AW: [NO] Vidda rund oder gibt mir Hunde...inkl. Video
Hei Leute,
nach einem mehr als erfolgreichen Rennwochende beim 300km langen Pasviktrail, 4. Platz und Preis fuer "Best Dogcare"





bei einem starken Starterfeld, geht es jetzt (eher kurzgefasst) mit dem Bericht weiter. Ich hoffe ihr seit noch auf Winter eingestellt.
Tag 3
Am naechsten Morgen machen wir uns in Richtung Bæivasgjedde auf. Bæivasgjedde liegt am Karasjokka mitten in der Villmark.




Typische Landschaft am Karasjoka
Idyllisch zwischen Kiefern und Birken liegt hier eine kleine alte Kirche die immer noch fuer Predigen benutzt wird. Ausserdem befindet sich dort noch eine offene Schutzhütte mit zwei Räumen.

Bæivasgjedde
Desweiteren kreuzen sich drei Loipen an diesem Ort. Eine die über die Berge nach Karasjok führt, dann die „Elvløype“, welche wir benutzten und dann die Loipe nach Suossejavri. Letzte hat den Ruf weg, sehr schlecht markiert zu sein. Das dieses stimmt erfahren wir am eigenen Leibe. Die einzelnen Birkenzweige (welche als Markierungstoecker dienen) sind im Wirrwarr des lichter werdenden Birkenwaldes kaum zu erkennen. Eine Scooterspur gibt es nach dem Wind und Schnee der letzten Tage schon lange nicht mehr. In richtingen Sauwetter möchte ich hier oben nicht stecken.


Petit und Puma im Lead
Zum Glück haben wir gute Leithunde, welche die harte Sohle der alte Spur immer wieder finden. Alle Hunde arbeiten hart und gleichmäßig. Langsam aber sicher fahren wir Suossejavri entgegen.

Nach guten 30 km erreichen wir die Fjellstue und biegen auf den Iesejoka ab. Wir wollen noch eine gute Stunde gen Jergul fahren, bevor wir unser Lager aufschlagen.


So, morgen gehts dann weiter
Hei Leute,
nach einem mehr als erfolgreichen Rennwochende beim 300km langen Pasviktrail, 4. Platz und Preis fuer "Best Dogcare"








Tag 3
Am naechsten Morgen machen wir uns in Richtung Bæivasgjedde auf. Bæivasgjedde liegt am Karasjokka mitten in der Villmark.

Morgenstund

Javri

Morgendliche Bergruessen der Hunde

Typische Landschaft am Karasjoka
Idyllisch zwischen Kiefern und Birken liegt hier eine kleine alte Kirche die immer noch fuer Predigen benutzt wird. Ausserdem befindet sich dort noch eine offene Schutzhütte mit zwei Räumen.

Bæivasgjedde
Desweiteren kreuzen sich drei Loipen an diesem Ort. Eine die über die Berge nach Karasjok führt, dann die „Elvløype“, welche wir benutzten und dann die Loipe nach Suossejavri. Letzte hat den Ruf weg, sehr schlecht markiert zu sein. Das dieses stimmt erfahren wir am eigenen Leibe. Die einzelnen Birkenzweige (welche als Markierungstoecker dienen) sind im Wirrwarr des lichter werdenden Birkenwaldes kaum zu erkennen. Eine Scooterspur gibt es nach dem Wind und Schnee der letzten Tage schon lange nicht mehr. In richtingen Sauwetter möchte ich hier oben nicht stecken.

Auf nach Suossejavri

Petit und Puma im Lead
Zum Glück haben wir gute Leithunde, welche die harte Sohle der alte Spur immer wieder finden. Alle Hunde arbeiten hart und gleichmäßig. Langsam aber sicher fahren wir Suossejavri entgegen.

Eyk nimmt Platz im Taxi
Nach guten 30 km erreichen wir die Fjellstue und biegen auf den Iesejoka ab. Wir wollen noch eine gute Stunde gen Jergul fahren, bevor wir unser Lager aufschlagen.

Vorsicht ist geboten beim Wasserholen am offenen Fluss

So, morgen gehts dann weiter
Kommentar