[NO] Sørøya på langs 2025

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goldi
    Erfahren
    • 11.09.2022
    • 325
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
    Ich erlaube mir mal frech, als Soulo-Besitzerin zu antworten: Gekocht? Ja! Entspannt? Eher nicht so richtig!
    Hallo Blahake , schön, dass du mitliest. Du bist mir minimal zuvor gekommen mit der Antwort. Ich hatte sie gar nicht gesehen. Beim Hantieren mit dem Kocher habe ich immer superviel Angst, ein Loch in das Zeltgewebe zu schmelzen oder das ganze Zelt abzufackeln. Denn ich denke, das geht bei dem Polyamid ruckzuck, auch wenn es reißfest nach der Militärnorm soundso ist, beidseitig siliconbeschichtet und so weiter. Ich hatte mir immer mal vorgenommen, an einem alten Stück Zeltstoff einen nicht zerstörungsfreien Brandversuch zu machen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen. Vielleicht hat hier ja jemand einschlägige Erfahrungen.

    Kommentar


    • Robtrek
      Fuchs
      • 13.05.2014
      • 1053
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Ich koche immer im Zelt (nicht in der Apsis), weil es superbequem ist und das Zelt dabei so schön warm wird. Aber auf die Feuerfestigkeit aller in der Gefahrenzone vorhandenen Gewebe von Zelt, Schlafsack usw. würde ich jetzt nicht vertrauen, egal was ein Test mit "vergleichbarem" Material ergeben mag. Eine stabile Unterlage ist wichtig (z.B. die Sitzmatte), oder ein Schlauchbrenner, der nicht auf die Gaskartusche aufgeschraubt werden muss. Der wiegt dann halt auch etwas mehr.

      Kommentar


      • Kondor
        Erfahren
        • 29.12.2022
        • 198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von JasonBerlin Beitrag anzeigen
        Macht total Spass hier mitzulesen, freue mich über die tollen Bilder der schönen Landschaft.

        Hast du im Soulo mal bei schlechtem Wetter gekocht ? Würde das entspannt gehen ?
        JasonBerlin Ein eindeutiges Ja! Also zumindest solange man mit gut kontrollierbarem Brennstoff und vorsichtig unterwegs ist. Ich nutze das Soulo seit 2017 jährlich auf Trekkingtouren und bei den Skandinavientouren 2023 & 2024 war das Wetter so schlecht, dass ich öfters in der Apsis oder direkt vor der Apsis gekocht habe (s. Reiseberichte im Forum). Kochen bei Schlechtwetter bedeutet bei mir i.d.R. allerdings auch nur "Wasser aufheizen"...

        Goldi : Ich habe deinen Bericht bislang leider erst überfliegen können, aber das was ich davon gelesen habe finde ich toll. Freu mich schon den fertigen Bericht zu lesen.

        Kommentar


        • Goldi
          Erfahren
          • 11.09.2022
          • 325
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Hallo Kondor, schön, dass du vorbei schaust. Du kannst gerne von Anfang an lesen oder dir etwas aus der Mitte rauspicken. Die Handlung ist zwar fortlaufend, aber es besteht keine Spoilergefahr. Mir fällt allerdings gerade auf, dass ich kein einziges Vogelbild zu bieten habe. Sorry dafür.

          Kommentar

          Lädt...
          X