[NO] [SE] Multiples Materialversagen - Stückwerk um Ballangen und Abisko

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blahake

    Vorstand
    Fuchs
    • 18.06.2014
    • 1972
    • Privat

    • Meine Reisen

    [NO] [SE] Multiples Materialversagen - Stückwerk um Ballangen und Abisko

    Tourentyp
    Lat
    Lon
    Mitreisende


    Reisezeitraum: 15. August bis 8. September 2024

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Titel.jpg Ansichten: 7 Größe: 89,0 KB ID: 3309678

    Prolog

    Dass meine Pläne nicht aufgehen, das bin ich ja gewohnt. Sei es wegen Selbstüberschätzung, schlechten Wetters oder sonstigem Unbill. Aber so viel wie in diesem Jahr ist mir noch nie schief gelaufen. Am Ende ist gar keine schöne runde Tour draus geworden, sondern lauter kleines Stückwerk. Immerhin mit durchaus schönen Momenten, so soll auch daraus ein Bericht entstehen.


    Ich hatte einen super Plan, der sich wie so oft an vobos Reisen orientierte. Von Ballangen aus wollte ich starten. Allerdings nicht wie er zu Fuß, sondern gemütlich auf dem Børsvatnet paddelnd. Dann über Sitasjaure, Čáihnavággi und Oallavággi nach Norden raus mit Ziel Katterat oder Riksgränsen.

    Für die Anreise wollte ich eigentlich den Nachtzug von Stockholm nach Narvik nehmen. Aber das Buchungschaos auf VY und SJ ließ mich zunehmend nervös werden, während ein Direktflug von Frankfurt nach Narvik lockte. In der Befürchtung, dass die Zugbuchung nicht mehr klappt und dann der Flug ausgebucht wäre, habe ich doch den Flug gebucht. Über Lufthansa. Ausführende Airline war dann aber Discover Airlines.

    15. August ANREISE

    Meine Bahnfahrt zum Flughafen dauert diesmal länger als gewöhnlich, weil die Riedbahn saniert wird. Also muss ich ab Mannheim mit dem Ersatzbus fahren. Klappt aber alles reibungslos.

    Am Flughafen werden meine Nerven in einer langen Warteschlange am Check-In auf die Probe gestellt. Die sich zudem kaum weiterbewegt. Auch die Menschen vor mir in der Schlange werden zunehmend unruhig, während sich vorne an den Schaltern quasi nichts tut, weil das wenige Personal sich sehr lange mit einzelnen Flugreisenden beschäftigt. Ein weiterer Discoveryangestellter macht es nicht besser, als er in der Warteschlange nach Reisenden fragt, die noch heute fliegen wollten! Zum Glück komme ich dann aber doch noch rechtzeitig dran und zum Flieger.

    Ab da geht wieder alles glatt und ich lande mittags in Narvik. Das heißt am Flughafen Evenes. Nach Narvik geht es mit dem Expressbus und von dort mit der Linie 100 nach Ballangen. Hier will ich auf dem Campingplatz übernachten und morgen dann ins Abenteuer starten. Der Platz ist ganz hübsch, direkt am Fjord und weitläufig. Die meisten Gäste wohnen in den Hütten oder Wohnmobilen, ich bin die einzige mit Zelt und stelle das auf einem schmalen Grasstreifen am Ufer auf. Am frühen Abend gehe ich ins Städtchen, um noch ein paar Fressalien zu kaufen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2024-09-10-090557_017.jpg Ansichten: 0 Größe: 395,9 KB ID: 3309670
    Einkaufsbummel am Fjord

    Als ich zurückkomme, baut gerade eine Familie ihr Zelt kaum einen Meter neben dem meinen auf. Obwohl da noch massenhaft Platz für mehr Abstand wäre. Fast stechen sie mir noch ein Loch ins Dyneema, als sie ihre Zeltstangen einfädeln.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: signal-2024-09-10-090557_014.jpg Ansichten: 0 Größe: 571,0 KB ID: 3309671
    Distanzlos!

    Ich überlege noch kurz, ob ich mein Zelt abbauen und weiter weg wieder aufstellen sollte. Aber das ist mir dann doch zu albern.

    Ich verziehe mich aber ohnehin zum Abendessen in den großen Küchenraum. Die Nutzungsregelung finde ich allerdings etwas seltsam. Es gibt eine gut eingerichtete Küche, aber Herd und Backofen funktionieren nur gegen Bezahlung. Man muss sich eine Karte an der Rezeption holen, auch Geschirr und Besteck gibt es nur dort gegen Gebühr. Zumindest die Wasserkocher funktionieren aber ohne Geld und für die Fertigsüppchen, die ich mir gekauft habe, reicht das.

    Als ich mich zur Nachtruhe zurück ans Zelt begebe, bereue ich, dass ich es nicht umgestellt habe. Denn zu allem Überfluss parkt das Auto der Familie links von meinem Zelt, ihr Zelt steht rechts. Das heißt, sie latschen den ganzen Abend hin und her direkt an mir vorbei und sind dabei nicht leise. Noch hege ich die Hoffnung, dass sie bald Ruhe geben, aber sie quatschen immer noch lautstark als ich endlich schlafen will. Natürlich sind sie morgens trotzdem früher wach als ich, so dass ich nicht mal ausschlafen kann.


    Zuletzt geändert von Blahake; 07.02.2025, 16:40.

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14032
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Na, das fängt ja schon mal großartig an...
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • evernorth
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1958
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Darauf habe ich sehr gewartet und bin schon mega gespannt, was mit dem Stratospire Li passiert ist. 🤔❓
      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

      Kommentar


      • zilka

        Erfahren
        • 29.06.2017
        • 420
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich bin auch schon gespannt und dabei!!!

        Kommentar


        • Goldi
          Erfahren
          • 11.09.2022
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bin dabei. Obwohl - oh oh! Der Titel und auch die Andeutungen im Prolog lassen eher ein Drama erahnen. Ich wappne mich geistig schon mal für einen kapitalen Zeltschaden in stürmischer Nacht.

          Kommentar


          • Mortias
            Fuchs
            • 10.06.2004
            • 1279
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ah, Dein Bericht geht endlich los. Sehr schön. 👍 Und auch wenn es fies klingt, so bin ich doch ein wenig gespannt mehr Details über Deine Tour und gewisse unerfreuliche Ereignisse zu lesen. 🤫😉

            Kommentar


            • qwertzui
              Alter Hase
              • 17.07.2013
              • 3161
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ja, niemand schreibt so selbstironisch über ihre (ganz unironisch) Heldentaten wie Blahake.

              Kommentar


              • Fjellfex
                Fuchs
                • 02.09.2016
                • 1723
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Was für ein Zwiespalt der Gefühle: Jubel über einen neuen Blahake-Bericht, aber "multiples Materialversagen" ...
                Wobei: Materialversagen ist vielleicht immer noch besser als die Augen-Gaudi vom Vorjahr? Na ja, eigentlich braucht man keins von beiden...
                Jedenfalls ist durch deine Einleitung die Spannung schon gleich von 0 auf 100.

                Kommentar


                • ronaldo
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 24.01.2011
                  • 13010
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Drama!, Versagen!, bin dabei. Im Dschungelcamp <ups > isses auch besser, wenn sie sich fetzen statt Harmonie pflegen...

                  Kommentar


                  • Blahake

                    Vorstand
                    Fuchs
                    • 18.06.2014
                    • 1972
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nein, nein, halt! Falsch verstanden!!! Die verschiedenen Materiaversager waren ausgesprochen ärgerlich, aber völlig undramatisch! Zum Glück für mich - aber zum Nachteil für diesen Bericht, der wird dadurch ziemlich langweilig! 🤷
                    Ehrlich und ganz unironisch!
                    Aber ich freu' mich wie Bolle, dass Ihr dabei seid!

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44663
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Schreib, schreib! :-)

                      Kommentar


                      • Blahake

                        Vorstand
                        Fuchs
                        • 18.06.2014
                        • 1972
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        16. August Fehlstart

                        Das Wetter ist seit gestern Abend hartnäckig schlecht. Es regnet penetrant und ausdauernd. Ich bleibe noch lange im Zelt liegen und drücke mich dann im Aufenthaltsraum rum, weil ich bei dem Wetter keine Lust habe, loszuziehen. Im Zelt hatte ich heute früh übrigens eine kleine Pfütze, von der ich nicht weiß, wie sie entstanden ist. Vielleicht habe ich meine Wasserflasche nicht richtig zugedreht?

                        Erst nachmittags mache ich mich dann endlich auf den Weg. Ich muss noch ein gutes Stück in der Zivilisation auf Straßen und breiten Wegen gehen, um an den Børsvatnet zu kommen. Zunächst laufe ich parallel zur Landebahn des kleinen Flugplatzes über die Wiese. Und traue meinen Augen kaum! Im wahrsten Sinne! Ich bin kaum 15 Minuten unterwegs und fange auf einmal wieder an, zu schielen!


                        Letztes Jahr war mir ja mitten im Fjäll auf einmal das linke Auge zugegangen und in der Folge habe ich stark geschielt. Erst im Laufe eines Jahres ist das wieder gut geworden. Und jetzt fängt das auf einmal wieder an??? Und wieder beim Wandern???

                        Ich versuche, die aufsteigende Panik zu beschwichtigen und klar zu denken. Das hilft, denn relativ bald komme ich drauf, dass da doch irgendwie ein Zusammenhang bestehen muss, zwischen dem Wandern und dem Schielen. Und der kann doch eigentlich nur im Rucksackschleppen liegen. Ich verändere den Sitz meiner Schultergurte, so dass sie den Nacken an etwas anderer Stelle belasten und achte noch mehr darauf, dass das Hauptgewicht auf den Hüften liegt. Außerdem dehne ich die Nackenmuskulatur, drehe den Kopf so weit wie es geht in alle Richtungen. Das tut zumindest schon mal irgendwie gut und scheint auch zu wirken. Das Schielen bessert sich.

                        Aber natürlich bin ich völlig verunsichert und teste alle paar Minuten, wie sich meine Augen verhalten, wenn ich verschiedene Dinge fokussiere. Wenn ich jetzt das Wandern aufgeben muss, wegen der Augen! 😳 Das darf nicht sein!!! 😰

                        Mit einem unguten Gefühl stiefele ich weiter, aber bisher ist alles soweit gut, oder bleibt zumindest im Rahmen.

                        Im Ort bin ich unschlüssig, wo ich am besten lang gehen sollte und frage einen Einheimischen nach dem kürzesten Weg zum Børsvatnet. Er begleitet mich sogar ein Stück und verlängert seinen Spaziergang, um mir den Weg zu zeigen. Ich hege allerdings im Stillen meine Zweifel und biege nicht nach seinem Rat ab, als er wieder außer Sichtweite ist. Seine Empfehlung kommt mir nach einem ordentlichen Umweg vor. Nach einigem Waldweggelatsche komme ich dann schließlich an den See.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050180.jpg
Ansichten: 1945
Größe: 1.016,1 KB
ID: 3309889Børsvatnet in Sicht

                        Das Ufer ist hier noch nicht zugänglich, aber ich möchte eh noch weiter am See langgehen, bevor ich Fibi zu Wasser lasse. Und auch da bin ich mir noch nicht so sicher. Denn das Wetter lädt nicht zum Paddeln ein und außerdem gefallen mir die Ufer nicht, die ich im weiteren Verlauf sehen kann. Sie sind steil und verblockt, so dass sie mir keine Sicherheit bieten, falls ich in Seenot geraten sollte. Und darauf lege ich als Angsthäsin schon Wert.

                        Also folge ich weiter dem breiten Weg, quere den Abzweig zum Sipmolvárri, auf den Volker damals gestiegen ist, und gelange schließlich ans Ende, zu einem Bootsanlegeplatz. Ab hier geht nur noch ein Pfad weiter.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050181.jpg
Ansichten: 1894
Größe: 729,2 KB
ID: 3309890

                        Am Bootsanleger weist ein Schild darauf hin, das dies wohl ein regulierter See ist und alles, was ich mit meinen nicht vorhandenen Norwegischkenntnissen verstehe, ist „farlig“, das macht mir noch weniger Mut, Fibi ins Wasser zu lassen. Dabei ist das alles wahrscheinlich völlig harmlos.

                        Aber der Pfad lacht mich an und außerdem finde ich noch diese Beschreibung:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050182.jpg
Ansichten: 1891
Größe: 864,6 KB
ID: 3309891

                        Mit Blaukehlchen, na, wenn das kein gutes Omen ist!!!


                        Jetzt wird das alles schon deutlich schöner als auf Straßen und breiten Wegen, der Pfad ist schmal und ich streife durch lichten Wald mit Heidelbeersträuchern und Moos, hier fühle ich mich wohl!

                        Ab und zu finden sich noch Zeichen von Zivilisation, mal eine Quadspur und ein Picknicktisch, aber auch das eine oder andere einzelne Häuschen. Menschen begegne ich nicht, obwohl an mindestens einer Hütte eine Fahne gehisst ist. An anderen Stellen geht der Pfad recht schmal am Hang entlang, und viel begangen ist er offenbar nicht:

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050184.jpg
Ansichten: 1913
Größe: 1,24 MB
ID: 3309892

                        Das Wetter ist weiter nieselig und trüb mit nur wenigen Wolkenlücken, auch der Wind ist nicht zu verachten. Beim Wandern stört er nicht, aber ich schiele (ha, Scherz!) immer mal wieder auf den See und finde, das sieht viel zu ungemütlich aus zum Paddeln.

                        Der Pfad führt allerdings bald an eine steile Stelle, links rauscht ein Bach den Hang hinunter.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050189.jpg
Ansichten: 1918
Größe: 792,4 KB
ID: 3309893


                        Von einer Brücke finden sich nur noch Überreste...


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050187.jpg
Ansichten: 1900
Größe: 1,54 MB
ID: 3309894


                        stattdessen ist ein Seil zum Festhalten gespannt:


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050190.jpg
Ansichten: 1930
Größe: 1,32 MB
ID: 3309895


                        Nee, lasst mal, da habe ich jetzt keinen Nerv, mich mit meinem noch startschweren Rucksack dran langzuhangeln. Außerdem ist es auch schon halb neun des Abends und ich weiß nicht, ob da in absehbarer Entfernung noch taugliches Zeltgelände kommt. Das Gelände sieht eher nicht danach aus. 🤷

                        Deshalb trete ich lieber den Rückzug an und stelle mein Zelt auf einen strauchigen kleinen Hügel, der nicht in Sichtweite einer der Hütten ist. Eigentlich ist der Boden zu uneben und verbuscht, aber irgendwie frickele ich das Zelt da drauf.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050191.jpg
Ansichten: 1909
Größe: 1,28 MB
ID: 3309896

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050192.jpg
Ansichten: 1930
Größe: 1,27 MB
ID: 3309897

                        Die Wassersituation ist hier auch nicht optimal, aber abgekocht wird es gehen.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050183.jpg
Ansichten: 1897
Größe: 761,5 KB
ID: 3309898

                        Hm, irgendwie alles nicht so optimal gelaufen heute. Aber egal, jetzt erst mal pennen.





                        OT: Wenn ich mir jetzt die Bilder anschaue, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, warum ich nicht einfach gepaddelt bin. Aber vor Ort habe ich es anders entschieden. Das Bauchgefühl halt! 🤷
                        ​​

                        Kommentar


                        • vobo

                          Vorstand
                          Dauerbesucher
                          • 01.04.2014
                          • 867
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                          Ich hatte einen super Plan, der sich wie so oft an vobos Reisen orientierte...
                          Vielleicht solltest Du mal ganz neue Wege gehen 🤣...? Ich freue mich auf Deine Taten und Worte und die dazugehörigen Bilder.

                          Kommentar


                          • Blahake

                            Vorstand
                            Fuchs
                            • 18.06.2014
                            • 1972
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Gib's zu, Du hast Deine Wege mit einem Fluch belegt, damit ich Dir nicht so viel nachmache! Deshalb konnte ich auch nicht über den Eidryggen auf den Biertnatjåhkkå, sondern musste mich ein Jahr später von der anderen Seite anschleichen.

                            Hallo lina , hab' eben erst gesehen, dass Du auch hier bist!
                            Zuletzt geändert von Blahake; 10.02.2025, 18:05.

                            Kommentar


                            • Blahake

                              Vorstand
                              Fuchs
                              • 18.06.2014
                              • 1972
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              17. AUGUST Noch ein Fehlstart

                              Von der Vorstellung, über den See zu paddeln, habe ich mich jetzt irgendwie verabschiedet. Stattdessen will ich in bewährter Manier einfach auf Vobos Pfaden wandeln und über den Sipmolvárri gehen. Deshalb gehe ich heute zurück bis zum Abzweig, an dem ich gestern ja schon vorbeigelaufen bin.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050195.jpg
Ansichten: 1752
Größe: 1,41 MB
ID: 3310390

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050193.jpg
Ansichten: 1686
Größe: 534,8 KB
ID: 3310391

                              Hier finde ich wieder ein gutes Omen, obwohl – das gestrige hat ja nicht so recht funktioniert. Mal sehen, ob mir das Kleeblatt mehr Glück bringt.

                              Das Wetter ist heute jedenfalls ganz o.k. und ich mache mich frohgemut an den Aufstieg auf dem gut ausgetretenen und markierten Weg.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050197.jpg
Ansichten: 1711
Größe: 507,3 KB
ID: 3310392

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050199.jpg
Ansichten: 1688
Größe: 675,0 KB
ID: 3310393

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050200.jpg
Ansichten: 1715
Größe: 736,9 KB
ID: 3310394

                              Etwas beunruhigend finde ich allerdings die Schüsse, die ich in regelmäßigen Abständen und für meinen Geschmack viel zu nah und viel zu oft höre. Es ist Samstag und offensichtlich Jagd!

                              Es mag übertrieben sein, aber ich entscheide mich trotzdem dafür, meine Schwimmweste einer Zweitnutzung zuzuführen und montiere das orange leuchtende Teil oben auf meinen Rucksack. So sollte mich selbst der blindeste Jäger nicht mit einem Elch verwechseln können. Zeitweise singe ich dazu noch laut und schräg. Spätestens jetzt nehmen sicher alle Elche und Jäger im Umkreis Reißaus!

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050202.jpg
Ansichten: 1705
Größe: 735,3 KB
ID: 3310395

                              Die Landschaft und die Ausblicke werden immer schöner, besonders natürlich, als ich über die Baumgrenze hinauskomme.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050206.jpg
Ansichten: 1707
Größe: 1.016,2 KB
ID: 3310396


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050207.jpg
Ansichten: 1726
Größe: 746,1 KB
ID: 3310397


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050208.jpg
Ansichten: 1682
Größe: 630,2 KB
ID: 3310398


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050209.jpg
Ansichten: 1697
Größe: 891,5 KB
ID: 3310399


                              Zunächst geht es auf moderater Höhe an ein paar kleinen Seen vorbei…


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050211.jpg
Ansichten: 1693
Größe: 785,6 KB
ID: 3310400


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050213.jpg
Ansichten: 1689
Größe: 650,7 KB
ID: 3310401


                              dann an einem Bachlauf ziemlich steil weiter bergauf.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050217.jpg
Ansichten: 1686
Größe: 1,06 MB
ID: 3310402


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050216.jpg
Ansichten: 1679
Größe: 892,0 KB
ID: 3310403


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050218.jpg
Ansichten: 1637
Größe: 284,7 KB
ID: 3310404


                              Inzwischen zieht sich der Weg ein bisschen, aber das macht nichts, denn die Landschaft ist einfach wunderschön. Mit zunehmender Nähe zum Sipmolvárri wird es steiniger. Endlich kommt der Gipfel in Sicht…


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050222.jpg
Ansichten: 1647
Größe: 622,9 KB
ID: 3310405


                              und im Hintergrund kann ich auch schon den Frostisen erahnen, unterhalb dessen ich gerne auf den Seen paddeln möchte:


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050223.jpg
Ansichten: 1660
Größe: 634,1 KB
ID: 3310406


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050224.jpg
Ansichten: 1653
Größe: 642,5 KB
ID: 3310407

                              Aber das Wetter meint es nicht gut mir mir. Kaum habe ich den Gipfel erspäht, zieht es sich dermaßen zu, dass ich im Nebel nichts mehr erkennen kann.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050227.jpg
Ansichten: 1633
Größe: 420,6 KB
ID: 3310408

                              Bei den Bedingungen weiter aufzusteigen macht keinen Sinn, schon gar nicht, mir dann auf der anderen Seite den Weg nach unten suchen zu wollen. So ein Mist. Frustriert drehe ich um und suche im Nebel meinen Weg zurück. Obwohl die Markierungen hier dicht gesetzt sind, kann ich sie oft nicht sehen und nutze die Track-Back-Funktion meines InReach. Dennoch schaffe ich es, den Weg komplett zu verlieren!


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050228.jpg
Ansichten: 1650
Größe: 530,9 KB
ID: 3310409
                              OT: Vobos Fluch!?

                              Zum Glück finde ich trotzdem nach einiger Zeit aus dem felsigen Bereich heraus und komme ohne größere Hindernisse wieder in grünere und lieblichere Gefilde hinunter. Hier gibt es auch wieder ausreichend zeltbare Stellen, so dass ich mich wieder sicherer fühle. Ich laviere mich noch über einen Hang hinüber und lande dann auch wieder in dem Tal, das ich hochgekommen bin.

                              Inzwischen ist es schon fast 20 Uhr, und ich suche mir daher einen Zeltplatz mit Frischwasseranschluß und schöner Aussicht. Ein Regenbogen bestärkt mich darin, dass das die richtige Entscheidung ist.


                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050230.jpg
Ansichten: 1678
Größe: 777,2 KB
ID: 3310410


                              Der Tag ist schon wieder nicht so gelaufen, wie geplant. Und auch morgen werde ich nicht versuchen, über den Sipmolvárri weiterzugehen, denn die Wettervorhersage ist denkbar ungünstig mit viel Regen und Wind. Da hätte ich auf den Seen unterhalb des Frostisen eh keinen Spaß. Ein bisschen Frust schiebe ich schon noch, dass mir hier irgendwie nix gelingt. Aber mein Zeltplatz heute Abend ist so schön, dass der Ärger bald verflogen ist. Stattdessen gehe ich meiner Lieblingsbeschäftigung nach: vor dem Zelt sitzen und in die Landschaft gucken.

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050231.jpg
Ansichten: 1666
Größe: 527,2 KB
ID: 3310411

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050232.jpg
Ansichten: 1643
Größe: 565,4 KB
ID: 3310412

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050233.jpg
Ansichten: 1642
Größe: 558,7 KB
ID: 3310413

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P1050237.jpg
Ansichten: 1636
Größe: 904,0 KB
ID: 3310414

                              Als sich später am Abend neben mir auch Krümel in den Schlafsack verzieht, meine ich, ihn irgendwas von "Angsthäsin" und "Whisky" brummeln zu hören.


                              Kommentar


                              • Breitfuessling

                                Dauerbesucher
                                • 06.04.2023
                                • 985
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Blahake Beitrag anzeigen

                                Hallo lina , hab' eben erst gesehen, dass Du auch hier bist!
                                Wirrr sind allllle hierrrrr!!!!
                                Viele Füße vom Breitgrüßling

                                Kommentar


                                • Breitfuessling

                                  Dauerbesucher
                                  • 06.04.2023
                                  • 985
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Blahake Beitrag anzeigen
                                  ich entscheide mich trotzdem dafür, meine Schwimmweste einer Zweitnutzung zuzuführen und montiere das orange leuchtende Teil oben auf meinen Rucksack. So sollte mich selbst der blindeste Jäger nicht mit einem Elch verwechseln können.​
                                  Dazu noch die Spitzen-Augen-Klappe vom letzten Jahr und dein Outfit wäre perfekt!
                                  Viele Füße vom Breitgrüßling

                                  Kommentar


                                  • codenascher

                                    Lebt im Forum
                                    • 30.06.2009
                                    • 5182
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ick bin och wieder mit am Start!

                                    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                    meine Weltkarte

                                    Kommentar


                                    • Muecke

                                      Fuchs
                                      • 12.03.2022
                                      • 1178
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Bin auch dabei und gespannt wie es weitergeht.

                                      Kommentar


                                      • Blahake

                                        Vorstand
                                        Fuchs
                                        • 18.06.2014
                                        • 1972
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                                        Dazu noch die Spitzen-Augen-Klappe vom letzten Jahr und dein Outfit wäre perfekt!
                                        Ja, ich gründe bald ein Multi-use-Modelabel!

                                        Hallo codenascher und Muecke! Es geht gleich weiter. Das heißt, genau genommen geht es erstmal zurück...
                                        Ich hoffe, Ihr bleibt trotzdem dabei.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X