[SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

    Danke für die Blumen
    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
    Ist das Licht da oben das ganze Jahr so gut?
    Nicht wirklich es gibt auch trübe Tage an denen dann eher wenige Bilder entstehen (Besonders wenn man wie ich analog photographiert), die aber auch ihren Reiz haben. Wie immer gilt es halt auch im Norden den richtigen Moment und das richtige Motiv zu erwischen. - Es gibt Jahre da bin ich mit der Ausbeute alles andere als zufrieden, was für das letzte Jahr definitiv nicht gilt

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Bodenanker
      Alter Hase
      • 22.07.2008
      • 2568
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

      Gerne

      Aber wenn Licht, dann richtig gut, oder wie?
      Hast du eigentlich Filter dabeigehabt? Polfilter oder so?
      Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

        Ich denke es war dieses Jahr auch einiges Glück dabei, ich kenne meine Filmsorte auch ganz gut und habe einen guten Filmscanner.
        Filter? Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht mehr ob ich den Polfilter dabei hatte (Vorletztes Jahr war er dabei), was ich aber ganz sicher weiss - Dass ich ihn nie montiert hatte Alles echt

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Bodenanker
          Alter Hase
          • 22.07.2008
          • 2568
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

          Ok, der bleibt zuhause... Wobei... Hm... *grübel*

          Schreib lieber weiter Ich mach hier schon Sabberflecken auf den Tisch
          Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

            6. August 2009 Über die Grenze
            Vor dem Zelt wartet wieder ein strahlend schöner Tag auf mich. Da ich einen wirklich windgeschützten Platz in Wassernähe hatte ist das Aussenzelt vom Kondenswasser feucht, so dass ich mit dem Zeltabbau länger warte als vom übrigen Ablauf her eigentlich nötig wäre. In solchen Situationen zeigt sich meine morgendliche Ungeduld ich will einfach los und lieber später die Zeit am Ziel geniessen – da muss ich mich halt etwas zügeln.
            Durch den Sumpf geht es dann zurück auf den offiziellen Weg, der teilweise schlechter zu finden ist als die Wegspuren im Sarek aber bald zu einem recht gut ausgetretenen Pfad wird.


            Grenzübertritt


            Die Brücke kurz hinter der Grenze erfordert einen Umweg, den ich mir zumindest beim heutigen Wasserstand auch hätte sparen können, aber die Watstelle ist aus Richtung Schweden nicht einsehbar, und so schlimm ist das ja auch nicht.
            Zeitweise führt der Weg noch an ziemlichen Schneeresten vorbei, aber sie liegen nie so dass sie mir den Weg versperren würden, ein schmaler Streifen bleibt zwischen Schnee und See immer frei.


            Spiegelung im Sårjåsjaure

            Deutlich steiniger als auf der schwedischen Seite ist es hier, aber vielleicht macht gerade das den Reiz für mich aus.
            Die beiden Sorjushütten liegen wirklich schön kurz vor dem Ende des Sees. Etwas überrascht bin ich als ich feststelle dass man hier nicht mit der Kreditkarte zahlen kann (Hätte halt die Seiten der Sulitjelma Turist Forening besser lesen sollen) und ärgere mich etwas dass ich meine (seit Jahren rumliegenden) norwegischen Kronen zuhause gelassen habe, aber mit 120 SEK statt 100 NOK sollte es ja auch gut sein


            Sorjoshytta

            Nach einer Weile kommt von Sulitjelma her eine deutsche Wandererin über die Schneefelder die dann vor der unteren, alten Hütte zeltet (Ich habe mich in der oberen neuen Hütte einquartiert). Sie ist erst etwas „enttäuscht“ keinen Hüttenwart vorzufinden, hatte sie doch gehofft von ihm Brennsprit zu bekommen. Ihr wurde für ihren Trangia Grillanzünder statt Brennsprit als Brennstoff verkauft und der funktioniert halt nicht wirklich.
            Irgendwie kommt mir das bekannt vor, ich glaube bald die Norweger machen das mit Absicht um den Wanderern die Lust am schwedischen Kocher zu vermiesen.
            Aber alles kein Problem, eine Flasche mit einem Rest Brennsprit habe ich schon entdeckt und in die fülle ich dann noch etwas aus meiner Flasche, so dass er sicher bis Staloluokta reicht, wo es in der Küche auch genügend Reste gab und sonst wohl auch in einem der Shops...
            Ich geniesse dann wieder, wie schon üblich, einen faulen Nachmittag in und um die Hütte, trockne das Akto fertig und trinke Kaffee :-)
            Aus Richtung Sulitjelma kommen zwei Jugendliche mit einem riesigen Rucksack, die nach einer ausgedehnten Pause wieder zurücklaufen, und aus Richtung Schweden noch zwei Wanderer die sich den Wegverlauf anschauen und dann zu ihrem Zelt zurücklaufen.
            Erst als ich nach dem Nachtessen von meinem Ausflug zur Schneefelderkundung zurückkomme treffen noch zwei Schwedinnen ein mit denen ich mich noch eine ganze Weile unterhalte. Ihre Feststellung zum Gelände auf dieser Seite der Grenze „Norge, bara sten!“ kann ich zwar irgendwie nachvollziehen, aber im Gegensatz zu ihnen stört mich das überhaupt nicht.

            7. August 2009 Nur ja keine Zivilisation

            Für einmal erwartet mich kein blauer Himmel als ich nach einer recht schlaflosen Nacht (Wohl eine Folge der faulen Tage) aus dem Fenster schaue. Aber nach schlechtem Wetter sieht es trotz der Wolken nicht wirklich aus.
            Nach der Hütte erwartet mich ja gleich das erste, etwas steilere, Schneefeld, aber das ist absolut problemlos, nicht zu weich und nicht zu hart. Auch alle weiteren Schneefelder, von denen mich heute noch einige erwarten, sind völlig entspannt zu laufen. Danach stehe ich in einer rechten Mondlandschaft, alles steinig und kahl, kein Vergleich zu den letzten Tagen (Eben: Norge, bara sten ), aber sehr angenehm zu laufen – Kein Blockschutt.


            Blick zurück von einem der höhergelegenen Schneefelder

            Die Sonne zeigt sich dann auch wieder häufiger, bei den Steigungen bin ich eigentlich ganz froh dass sie nicht wie während der letzten drei Tage vom Himmel brennt, ich schwitze so schon genug.
            Mit dem erhofften Blick auf den Gletscher Blåmannsisen wird es leider nicht wirklich etwas, er ist nur zu erahnen, meist liegen doch noch einige Höhenzüge dazwischen. Aber auch ohne ihn sind die Aussichten hier oben einfach genial.


            Merkt man dass ich Spiegelungen im Wasser mag?

            Der Abstieg Richtung Storelvvatnan ist recht heftig, da bin ich froh nicht in der Gegenrichtung unterwegs zu sein (Wobei mir Abstiege immer heftiger vorkommen als Aufstiege, also ist es vielleicht auch eine Täuschung), die eingezeichnete Watstelle ist dafür (zumindest heute) ein besserer Kindergeburtstag, etwas schauen muss man zwar schon wo man durchläuft, aber mit den Lundhags absolut problemlos.


            Ny Sulitjelma

            Am Fahrweg angekommen kann ich zum Glück gleich wieder auf einen Fusspfad ausweichen über den ich recht zügig zu den DNT Hütten in Ny Sultjelma laufe. Für mich nur ein Zwischenziel, an dem ich eine kurze Essenspause mache und mich kurz per SMS bei meinem Bruder melde.
            Autos und Kiesstrassen? Nein darauf habe ich irgendwie nicht wirklich Lust. Aber es hilft nichts, 500 Meter Kiesstrasse muss ich hinter mich bringen, bevor ich wieder auf einen Fusspfad ausweichen kann. Nicht mal zu den paar Metern bis zur Geländekante, von der ich wohl runter nach Sulitjelma sehen würde, kann ich mich überwinden – ich will nur noch runter vom Kies.
            Auch wenn mich mein Weg nach Låmi nicht durch das intensivste Gebiet des Kupferbergbaus führt, sind seine Spuren doch immer wieder zu sehen.
            Bis zur Låmihytta ist es noch ein rechtes Auf und Ab das mir ziemlich Spass macht.


            Låmihytta

            Die Hütte selber ist irgendwie genial, klein, alt, leicht heruntergekommen (Aber nicht verwahrlost) und absolut gemütlich. Der See ist halt ein Stausee und nicht gerade voll – also keine Schönheit...
            Mittlerweile hat sich auch die Sonne wieder entscheiden intensiv vom Himmel zu scheinen, so dass ich meine frisch gewaschenen Kleider an der sonnigen Hüttenwand trocknen kann, während ich selber (ebenfalls frisch gewaschen und rasiert) daneben in der Sonne sitze oder liege, Kaffee trinke und die Postkarten ohne Marken schreibe.
            Aus einer der Nachbarhütten kommt dann noch der Hüttenverantwortliche vorbei mit dem ich eine Weile schwätze, meine Art der grenzüberschreitenden Bezahlung sei auf jeden Fall in Ordnung meint er.
            So langsam kann ich wohl in kein Hüttenbuch mehr schauen ohne auf bekannte Namen zu stossen , in der Alkavare Kapelle Barbara und Arne, in Tuottar Peter und Marion sowie eine Tourenbekanntschaft von vor zwei Jahren (OK die Einträge waren schon ein paar Jahre her), in Sorjus Anne vom Fjällforum und hier, obwohl dieses Jahr erst knapp 20 Leute eingetragen sind, Otto Stover (Wer auch sonst), dass ich seinen Namen in Sorjus nicht gelesen habe lag sicher auch nur daran dass er mit Tass in der alten Hütte war, wo Hunde erlaubt sind.
            Ein bisschen überlege ich noch wie ich die verbleibenden Tourentage einteile, aber im Grossen und Ganzen wird es sich einfach ergeben, auf jeden Fall sieht es danach aus dass ich die Maxiversion meiner geplanten Tour laufe.

            Gruss
            Henning
            -------
            Alle (veröffentlichten) Bilder der Tour in grösserer Auflösung bei flickr
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • OttoStover
              Fuchs
              • 18.10.2008
              • 1076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

              Thank you for the greeting Henning.

              Sulis area is one of my hiking favourites. We moved to Bodø in 74, and had our first easter in Ny-Sulitjelma (the old hut) in 75. Before I had the night in Lomi hut that you found, I have just had a stop-over there.
              Ich lese und spreche Deutsch ganz OK, aber schreiben wird immer Misverständnisse.
              Man skal ikke i alle gjestebud fare, og ikke til alle skjettord svare.

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1874
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                Schööön

                OT: Will auch wieder ein Akto.
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar


                • Mika Hautamaeki
                  Alter Hase
                  • 30.05.2007
                  • 4006
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                  Ah, es geht weiter. Wieder mal eine schöne Etappe. Freu mich schon auf die Fortsetzungen.
                  So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                  A. v. Humboldt.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                    8. August 2009 Überraschung
                    Norwegen scheint für mich dieses Jahr das Morgenwetter auf bedeckt gestellt zu haben. Wie gestern erwartet mich bedeckter Himmel, der aber nicht nach Regen aussieht.
                    Wie üblich bei einem Start ab Hütte bin ich nach Frühstück und Hüttenputz recht schnell wieder unterwegs. Der Weg am Låmivatnet ist zumindest auf der rechten Seite landschaftlich nicht wirklich der Hammer, ein abgesenkter Stausee ist halt einfach keine Schönheit (Ja ich weiss wo ich mein Geld verdiene, aber das verbietet mir ja zum Glück die kritische Wahrnehmung nicht), links geht es recht steil nach oben also auch nicht gerade viel Aussicht. Da müssen halt die kleinen Details herhalten, eine Brücke aus verbogenen Doppel-T-Trägern, ein Rentierbulle direkt auf dem Weg vor mir oder ein kleiner schöner Wasserfall.


                    Das reicht ja

                    Zu laufen ist die Strecke ganz angenehm, auch wenn es norwegentypisch immer rauf und runter geht und einer der Bäche ohne Brücke etwas anspruchsvoll ist (Aber ich quere ihn ja auch ohne Stöcke ), dafür ist die auf der Karte ausgemachte Steigung deutlich harmloser als erwartet.


                    Zum Abschied gibt es aber auch eine richtige Brücke

                    Wie eigentlich nicht anders zu erwarten ist auch die Hochfläche alles andere als eben sondern ziemlich koupiert, so dass ich den angedachten Abstecher zum See 878 bleiben lasse und den Ausblick auf die Gletscher einfach von einem Hügel am Weg geniesse.


                    Sulitjelmamassiv

                    Bis zur Grenze gibt es noch eine Wegmarkierung und dann heisst es – Frei nach Schnauze. Da das Gelände (Wie um den Schwedinnen in Sorjos Recht zu geben) auch gleich wieder deutlich grüner, und auch angenehm zu laufen, wird, macht das richtig Spass. Natürlich ist es auch hier nicht nur eben, aber das geht in den schönen Eindrücken der Landschaft einfach unter.


                    Die Farben sprechen für einen Standort in Schweden Blick zurück nach Norwegen. Ich komme wieder

                    Weit vor mir sehe ich eine Gruppe die ich dann während ihrer Mittagspause überhole. Ansonsten sehe ich im ganzen Tal nur einen Wanderer auf der anderen Flussseite in Richtung Gletscher laufen, da er immer wieder wie suchend zu mir rüber schaut winke ich ihm zu, quasi als Zeichen dass alles in Ordnung sei. Noch ahne ich ja nicht wer es ist...
                    Zurück auf dem markierten Pfad ziehen sich die letzten Kilometer bis zur Pieskehaurestuga noch recht, die eingezeichnete Watstelle ist quasi inexistent was man von den Hjortron nicht behaupten kann. Die hindern mich mal wieder kräftig am Vorwärtskommen...
                    Irgendwann fällt dann der Entscheid in der Hütte zu übernachten, schöne Zeltplätze gibt es in Hüttennähe nicht und der Himmel sieht auch nicht gerade schön aus.
                    Für die ganze Strecke habe ich, mit Pausen 6 ½ Stunden gebraucht, die Norweger schreiben von 7 Stunden. Manchmal habe ich schon das Gefühl ich muss verrückt sein...
                    Als ich mich im Hüttenbuch einschreibe fluche ich erstmal innerlich. Zwei Zeilen über mir sehe ich einen bekannten Namen, ein alter Bekannter, mit dem ich vor 8 Jahren ein paar Tage gemeinsam auf dem Padjelantaleden gelaufen bin, war letzte Nacht hier.
                    Beim Bad im Fluss dann der nächste Dämpfer für meine Laune, ich trete auf einen spitzen Stein und habe dadurch eine blutende Wunde in der Fusssohle.
                    Ich bin echt versucht den Tag als Scheisstag abzubuchen.
                    Aber alles wird gut
                    Während ich meinen Fuss verpflastere, es ist wohl eher ein tiefer Kratzer als wirklich etwas ernsthaftes, kommt jemand in mein Zimmer: "Jetzt weiss ich wer du bist."
                    Der Wanderer vom anderen Flussufer in Personalunion mit meinem alten Bekannten Er und seine Freundin haben sich für einen Ruhetag entschieden und sind doch noch da
                    Der Rest des Nachmittags vergeht da natürlich wie im Flug mit Kaffee trinken und viel Geschwätz. Auch sie wollten ursprünglich eigentlich in der Region zelten und haben sich dann doch für die Hütte entschieden, es musste wohl einfach so sein.
                    So wird es am Abend natürlich etwas später als in den letzten Tagen bis ich ins Bett komme, wir sitzen noch lange bei Bier und Tee rum, ich kriege noch ein paar Tipps für die weitere Strecke, und natürlich geht es nochmal raus um die Abendstimmung auf Film und Chip festzuhalten.

                    Gruss
                    Henning
                    -------
                    Alle (veröffentlichten) Bilder der Tour in grösserer Auflösung bei flickr
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • Johannes2801
                      Erfahren
                      • 16.06.2004
                      • 259
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                      Hej Henning,

                      in Vorfreude auf meine eigene Tour, und, da ich zurzeit nichts anderes zu tun habe, als krank zu Hause rumzuhängen, wollte ich mir mal Deinen Bericht vornehmen. Also, passend zum Titel, BD10 auf dem Wohnzimmertisch ausgebreitet, Laptop daneben und los geht's. Und was muss ich erleben: der Titel ist ja Etikettenschwindel: Du hast die BD10 ja verlassen und ich konnte Dir nicht mehr folgen...

                      Nein, Spass beiseite. Schöner Bericht. Aber was ist eigentlich mit Mikastugan passiert? Ich bin ja wirklich nicht auf dem Laufenden.

                      Liebe Grüße
                      Johannes
                      Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                      Kommentar


                      • Fjaellraev
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 21.12.2003
                        • 13981
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                        Na dann wünsche ich dir als Erstes Gute Besserung, und jetzt bin ich ja wieder auf der BD10 unterwegs (Und bleibe auch drauf ).
                        Die Mikkastuga wurde vor ein paar Jahren vom Naturvardsverket abgebrannt (Die übliche Abbruchmethode) da sie für die Arbeit nicht mehr benötigt wurde und wohl auch langsam bauffällig wurde.
                        Irgendwo habe ich mal gelesen dass ein Ersatz an einem anderen Standort inn der Nähe errichtet werden sollte, habe da aber nie mehr etwas davon gelesen.

                        Ich versuche dir heute Abend noch neue Lektüre zu liefern.

                        Gruss
                        Henning
                        Es gibt kein schlechtes Wetter,
                        nur unpassende Kleidung.

                        Kommentar


                        • Fjaellraev
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 21.12.2003
                          • 13981
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                          9. August 2009 Menschenleer

                          Gutes Wetter habe ich in Pieskehaure wohl nie gebucht, vor acht Jahren hat es von hier bis Vaimok nur geregnet und auch heute empfängt mich beim Wasser holen der erste Schauer. Lars der Stugvärd hat auch keinen positiven Wetterbericht, aus Westen sollen immer wieder Regenschauer kommen, entsprechend düster sieht es aus. Nach dem Abschied von meinem ehemaligen Wanderkollegen geht es wieder los in Richtung Vaimok, aber diesmal nur in Richtung...
                          Die Regenklamotten bleiben anfangs noch im Rucksack, aber schon vor der Watstelle werden sie zum ersten Mal angezogen. An die Watstelle habe ich schlechte Erinnerungen, nachdem ich das letzte Mal dort aus Unachtsamkeit gestürzt bin, aber irgendwie erkenne ich sie gar nicht wieder (Vielleicht ganz gut so ). Das anschliessende Gelände bietet einige sehr schöne Zeltplätze, also wer auf der Strecke unterwegs ist...


                          Trübe Aussichten haben auch ihren Reiz

                          Ob es am damals noch schlechteren Wetter liegt dass ich so viele unangenehme Details der Strecke erfolgreich verdrängt habe? Dass es so steinig war habe ich auf jeden Fall verdrängt...
                          Als ich die Regenhose mal wieder ausziehe ist meine normale Hose darunter patschnass, vom schwitzen kann das eigentlich nicht kommen, sie ist wohl wirklich nicht mehr dicht
                          Durch Geröll, Nebelschwaden und gelegentliche Regenschauer laufe ich (Gefühlt ewigs) bis zum Vistekjavre.
                          Da ist dann Schluss mit Weg und zum Glück auch mit schlechtem Wetter, in leichtem Sonnenschein geht es über Grashänge westlich des Vaimokbakte vorbei in eine Mondlandschaft.


                          Vorfreude auf das weglose laufen kommt auf

                          Nur noch Steine, richtig grober Blockschutt, nur von kleinen Moos- und Grasflächen unterbrochen. Am Bach entlang geht es dann doch recht angenehm bis hoch zu einem See.


                          Gerade in scheinbar ödem Gelände gibt es immer wieder geniale Farbtupfer

                          Natürlich bietet sich auch dort kein Zeltplatz an, so dass ich langsam ins Fierrovagge absteige.


                          Mal schauen ob sich da unten ein Zeltplatz findet...

                          Dort gibt es dann wieder vermehrt grüne Flächen und auf einer der ersten grösseren ebenen Grasflächen baue ich mein Zelt auf.
                          Kaum liege ich auf meinem Schlafsack um mich etwas auszuruhen fängt es an zu regnen und zu winden. - Das Timing hätte nicht besser sein können.
                          Beim Kaffee kochen ist es dann aber schon wieder trocken
                          Irgendwie liegt der Zeltplatz ja schon in einer unwirtlichen Gegend, kaum hundert Meter vom nächsten Schneefeld entfernt in einer rechten Steinwüste, aber ich denke genau das macht für mich den Reiz aus. Und auf der gleichen Höhe über Meer wie zuhause zelte ich auch eher selten...
                          Nach dem Nachtessen geniesse ich noch eine ganze Weile die Aussicht in Richtung Tarradalen, wo noch gutes Wetter zu herrschen scheint, und verkrieche mich dann doch deutlich früher als Gestern in den Schlafsack.


                          Gruss
                          Henning
                          -------
                          Alle (veröffentlichten) Bilder der Tour in grösserer Auflösung bei flickr
                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                          nur unpassende Kleidung.

                          Kommentar


                          • dingsbums
                            Fuchs
                            • 17.08.2008
                            • 1503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                            Der Fjaellraev schreibt weiter, juchu! Während ich Stress ohne Ende habe und was schaffen sollte, statt hier Kommentare abzugeben. Aber in ein paar Tagen werde auch ich meinen Bericht fertig schreiben, jawoll. Dann hat der Stress vorbei zu sein!

                            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                            An die Watstelle habe ich schlechte Erinnerungen, nachdem ich das letzte Mal dort aus Unachtsamkeit gestürzt bin, aber irgendwie erkenne ich sie gar nicht wieder (Vielleicht ganz gut so ).
                            Sag mal, bist du einen kleinen 'Umweg' zur Watstelle gegangen oder nicht? Wir kamen ja aus der anderen Richtung und da führte eindeutig ein Wegweiser etwas flussaufwärts. Als wir wieder auf den (eigentlichen) Weg stießen, war auch dort eine entsprechende Markierung für den Umweg. Uns wunderte nur, dass wir dort, wo der direkte Weg hätte sein können, Bohlen gesehen haben.

                            Bin mal gespannt, was du weiter über das Fierrovagge schreibst und denkst. Wir müssen uns noch entscheiden, wie wir dieses Jahr von Pieskehaure nach Staloluokta laufen wollen. Der Rest der Tour ist mehr oder weniger fest.

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                              Ich bin wegen der Watstelle keinen Umweg gelaufen, zumindest nicht bewusst
                              Dafür bin ich dreimal durch den Bach/Fluss, da mir der Wegverlauf auf der anderen Seite so komisch vorkam
                              Der Umweg führt zu der alten Watstelle, die, nach Angaben des Manns der Stugvärdin 2001, bei höherem Wasserstand zu bevorzugen ist.
                              Und wenn mich nicht alles täuscht habe ich auch 2001 den Umweg nicht gemacht.

                              Im Fierrovagge bin ich dann nicht mehr viel weiter abgestiegen, obwohl ich das ursprünglich mal vor hatte, mehr dazu (hoffentlich) morgen, ich will ja dem Bericht nicht vorgreifen.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • Mika Hautamaeki
                                Alter Hase
                                • 30.05.2007
                                • 4006
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                                Der Fjaellraev schreibt weiter, juchu! Während ich Stress ohne Ende habe und was schaffen sollte, statt hier Kommentare abzugeben. Aber in ein paar Tagen werde auch ich meinen Bericht fertig schreiben, jawoll.
                                Juhu, auch Dingsbums schreibt weiter..

                                @Fjaellraev: mal wieder eine sehr schoene Etappe. Weiter so!
                                So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                A. v. Humboldt.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12044
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                  Danke auch für´s weiterschreiben. Wird für mich sehr nützlich sein, wenn ich genauer plane, wie ich von Sulitjelma aus laufe.

                                  Kommentar


                                  • Johannes2801
                                    Erfahren
                                    • 16.06.2004
                                    • 259
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                    Die Mikkastuga wurde vor ein paar Jahren vom Naturvardsverket abgebrannt (Die übliche Abbruchmethode) da sie für die Arbeit nicht mehr benötigt wurde und wohl auch langsam bauffällig wurde.
                                    Irgendwo habe ich mal gelesen dass ein Ersatz an einem anderen Standort inn der Nähe errichtet werden sollte, habe da aber nie mehr etwas davon gelesen.
                                    Und was ist mit dem Nottelefon? Ich dachte immer, dass befindet sich im Vorraum der Mikastuga. Habe gerade nochmal bei Grundsten nachgeschaut, der drückt sich unklar aus und schreibt einfach nur "Huset [= Mikkastugan] tillhör nationalparksförvaltaren och är låst. Här finns en nödtelefon."

                                    OT: Ein interessantes Exemplar eines Polarfuchses hast Du da in Deinem Profilbild. Ist das in freier Wildbahn fotografiert?
                                    Meine Touren auf: www.per-pedes-online.de

                                    Kommentar


                                    • Fjaellraev
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 21.12.2003
                                      • 13981
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                      Hallo Johannes
                                      das Nottelephon ist immer noch dort wo es schon seit Jahren war, in der kleinen Hütte die sonst noch an dem Platz steht. Früher war das nur eine "Telephonkabine" mit einem Müllraum, heute ist der Müllraum und weiterer Platz zugunsten eines Tischs und zweier Bänke gewichen, so dass man mehr oder weniger gemütlich im Trockenen sitzen kann.

                                      OT: Dieses Exemplar der Fjällente wurde nicht wirklich in freier Wildbahn abgelichtet, sondern in meinem Garten

                                      Gruss
                                      Henning
                                      Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                      nur unpassende Kleidung.

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #59
                                        AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                        Mikka- telefonhütte von aussen



                                        und innen

                                        Kommentar


                                        • Fjaellraev
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.12.2003
                                          • 13981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: [SE] [NO] Ta det lugnt BD10 runt

                                          OT: Peter kannst du dich noch erinnern was früher links von dem Telephonbereich war. Hinten war ja der Müllbereich.
                                          Als ich dort war ist es mir im Gespräch mit dem Franzosen wieder eingefallen, aber im Moment habe ich es wieder vergessen und überlege schon eine Weile...
                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                          nur unpassende Kleidung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X