Glücklicherweise am Boden. Dürfte passiert sein bei einer Stromschnelle (im Sinne von Wildwasserkategorien absolut harmlos, kaum ein WW1), aber eben aufgewühltes Wasser über algenbewuchterte Steine an einer Stelle wo es ein Stück bergab ging. Damit Bodenkontakt mit Druck, vllt. nochmal verstärkt weil Sitz vergessen und damit scharfe Steine die kleine Risse in den Boden reißen konnten. Habe erst paar Minuten später gemerkt dass ich auf einmal im Wasser sitze. generell liegt das Boot ja so hoch im Wasser dass man wohl eher mit der Front irgendwo gegenstoßen müsste um sich dort ein Loch zu holen.
Bezüglich deiner Frage: Mit meinem MRS Alligator ist das überhaupt kein Problem, das ist aber nicht vergleichbar und eine völlig andere Kategorie. Bei der gelben reihe war Borgman glaube ich auch recht überrascht, wie viel das ausgehalten hat. Ich wäre beim Nano glaube ich trotzdem eher vorsichtiger mit sowas, da der Boden halt nochmal die Hälfte hat gegenüber der gelben Reihe. Das Boot ist aus dem MAterial, aus dem bei meinem Alligator der Sitz (!) ist. Gerade weil Steine am Ufer womöglich nicht so regelmäßig überspült sind, sodass die Gefahr, dass diese scharfkantig sind nochmal höher ist (Man sagt zumindest dass bei Hochwasser in Flüssen mit Bodenkontakt die Gefahr höher ist weil die Steine eben nicht abgeschliffen sind, das würde ich hier übertragen.) Ich würde dann eher kurz vor dem Bodenkontakt aussteigen, das ist im Regelfall kein Problem mit hochgekrempelten Hosenbeinen.
Bezüglich deiner Frage: Mit meinem MRS Alligator ist das überhaupt kein Problem, das ist aber nicht vergleichbar und eine völlig andere Kategorie. Bei der gelben reihe war Borgman glaube ich auch recht überrascht, wie viel das ausgehalten hat. Ich wäre beim Nano glaube ich trotzdem eher vorsichtiger mit sowas, da der Boden halt nochmal die Hälfte hat gegenüber der gelben Reihe. Das Boot ist aus dem MAterial, aus dem bei meinem Alligator der Sitz (!) ist. Gerade weil Steine am Ufer womöglich nicht so regelmäßig überspült sind, sodass die Gefahr, dass diese scharfkantig sind nochmal höher ist (Man sagt zumindest dass bei Hochwasser in Flüssen mit Bodenkontakt die Gefahr höher ist weil die Steine eben nicht abgeschliffen sind, das würde ich hier übertragen.) Ich würde dann eher kurz vor dem Bodenkontakt aussteigen, das ist im Regelfall kein Problem mit hochgekrempelten Hosenbeinen.
Kommentar