AW: [IS] 300 km Islanddurchquerung (Myvatn -> Eldja) mit Freak, Barleybreeder und Cousin
OT: fehlt da nicht da foto im bericht
Die Stimmung hebt sich allerdings etwas als 4 Italienerinnen recht spontan ein Bad nehmen. Mein Cousin wird aufgefordert ein Foto der 4 posierenden Grazien im Evakostüm zu machen. Da ist das Mistwetter mal glatt vergessen.
OT: fehlt da nicht da foto im bericht
Aber die besten Fotos hat man ja eh im Kopf.

Der Tag beginnt schöner als der letzte aufgehört hat. Wir futtern und entschließen uns jeder das Wasser bis auf einen guten Liter in den Sand zu kippen. Jetzt müssen wir die Etappe schaffen, ob wir wollen oder nicht.
Zum Glück müssen wir hier nicht furten, sondern laufen am Ufer entlang bis wir die offizielle PKW Furt erreichen. Bis zur Kistufellhütte sind es noch gut 10 km.
Dieser Tag wird kürzer getreten, was aber immer noch 15 Kilometer laufen bedeutet. Die dreckigen Ausläufer des Vatnajökulls zu unserer Rechten geht der Weg recht bequem zu den 2 grün gesäumten Gesavötn.
Keine Ahnung obs klappt. Der Plan ist runter von der Gaesavatnaleid sydri und in gezogener Linie von den Gesavötn zum Vonarskard.
Ein halbes Dutzend Furten stehen für diesen Tag an. Jede ist anders. Am eindrucksvollsten ist der Kilometer über schwarzen Quicksand. Die wassergefüllten Rinnen tragen ohne Probleme das Körpergewicht. An Stellen wo man es nicht vermuten würde versackt man schlagartig bis fast an die Knie im schwarzen Sand. In Neosocken und Waldies kein Problem und eher eine angenehme Veranstaltung die wir genießen. 
Das Wetter hält bis Vonarskard und weiter. Über der Bardabunga zieht es aber grau zu...lässt für die nächsten Stunden nichts gutes ahnen.
]
Nach dem Pass geht es bergab. Wir folgen einem Bach der sich tief in einen Schutthang gegraben hat. Laufen auf den Hängen ist nicht möglich also bleiben wir im Bachbett. Weiter unten verengt er sich noch mal,,,zwängt sich durch einen Canyon aus Lava.

Kommentar