AW: [IS] 300 km Islanddurchquerung (Myvatn -> Eldja) mit Freak, Barleybreeder und Cousin
Danke Dieter, das adelt wirklich.
Ohne deine tolle Seite und die Hinweise im Islandforum wäre die Sache so sicher nicht möglich geworden.
Das es noch einen anderen Weg nach Nyidalur gibt, dessen war ich mir nicht bewußt. Na irgendwie gings auch so...man tritt halt auch zu oft in die Fußspuren anderer und denkt das passt..
Der 3. Teil folgt noch heute..
Danke Dieter, das adelt wirklich.

Ohne deine tolle Seite und die Hinweise im Islandforum wäre die Sache so sicher nicht möglich geworden.
Das es noch einen anderen Weg nach Nyidalur gibt, dessen war ich mir nicht bewußt. Na irgendwie gings auch so...man tritt halt auch zu oft in die Fußspuren anderer und denkt das passt..

Der 3. Teil folgt noch heute..
Es kübelt die ganze Nacht. Wir haben es irgendwie diesen Morgen nicht wirklich eilig loszukommen. Anscheinend hat aber der Wind auf Süd gedreht und löst wenigstens auf eine Wetteränderung hoffen. Es kann nur besser werden.
Schneefall begrüßt uns. Wir sind froh die Zelte einigermaßen geschützt abbauen zu können. Matze und ich ziehen uns warm an, Freak muss das später noch nachholen. Der Schnee bläst waagerecht. Zum Glück kommt er meist von der Seite. Buff und Kapuze schützen so ganz ordentlich.
Wir stehen früh auf. 3°C im Zelt...Eis in der Platypus...und ein Phänomen das bis jetzt noch keiner von uns gesehen hat. Aus dem Boden sprießt "Eisgras"! Dünne Einspitzen bis zu 4-5 cm lang. Wie kurios und wunderschön! Sie werden den Tag wohl nicht überdauern. Wir packen schnell zusammen, da wir die kühlen Stunden so gut wie möglich nutzen wollen um voran zu kommen.
Endlich Grün nach soviel Grau! Im Norden des Langisjör laufen wir durch eine riesige Ebene aus weichem Moos. Was für ein Anblick! Wir laufen am Nordufer entlang in Richtung Fögrufjöll. Auf einem Trampelpfad geht es bergauf, in die Bergkette hinein.






.
Kommentar