Tourentyp | |
Lat | |
Lon | |
Mitreisende | |
Try to come to Kvikkjokk - The Third
(oder auch: Nordkalottleden 2025)
Oder sollte der Bericht lieber „Schneckend durch die Hitzewelle“ heißen?
Oder vielleicht „Schwitzschneckend über den Nordkalottleden“?
Wie auch immer – Es wurde wieder geschneckt!
Und wer meine bisherigen Tourberichte hier im Forum gelesen hat, weiß, dass die Schnecke in diesem Jahr zum 10. Mal unterwegs war.
Schneckenjubiläum!!!



Vorwort
Für diese Jubiläumstour stand felsenfest fest: Es geht endlich mal wieder in den hohen Norden!!!
Wie immer plante ich monatelang mein nächstes Abenteuer und die dabei herausgekommene ungefähre Tourplanung sah letztendlich folgendermaßen aus:
Tag 1: Flug nach Stockholm Arlanda + Flug von Stockholm Arlanda nach Gällivare + Taxi zur Tankstelle + zum Campingplatz Gällivare schnecken
Tag 2: Bus (Gällivare - Ritsem) + Boot (Ritsem – Vaisaluokta) + zelten oberhalb von Vaisaluokta
Tag 3 + 4 + 5: Vaisaluokta – Kutjaure - Laddejakka (ca. 37 km)
Tag 6: Laddejakka – Arasluokta (13 km)
Tag 7: Arasluokta – Staloluokta (12 km)
Tag 8: Ruhetag
Tag 9: Staloluokta – Staddajakka (12 km)
Tag 10 + 11: Staddajakka – Pieskehaure (29 km)
Tag 12: Ruhetag
Tag 13: Pieskehaure – Vaimok (18 km)
Tag 14 + 15: Vaimok – Tarrekaise – Nunjes (28 km)
Tag 16: Nunjes – Kvikkjokk (13 km + Boot)
Tag 17: Ruhetag
Tag 18: Bus Kvikkjokk – Jokkmokk + Bus Jokkmokk – Gällivare
Tag 19: Taxi + Flug Gällivare – Stockholm Arlanda + Flug Stockholm - Deutschland
Klingt für mich eigentlich entspannt und selbst für mich Schnecke gut machbar oder?
Spoiler: Falsch gedacht

Wie immer hatte ich vor, durchgängig in meinem mobilen Luxushotel zu übernachten und so wanderten folgende Dinge auf die Packliste der Gear-Nerdin:
Big 4:
- Rucksack (Osprey Exos 58 ohne Deckelfach) (1064 g)
- Raincover (Osprey Größe M) (98 g)
- Packliner (Swirl Schwerlast Abfallsack 60 L) (28 g)
- Notfall-Trillerpfeife an Reepschnur (ACME Tornado Slimline) (9 g)
- Zelt (Bonfus Duos 2P) (646 g)
- Packsack Bonfus (12 g)
- 14 Heringe im DCF-Packsack (96 g)
- Footprint Tyvek (140 g)
- Quilt (Cumulus 350 customized) (718 g)
- Isomatte (NeoAir Uberlite) (250 g)
- Pumpsack (96 g)
- Leichte dünne Isomatte (Gossamer Gear) (4 + 3 Elemente) (84 g)
Kleidung:
- Regenjacke Montbell Versalite (190 g)
- Regenhose (240 g)
- Regenrock (blauer Müllbeutel) (22 g)
- Ersatz-Unterhose (22 g)
- Wasserdichte Socken (Sealskinz) (64 g)
- Hüttensocken (20 g)
- Campschuhe/Hüttenschuhe/Flussschuhe (croc-sähnlich) (200 g)
- Dünne Handschuhe (26 g)
- Dünne Mütze (24 g)
Schlafkleidung:
- Laufshort (Adidas TX Agravic) (52 g)
- Lange Schlafhose (Decathlon NH100) (196 g)
- Merino-T-Shirt (Decathlon) (112 g)
- Merino-Longsleeve-Shirt (Decathlon) (164 g)
- Fleecepullover (224 g)
- Socken (32 g)
Hygiene, Körperpflege, Vorsorge, Medikamente, Erste Hilfe:
= 692 g
Küche:
- Taschenmesser (Victorinox mit Messer, Schere, Pinzette) (Originalhülle + Ring + Feile/Schraubendreher + Zahnstocher abgemacht) (20 g)
- 1 PET-Flasche 1 L ohne Etikett (Gerolsteiner) (52 g)
- 1 PET-Flasche mit Saugverschluss 0,5 L ohne Etikett (Fruchttiger) (28 g)
- 1 Faltflasche 1 L für Camp (Platypus) (28 g)
- 4 Reinigungstabletten für Trinkflaschen (10 g)
- Gaskocher Soto WindMaster mit TriFlex (68 g)
- Gaskartusche (230 + 150 g)
- 1 Mini-Feuerzeug Elektronik (Rossmann) (12 g)
- Topf 0,9 L (MSR) (96 g)
- Topfdeckel (selbstgebaut aus dünnem Alublech von Grillschale) (10 g)
- Tüte für Kochsystem + Knallfolie + 2 Haushaltsgummis (8 g)
- Long Spork aus Titan (Sea to Summit) (11 g)
- 1 Ersatz-Löffel (lila) (2 g)
- 1/4 Spülschwamm (1 g)
- Geschirrtuch/Topflappen (im Topf um Gaskartusche) (14 g)
- Wasserfilter-Tabletten (Micropur Forte MF 1, 25 Stück) (2 g)
Persönliches/Dokumente:
- Personalausweis (5 g)
- Krankenversicherungskarte (5 g)
- DAV-Karte (1 g)
- Hausschlüssel (16 g)
- Kreditkarte (5 g)
- EC-Karte (5 g)
- Bargeld (10 g)
- Rückflug-Tickets (4 g)
Electronics:
- Smartphone (mit Taschenlampe, Karten, Etappen-Infos usw.) (202 g)
- Schutzhülle für Smartphone (16 g)
- Wasserdichte Hülle zum Umhängen (32 g)
- USB-Stick mit OTG als Backup für Fotos (8 g)
- Powerbank 10.000 mAh (Nitecore) (150 g)
- Powerbank 10.000 mAh (Bogseth) (174 g)
- Powerbank-Kabel (12 g)
- Ladegerät (34 g)
- Fotoapparat Nikon Coolpix A10 Kit (inkl. 2 x AA und 32 GB-Speicherkarte) (158 g)
- 8 Ersatzbatterien für den Fotoapparat (192 g)
- 2 Ersatz-Speicherkarten in Plastikbox (12 g)
Sonstiges:
- Notfall-Ausdrucke, falls das Smartphone versagt (10 g)
- Brustbeutel (Deuter) (24 g)
- Regenschirm/Knirps (124 g)
- Moskitonetz/Mückennetz (26 g)
- Mini-Fliegenklatsche (8 g)
- 4 Desinfektionstücher (20 g)
- Ohrenstöpsel (2 g)
- 4 Handwärmer (88 g)
- Brillenetui (34 g) + Brillenputztuch (4 g) + 2 Reinigungstücher (4 g) (42 g)
- Block als Notizblock und als Tagebuch (40 Blätter) (26 g)
- 2 Mini-Bleistifte (beidseitig angespitzt) + Mini-Radiergummi (2 g)
- 3 Nähklammern als Wäscheklammern (6 g)
- Reparaturset Zelt (1 DCF-Flicken-Streifen + 3 x selbstklebendes Fliegengitter) (6 g)
- 2 Sicherheitsnadeln + 1 Nadel + etwas schwarzes Garn (2 g)
- 6 wiederverschließbare Kabelbinder als Regenschirm-Befestigung und falls eine Rucksackschnalle durchbricht und als Karabiner, um nasse Sachen am Rucksack zu trocknen (8 g)
- 2 Haushaltsgummis + 1 Frühstücksbeutel-Draht (2 g)
- 1/4 Lappen zum Zelt fegen und zum Zelt-Abtrocknen von innen (4 g)
- ½ Spülschwamm (oval) zum Zelt-Abtrocknen von außen in 5-L-Kosmetik-Beutel (8 g)
- Packsäcke/Zippbeutel/Tüten (112 g)
- Sonstiges (32 g)
Verpflegung:
- Essen für 5 Tage + etwas Essen als Notfallreserve + Magnesiumpulver usw. (3928 g)
- durchschnittlich ca. 1 L Wasser
Am Körper:
- Socken (Wrightsock Coolmesh 2) (34 g)
- Schuhe (Altra Lone Peak) (Größe US 9) (504 g)
- Einlagen vom Orthopäden (66 g)
- Merino-Unterhose (Icebreaker) (36 g)
- Kurze Hose (Decathlon) (118 g)
- BH (52 g)
- Merino-T-Shirt (Decathlon) (126 g)
- Fleecepullover (216 g)
- Sonnenhut (52 g)
- Brille (30 g)
- 2 Nordic-Walking-Stöcke (Steinwood) mit Panzertape und Ground-Gummistoppern (512 g)
= insgesamt 7,856 kg ( + 1,746 kg Kleidung am Körper) + 4,928 kg Verpflegung
= 7,856 kg + 4,928 kg
= 12,784 kg Startgewicht
Leider stellte ich erst zuhause fest, dass alle Fotos des Fotoapparates auf der jeweils linken Seite der Fotos unscharf geworden sind. Ist die Linse verschmiert oder dreckig? Oder ist der Fotoapparat kaputt? Noch hatte ich keine Zeit, mich mit diesem Problem zu beschäftigen. Aber auf jeden Fall entschuldige ich mich hiermit schon einmal für die nicht wirklich gute Qualität meiner Fotos

Aber jetzt geht’s erst einmal los...
So möge das Schneckenabenteuer 2025 beginnen!!!


Kommentar