SE] Sarek - irgendwie anders....

                                          Hi,

                                          das hört sich doch an als ob da ein richtiger Abenteuerbericht kommt. wir waren ab dem 26. Juni auf dem Kungsleden von Saltoluokta gestartet, mit Ziel Staloluokta (Padjelantald.) wir haben auf dem Kungsleden die gleiche wassererfahrung gemacht, nämlich dass die flüße leer waren und nur sporadisch frisch sprudlendes wasser zu bekommen war. dafür hattern wir super sonnenwetter aber die ersten zwei tage war es eisekalt (schlafen mit skiunterwäsche, wanderklamotten, vlies und pulli - der schlafsack hatte comforbereich -3 grad und ich habe nicht geschwitzt es war mit allem was ich anhatte angenehm). auf dem padjelantaleden war es dann besser mit dem wasser, allerdings hat es dann vor allem am ziel dauergeregnet, davor nur ab und an.

                                          Lieben Gruß,

                                          Trolli
                                          l

                                          Zitat von Kobold Beitrag anzeigen
                                          Land: Schweden
                                          Reisezeit: Ende Juni bis Anfang Juli
                                          Region/Kontinent: Nordeuropa

                                          Moin Freunde des Sareks,

                                          einen Reisebericht erstelle ich in den nächsten Tagen. Nur ein kurzes `Vorsicht aufpassen´ sende ich vorab. Das Forum Reiseberichte erschien mir am passensten.

                                          Am 29.06. war die Brücke an der Mikkastugan noch NICHT aufgebaut. Die Kenner unter Euch wissen was das bedeutet. Umdrehen und suchen und für ca 1km sechs Stunden brauchen. Ich sage nur furten.....

                                          Dann auf der anderen Seite ankommen und feststellen das die Brücke, während des Furtens in diesen kleinen Bächlein, aufgestellt wurde. Den Heli habe ich aber nicht so richtig für voll genommen.
                                          So, auf jeden Fall steht Sie nun.
                                          In der Hütte waren wir dieses Jahr die 2ten, 2 Stunden eher war ein Tschechisches Päärchen dort, die mit uns anreisten aber in Suorva aus dem Bus stiegen.

                                          Das Wasserproblem:
                                          Sinnvolle Infos zu Zeltplätzen gibt es zuhauf aber das elementarste ist zu kurz gekommen. Vatten!
                                          Im Sarek ansich kein Problem. Aber der Kungsleden ist ja katastrophal.
                                          Angefangen beim Akkajavvre, den Vattenfall gemolken hatte. Die Fähre in Ritsem musste 4,70 m unter dem Anleger im Schlick anlegen und auf der anderen Seite hatte man dadurch gleich so einen schönen Starter. Schön langgezogen bergauf.
                                          Es war jetzt nicht mehr allzuviel Schnee auf den Bergen aber man sah doch häufiger, vor allem in den schattigen Tälern der Bäche ebensolchen liegen. War aber nicht der Rede wert. Das gesamte Fjäll war eigentlich überall nass und matschig während ALLE Flüsse und Bäche, wie ich fand, relativ wenig Wasser führten. Die gesamte Strecke mussten wir 13 mal furten. Ein einziges mal ohne Hose (MIKKA, hälfte Oberschenkel). Der Rest war unter Knie voll.
                                          Den Aufstieg zum Skierffe haben wir am rückwertigen Sattel abgebrochen. Ab Aktse sind wir einem ´Rinnsal begegnet und das entsprang einem Schneefeld unterhalb des Gipfels.
                                          OK, wir sind mit den Rucksäcken hoch, da wir nicht wieder nach Aktse wollten sondern um den Berg herum auf einer Höhenlinie auf den Kungsleden Richtung Sitojaure. Überall sah man trockene Bachläufe, jedoch keinen Tropfen Wasser. Dementsprechend waren wir, auch wegen der Hitze, ziemlich im Arsch. Den Weg nach Sitojaure sind wir trotzdem angetreten um unterwegs irgendwo zu zelten.
                                          Den Weg sind wir bis Sitojaure gegangen, nicht wegen übermäßiger Fitness (Aktse-Skierffe-Sitojaure ist schon mächtig) sondern weil bis Sitojaure kein fitzel Wasser zu finden war. Erst im Abstieg zum Bootsanleger kam so ein Rinnsal über den Weg. Sonst trocknene Bachbetten und Steinwüste. Ach ja, in Sitojaure war auch kein Ruderboot. Dort hängt an einem Fahnenmast eine bunte Tüte, die haben wir trotz Verbots gehißt und wurden von so einem kleinen Samen abgeholt. Nachdem er mit Fussball hören fertig war. Stunden später. Und die beiden Penner, die das letzte Boot genommen hatten saßen seelig essend in Sitojaure.

                                          Rapadalen:
                                          Hat mir fast den Spass des Fjälls genommen. Irgendeiner von Euch hatte in seinen Reiseberichten geschrieben: `Der Weg im Wald ist gut zu finden´. Das war unsere Motto, tausendmal in den Wald geschrien und den Verfasser verflucht. (Nicht persönlich nehmen)
                                          Ok, im August vielleicht aber Ende Juni ist das ein so Riesengroße scheisse. Aber ich glaube ich habe das Rapadalen in seiner gesamtgröße, auf der Suche nach irgendeinem durchgehenden Pfad, vor Wut durchlaufen. Und jetzt gibt es dort einen Weg.
                                          Auch muss es dort ziemlich gestürmt haben. Extrem viele Birken versperrten den manchmal zu ahnenden Pfad. Und die waren frisch umgeknickt. Noch grün und der Pfad führt nicht drumrum. Mit ein paar meine ich hunderte. Das war sehr auffällig und erschwerlich.

                                          Das Boot nach Aktse:
                                          Zettel am Anleger. Ich zitiere:
                                          `Boat to Aktse
                                          No timetable before August.
                                          In August there will be a walkie talkie at Nammatj.

                                          In July
                                          If you haven´t ordered in advance you will have difficulities (OH JA) to get a boat. Especially in the beginning of July.`

                                          Zitat Ende.

                                          Und dann eine TelNr. Sinnvoll wenn man eh keinen Empfang hat.

                                          Wie wir nach Aktse kamen, was die Spökestene mit Gulasch Ungarisch von Globi zu tun haben und wie die Sache mit dem Knoblauch und den Mücken war, folgen demnächst......


                                          PS:
                                          Wetter

                                          Äußerst kalt (bis -2) und sehr nass und Schnee vom 26.06.-28.06.
                                          Ab dem 29.06. wurde es stetig besser.
                                          Im Rapadalen sehr warm.
                                          Kungsleden Regen und Sturm. Aber nicht so sonderlich kalt.

                                          Reise zeit:
                                          Nachmittags 26.06. bis Kebnats 04.07.. Dann bis 10.07. Camping Gällivare.

                                          Grüße an den Rest der Welt
                                          Kobold (Der sein Essen ganz alleine getragen hat)
                                          Travel the world and enjoy every day of your life.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X